Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
QES.T
Qualitätsverständnis
Projekte
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
FamilienTeam
Trauer-Café
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
ALLE VERANSTALTUNGEN
"HIGHLIGHTS"
Kooperations-Partner
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
Kloster Ensdorf
Elternschule
Haus der Besinnung
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Hospizverein
Eine Welt Laden Amberg e.V./Zukunfsakademie
Club der Nachdenklichen
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Durchsuche alle Angebote der KEB
Go!
Zeitraum eingrenzen:
Themen
Beziehung
(17)
Fahrten
(28)
Familien
(30)
Flucht
(9)
Fortbildung
(12)
Gerechtigkeit
(24)
Gesellschaft
(109)
Gesundheit
(60)
Glaube
(138)
Kochen
(3)
Kreativität
(64)
Kultur
(90)
Lebensende
(20)
Ökumene
(5)
Persönlichkeitsbildung
(47)
Pilgern
(6)
Religionen
(8)
Senioren
(54)
Sprachen
(7)
Umwelt
(24)
alle auswählen
KEB Amberg
Pfarreien und Verbände
Pfarreien
Ehenfeld / St. Michael
Ensdorf / St. Jakob
Freihung / Hl. Dreifaltigkeit
Gebenbach / St. Martin
Großschönbrunn / St. Johann
Hahnbach / St. Jakob
Hirschau / Mariä Himmelfahrt
Hl. Dreifaltigkeit
Hl. Familie
Hohenburg / St. Jakob / St. Peter
Illschwang / St. Veit
Kemnath am Buchberg / St. Margareta
Königstein / St. Michael
Kümmersbruck / St. Antonius
Neukirchen / St.Peter und Paul
Paulsdorf / St. Peter und Paul
Poppenricht / St. Michael
Rieden / Mariä Himmelfahrt
Schlicht / St. Georg
Schmidmühlen / St. Ägidius
Schnaittenbach / St. Vitus
St. Georg
St. Josef / Aschach - Raigering
St. Konrad
St. Martin
St. Michael
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien
Theuern-Ebermannsdorf / St. Nikolaus
Ursensollen
Ursulapoppenricht / St. Ursula
Vilshofen / St. Michael
Wutschdorf-Freudenberg / St.Martin
Zentrale Veranstaltungen
alle auswählen
Verbände
Caritas-Verband
Ehevorbereitung
Elternschule
Haus der Begegnung, Ensdorf
Haus der Besinnung, Amberg
Historischer Verein für Oberpfalz
Malteser Hilfsdienst e.V.
Ökumenischer Gesprächskreis Rieden
Sozialdienst Kath. Frauen
alle auswählen
KEB Regionalstellen
Regensburg (Bistum)
Amberg
Cham
Dingolfing-Landau
Kelheim
Neustadt-Weiden
Regensburg-Stadt
Regensburg-Land
Schwandorf
Straubing-Bogen
Tirschenreuth
Wunsiedel
alle auswählen
Umkreissuche
10km
20km
50km
100km
200km
Darstellung wechseln:
Studienfahrt zur Islamischen Gemeinde Penzberg - "Transparente Moschee, moderner Islam"
- Führung durch die Moschee und das sozial-kulturelle Islamische Gemeindezentrum - "Zum christlich-islamischen Dialog in Bayern. Theol. Voraussetzungen und positive Ansätze zur Umsetzung" Die Islamische Religionspädagogin Gönül Yerli informiert über die moderne Moschee-Architektur und über muslimi-sches Leben in Deutschland. Bei der Führung durch ...
Sa 23.02.2019, 7:30 - 20:10 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Studienfahrt Penzberg Islam. Gemeinde, B
Fahrten
Religionen
Glaube
Amberg
Gitarre intensiv - Workshop
In unserem https://www.kloster-ensdorf.de/wp-content/uploads/2018/10/gitarre-intensiv-3-2019-1.pdfstehen Akkorde und Anschlagsmuster im Mittelpunkt. Es geht darum, das eigene Akkord-Repertoire zu erweitern und mit interessanten harmonischen Erweiterungen und neuen Akkorden zu bereichern. Und es geht um Anschlags- und Dämpftechniken, seien es ...
Sa 23.02.2019, 9:00 - 18:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Bildungshaus
Kreativität
Amberg
Inklusionsworkshop: "Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 23.02.2019, 14:00 - 16:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Aktivierende Gedächtnisstunde: Altes Liedgut zum Thema Papier
Mo 25.02.2019, 15:30 - 16:30 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Tagesplfege Hirschau
Senioren
Kreativität
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Mo 25.02.2019, 18:30 - 19:30 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrheim Peter-Lippert-Straße
Gesundheit
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Mi 27.02.2019, 9:30 - 10:30 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrheim Peter-Lippert-Straße
Gesundheit
Amberg
Programmvorstellung und neuen Themen in der Erwachsenenbildung
Mi 27.02.2019, 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Amberg
Vortrag: Haarige und haarlose Zeiten
Kleine Kulturgeschichte des Bartes
Was haben Karl Marx und John Lennon, Gandalf und der Nikolaus, Barbarossa und Conchita Wurst mit dem Eismann Ötzi und vielen jungen Männern von heute gemeinsam? Genau: eine imposante Gesichtsbehaarung. Seit jeher gehören Bärte zu Herrschern und Heiligen, zu Revoluzzern und Weisen. Und offenbar leben wir auch jetzt wieder in haarigen Zeiten ... ...
Do 28.02.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Amberg
Glaubensseminar
Fr 01.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr Termin und Thema wird noch bekannt gegeben.
St. Michael, Pfarrzentrum
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vortrag: Heitere und besinnliche Geschichten für Senioren
Fr 01.03.2019, 15:15 Uhr - Fr 30.08.2019, 16:15 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Marienheim
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Kommt, alles ist bereit!"
Weltgebetstag der Frauen: Slowenien"
Ökumenischer Gottesdienst. *
Fr 01.03.2019, 19:00 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu
Gerechtigkeit
Glaube
Amberg
Pilgerreise ins Heilige Land Israel
Sa 02.03.2019 - Sa 09.03.2019
St. Martin
Fahrten
Glaube
Pilgern
Amberg
Vortrag: Shiatsu trifft Homöopathie
Ein Kurs für alle Mutter, denen die ganzheitliche Gesundheit ihrer Kinder am Herzen liegt! Geburtstraumen, Notkaiserschnitte, Stillprobleme usw. wirken sich auf das Neugeborene ein Leben lang aus. Aber nicht nur das Kind, sondern auch die Mütter leiden darunter! Die Muttermittel in der Homöopathie lösen all diese Traumen. Shiatsu kann die ...
Sa 02.03.2019, 9:30 - 14:30 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule
Familien
Gesundheit
Amberg
Anleitung zu Bewegung und Gymnastik für Senioren
Mo 04.03.2019, 14:00 - 15:00 Uhr
St. Michael, Pfarrzentrum
Gesundheit
Amberg
Anleitung zur Sturzprophylaxe
Mo 04.03.2019, 14:30 - 15:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas-Altenheim Friedlandstr. 2, Amberg
Gesundheit
Amberg
Aktivierende Gedächtnisstunde: Altes Liedgut zum Thema lustige Stunde
Mo 04.03.2019, 15:30 - 16:30 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, BRK Pflegeheim Hirschau
Senioren
Kreativität
Amberg
Einführung, Anleitung, Vertiefung zu "Line Dance"
Mo 04.03.2019, 16:30 - 18:00 Uhr
Hohenburg / St. Jakob / St. Peter, Rathaus, Bürgersaal, Hohenburg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Inklusive Tanzparty Nr. 7 -
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen Wir tanzen allein, als Paar oder in der Gruppe. Wir lernen neue Tänze. Und wir tanzen nach Lust und Laune. Alle sind eingeladen: Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung, mit oder ohne Rolli, ... Wer mag, darf gerne in Verkleidung kommen!
Mo 04.03.2019, 16:30 - 18:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Tanzschule Schwandner, Philipp-Melanchthon-Str. 20, Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Anleitung zum Seniorentanz
Mo 04.03.2019, 17:00 - 19:00 Uhr
St. Georg, Pfarrzentrum, Clubraum
Gesundheit
Amberg
Anleitung zur Seniorengymnastik
Di 05.03.2019, 14:30 - 15:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas-Altenheim Friedlandstr. 2, Amberg
Gesundheit
Amberg
Anleitung zur rhythmischen Gymnastik
Di 05.03.2019, 14:30 - 16:00 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu, Kettelerhaus
Gesundheit
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Tänze für Senioren / Beweglichkeit bis ins Alter
Mi 06.03.2019, 8:45 - 10:00 Uhr weitere Termine: 17.04. / 22.05. / 16.06. / 03.07. / 31.07.19
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gesundheit
Amberg
Anleitung zur Seniorengymnastik
Mi 06.03.2019, 14:30 - 15:30 Uhr
St. Martin, Pfarrsaal
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch (ca 30 min)
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 06.03.2019, 15:00 - 16:30 Uhr Weitere Termine: 03.04. / 08.05. / 05.06. / 03.07. / 07.08.19 - dann wieder erst jeweils um 16.00 Uhr wegen Sommerzeit.
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindezentrum
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Amberg
Anleitungskurs: Turnen und Gymnastik 17 x
Mi 06.03.2019, 19:00 - 20:00 Uhr
Vilshofen / St. Michael, Schulturnhalle, Rieden
Gesundheit
Amberg
Exerzitien im Alltag: "Gott einfach ergreifend"
Die Exerzitien sind geeignet für alle, die ihr Christ sein neu entdecken und ihren Glauben in ihrem Alltag vertiefen wollen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die Bereitschaft, sich über 6 Wochen hinweg jeden Tag 20-30 Minuten Zeit zum Beten zu nehmen und am Abend 10 Minuten für einen Tagesrückblick. Für diese Gebetszeiten gibt es ...
Mi 06.03.2019, 19:30 Uhr - So 28.04.2019 Donnerstag, 14. März, 21. März, 28. März, 4. April, 11. April, 25. April 19
St. Michael, Pfarrzentrum, Konferenzzimmer
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bezirkstag KDFB
Do 07.03.2019
Poppenricht / St. Michael
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Amberg
Theater: "Heute oder morgen"
Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird
Zum Stück: Mutter und Tochter führen seit Jahren erfolgreich ein gemeinsames Schneideratelier. Nach einem Motorradunfall der Tochter Paula zerbricht für die Familie eine heile Welt. Paula liegt im Wachkoma an Maschinen angeschlossen, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich zunehmend. Ihre Mutter Anna hofft mit jedem Tag auf Besserung. Paulas ...
Do 07.03.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Capitol; Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Familien
Amberg
Weltgebetstag der Frauen in Kümmersbruck*
Fr 08.03.2019
Hl. Dreifaltigkeit
Glaube
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Amberg
Weltgebetstag der Frauen
Land Slowenien: Kommt alles ist bereit!
