Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Wir leben immer länger – zum Glück! Die Zeit nach dem aktiven Berufsleben will in die Hand genommen werden. Angebote für Menschen, die das Alter aktiv gestalten möchten, helfen dabei.
Mitten im Leben das Alter aktiv gestalten
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Szenische Lesung und Vortrag
Vor 80 Jahren rettete er die Menschen. Vor 30 Jahren wurde er weltberühmt. Mit dem Film "Schindlers Liste".
Bei diesem Vortrag möchte Spiegel-Bestsellerautor Tim Pröse das unglaubliche Leben dieses Helden in einer szenischen Lesung auf die Bühne bringen.
Für sein Buch "Jahrhundertzeugen" begegnete Pröse dem damals noch lebenden "Letzten von Schindlers Liste", Jerzy Gross. Gross brachte Pröse den Menschen hinter der Ikone nahe. Ein Mann mit vielen Schwächen, der für seine Taten so viel Stärke aufbrachte. Und er traf die Witwe des Industriellen, Emilie Schindler. Jene Frau, die die 1200 geretteten Juden versorgte und beherbergte. Nun spürt Tim Pröse dem Charakter dieses Ausnahme-Menschen nach und zeichnet ein feinfühliges Lebens-Porträt. Wer war dieser Lebensretter, der sein Leben so beherzt für andere einsetzte und sein ganzes Vermögen dafür gab, um die Menschen freizukaufen? Wer war dieser Lebemann, der so ausschweifend lebte? Der an seinem Lebensende vereinsamt und vergessen in einer 20-Quadratmeter-Wohnung am Frankfurter Hauptbahnhof hauste. Und der trotz seines Elends eine letzte große Liebe fand.
Der Autor zeigt Szenen aus dem Film und erzählt die wahre Geschichte hinter den Bildern. Dazu lässt er alte Lieder aus Schindlers Zeit anklingen. Diese Geschichte über Mut und Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit ist aktueller denn je.
Zur Person: Der gelernte Journalist Tim Pröse nimmt sein Publikum mit auf gefühlvolle Zeitreisen. Die Lesungen des Spiegel-Bestseller-Autors berühren zutiefst. Eines seiner einfühlsamen Porträts wurde beim Katholischen Medienpreis ausgezeichnet.
Referent:
Tim Pröse, Journalist und SPIEGEL-Bestsellerautor
Datum | Mi 12.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg |
Gebühr | 6 € |
Veranstalter | KEB mit Stadtbibliothek, EBW, Bündnis Migration & Integration |
Anmeldung | KEB, Tel. 09621/475520; info@keb-amberg-sulzbach.de |
Hinweis: Karten erhältlich in der Geschäftsstelle der KEB und (bevorzugt) auch per Online-Ameldung (Homepage KEB) mit Lastschriftmandat. Nur bereits bezahlte Karten werden am Eingang hinterlegt.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Dazu arbeitet sie seit Dezember 2019 unter professioneller Begleitung und durch stete Einbeziehung der Ehrenamtlichen an einem Strukturprozess. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs zu einem neuem Verein, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zum 01.01.2024.
Die Hintergründe finden Sie im Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V. ist von Bischof Rudolf mit der Ausbildung der Katechistinnen und Katechisten beauftragt worden: ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer, die die Wahrheit und Liebe Christi in ihrem Leben durch ihr gutes Beispiel und durch ihr Wort verkünden.
- Anregung für Einführung, Kyrie, Fürbitten am 1. Fastensonntag
- Litanei von Sorgen und Ängsten
- Andacht "Menschen auf der Flucht"
Unter: https://seelsorge-regensburg.de/thema/ukraine/ finden Sie sofort stetig erneuert und erweitert Unterlagen für Gebete, Andachten, wichtige Informationen, etc.
Jeden Freitag spätestens ab 10.00 Uhr sind auch aktualisierte Materialien für den folgenden Sonntag verfügbar.
Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!