Logo der KEB Amberg-Sulzbach

Motherload

LeA - Ausbildungskurs ab 2. März 2024

Anmeldung bis 1.2. erforderlich!

Mariahilfberg Amberg

Blick auf St. Martin

ONLINE-LERNEN 

Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

Blick auf die Kirchen in Sulzbach-Rosenberg

Einige unserer nächsten Highlights:

In der Reihe ZUKUNFTSKINO: Kritischer Konsum

Filmgespräch mit Diskussion

In "Motherload" versucht eine Familienmutter zu verstehen, wie das digitale Zeitalter zu zunehmender sozialen Isolation führt und wie Cargobikes einen Beitrag leisten, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die Filmemacherin Liz Canning fuhr überall mit dem Fahrrad hin, bis sie 2008 Zwillinge bekam. Ihre Kinder mit dem Auto zu transportieren, war nicht nur unökologisch, sondern nahm ihr auch ein Stück Freiheit und das Gefühl von Abenteuer. Liz fühlte sich gefangen. Sie suchte im Internet nach "Familienfahrrad" und entdeckte eine globale Bewegung von Menschen, die Autos durch Cargobikes ersetzen: das sind Lastenfahrräder, die für die Beförderung von Passagieren und schweren Gütern entwickelt wurden.

Moderator:

Stefan Weidenhammer

Experte:

Familie Altmann, seit 10 Jahren mit dem Lastenrad unterwegs

Veranstaltungsnr. 2-26277
Datum Do 30.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Ort Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gebühr 7,50 €
Veranstalter Fairtrade Stadt Amberg mit KEB, LPV AS, ÖMR, Cineplex

Link zu Google Maps

Alle Veranstaltungen der Reihe „ZUKUNFTSKINO: "Kritischer Konsum"
- Filmgesprächsreihe -“

Veranstaltung Anders Essen: Das Experiment
Datum Do 28.09.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Energiepioniere *
Datum Do 26.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Motherload
Datum Do 30.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Los Veganeros
Datum Do 25.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier
Datum Do 29.02.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung The true cost - der Preis der Mode
Datum Do 21.03.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung The north drift
Datum Do 25.04.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Glass World
Datum So 26.05.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Power to change - Die Energierebellion *
Datum Do 27.06.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltung Wie gelingt die Verkehrswende?
Datum Do 25.07.2024, 19:00 - 21:30 Uhr

Strukturprozess der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Dazu arbeitet sie seit Dezember 2019 unter professioneller Begleitung und durch stete Einbeziehung der Ehrenamtlichen an einem Strukturprozess. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs zu einem neuem Verein, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zum 01.01.2024.
Die Hintergründe finden Sie im Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.

Schaubild zur Mitgliederstruktur des neuen Vereins

ZUKUNFTSKINO

Ab September 2023 startet wieder eine neue Reihe "Zukunftskino" - diesmal mit verschiedenen Filmen zum Thema: "Kritischer Konsum".

Bitte beachten: Künftig nicht mehr dienstags, sondern immer donnerstags (der letzte im Monat - Ausnahme: Feiertage und Ferien)

Interessantes aus den Pfarreien:

Die nächste Veranstaltung:

IST ABGESAGT - ERSATZTERMIN WIRD BEKANNTGEGEBEN Arbeiten, Brauchtum und Alltagsleben im Winter und Advent

Do 30.11.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Café am Nussbaumpark, Auf der Point 2, 92289 Ursensollen

Referent:

Josef Schmaußer

Den Glauben kennen und bekennen

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V. ist von Bischof Rudolf mit der Ausbildung der Katechistinnen und Katechisten beauftragt worden: ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer, die die Wahrheit und Liebe Christi in ihrem Leben durch ihr gutes Beispiel und durch ihr Wort verkünden. 

Näher Infos finden Sie hier.

VERBUNDEN IM GEBET

Für die Menschen in der Ukraine und alle die unter Krieg und Flucht leiden

- Anregung für Einführung, Kyrie, Fürbitten am 1. Fastensonntag

- Litanei von Sorgen und Ängsten

-  Andacht "Menschen auf der Flucht"

- 3 Friedensgebete

- Rosenkranz Frieden

Unter: https://seelsorge-regensburg.de/thema/ukraine/ finden Sie sofort stetig erneuert und erweitert Unterlagen für Gebete, Andachten, wichtige Informationen, etc. 
Jeden Freitag spätestens ab 10.00 Uhr sind auch aktualisierte Materialien für den folgenden Sonntag verfügbar.

KEB - Online

Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

REPAIR-CAFES

in der Stadt Amberg (Umweltwerkstatt)

und im Landkreis Amberg-Sulzbach (ZEN Ensdorf)

nach oben springen