kostenloses KEB-webinar
An drei Aprilabenden heißt es vor Ihrem heimischen Notebook oder PC: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und Kulturgeschichte. Von A wie Altötting bis Z wie Zisterzienser wird auf unterhaltsame Art aufgezeigt, wie sich kirchengeschichtliche Themen in Stätten und Personen widerspiegeln. Christianisierung und Missionierung, Ordensleben und Volksfrömmigkeit, Reformation und Moderne werden anhand des Dreiklanges "Stadt - Ereignis - Person" erläutert.
Referent:
Alexander Dewes, Dipl.-Pädagoge, zertifizierter Burgen - und Kirchenführer, 1. Vorsitzender der KEB Regensburg Land
Datum | Di 13.04.2021, 19.00 Uhr - Di 27.04.2021 |
Ort | Zuhause |
Gebühr | kostenfrei; Spenden erwünscht |
Veranstalter | Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Cham e.V. |
Anmeldung | KEB Cham , Tel. 09971-7138 bzw. info@keb-cham.de |
Hinweis: Nach Ihrer Anmeldung wird Ihnen der Zugangslink per E-Mail mit der Anmeldebestätigung zugesandt. Bitte verwenden Sie für das Online-Seminar die Browser CHROME oder FIREFOX. Diese Browser garantieren eine gute technische Umsetzung. Es wird nämlich bei unserer Lösung keine Software auf ihrem PC installiert. Unsere Software-Lösung entspricht zu 100% den Datenschutzbestimmungen. Unsere Prämisse ist, dass wir Ihnen Bildung mit Datensicherheit bieten. Eine Möglichkeit ist auch, dass Sie den Zugangslink über Ihr Smartphone öffnen und so teilnehmen.
Weitere Informationen:
Hier finden Sie einen kurzen technischen Hinweis zur Teilnahme am Online-Seminar:
Veranstaltung | Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern |
Datum | Di 13.04.2021, 19.00 Uhr |
Ort | Zuhause |
Veranstaltung | Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern |
Datum | Di 20.04.2021, 19.00 Uhr |
Ort | Zuhause |
Veranstaltung | Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern |
Datum | Di 27.04.2021, 19.00 Uhr |
Ort | Zuhause |