Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment

Qualifizierungskurs für Menschen mit Migartionserfahrung

Kurs

Sie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, wie diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen und sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann werden Sie Kulturdolmetscher:in.

KULTURDOLMETSCHENDE
- erklären kulturelle Hintergründe und Unterschiede.
- begleiten zu Einrichtungen und Behörden.
- unterstützten bei kulturell bedingten Herausforderungen des Alltags.
- leisten einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und Zusammenleben.

Die Qualifizierung umfasst 42 Unterrichtseinheiten und eine Praxiserfahrung. Grundlage für die thematische Arbeit sind eigene biografische Erfahrungen, welche die Kursteilnehmenden in ihren Herkunftsländern und dem Leben in Deutschland selbst gemacht haben.

REFERENT:IN
Fatma Falfoul, M.A. Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement

QUALIFIZIERUNGSKURS
Samstag, 30. September 2023, 9 - 18 Uhr
Samstag, 07. Oktober 2023, 9 - 18 Uhr
Samstag, 14. Oktober 2023, 9 - 18 Uhr
Samstag, 11. November 2023, 9 - 18 Uhr
Samstag, 18. November 2023, 9 - 18 Uhr mit Zertifikatsübergabe

Referent:

Fatma Falfoul, Weiden

Veranstaltungsnr. 6-28044
Datum Sa 30.09.2023, 9:00 Uhr - Sa 18.11.2023, 18:00 Uhr
Ort VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Veranstalter EBW Oberpfalz, Stadt Weiden, LK Neustadt/WN, Netzwerk Asyl, VHS Weiden-Neustadt
Anmeldung Informationen und Anmeldung: Bettina Hahn, Tel. 09622/60794-26, mobil unter 0160/91718282, ebw.oberpfalz@elkb.de
nach oben springen