Logo der KEB Amberg-Sulzbach

"Sind die Kinder aus dem Haus, tanzen wir Rock'n Roll" - Die "Lebensmitte" als Herausforderung

Mariahilfberg Amberg

Blick auf St. Martin

ONLINE-LERNEN 

Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

Blick auf die Kirchen in Sulzbach-Rosenberg

Einige unserer nächsten Highlights:

in der Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten"

Vortrag

Die Phase der Lebensmitte beginnt im 5.Lebensjahrzehnt. Oft fällt sie mit dem Auszug der Kinder aus dem Elternhaus zusammen. Von Frauen und Männern wird sie sehr unterschiedlich erlebt und gemeistert. An diesem Abend sollen Hilfen zur Selbstfindung gegeben, sowie konkrete Perspektiven aufgezeigt werden.

Referentin:

Marianne Moosburger, OStRin a.D.

Datum Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Ort KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gebühr frei
Veranstalter KEB mit Geschäftsstelle Gesundheitsregion Plus AM/AS, Gesundheitsamt - Sachgebiet Gesundheitsförderung und Prävention
Anmeldung KEB, Tel. 09621/475520; info@keb-amberg-sulzbach.de oder auch per Onlineanmeldung auf der Homepage (bitte unter "Weitere Angaben" die Anzahl der Teilnehmer eintragen).
Link zu Google Maps

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Alle Veranstaltungen der Reihe „Umbrüche im Leben gestalten“

Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" im fest Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden Veränderungen von Lebenssituationen gezielt wahrzunehmen und vor allem auch bewusst, aktiv und ohne Angst damit lernen umzugehen, nach dem Motto: Loslassen können und Veränderungen wagen durch umwandeln, umformen, umgestalten. Bei den Veranstaltungen sollen immer auch konkrete, praktische und Mut-machende Anregungen und Hilfestellungen vermittelt werden.

Veranstaltung Aktiv und Fit - (gerade) auch im Alter
Datum Do 25.05.2023, 18:30 Uhr BITTE NEUEN TERMIN BEACHTEN!! Nicht wie ursprünglich angegeben am 24.05.2023!

Strukturprozess der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Dazu arbeitet sie seit Dezember 2019 unter professioneller Begleitung und durch stete Einbeziehung der Ehrenamtlichen an einem Strukturprozess. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs zu einem neuem Verein, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zum 01.01.2024.
Die Hintergründe finden Sie im Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.

Schaubild zur Mitgliederstruktur des neuen Vereins

Interessantes aus den Pfarreien:

Die nächste Veranstaltung:

Demenz

Mo 05.06.2023, 18:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg

Referentin:

Birgit Hübner

Den Glauben kennen und bekennen

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V. ist von Bischof Rudolf mit der Ausbildung der Katechistinnen und Katechisten beauftragt worden: ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer, die die Wahrheit und Liebe Christi in ihrem Leben durch ihr gutes Beispiel und durch ihr Wort verkünden. 

Näher Infos finden Sie hier.

VERBUNDEN IM GEBET

Für die Menschen in der Ukraine und alle die unter Krieg und Flucht leiden

- Anregung für Einführung, Kyrie, Fürbitten am 1. Fastensonntag

- Litanei von Sorgen und Ängsten

-  Andacht "Menschen auf der Flucht"

- 3 Friedensgebete

- Rosenkranz Frieden

Unter: https://seelsorge-regensburg.de/thema/ukraine/ finden Sie sofort stetig erneuert und erweitert Unterlagen für Gebete, Andachten, wichtige Informationen, etc. 
Jeden Freitag spätestens ab 10.00 Uhr sind auch aktualisierte Materialien für den folgenden Sonntag verfügbar.

KEB - Online

Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

REPAIR-CAFES

in der Stadt Amberg (Umweltwerkstatt)

und im Landkreis Amberg-Sulzbach (ZEN Ensdorf)

nach oben springen