Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Wir leben immer länger – zum Glück! Die Zeit nach dem aktiven Berufsleben will in die Hand genommen werden. Angebote für Menschen, die das Alter aktiv gestalten möchten, helfen dabei.
Mitten im Leben das Alter aktiv gestalten
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Kurs
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Notfall Zuhause?
Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Dazu kommen häufig Gebrechen. Und auch vor Notfällen bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen:
- Schlaganfall: erkennen und richtig handeln
- Bewusstlosigkeit und Seitenlage
- Herzinfarkt: erkennen und richtig handeln
Machen Sie sich fit für den Ernstfall.
Referent:
MA Malteser Hilfsdienst
Veranstaltungsnr. | 2-26264 |
Datum | Di 21.11.2023, 9:30 - 12:00 Uhr |
Ort | Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg |
Veranstalter | Fachstelle für pflegende Angehörige im MHD mit KEB |
Anmeldung | weitere Information bei der Referentin: Birgit Hübner, Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt Amberg / Malteser Hilfsdienst e.V. Tel.: 09621 4933 50 birgit.huebner@malteser.org |
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Dazu arbeitet sie seit Dezember 2019 unter professioneller Begleitung und durch stete Einbeziehung der Ehrenamtlichen an einem Strukturprozess. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs zu einem neuem Verein, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zum 01.01.2024.
Die Hintergründe finden Sie im Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V. ist von Bischof Rudolf mit der Ausbildung der Katechistinnen und Katechisten beauftragt worden: ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer, die die Wahrheit und Liebe Christi in ihrem Leben durch ihr gutes Beispiel und durch ihr Wort verkünden.
- Anregung für Einführung, Kyrie, Fürbitten am 1. Fastensonntag
- Litanei von Sorgen und Ängsten
- Andacht "Menschen auf der Flucht"
Unter: https://seelsorge-regensburg.de/thema/ukraine/ finden Sie sofort stetig erneuert und erweitert Unterlagen für Gebete, Andachten, wichtige Informationen, etc.
Jeden Freitag spätestens ab 10.00 Uhr sind auch aktualisierte Materialien für den folgenden Sonntag verfügbar.
Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!