Führungen
Zu seinem 100. Geburtstag am 19.12.2022 würdigt das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg den Lyriker Walter Höllerer. Die Ausstellung "Ich sah, ich hörte." - benannt nach einem 1963 veröffentlichten Gedicht - begibt sich auf Spurensuche in seinem lyrischen Werk: Wie entwickelt sich in Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Orten, Sprachen und Literaturen Höllerers poetologische Konzeption? Welche Rolle spielen die Erfahrungen, die er als Wehrmachtssoldat im Zweiten Weltkrieg machte? Welchen Stellenwert hat seine Heimatstadt? Wiederkehrende Orte prägen nicht nur die Biografie Walter Höllerers, sie sind auch in seinen Gedichten gegenwärtig. Die Ausstellung zeigt die Entstehungsgeschichte der Gedichte und den biografischen Kontext.
Datum | So 19.03.2023, 14:30 Uhr |
Ort | Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg |
Gebühr | kostenlos |
Veranstalter | Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e.V. mit KEB |
Anmeldung | erbeten beim Literaturarchiv Sulbach-Rosenberg e. V. unter Tel. 09661/815959-0; info@literaturarchiv.de Öffnungszeiten: Die-Fr (außer an Feiertagen): 9-17 Uhr; So 14-17 Uhr |
Hinweis: Austellung bis 31. März 2023 verlängert