Fr 08.03.2019, 19:00 Uhr
St. Martin, St. Antonius, Kümmersbruck
Glaube
Amberg
Weltgebetstag der Frauen
Land Slowenien
Fr 08.03.2019, 19:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum St. Antonius
Glaube
Amberg
Anleitung zum Tanz in der Fasten- und Frühlingszeit in Theorie und Praxis
Still werden - sich öffnen - einander begegnen - miteinander bewegen.
Meditative, religiöse, sakrale Kreistänze und heilsames Singen in offener Atmosphäre mit dem bekannten Franziskaner-Bruder Georg Schmaußer aus dem Meditationshaus Dietfurt.
So 10.03.2019, 15:30 - 21:15 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Kreativität
Glaube
Amberg
Fräulein Cillys Werbewunderwelt - Das Chanson-Kabarett mit dem Verwöhnaroma
Eine charmante Collage rund um die Geschichte der Werbung: das ist Fräulein Cillys Werbewunderwelt. Ganz ohne Spielfilmunterbrechung verspricht das garantiert gluten- und laktosefreie Chanson-Kabarett eine Wiederbegegnung mit starken Marken und unvergesslichen Werbefiguren - und ist gleichzeitig ein Spiegelbild der deutschen Alltagskultur im Wandel ...
So 10.03.2019, 16:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Evang. Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, Amberg
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Amberg
Kurs: Deutsch für Anfänger
Alphabetierungskurs
Mo 11.03.2019, 10:30 - 12:00 Uhr
Caritas-Verband, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Flucht
Fortbildung
Sprachen
Amberg
Seniorenkreis:
Gedächtnis - Bewegung - Alltagskompetenzen
Mo 11.03.2019, 14:00 - 15:30 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrheim
Senioren
Gesundheit
Amberg
Vortrag: Stricken und Häkeln
Erlernen von Grundtechniken
.
Mo 11.03.2019, 14:30 - 16:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu, Kettelerhaus, Pfarrsaal
Kreativität
Amberg
Anleitung zu Nadelspiel - Stricktreff: Für alle, die gerne stricken, häkeln, sticken, klöppeln oder es lernen möchten.
Sie haben ein "das müsste ich mal fertig stricken Teil" zu Hause oder würden gerne Socken stricken, wenn nur die Ferse nicht wäre? Wir helfen beim Fersenstricken, Mützen häkeln, Muster entwerfen und anderen Nadelspielereien. In unserem Stricktreff bekommen Sie fachkundige Unterstützung in netter Gesellschaft. Wann und wie oft Sie zum Stricktreff ...
Mo 11.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr Die Treffen finden 14-tägig, jeweils montags statt.
Elternschule, MGH Elternschule Amberg
Kreativität
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Di 12.03.2019, 9:30 - 11:00 Uhr
St. Konrad, Pfarrsaal Ammersricht
Kreativität
Gesundheit
Amberg
Kurs: Deutsch für Fortgeschrittene
Di 12.03.2019, 10:30 - 12:00 Uhr
Caritas-Verband, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Flucht
Fortbildung
Sprachen
Amberg
Anleitung zu Seniorentanz und Seniorengymnastik
Di 12.03.2019, 14:00 - 15:30 Uhr weiterer Termin 09.04.19
St. Konrad, Jugendheim St. Konrad
Gesundheit
Senioren
Kreativität
Amberg
Vortrag: "Gut vorgesorgt fürs Alter, gut versorgt im Alter",
Di 12.03.2019, 14:00 Uhr
Hl. Familie, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Senioren
Gesundheit
Amberg
Bibelgespräch
Di 12.03.2019, 18:00 - 19:15 Uhr
St. Martin, Pfarrheim Bibelzimmer
Glaube
Amberg
Exerzitien im Alltag: "Gott einfach ergreifend"
Di 12.03.2019, 18:30 - 19:15 Uhr 5 Dienstage in Folge
St. Georg, Clubraum Pfarrzentrum St. Georg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vortrag: Die Bedeutung der Fastenzeit
Der Vortrag beschäftigt sich mit den Veränderungen der Fastenzeit, heute als "österliche Bußzeit" bezeichnet, und den entsprechenden Weisungen der katholischen Kirche.
Di 12.03.2019, 19:00 - 20:30 Uhr
St. Konrad, Pfarrzentrum
Glaube
Amberg
Ocker, Umbra, Siena - Gold der Oberpfalz
Mit dem Bau der Ostbahn wurden 1859 im Raum Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg große Ockervorkommen entdeckt. Goldgräberstimmung kam auf. Bei Maxhütte, Luitpoldhütte, Gesellschaft Wittelsbach, der Deutsch-Luxemburgischen, Farbenfabriken und Privatpersonen brach "Mutungsfieber" aus. Über die Hälfte unseres (heutigen) Landkreises war mit Abbaurechten ...
Di 12.03.2019, 19:30 Uhr
Historischer Verein für Oberpfalz, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Filmreihe Zukunftskino - Kino mit Herz und Verstand
jeweils mit anschließendem Filmgespräch
Folgende Dokumentarfilme werden gezeigt und anschließend anhand eines Filmgesprächs diskutiert: 12.03.19: "Wild Plants"
Di 12.03.2019, 19:30 Uhr - Di 09.07.2019, 21:00 Uhr weitere Termine bitte unserer Homepage entnehmen.
Zentrale Veranstaltungen, Cineplex, Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
Kurs: Deutsch für Anfänger
Alphabetierungskurs
Mi 13.03.2019, 10:30 - 12:00 Uhr
Caritas-Verband, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Flucht
Fortbildung
Sprachen
Amberg
Glaubensseminar
Mi 13.03.2019, 14:00 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Glaube
Amberg
"Café Malta" für Menschen mit demenziellen Veränderungen
Mit dem Betreuungsangebot "Café Malta" bieten die Malteser sinnvolle Stunden für von Demenz betroffene Menschen. Liebevoll umsorgt wird bedürfnisorientiert bei Kaffee und Kuchen, mit Sitztanz, Spielen und Gedächtnistraining gemeinsam der Nachmittag gestaltet. Pflegende Angehörige können sich währenddessen eine Pause für sich gönnen. Bei Bedarf ...
Mi 13.03.2019, 14:30 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Senioren
Amberg
Vortragsreihe: "Seelische Gesundheit im Alter"
13.03.19 "Wenn Ängste das Leben bestimmen" Referent: Dr. med. Willy Müller Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch ...
Mi 13.03.2019 weitere Termine: 27.03.19; 03.04.19; 10.04.19; 17.04.19, 15:00 - 16:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Hammerschloss Schmidmühlen, Hammerstr. 30,
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
ZEN-Meditation, Kontemplation und Körperwahrnehmung
Einführung - Übungen - Impuls - Aussprache
Mi 13.03.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Glaube
Gesundheit
Amberg
Informationsveranstaltung "Globales Lernen":
Entwicklung zur globalen Nachhaltigkeit SDG 2 Kein Hunger
Die Menschheit hat die letzten Jahrzehnte riesige Fortschritte gemacht: wir halten Seu-chen und Krankheiten im Rahmen, Frieden verbinden wir nicht mehr mit Abwesenheit von Krieg, sondern mit Recht und Ordnung. Wir verringerten Kindersterblichkeit und im-mer mehr Menschen haben eine Schulbildung. Die globale Ungleichheit jedoch, die globale soziale ...
Mi 13.03.2019, 18:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Erasmus Gymnasium, Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Umwelt
Amberg
Anleitung zum Spirituellen Yoga mit Meditation auf christlichem Hintergrund 3 x
Der aus Indien stammende Priester Thomas Saju (Pfarrer in Sulzbach-Rosenberg) leitet diesen Kurs nicht als Gymnastik an, sondern als spirituelle ganzheitliche Übung aufgrund eines christlichen Verständnisses von Körper, Seele und Geist. Yoga Kenntnisse werden vorausgesetzt!
Mi 13.03.2019, 19:00 Uhr - Mi 08.05.2019, 21:00 Uhr weitere Termine 10.04.19 und 08.05.19
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bibel-Gespräch in der Fastenzeit 6x
Mittwoch, 13. März, vor dem 2. Fastensonntag Lukas- Evangelium vom 2. Fastensonntag: Lk 9, 28 - 36 - Verklärung Jesu - mit SONG!! Mittwoch, 20. März, vor dem 3. Fastensonntag Lukas-Evangelium 3. Fastensonntag: Lk 13, 1-9 - Meint ihr, nur diese 18 sind schuldig? Mittwoch, 27. März, vor dem 4. Fastensonntag - zum Jahr der Barmherzigkeit: ...
Mi 13.03.2019, 19:00 Uhr - Mi 17.04.2019, 20:30 Uhr
Ensdorf / St. Jakob, Konferenzzimmer Kloster Ensdorf
Glaube
Ökumene
Religionen
Amberg
Atemholen im Alltag
Meditationsimpulse und Lieder
Mi 13.03.2019, 19:00 - 19:45 Uhr Weitere Termine: 27.03. / 03.04. / 12.06. / 10.07.19
St. Michael, Pfarrzentrum
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Freud und Leid - zwei Seiten derselben Medaille
"Wie kann Gott das nur zulassen?" - So oder ähnlich fragen gläubige Menschen immer wieder nach Katastrophen oder schweren Schicksalsschlägen. Wie geht der Glaube an einen liebenden Gott mit dem vielfältigen Leid in der Welt zusammen? Eine endgültige Antwort auf diese schwerste aller theologi-schen Fragen scheint es nicht zu geben. Dennoch versuchen ...
Mi 13.03.2019, 20:00 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Hirschau
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Amberg
Freud und Leid - zwei Seiten derselben Medaille
"Wie kann Gott das nur zulassen?" - So oder ähnlich fragen gläubige Menschen immer wieder nach Katastrophen oder schweren Schicksalsschlägen. Wie geht der Glaube an einen liebenden Gott mit dem vielfältigen Leid in der Welt zusammen? Eine endgültige Antwort auf diese schwerste aller theologi-schen Fragen scheint es nicht zu geben. Dennoch versuchen ...
Mi 13.03.2019, 20:00 Uhr
Ehenfeld / St. Michael, Pfarrheim Hirschau
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Amberg
Grundkurs: Veeh-Harfe
Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, das ohne musikalische Vorkenntnisse nach kurzer Zeit des Übens in der Gruppe gespielt werden kann. Sie ist das ideale Instrument für alle, die ihr Leben mit Musik bereichern möchten. Viele Menschen, die früher nicht die Möglichkeit hatten, ein Instrument zu lernen, haben durch die leichte Spielbarkeit die ...
Do 14.03.2019, 9:00 - 10:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Amberg
Senioren
Kreativität
Kultur
Amberg
Glaubensseminar: "Jesus Christus - wer bist Du?
Das Christusbild im Wandel der Zeit".
Do 14.03.2019, 9:00 - 12:00 Uhr
St. Martin, Pfarrheim
Glaube
Amberg
Ganz jung, ganz alt, ganz Ohr
Gesprächsnachmittag mit Senioren und Firmlingen.
Do 14.03.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu, Kettelerhaus, Pfarrsaal
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
Vortrag: Erbrecht und Testamentsgestaltung
Do 14.03.2019, 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Lebensende
Gesellschaft
Familien
Amberg
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
Es werden Aussagen, denen man sprachlos gegenüber steht, analysiert, um sich anschließend konstruktiv damit auseinander setzen zu können. Anmeldung erforderlich. ***
Do 14.03.2019, 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Jugendzentrum Klärwerk Bruno-Hofer-Straße 8, Amberg,
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Enneagramm-Gespräch für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 14.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr weitere Termine: 09.05.2019
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vortrag "Erste Hilfe für die Seele"
Notfallseelsorge und Krisenintervention leisten "Erste Hilfe für die Seele" vor allem für Menschen im Umfeld eines plötzlichen Todesfalls. Im Vortrag wird die Tätigkeit dieses Dienstes der psychosozialen Notfallversorgung vorgestellt.
Do 14.03.2019, 19:00 Uhr
Hl. Familie, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Glaube
Gesellschaft
Familien
Amberg
Vortrag: Steigende Strompreise?
Wie man kostengünstig und umweltfreundlich selber Strom und Wärme vom Hausdach erzeugen kann.
Do 14.03.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Gasthof-Metzgerei Weich , Hauptstr. 64, 92242 Hirschau
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
Schreib mir tausend Zeilen Trost
Trost kann man nicht herbeireden oder herbeischreiben. Er stellt sich ein, er kommt, er überkommt einen, wo man ihn am wenigsten erwartet. Er ist im Alltag zu finden, in dem, was gerade nötig ist. Er lässt sich frei in einem Licht wahrnehmen, in dem anderes zählt als man schon weiß, hat und tut. Wir laden ein zu einem Gesprächsvortrag mit Klaus ...
Do 14.03.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Glaube
Lebensende
Familien
Amberg
Vortrag: TCM Frauengesundheit
Do 14.03.2019, 19:00 Uhr
Schmidmühlen / St. Ägidius, Pfarrheim
Gesundheit
Amberg
Vortrag "Erste Hilfe für die Seele"
Notfallseelsorge und Krisenintervention leisten "Erste Hilfe für die Seele" vor allem für Menschen im Umfeld eines plötzlichen Todesfalls. Im Vortrag wird die Tätigkeit dieses Dienstes der psychosozialen Notfallversorgung vorgestellt.
Do 14.03.2019, 19:00 Uhr
Hl. Familie, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Glaube
Gesellschaft
Familien
Amberg
Anleitung zu religiösen Tänzen - Meditative Tänze
Fröhliche und besinnliche Kreistänze
Do 14.03.2019, 20:00 - 21:30 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Eltern-Kind-Raum, St. Antonius Kindergarten
Kultur
Kreativität
Glaube
Amberg
Kurs: Deutsch für Fortgeschrittene
Fr 15.03.2019, 10:30 - 12:00 Uhr
Caritas-Verband, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Flucht
Fortbildung
Sprachen
Amberg
Vortrag: Enkeltrick und falsche Polizisten in Uniform
Fr 15.03.2019, 14:00 Uhr
Neukirchen / St.Peter und Paul, Pfarrheim Neukirchen, Kernhaus
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Das neue Stadtarchiv Amberg
Führung für die Teilnehmer des Kalligrafie Seminars am Samstag 16.03.19.
Anhand von alten Schriftbeispielen besteht damit die außergewöhnliche Möglichkeit, Archivalien unserer Schriftgeschichte direkt zu betrachten und einen unmittelbaren Bezug von der handschriftlichen Historie zum Kursinhalt herzustellen. Die Carolingische Minuskel.
Fr 15.03.2019, 14:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulanerplatz 17, 92224 Amberg
Kultur
Amberg
© Bigi Alt
Lust auf Zukunft - Wie unsere Gesellschaft die Wende schaffen wird
Autorenvortrag
Wir leben in einer Wendezeit und in einer Zeitenwende. Eine wirkliche Transformation wird aus ganz konkreten und praktischen Kehrtwendungen in vielen Bereichen bestehen: in der solaren Energieversorgung, im Verkehrswesen, in der globalen Wasserwirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft, in der Arbeit der Zukunft - und nicht zuletzt in der ...
Fr 15.03.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Musikomm, Fleurystr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Vortrag: Hohenburg in den Jahren 1920
Der Referent zeigt Bilder von Hohenburg aus der Sammlung von Friedrich Spörer und entführt mit Beiträgen aus der Ortschronik in die Jahre zwischen 1920 und 1930.
Fr 15.03.2019, 19:00 Uhr
Hohenburg / St. Jakob / St. Peter, Bürgersaal im Rathaus Hohenburg
Kultur
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 16.03.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Ehevorbereitung, Jugendheim St. Antonius, Kümmersbruck
Beziehung
Amberg
Führung: Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz Der sensationelle mittelalterliche Dachstuhl wird digital und real von Zimmerermeister Karl Müller erklärt - und auf alle Fragen eingegangen.
Sa 16.03.2019, 9:00 - 12:00 Uhr weiterer Termin: 11.05.2019
Zentrale Veranstaltungen, Basilika St. Martin, Marktplatz Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
Kalligrafie-Seminar: Die Carolingische Minuskel
Klassischer Schriftkurs mit zusätzlicher Möglichkeit einer Führung im Stadtarchiv Amberg mit Herrn Dr. Laschinger
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer. Bei der Carolingischen Minuskel handelt es sich um eine Kleinbuchstabenschrift, die uns angesichts ihres Alters erstaunlich vertraut erscheint. Sie entstand bereits um das Jahr 800 n. Chr. und verbreitete sich im Zuge der Schreibreform von Karl dem Großen von Aachen aus schnell weiter. Die ...
Sa 16.03.2019, 9:30 - 17:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Räume öffnen
Ausbildungskurs für KirchenentdeckerInnen
Kirchen erzählen vom Glauben, von der Geschichte, von den Stationen des Lebens, von Gott und den Menschen. Vielen ist die Sprache des Raumes und seine Symbolik fremd. Sie brauchen Menschen, die mit ihnen den Raum entdecken und seine Sprache ins Heute übersetzen. So können Kirchen zu Schulen des Glaubens werden. Die Kirchenführerausbildung soll ...
Sa 16.03.2019, 9:30 Uhr - Fr 20.11.2020, 16:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Glaube
Kultur
Religionen
Amberg
Weidenflechtkurs
Sa 16.03.2019, 10:00 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Hirschau
Kreativität
Kultur
Amberg
Rhythmus verbindet - gemeinsam Trommeln, Singen, Tanzen
Trommelworkshop - Beim gemeinsamen Trommeln entsteht sofort Verbindung, denn Rhythmus verbindet. Mit und ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erforderlich.
Sa 16.03.2019, 17:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbaderstraße 1, Amberg,
Gerechtigkeit
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: Mohamed - im Vergleich zu Jesus
Mo 18.03.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum
Glaube
Amberg
Fit & beweglich
Anleitung zu rhythmischer Bewegung und Gymnastik
für aktive 60 Plus
Di 19.03.2019, 17:00 - 18:30 Uhr
St. Konrad, Pfarrsaal Ammersricht
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Eine Stunde Glauben
Das Glaubensbekenntnis
Was glauben wir eigentlich und was steckt hinter den oft so trockenen Formulierungen? Hier soll es um einen Überblick gehen, pünktlich um 20 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende. Eine Stunde Glauben eben
Di 19.03.2019, 19:00 - 20:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Bildungshaus
Glaube
Amberg
Vortrag: "Brot brechen zur Feier der heiligen Messe - Die Entwicklung der Eucharistiefeier von den Anfängen bis zur Gegenwart"
Di 19.03.2019, 19:30 Uhr
St. Martin, Pfarrheim
Glaube
Amberg
12. SEGA FACHTAG
"Keine Angst vor dem Alter"
Mi 20.03.2019, 9:00 - 17:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Landratsamt Am-Sul, Zeughausstr. 2, 92224 Amberg
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Familien
Amberg
Betriebserkundung der Firma Tuch Mehler in Tirschenreuth
Mi 20.03.2019, 12:30 Uhr Abfahrt am Kirchplatz
St. Konrad
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: "Glaube 4.0 - Das Evangelium im modernen Leben"
Mi 20.03.2019, 18:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Glaubenskurs:
"Tod u. ewiges Leben, Himmel, Hölle und Fegefeuer"
Mi 20.03.2019, 19:00 Uhr weitere Termine: 27.03. / 03.04. / 10.04.19
Ursulapoppenricht / St. Ursula, Pfarrsaal Hahnbach
Glaube
Amberg
Glaubenskurs:
"Tod u. ewiges Leben, Himmel, Hölle und Fegefeuer"
Mi 20.03.2019, 19:00 Uhr weitere Termine: 27.03. / 03.04. / 10.04.19
Gebenbach / St. Martin, Pfarrsaal Hahnbach
Glaube
Amberg
"Live-Percussion 2019"
Trommel- u. Rhythmus- Kurs für Fortgeschrittene 8 x
Es handelt sich dabei um einen Trommel- und Percussions- Kurs mit Schwerpunkt auf afrikanische Instrumente und Rhythmen - inklusive Ausflüge in andere Bereiche nach Absprache.
Mi 20.03.2019, 19:00 Uhr - Mi 13.11.2019, 22:00 Uhr weitere Termine: 17.04. / 22.05. / 26.06. / 17.07. / 18.09. / 09.10. / 13.11.2019
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
Führung: Die Orgel von St. Martin
Regionalkantor und Organist von St. Martin, Bernhard Müllers, bietet für Interessierte auf der Empore von St. Martin einen ganz besonderen Einblick in die Wunderwelt des Orgelbaus. Nicht nur mit einer fundierten Power-Point-Dokumentation zur Geschichte des Orgelbaus, sondern auch ganz praktisch durch einen konkreten Blick in die Technik der St. ...
Mi 20.03.2019, 19:00 Uhr weiterer Termin: 13.05.2019
Zentrale Veranstaltungen, St. Martin, Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
Glaubenskurs:
"Tod u. ewiges Leben, Himmel, Hölle und Fegefeuer"
Mi 20.03.2019, 19:00 Uhr weitere Termine: 27.03. / 03.04. / 10.04.19
Hahnbach / Gebenbach / Ursulapoppenricht, Pfarrsaal Hahnbach
Glaube
Amberg
Vortrag: "Was ist Glück?"
"Alle Menschen wollen glücklich sein " stellte schon Aristoteles fest. Heute ist die Glückssuche und Glückserwartung wichtiger denn je. Aber was suchen die Menschen wirklich? Glück? Sinn? Oder ein erfülltes Leben? Gehen sie mit uns der Frage nach, was hinter der Suche nach Glück steckt und zu welchen Ergebnissen die Glücksforschung kommt.
Mi 20.03.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Stadtbibliothek Amberg, Zeughausstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Filmgespräch: Von Menschen und Göttern
In einem Kloster im algerischen Atlas-Gebirge leben neun Trap-pisten-Mönche in Nachbarschaft mit der vorwiegend muslimi-schen Bevölkerung. Die Dorfbewohner konsultieren Bruder Luc als Arzt oder lassen sich von den Mönchen beim Verkehr mit den Behörden helfen. Als radikale Islamisten alle Ausländer auffordern, das Land zu verlassen und bald eine ...
Mi 20.03.2019, 20:00 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Ehenfeld
Glaube
Amberg
Filmgespräch: Von Menschen und Göttern
In einem Kloster im algerischen Atlas-Gebirge leben neun Trap-pisten-Mönche in Nachbarschaft mit der vorwiegend muslimi-schen Bevölkerung. Die Dorfbewohner konsultieren Bruder Luc als Arzt oder lassen sich von den Mönchen beim Verkehr mit den Behörden helfen. Als radikale Islamisten alle Ausländer auffordern, das Land zu verlassen und bald eine ...
Mi 20.03.2019, 20:00 Uhr
Ehenfeld / St. Michael, Pfarrheim Ehenfeld
Glaube
Amberg
Einführung und Vorstellung: "Kirche & Wirtshaus 2019"
Für Medien und Interessierte
Do 21.03.2019, 11:00 - 12:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Gasthof Glaser (Zur Alten Post), Amberger Str. 1, 92271 Freihung
Kultur
Familien
Religionen
Amberg
Glaubensseminar für Senioren
Do 21.03.2019, 14:30 Uhr
Hl. Familie, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Glaube
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eine Stunde Glauben
Die Bibel
Was sagt eigentlich die heutige Theologie zum Umgang mit diesem sehr alten Buch? Was sollten wir wissen, wenn wir uns mit biblischen Texten beschäftigen? Falls möglich, bitte eine Bibel mitbringen! Pünktlich um 20 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende. Eine Stunde Glauben eben
Do 21.03.2019, 19:00 - 20:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Bildungshaus
Glaube
Amberg
Vortrag: Vorsorgen mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wer trifft im Ernstfall Entscheidungen für uns, wenn wir hierzu nicht mehr in der Lage sind? Wie finden unsere Wünsche dann Beachtung? Der Vortrag bietet grundlegende Informationen zum Abfassen einer gut durchdachten Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Do 21.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Sozialdienst Kath. Frauen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Lebensende
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Anleitung zum Offenen Singen -
Mundartlieder zum Thema Bier
Do 21.03.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Schloßbräu Lintach (Fam. Rehaber), Amberger Str. 16, 92272 Lintach/Freudenberg
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Vortrag: Familienaufstellung, was ist das?
Über Familienaufstellungen wird viel diskutiert und oft gerät sie in die Ecke der Esoterik. Dem ist aber nicht so. Aufstellungsarbeit hat sehr viel mit den inneren Bildern zu tun, die jeder von uns für all seine Lebensthemen in sich trägt. In meinem Vortrag möchte ich an Hand einiger Beispiele das Aufstellen aus der mystischen Ecke holen und eine ...
Fr 22.03.2019, 18:30 - 20:30 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
SALAM - Ein musikalisch-poetisches Friedensprojekt
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 setzen die Jazzformation Ufermann und die marokkanische Sängerin Hayat Chaoui ein musikalisch-poetisches Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. In der Kombination von westlicher Jazzmusik mit Musik und alten spirituellen Liedern aus den drei Weltreligionen Islam, Judentum und ...
Fr 22.03.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulanerkirche (ev.) Amberg, Paulanergasse 12, 92224 Amberg
Ökumene
Kreativität
Gerechtigkeit
Religionen
Amberg
Glaubensseminar
Sa 23.03.2019
Schnaittenbach / St. Vitus, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 23.03.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Ehevorbereitung, Kettelerhaus, Rosenberg
Beziehung
Amberg
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
Filmgespräch zur Sondervorstellung des Dokumentarfilms anlässlich des Jubiläums
Amberg besitzt mit der Glaskathedrale, dem ehemaligen Rosenthal-Glaswerk das einzige Bauwerk von Walter Gropius in der Oberpfalz. Errichtet zwischen 1968 und 1970, ist es zugleich die letzte Arbeit des weltweit tätigen Architekten. Die Glaskathedrale gilt als einer der bedeutendsten Industriebauten des 20. Jahrhundert und ist heute im Besitz der ...
So 24.03.2019, 17:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Cineplex Amberg, Regensburger Straße 1-3, Amberg
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: Gesunde Ernährung
Mo 25.03.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum
Gesundheit
Senioren
Amberg
Vortrag: Informationen zur Vorsorgevollmacht
Mo 25.03.2019, 19:00 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrheim
Lebensende
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Cours de conversation francaise Mittelstufe 2/B2
Chaque mardi matin, nous nous retrouvons pour discuter d`un thème d`àctualité, de la vie quotidienne, des Francais... de la France! Auch wenn Sie glauben, zu viel von Ihren Französischkenntnissen vergessen zu haben, werden Sie schnell merken, wie viel Wissen noch in Ihnen schlummert. Dans une ambiance décontractée on discute et on s'amuse ...
Di 26.03.2019, 8:30 - 10:00 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule
Fortbildung
Sprachen
Amberg
Französisch für Fortgeschrittene Grundstufe 2/A2 10 x
Ziel: Leichte Konversation - Voraussetzung: Gute Vorkenntnisse Buch: Préférences - Französisch auffrischen (Klett-Verlag) In kleinen Gruppen unterhalten wir uns über Land und Leute, alltägliche Situationen. In lockerer Atmosphäre fällt es leicht, das theoretisch Gelernte praktisch anzuwenden und sich sprechen zu trauen. Wiedereinsteiger mit ...
Di 26.03.2019, 10:15 - 11:15 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule
Gesellschaft
Sprachen
Amberg
Vortrag: Frauen um Jesus
Di 26.03.2019, 19:00 Uhr
Rieden / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim St. Josef
Glaube
Amberg
© Jan-Uwe Rogge
"Warum Raben die besseren Eltern sind?"
kabarettistischer Autorenvortrag
Der von vielen als "Erziehungspapst" bezeichnete Familien- und Kommunikationsberater Rogge zeigt in seinem Programm auf sehr humorvolle Art und Weise, wie Eltern bei ihren Kindern die Balance finden zwischen Halt geben und Loslassen. Viele Eltern neigen heute zum Klammern, Kontrollieren und Überbehüten - oft in bester Absicht. So berauben sie ...
Di 26.03.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Kubus, Schulstr. 1, 92289 Ursensollen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Anleitung zu Fitness 60 plus 13x
Weil Bewegung in jeden Alter Spaß macht
Weil Bewegung in jedem Alter Spaß macht! "Wer rastet, der rostet" heißt es im Volksmund. Durch sanfte, aber gezielt und konsequent durchgeführte Gymnastikübungen für den ganzen Bewegungsapparat werden die Körperkräfte gestärkt und altersbedingten Problemen vorgebeugt, ohne die Gelenke, Knochen und Muskeln zu sehr zu beanspruchen. Ein ...
Mi 27.03.2019, 8:30 - 9:30 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule Amberg
Senioren
Gesundheit
Amberg
Vortrag: Bachblüten
Vielleicht kennen Sie schon einige Bachblüten, wenden diese an und möchten mehr über die von dem englischen Arzt Dr. Bach vor mehr als 70 Jahren entwickelte Therapieform erfahren? Dann haben Sie dazu Gelegenheit bei den regelmäßigen "Bachblütentreffen". Wir sprechen auch über zeitgemäße Themen, die uns im Alltag bewegen.
Mi 27.03.2019, 9:00 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule
Gesundheit
Senioren
Amberg
Glaubensseminar:
Lebensringe - Jahresringe - mein Leben zieht Kreise
Wie bei einem Baum legen sich Ring um Ring unsere Erfahrungen und Lebensjahre um uns- um unsere Mitte. Der Referent gibt spirituelle Anregungen für unser Leben und das Wachsen und Reifen. Teilnahme für Ehrenamtliche ist kostenlos
Mi 27.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Sozialdienst Kath. Frauen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vortrag: Glaube und Leben in Brasilien
Mi 27.03.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Glaube
Amberg
Vortrag: Digitale Lebenswelten erfordern digitale Kompetenzen
Der Experte für Internetkriminalität, Tom Weinert (http://blackstone432.de/about.html), nimmt uns in seinem Vortrag mit hinter die Kulissen und zeigt das Internet auf eine Weise, wie wir es selten zuvor gesehen haben. Im Fokus stehen soziale Netzwerke, Daten- und Internetsicherheit sowie viele alltägliche Dinge, die uns in den digitalen ...
Mi 27.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Gerhardingersaal Decker-Schulen, Deutsche Schulgasse 2, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Internationales "Begegnungs-Cafe"
Thema "Erlebniswelt von extremen Rechten - Symbole, Musik u.a."
mit Austausch zur Alltagsunterstützung und Wertevermittlung
Mit dem einmal monatlich stattfindendem Begegnungscafe soll eine Möglichkeit geschaffen werden, im gegenseitigen Austausch Werte zu vermitteln und Alltagsunterstützung anzubieten. "Nur wo Begegnung stattfindet, kann Integration gelingen", so das Leitwort dieses Angebots. Willkommen ist Jeder, der sich angesprochen fühlt, ob alteingesessen oder ...
Mi 27.03.2019, 19:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Jugendzentrum Amberg, Bruno-Hofer-Str. 8 -14, Amberg
Flucht
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Glaubensseminar: "Lebenskultur aus dem Evangelium"
Do 28.03.2019
Poppenricht / St. Michael, Haus Werdenfels
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Glaubensseminar
Do 28.03.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vortrag: Exotische Kostbarkeiten
Do 28.03.2019, 9:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Altenheim, Friedlandstr., Amberg
Kultur
Gesundheit
Amberg
Religiöser Vortrag
Do 28.03.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu, Kettelerhaus, Pfarrsaal
Glaube
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Gruppentreffen für pflegende Angehörige
Mit dem Gruppentreffen für pflegende Angehörige bieten die Malteser die Möglichkeit zu Austausch von Erfahrungen. Die Treffen werden von einer Fachkraft begleitet, die auch bei Fragen und Problemen rund um die häusliche Pflege beratend weiterhelfen kann.
Do 28.03.2019, 18:00 - 19:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Senioren
Amberg
Selbständig und aktiv bis ins hohe Alter - ab 65 Jahren 12 x
Do 28.03.2019, 18:30 - 19:30 Uhr
Wutschdorf-Freudenberg / St.Martin, Schulturnhalle Freudenberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Eine Stunde Glauben
Glaube und Naturwissenschaft
Die Naturwissenschaft, speziell die Physik, scheint alles erklären zu können und manche Theorien erscheinen wunderbarer als die Wunder Jesu. Ist da noch Platz für Gott? Pünktlich um 20 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende. Eine Stunde Glauben eben
Do 28.03.2019, 19:00 - 20:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Bildungshaus
Glaube
Amberg
Thema: Wie kommt Gott in die Köpfe und Herzen unserer Kinder?
Religiöse Bildung von Kindern gehört in Einrichtungen in evangelischer Trägerschaft zu deren Anspruch und Profil. In der Praxis tun sich die Mitarbeiterinnen oftmals schwer, dieses Profil inhaltlich zu füllen. Weil sie persönlich sich damit nicht identifizieren, weil sie Bedenken haben, ob sie dieser Aufgabe und Verantwortung gewachsen sind, weil ...
Fr 29.03.2019, 9:00 - 13:15 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Saal der Christuskirche, Neustadt 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Glaube
Familien
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: Der UN- Migrationspakt: Fakten statt fake-news
Der Europaabgeordnete Ismael Ertrug erläutert den tatsächlichen Inhalt und seine Auswirkungen.
Fr 29.03.2019, 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Flucht
Amberg
Neuevangelisierung als zentrales missionarisches Anliegen des Hl. Papst Johannes Paul II und seine Bedeutung für das Christsein im 21. Jahrhundert
Impulse für das Christsein im 21. Jahrhundert
Fr 29.03.2019, 19:00 Uhr
Illschwang / St. Veit, Pfarrsaal Patrona Bavariae, Propsteiweg 4, 92278 Illschwang
Gesundheit
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vortrag: "Zukunft Glaube: Wie kommt Gott in die Köpfe und Herzen unserer Kinder?
Religiöse Sozialisation wird in den Kirchen und Religionsgemeinschaften als wichtige Zukunftsaufgabe benannt. Aber reichen die Angebote der Kirchen in Schule und Kindergarten angesichts der Erosion religiöser Bildung und Bindung aus? Welche Bedeutung haben die übrigen Bildungsträger für Kinder z.B. Familien, Eltern und Großeltern? Auf diese ...
Fr 29.03.2019, 19:30 - 21:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Evang. Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, Amberg
Familien
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Thema: Wie kommt Gott in die Köpfe und Herzen unserer Kinder?
Unbestritten sind bei vielen Mitarbeitenden im Kindergottesdienst und der Kirche mit Kindern das Anliegen der religiösen Bildung und die Freude, mit Kindern Glauben zu leben und zu gestalten, eine starke Motivation für ihr Engagement. Sie leiden mit, wenn immer weniger Kinder dabei sind, obwohl sie mit viel Liebe und Zugewandtheit diese Arbeit tun. ...
Sa 30.03.2019, 9:00 - 13:15 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Saal der Christuskirche, Neustadt 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Glaube
Familien
Gesellschaft
Amberg
"GESCHAFFT!? Die Geflüchteten, die Ehrenamtlichen und alle anderen"
Studientag der Diözese Regensburg zur Arbeit mit Geflüchteten und für alle Interessierten
Seit 2015 hat sich die Situation von Geflüchteten und Alteingesessenen (mit engen Kontakt zu den Geflüchteten) stabilisiert. Die Aufregungen und ersten Euphorien haben sich gelegt, das Zusammenleben gewinnt eine eigene Normalität. GESCHAFT!? - Wir wollen eine Zwischenbilanz ziehen. Mit Vorträgen und fünf unterschiedlichen Foren setzten wir uns mit ...
Sa 30.03.2019, 9:30 - 16:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KHG - Kath. Hochschulgemeinde, Weiherweg 6 A, 93051 Regensburg
Flucht
Gerechtigkeit
Glaube
Religionen
Amberg
Feldenkrais-Tagesseminar: "Mit Leichtigkeit aufstehen"
Als Erwachsene haben wir meist die spielerische Leichtigkeit verloren, mit der wir uns als Kinder und Jugendliche bewegt haben. In diesem Kurs lernen Sie, mühelos, elegant und rückenfreundlich von der Rücken- und der Bauchlage aus in den Stand zu kommen.
Sa 30.03.2019, 10:00 - 16:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Glaubensseminar: "Auszeit vom Alltag - die Seele baumeln lassen!"
Sa 30.03.2019, 13:00 Uhr
Poppenricht / St. Michael, Pfarrheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Internationaler Kochtreff
Im Rahmen der Initiative "über den Tellerrand" landen die Malteser-Integrationslotsen ein über das gemeinsame Zubereiten von Speisen und dem gemeinsamen Essen Grenzen zu überwinden, andere Kulturen zu entdecken und ganz nebenbei Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Sa 30.03.2019, 16:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Flucht
Gesellschaft
Kochen
Amberg
Interkulturelle Filmnacht
Filme: "Aufbruch ins Ungewisse" und "Die Migrantigen". Zum Willkommen und in der Pause: internationales Fingerfood und Gelegenheit zum Austausch mit den jungen Klienten des CJD Jugendmigrationsdienstes.
Sa 30.03.2019, 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Ring-Theater Spitalgraben 2, Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Amberg
Israelische Lieder und Weltmusik in der Synagoge
AUSGEBUCHT!!!!
mit vorangehender Synagogen-Führung durch Rabbi Elias Dray (15.45 Uhr)
In der schönen Atmosphäre und lauschigen Akustik der (ehemaligen) Synagoge präsentiert der Sulzbacher Multichor israelische Lieder und weitere spirituelle Lieder aus der ganzen Welt. Der Multichor ist der Erwachsenen-Chor der Städtischen Sing- und Musikschule mit ca. 40 Sängerinnen und Sängern; das Repertoire besteht aus Liedern aus aller Welt.
So 31.03.2019, 16:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Synagoge Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
Vortrag über die Histroie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Mo 01.04.2019 - Di 02.04.2019
St. Konrad, Jugendheim
Kultur
Glaube
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Mo 01.04.2019, 9:00 Uhr - Di 02.04.2019 jeweils von 9.00 - 11.00 und 19.00 - 21.00 Uhr
Rieden / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim St. Josef
Kreativität
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: Historie und Grundtechniken - Der Palmbusch
Mo 01.04.2019, 14:00 - 17:00 Uhr weitere Termine 02.04. / 08.04. / 09.04.19
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
Kurz-Einführung: Zen - Meditation - Kontemplation
In Kurzform werden die Elementaren Hinweise zur praktischen Übung dargestellt - Körperhaltung, Atem-Wahrnehmung, geistige Präsenz. Die Einführung soll für die Teilnahme am monatlichen Meditations-Abend für Fortgeschrittene befähigen und Lust machen.
Mo 01.04.2019, 18:00 - 20:00 Uhr Übungsabend am 04.04.19 um 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kreiseinkehrtag
Di 02.04.2019, 7:45 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Mi 03.04.2019 - Do 04.04.2019
Poppenricht / St. Michael, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
DasTrauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch (ca 30 min)
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 03.04.2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindezentrum
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Amberg
Vortrag und Anleitung: Bewegen statt schonen 10 x
Dieses Programm beinhaltet Körperwahrnehmungs- und sensomotorische Übungen. Über eine Stärkung der Körpermitte gelangen die Teilnehmer zu einer aufrechten Haltung. Zusätzlich werden die kleinen Muskeln, die nah an der Wirbelsäule liegen gezielt aktiviert. Geeignet für alle Altersgruppen, auch Senioren! Kostenlose Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mi 03.04.2019, 18:30 - 19:30 Uhr
Elternschule, MGH Elternschule
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Herder Stefan Weigand
Das Geheimnis von Ostern - auf dem Weg zum LEBEN
Eigentlich ist Ostern ganz anders
Jenseits von Kitsch und Kommerz lädt Andrea Schwarz dazu ein, die Fastenzeit und das Osterfest alltagsnah und ehrlich, behutsam und zupackend neu zu entdecken. Für viele ist Ostern nur das Fest der bunten Ostereier und der Schokoladehasen, willkommene Gelegenheit für einen Kurzurlaub und ein paar freie Tage an hoffentlich warmen Frühlingstagen. ...
Mi 03.04.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrkirche St. Martin Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbuschen
Do 04.04.2019, 17:00 Uhr
St. Josef / Aschach - Raigering, Pfarrzentrum Raigering
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Do 04.04.2019, 17:00 Uhr - Mo 08.04.2019, 18:30 Uhr
Vilshofen / St. Michael, Bastelkeller im Pfarrhof
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
Eine Stunde Glauben
Jesus Christus
Der Mann aus Nazareth und Sohn Gottes fasziniert bis heute. Was können wir eigentlich über ihn wissen - und was nicht? Pünktlich um 20 Uhr ist die Veranstaltung zu Ende. Eine Stunde Glauben eben
Do 04.04.2019, 19:00 - 20:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Bildungshaus
Glaube
Amberg
© Jenniffer Ploog
Verdacht Demenz
Vortrag und Diskussion mit der Medizinjournalistin, Autorin und Diplom-Biologin Cornelia Stolze
Kaum eine Krankheit ist so angstbesetzt wie Alzheimer. Sie gilt als häufigste Ursache von Demenz, an der hierzulande nach offiziellen Angaben 1, 5 Millionen Menschen und ihre Angehörigen leiden. Glaubt man Berichten in den Medien, kann sie jeden treffen. Wen es erwischt und wen nicht, so scheint es, wird vom Schicksal bestimmt und von "bösen ...
Do 04.04.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Gesellschaft
Familien
Amberg
"Erste Hilfe bei Kindernotfällen"
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen im Kindesalter und gibt allen, die mit Kindern umgehen, die nötige Sicherheit im Alltag
Fr 05.04.2019, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Stadt- und Kreisgeschäftsstelle der Malteser, Sulzbacher Str. 15 A, Amberg
Gesundheit
Amberg
Der Letzte Hilfe Kurs - Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer ...
Fr 05.04.2019, 17:00 - 20:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Amberg
Vortrag: Die Bergpredigt Jesu
Fr 05.04.2019, 19:00 Uhr
Vilshofen / St. Michael, Pfarrsaal Vilshofen
Glaube
Amberg
Studienfahrt: Mindelstetten
Mindelstetten auf den Spuren der Hl. Anna Schäffer. Stadtführung in Ingolstadt.
Sa 06.04.2019
St. Konrad
Fahrten
Glaube
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 06.04.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Ehevorbereitung, Pfarrzentrum St. Jakob, Max-Prechtl-Str. 1, Hahnbach
Beziehung
Amberg
Leichter lesen
Inklusives Lesefest in einfacher und Leichter Sprache
Wir machen ein Lesefest für alle Menschen. Wir lesen aus Büchern mit einer klaren und verständlichen Sprache. Wir lesen aus Büchern für Kinder und Jugendliche. Und wir lesen aus Büchern für Erwachsenen. Zwischendurch sprechen wir über die Bücher. Unsere Vorleser sind Fachleute für ihr Thema: Eine Imkerin spricht über Bienen. Eine Polizistin liest ...
Sa 06.04.2019, 10:00 - 14:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Stadtbibliothek Amberg
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Kräuterführung: Frühling
Die Bäume schlagen aus! Heute stehen die Laubbäume und Sträucher im Mittelpunkt. Denn aus ihren jetzt noch zarten Blättern und Knospen lassen sich leckere, gesunde und verblüffende Sachen zaubern. Besonderes Augenmerk bekommt der Weißdorn als Arzneipflanze 2019. Mit Kostproben & Rezepten.
Sa 06.04.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Kloster Ensdorf
Gesundheit
Umwelt
Kochen
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Ministrantengruppen der Pfarrei und Seniorenclub
Sa 06.04.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
Vortrag: Auf Ostern zu!
Mo 08.04.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum
Glaube
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbuschen
Mo 08.04.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrsaal Peter-Lippert-Str., Amberg
Kreativität
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: Frauengram und Frauenkram
Mo 08.04.2019, 19:00 Uhr
Wutschdorf-Freudenberg / St.Martin, Pfarrsaal Wutschdorf, Freudenberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die letzten Tage und Stunden im Leben von
Dietrich Bonhoeffer - Fakten, Fragen, Mutmaßungen
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer nach einer sog. Kriegsgerichtsverhandlung" im KZ Flossenbürg hingerichtet. Es ist noch immer wenig bekannt, wie die Ereignisse waren, die zu seiner Ermordung führten. Viele Fragen sind auch bis heute noch offen und unerklärt. Der Vortrag versucht anhand alter und neuer Quellen den letzten Lebensabschnitt ...
Mo 08.04.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Ökumene
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Di 09.04.2019, 13:00 Uhr - Mi 10.04.2019, 15:00 Uhr
St. Martin, Pfarrheim
Kreativität
Amberg
Vortrag und praktische Anleitung zum Lämmer backen
Di 09.04.2019, 13:00 Uhr weiter Termine 10.04. / 11.04.19
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Kochen
Kreativität
Kultur
Amberg
"Das ungeheure Erlebnis unserer Zeit": Das Königliche Gymnasium und der 1. Weltkrieg
Am Königlichen Gymnasium Amberg, der damals einzigen höheren Lehranstalt der Stadt, gingen die (allesamt männlichen) Schüler im Sommer 1914 frohgemut in die Ferien. Als die Schule im Herbst wieder begann, war nichts mehr so wie vorher, und es sollte auch nie mehr so werden. Viele Schüler der höheren Klassen meldeten sich freiwillig zum ...
Di 09.04.2019, 19:30 Uhr
Historischer Verein für Oberpfalz, Aula Erasmus-Gymnasium, Gymnasiumstraße 7, 92224 Amberg
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Glaubensseminar:
"Die 10 Gebote (neu) zu verstehen."
Mi 10.04.2019, 7:30 Uhr
St. Josef / Aschach - Raigering, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Fahrten
Glaube
Amberg
Kommunales Gespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg
Mi 10.04.2019, 14:30 - 16:00 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Amberg
Betriebserkundung: Die Stadtgärtnerei in Amberg
Mi 10.04.2019, 16:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu
Kultur
Umwelt
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Do 11.04.2019, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Pfarrheim
Kreativität
Amberg
11. Landkreis-Demenzforum:
"Krisen und Demenz"
"Seltene Demenzen"
"sanftMUTIG! betreuen und pflegen"
Do 11.04.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Helmut-Ott-Halle, Neuhauser Str. 1b, Auerbach
Senioren
Gesundheit
Gerechtigkeit
Amberg
Anleitung und Hinführung zum Palmbuschen binden
Do 11.04.2019, 14:30 - 15:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Altenheim, Friedlandstr.2, Gerontoraum
Glaube
Gesellschaft
Kreativität
Senioren
Amberg
Aktivierende Gedächtnisstunde: Was für Spiele haben wir füher gespielt?
Angeleiteter Spiele-und Erzählnachmittag
Do 11.04.2019, 14:30 Uhr
Hl. Familie, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Senioren
Amberg
Vortrag über die Historie und erlernen von Grundtechniken:
Der Palmbusch
Do 11.04.2019, 15:00 Uhr
Rieden / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim St. Josef
Familien
Glaube
Kreativität
Amberg
Konzert
"Up - Leben"
Ein lebensfroher Konzertabend über Vergänglichkeit
Reinhild Kuhn singt Lieder über Licht und Schatten, von den modrigen Laubhaufen des Novembers bis zum frühlingshaften Erwachen im März - Von Tod und Leben. Zu diesem Anlass hat sie ihre musikalische Ahnenreihe heraufbeschwört. Die Toten Hosen, Leonard Cohen, Tom Waits, Abbey Lincoln und Leonard Bernstein. Sie alle haben über die kleinen und großen ...
Do 11.04.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Lebensende
Amberg
Anleitung und Hinführung zum Palmbuschen binden
Fr 12.04.2019, 9:30 - 15:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Marienheim, Foyer
Glaube
Gesellschaft
Kreativität
Senioren
Amberg
LeA Begegnungsnachmittag
Fr 12.04.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Gasthaus Kopf, Altmannshof 66, 92284 Poppenricht
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Gitarre intensiv - Workshop
In unserem Liedbegleitungskurs stehen Akkorde und Anschlagsmuster im Mittelpunkt. Es geht darum, das eigene Akkord-Repertoire zu erweitern und mit interessanten harmonischen Erweiterungen und neuen Akkorden zu bereichern. Und es geht um Anschlags- und Dämpftechniken, seien es Techniken aus dem Bereich der Schlaggitarre oder Patterns aus dem ...
Sa 13.04.2019, 9:00 - 18:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Bildungshaus
Kreativität
Kultur
Amberg
Inklusiver Tanzball: Weil Tanzen verbindet
50 Jahre Lebenshilfe
Sa 13.04.2019, 20:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Musikomm, Fleurystr. 1, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Vortrag: Akanthusaltäre der Oberpfalz
So 14.04.2019, 20:00 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Hirschau
Kultur
Glaube
Amberg
Schulung der Feinmotorik und Geschichte:
Das Osterei
Mo 15.04.2019, 9:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Altenheim, Friedlandstr., Foyer
Kultur
Kreativität
Senioren
Amberg
Vortrag: Die Karwoche
Di 16.04.2019, 9:30 Uhr
Schnaittenbach / St. Vitus, Vitusheim
Glaube
Amberg
Schulung der Feinmotorik und Geschichte:
Das Osterei
Mi 17.04.2019, 15:15 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Marienheim, Foyer
Kultur
Kreativität
Senioren
Amberg
Studienfahrt: Andalusien
Mo 22.04.2019 - Mo 29.04.2019
Schnaittenbach / St. Vitus
Kultur
Amberg
Vortrag: Bilder aus einem früheren Vereinsjahr
Mi 24.04.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Kirche & Wirtshaus mit Pfiff:
Die Kirche Mariä Himmelfahrt und der ehem. Gasthof Hirsch
So 28.04.2019, 16:00 - 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Hohenkemnath
Glaube
Kultur
Amberg
Altes Brauchtum wieder entdecken:
Mit Tanz und Gesang in den Mai
Mo 29.04.2019, 10:00 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Marienheim, Innenhof
Kultur
Amberg
Studienfahrt: Waldsassen
Mo 29.04.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius
Glaube
Amberg
Aktivierende Gedächtnisstunde: Altes Liedgut zum Thema Alphabet
Mo 29.04.2019, 15:30 - 16:30 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Tagespflege Hirschau
Senioren
Kreativität
Amberg
Psychoseminare - Ein Trialog zwischen Betroffenen, Angehörigen, Fachkräften (sozial-) psychiatrischer Institutionen und Interessierten
Die Psychose-Seminare dienen dem Austausch unterschiedlicher Erfahrungen und Perspektiven von Psychoseerfahrenen (Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten, Mitarbeitern (sozial-)psychiatrischer Einrichtungen und weiteren Interessierten. Es besteht die Gelegenheit, über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen ...
Mo 29.04.2019, 16:00 - 17:30 Uhr weitere Termine: 13.05.2019; 23.09.2019; 14.10.2019; 11.11.2019
Zentrale Veranstaltungen, Stadtbibliothek -LESECAFE- Zeughausstr. 1 a 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Geführte Wanderung mit Impulsen nach Krickelsdorf
Mi 01.05.2019, 10:00 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit
Gesellschaft
Glaube
Amberg
Vortrag: Altes Brauchtum erleben - Der Mai ist gekommen...
Mi 01.05.2019, 15:00 Uhr
Hl. Familie, Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbader Str. 1, Amberg
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Studienfahrt: Altötting
Sa 04.05.2019
Hl. Dreifaltigkeit
Glaube
Kultur
Amberg
Spirittouren 2019
Die Fahrten werden von erfahrenen MotorradfahrerInnen angeboten für BikerInnen unabhängig von ihrer religiösen oder weltanschaulichen Bindung. Sie führen durch landschaftlich reizvolle Kulturlandschaften zu Zielen mit einer besonderen historischen, kulturellen oder gesellschaftlichen regionalen und überregionalen Bedeutung (z.B. Museen, ...
Sa 04.05.2019 weitere Termine, 8:45 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Realparkplatz Amberg, Fuggerstraße 4, 92224 Amberg
Fahrten
Kultur
Glaube
Ökumene
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 04.05.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Ehevorbereitung, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Beziehung
Amberg
Naturpädagogische Führung im Freilandmuseum Neusath - Perschen
Freilandmuseum heißt: Das Museum ist nicht in einem Haus. Das Museum besteht aus ganz vielen alten Bauernhöfen aus den vergangenen 300 Jahren. Sie können in die alten Bauernhöfe hineingehen. Zum Museum gehört aber auch die ganze Anlage: Die Ställe und Gehege von den Tieren, die Gärten, die Äcker und Felder und die Werkstätten und ganze Dörfer. Im ...
Sa 04.05.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Freilandmuseum Neusath - Perschen
Fahrten
Gesundheit
Umwelt
Kreativität
Familien
Beziehung
Amberg
Offener Seniorentreff
Für alle Senioren die noch aktiv sind, aber ihre Freizeit nicht alleine verbringen möchten, bieten die Malteser gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus einen offenen Seniorentreff an: Bei Sitztanz, Kartenspielen, Singen oder Tanzen, Spielen oder auch nur austauschen.
Di 07.05.2019, 15:00 - 17:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., MGH Elternschule Amberg
Senioren
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
Seminar: Einführung für ehrenamtlich rechtliche BetreuerInnen
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und das Führen einer gesetzlichen Betreuung erfordert neben Herz und Engagement auch eine ganze Menge Wissen. In unserer Einführungsveranstaltung vermitteln wir wichtige Grundkenntnisse für Menschen, die an der ehrenamtlichen Übernahme einer rechtlichen Betreuung interessiert sind.
Di 07.05.2019, 17:30 Uhr - Di 14.05.2019, 19:30 Uhr
Sozialdienst Kath. Frauen, SKF, Studentenplatz 2, Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Fortbildung
Amberg
Besinnliche Texte zur Mutter- und Vaterschaft
Mi 08.05.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Senioren
Amberg
Vortrag "Richtiger Umgang mit dementen Menschen"
Anhand von Fallbeispielen wird über den richtigen Umgang mit dementen Menschen informiert, darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Einübung.
Mi 08.05.2019, 14:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Malteser, Sulzbacher Str. 15 A, Amberg
Gesundheit
Lebensende
Senioren
Amberg
DasTrauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch (ca 30 min)
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 08.05.2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindezentrum
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Amberg
NGL
"Zusammmenwachsen - Singen verbindet"
Ein Liederabend mit Jürgen Zach mit neuen und altbekannten geistlichen Liedern
Mi 08.05.2019, 19:00 Uhr
Ursulapoppenricht / St. Ursula, Pfarrheim Ursulapoppenricht
Glaube
Gesellschaft
Beziehung
Kultur
Kreativität
Amberg
NGL
"Zusammmenwachsen - Singen verbindet"
Ein Liederabend mit Jürgen Zach mit neuen und altbekannten geistlichen Liedern
Mi 08.05.2019, 19:00 Uhr
Gebenbach / St. Martin, Pfarrheim Ursulapoppenricht
Glaube
Gesellschaft
Beziehung
Kultur
Kreativität
Amberg
Vortrag: Die selige Maria Theresia von Jesu Gerhardinger
Anlässlich des 180. Gründungsjubiläums der DJDS durch Maria Theresia Gerhardinger widmet sich der Vortrag der Lebensgeschichte und dem Lebenswerk dieser großen Seligen. Am 9. Mai 1879 verstarb die Ordens- und Schulgründerin, die als Tochter eines Schiffsmeisters bereits mit zwölf Jahren (1809) Hilfslehrerin war.
Mi 08.05.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Gerhardingersaal Decker-Schulen, Deutsche Schulgasse 2, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Amberg
NGL
"Zusammmenwachsen - Singen verbindet"
Ein Liederabend mit Jürgen Zach mit neuen und altbekannten geistlichen Liedern
Mi 08.05.2019, 19:00 Uhr
Hahnbach / Gebenbach / Ursulapoppenricht, Pfarrheim Ursulapoppenricht
Glaube
Gesellschaft
Beziehung
Kultur
Kreativität
Amberg
Studienfahrt nach Pleystein mit Führung im Rosenquarz Museum
Do 09.05.2019, 9:00 Uhr
St. Josef / Aschach - Raigering
Fahrten
Kultur
Amberg
Inklusive Stadtführung für Rollstuhlfahrer
Do 09.05.2019, 9:30 Uhr
Caritas-Verband, Caritas Marienheim
Kultur
Kreativität
Amberg
Vortrag: Familie heute - Fundament unserer Gesellschaft oder Auslaufmodell?
Do 09.05.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu, Kettelerhaus, Pfarrsaal
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Enneagramm-Gespräch für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 09.05.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Enneagramm-Gespräch für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 09.05.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Führung: Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz Der sensationelle mittelalterliche Dachstuhl wird digital und real von Zimmerermeister Karl Müller erklärt - und auf alle Fragen eingegangen.
Sa 11.05.2019, 9:00 - 12:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen
Kultur
Glaube
Amberg
Vortrag: Die Psychologie des Bösen
Als eine der führenden Psychopathologinnen Deutschlands untersucht die Autorin, Profilerin und Kriminalpsychologin Lydia Benecke die Entstehung und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, die weit über das hinausgehen, was man im Allgemeinen als "normal" bezeichnen würde. Bei ihrer Arbeit in einer Anstalt für erwachsene Gewalt- und ...
Sa 11.05.2019, 20:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Musikomm, Fleurystr. 1, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Führung: Die Orgel von St. Martin
Regionalkantor und Organist von St. Martin, Bernhard Müllers, bietet für Interessierte auf der Empore von St. Martin einen ganz besonderen Einblick in die Wunderwelt des Orgelbaus, nicht nur mit einer fundierten Power-Point-Dokumentation zur Geschichte des Orgelbaus, sondern wirklich auch einen ganz praktischen Blick in die Technik der St. ...
Mo 13.05.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, St. Martin, Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
Vortrag: Leidenschaftliche Aggression im Kindes- und Jugendalter und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung
FIBS-Lehrgangsnummer: S371-0/19/72
Aggressives Verhalten muss weg - dies ist oft unser Leitgedanke. Wenn man aber umdenkt, und Aggression nicht für "das Böse" hält, sondern für eine an sich berechtigte Äußerung der Selbstbehauptung, deren Botschaft verstanden werden kann, dann ist die nötige und angemessene Eingrenzung des aggressiven Verhaltens nicht mehr so schwierig. Die ...
Mo 13.05.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Barbaraschule, Raiffeisenstraße 2, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
"Wir lebten in einer Oase des Friedens" - die Geschichte einer jüdischen Mädchenschule 1926-1938
Vortrag zur Ausstellungseröffnung
Die multimediale Ausstellung thematisiert das Schicksal jüdischer Familien in der NS-Diktatur aus der besonderen Sicht der Frauen und Kinder. Als damals wegweisendes Modellprojekt ist die Schule auch heute von überregionaler Bedeutung. Die Wanderausstellung mit Bildtafeln, Skulpturen, Video- und Hörstationen vermittelt einen vielschichtigen Zugang ...
Di 14.05.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, großer Rathaussaal, Sulzbach-Rosenberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Amberg
Studienfahrt: Das Altmühltal
Mi 15.05.2019, 12:00 Uhr
Hl. Familie
Fahrten
Kultur
Umwelt
Amberg
Aktivierende Gedächtnisstunde: Altes Liedgut zum Thema Marienmonat
Mi 15.05.2019, 15:30 - 16:30 Uhr
Hirschau / Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Hirschau
Senioren
Kreativität
Amberg
Filmgespräch: Die Kinder der Utopie
Am 5. Mai ist jedes Jahr ein Aktionstag. Er heißt: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Rund um diesen Tag gibt es viele Aktionen: Wir machen deshalb am 15.5.2019 eine Aktion: zusammen mit dem Projekt Wundernetz und dem Cineplex-Kino in Amberg. Wir wollen gemeinsam den Film "Die Kinder der Utopie" ansehen. Das ...
Mi 15.05.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Cineplex, Amberg
Gesellschaft
Amberg
"Deß gewesten Pfaltzgrafen Glück und Unglück"
Aufstieg und Fall des "Winterkönigs" im Spiegel der zeitgenössischen Flugblattpublizistik
Im August 1619 wählten die böhmischen Stände den Pfälzer Kurfürsten Friedrich V. zu ihrem König. Damit nahm der durch den Prager Fenstersturz am 23. Februar 1618 ausgelöste böhmisch-habsburgische Konflikt europäische Dimensionen an und wurde zu einer der größten Katastrophen für die Menschen in Deutschland. Lange bevor der Konflikt jedoch auf den ...
Mi 15.05.2019, 19:30 Uhr
Historischer Verein für Oberpfalz, Rathaus Amberg, Großer Rathaussaal
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Studienfahrt
Do 16.05.2019 Näheres wird noch bekannt gegeben.
St. Martin
Fahrten
Kultur
Amberg
Studienfahrt: Kirchenthumbach
Do 16.05.2019 Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben.
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien
Glaube
Senioren
Amberg
Studienfahrt: Kirchenthumbach
Do 16.05.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius
Glaube
Amberg
"Mei liaber Schwager, der Sepp" - lustige baierische Gedichte vom Brem Sepp
Autorenlesung
Der als Rezitator der Heiligen Nacht bekannte Autor Richard Gabler präsentiert seine bairischen Gedichte, die den feinen ironischen Stil des bayerischen Nationaldichters Ludwig Thoma atmen. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zu Gute.
Do 16.05.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Klosterladen Kulinarium, Pfistermeisterstraße 13, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
Vortrag: Schwierige Kinder anders wahrnehmen
Ursachen erkennen, vertrauen aufbauen, Probleme lösen. Wertvolle Tipps für den Umgang mit Kindern in der Hausaufgabenhilfe.
Do 16.05.2019, 19:00 - 20:30 Uhr
Sozialdienst Kath. Frauen, SKF, Studentenplatz 2, Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Studienfahrt: Straubing und Bogen
Sa 18.05.2019
Vilshofen / St. Michael
Kultur
Amberg
Studienfahrt: Eichstätt
Sa 18.05.2019 Uhrzeit und weitere Details bitte aus der Tagespresse.
Hirschau / Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Kultur
Amberg
Filmgespräch: Spaltprozesse
Spaltprozesse - Wackersdorf 001 ist ein Dokumentarfilm von den Regisseuren und Produzenten Claus Strigel und Bertram Verhaag aus dem Jahr 1986, der das Leben und die gesellschaftlichen Spaltprozesse um die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf in der oberpfälzischen Region um Wackersdorf beschreibt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur ...
So 19.05.2019, 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Capitol; Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Vortrag: Bräuche zu Muttertag
Di 21.05.2019, 9:30 Uhr
Schnaittenbach / St. Vitus, Vitusheim
Glaube
Amberg
Lieder-Tankstelle: Anleitung für aktuelles Neues Geistliches Liedgut
Lieder-Workshop
Liedertankstelle NGL. Es klingt etwas komisch, aber es ist wirklich so: Da kommt ein "Tankwart" und bringt Lied-Material mit. Die Kunden an der Tankstelle sind MusikerInnen und SängerInnen von Gruppen, die Neue Geistliche Lieder in der Pfarrei, bei Gottesdiensten und Konzerten einsetzen und auch immer wieder neue Lieder suchen. Es werden auch ...
Mi 22.05.2019, 19:00 - 21:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrsaal Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, Amberg
Glaube
Kreativität
Fortbildung
Amberg
Liedertankstelle
Neue Geistliche Lieder
Neue NGL von den führenden Autoren aus ganz Deutschland schmackhaft aufbereitet vom Team der Liedertankstellen Christian Weinzierl (Bass), Christian Omonsky (Percussion) und Jürgen Zach (Vocal, Gitarre). Ein Abend für alle, die selber aktiv Musik machen und alle, die gerne singen.
Mi 22.05.2019, 19:30 Uhr
Kloster Ensdorf, Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Amberg
Kreativität
Amberg
Betriebserkundung: Die Teefabrik Biller in Schnaittenbach
Do 23.05.2019, 13:15 Uhr
Caritas-Verband
Kultur
Gesundheit
Fahrten
Amberg
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Do 23.05.2019, 19:00 - 20:30 Uhr
Ursensollen, Grundschule Ursensollen, Lehrer-Linhard-Straße 2, 92289 Ursensollen
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Musik und Politik. Oder: Warum fährt ein bayerischer Kurprinz zwei Mal nach Italien, um dann eine Österreicherin zu heiraten?
Genuss und Geschichte, Musik und Architektur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft führte bereits der Weg frühneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel. Auch der bayerische Kurprinz Karl Albrecht - der nachmalige Kaiser Karl VII. - bereiste sie ...
Do 23.05.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Provinzialbibliothek, Malteserplatz, Amberg
Kultur
Amberg
Studienfahrt: St. Johannes in Kronstetten
Impulse zum Monat Mai
Sa 25.05.2019
Hirschau / Mariä Himmelfahrt
Glaube
Kultur
Amberg
Studienfahrt
Sa 25.05.2019
Schnaittenbach / St. Vitus
Fahrten
Amberg
Studienfahrt: Falkenberg
Burgbesichtigung und Kreativgarten.
Sa 25.05.2019, 8:30 Uhr
Schmidmühlen / St. Ägidius
Fahrten
Kultur
Umwelt
Amberg
Vortrag zur Mitgliederversammlung 2019: Grundlagen und Profile der Erwachsenenbildung
Mo 27.05.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Fortbildung
Amberg
Studienfahrt
Di 28.05.2019
Hl. Dreifaltigkeit
Glaube
Kultur
Amberg
Führung: Das Amberger Rathaus
Di 28.05.2019, 17:00 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit
Kultur
Amberg
Angeleiteter Spielenachmittag:
Ganz jung, ganz alt, ganz Ohr.
Mi 29.05.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Glaube
Senioren
Gesellschaft
Amberg
Studienfahrt: Spreewald
Do 30.05.2019 - So 02.06.2019
Schnaittenbach / St. Vitus
Fahrten
Amberg
Geführte Wanderung nach Stifterslohe
Do 30.05.2019 Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Studienfahrt
Termin und Ziel wird noch bekannt gegeben.
St. Michael
Fahrten
Kultur
Glaube
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 01.06.2019, 9:00 - 16:00 Uhr
Ehevorbereitung, Clubraum, Pfarrzentrum St. Georg, Amberg
Beziehung
Amberg
Der Sulzbacher Judenfriedhof
Zurückgehend auf das 17. Jh. ist der Sulzbacher Judenfriedhof nach dem Sulzbürger der älteste bestehende Altbayerns. Wie bei allen alten Judenfriedhöfen, ist die Anlage typisch für den Kompromiss der politischen Gemeinde und den religiösen Bedürfnissen der Juden. Die Gemeinde wollte kein wertvolles Ackerland zur Verfügung stellen, die Juden suchten ...
So 02.06.2019, 14:30 Uhr
Historischer Verein für Oberpfalz, Sulzbach-Rosenberg, Schießstätte
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Kirche & Wirtshaus mit Pfiff:
Die Kapelle St. Otto und das Gasthaus "Zum Blechernen Reiter"
So 02.06.2019, 16:00 - 18:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Kapelle St. Otto, Schmalnohe
Glaube
Kultur
Amberg
Kurs: "Häusliche Pflege"
In diesem Kurs werden wichtige Grundkenntnisse, Tipps und Tricks vermittelt für die Pflege von hilfsbedürftigen Angehörigen zu Hause.
Mo 03.06.2019, 9:00 Uhr - Fr 07.06.2019, 12:15 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Stadt- und Kreisgeschäftsstelle der Malteser, Sulzbacher Str. 15 A, Amberg
Senioren
Gesundheit
Lebensende
Amberg
Vortrag: Das Modemobil bringt schicke Mode ins Haus
Mo 03.06.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum
Senioren
Amberg
Religiöser Vortrag
Mi 05.06.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gesellschaft
Senioren
Glaube
Amberg
DasTrauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch (ca 30 min)
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 05.06.2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindezentrum
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Amberg
Karaoke-Abend für Mädchen und Frauen
Die Malteser-Integrationslotsen laden im Rahmen des Projekts "Uns geht's ums Ganze - Empowerment für Mädchen und Frauen" zu einem Karaoke-Abend ein. Herzlich willkommen sind selbstbewusste Mädchen und Frauen, die sich als Singstar präsentieren wollen und natürlich auch begeisterte Fans aller Nationen. Eigene Programme für Playstation können ...
Mi 05.06.2019, 16:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Jugendzentrum Klärwerk, Bruno-Hofer-Str. 8-14, Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Kulturtag "Afrika"
Wissenswertes über Land und Leute, landestypische Spezialitäten, Ausstellung und Vortrag.
Do 06.06.2019
Caritas-Verband, Caritas Marienheim
Kultur
Umwelt
Amberg
Vortrag: Bilder vom Jakobsweg
Do 06.06.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu, Kettelerhaus, Pfarrsaal
Glaube
Kultur
Amberg
Vortrag: Steigende Strompreise?
Wie man kostengünstig und umweltfreundlich selber Strom und Wärme vom Hausdach erzeugen kann.
Do 06.06.2019, 19:00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Hotel/Gasthof Goldener Greif 92265 Edelsfeld Sulzbacher Str. 5
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
"kein rechte nasen und mund gehabt". Identitätskonstruktionen in den Tauf- und Sterberegistern der Pfarrei Sulzbach, 1543-1627
Seit dem 16. Jahrhundert führten Pfarrer und andere kirchliche Vertreter Buch über die von ihnen vollzogenen Taufen, Eheschließungen und Bestattungen. Damit verzeichneten sie auf dauerhafte Weise die fundamentalen Lebensdaten von ihren Gemeindemitgliedern. Obwohl Kirchenbücher in erster Linie kirchliche Amtshandlungen verzeichnen sollten, bildeten ...
Do 06.06.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Provinzialbibliothek, Malteserplatz, Amberg
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Studienreise: Wallfahrtsorte in Frankreich und der Schweiz
Wir begeben uns auf die Spuren großer Heiliger: zum Pfarrer von Ars und zum Schweizer Nationalheiligen Bruder Klaus von Flüe. Eine herrliche Bergwelt bildet die eindrucksvolle Kulisse für stimmungsvolle Wallfahrtsfeierlichkeiten. 1. Tag 10.06.2019 Anreise Am Morgen Abfahrt von Ebermannsdorf mit dem Bus. Wir fahren vorbei an Nürnberg, Karlsruhe und ...
Mo 10.06.2019 - So 16.06.2019
Theuern-Ebermannsdorf / St. Nikolaus
Fahrten
Glaube
Pilgern
Amberg
Studienfahrt: Mindelstetten und Riedenburg
Mo 10.06.2019, 10:00 Uhr
Poppenricht / St. Michael
Fahrten
Glaube
Amberg
Pilgerreise nach Rom
Di 11.06.2019 - Sa 15.06.2019
St. Michael
Fahrten
Glaube
Pilgern
Amberg
Studienfahrt: Die Asphaltkapelle
Do 13.06.2019, 13:15 Uhr
Caritas-Verband
Fahrten
Kultur
Glaube
Amberg
Vortrag: Die Arbeit des Sozialdienst Katholischer Frauen
Do 13.06.2019, 19:00 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gerechtigkeit
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Kennenlernen des SOS Kinderdorf in Immenreuth
Sa 15.06.2019 Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben!
Hirschau / Mariä Himmelfahrt
Gesellschaft
Familien
Amberg
Betriebserkundung: Der Beerenhof in Naabsiegenhofen
Sa 15.06.2019 Uhrzeit bitte aus der Presse
Schmidmühlen / St. Ägidius
Fahrten
Gesundheit
Umwelt
Amberg
Kanu fahren- Abenteuer- Auszeit- Unterwegs sein
Kanuverleih
Die Vils von Amberg bis Schmidmühlen
Die Welt einmal aus einer neuen Perspektive sehen. Im Kloster Ensdorf gibt es die Möglichkeit Kanus (Kanadier) auszuleihen und selbst auf Erkundungs- Tour zu gehen oder auch begleitete Kanu-Touren zu buchen. Das Vilstal zeigt sich hier noch einmal von einer ganz anderen Seite. Unsere Boote haben für jeweils 4 Personen Platz und sind auch für ...
Sa 15.06.2019, 11:00 Uhr
Kloster Ensdorf
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kräuterführung: Sommer
Jetzt, im Hochsommer, beschenkt uns der Sommer mit seinen Sonnenpflanzen. Die bereichern nicht nur usneren Speiseplan, sondern tun auch Geist und Seele gut. Im Mittelpunkt steht die Anwendungsvielfalt des Johanniskrautes, die Heilpflanze 2019 sowie der Distel-Familie als Staude 2019. Mit Kostproben & Rezepten.
Sa 15.06.2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Kloster Ensdorf
Gesundheit
Umwelt
Amberg
Vortrag: Clownereien
Mo 17.06.2019, 14:00 Uhr
Kümmersbruck / St. Antonius, Pfarrzentrum
Senioren
Amberg
Im Zeichen der Muschel unterwegs, Teil 6
Jakobus-Pilgerwanderung von Bad Waldsee nach Konstanz
Die Strecke von Bad Waldsee nach Konstanz ist die letzte Etappe des deutschen Teils des Jakobsweges von der Oberpfalz aus. Sie führt durch Oberschwaben, am Kloster Weingarten, einer Perle des oberschwäbischen Barocks, vorbei, auf den Bodensee zu und endet in Konstanz. Der Pilgerweg ist geprägt vom Gehen in der Gruppe, dem Austausch untereinander ...
Sa 22.06.2019 - Mi 26.06.2019
Kloster Ensdorf
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Studienfahrt
Di 25.06.2019
Hl. Dreifaltigkeit
Glaube
Kultur
Amberg
Geführte Bibelwanderung
Di 25.06.2019 Uhrzeit und weitere Details bitte aus der Tagespresse.
Hirschau / Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Kultur
Amberg
Vortrag: "Wai ma da Schnowl gwaggsn is"
Di 25.06.2019, 19:30 Uhr
Hl. Dreifaltigkeit, Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit
Kultur
Sprachen
Amberg
Verzahnungen: Wie Leib und Seele mit dem Mundraum verzahnt sind
Vortrag
Der Referent hat sich auf die Verzahnungen der Medizin mit der Zahnmedizin spezialisiert. Er ist Zahnarzt und Heilpraktiker in Nürnberg und verbindet bei seiner Arbeit seit über 30 Jahren diagnostisches und therapeutisches Denken aus beiden Berufen. Er kann immer wieder beobachten, dass Erkrankungen aus dem Bereich der Allgemeinmedizin durch ...
Di 25.06.2019, 19:30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
Vortrag: Leben und wachsen mit meiner ganzen Vergangenheit
Mi 26.06.2019, 14:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / St. Marien, Pfarrheim
Gesellschaft
Senioren
Glaube
Amberg
Betriebserkundung: Die Biogasanlage der Familie Reif
Mi 26.06.2019, 15:45 Uhr
Sulzbach-Rosenberg / Herz Jesu