Logo der KEB Amberg-Sulzbach

"Bewegung lockert Körper und Seele" 10 x

Sa, 30. Sept., Waldsassen

Mariahilfberg Amberg

Blick auf St. Martin

ONLINE-LERNEN 

Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

Blick auf die Kirchen in Sulzbach-Rosenberg

Einige unserer nächsten Highlights:

in Balance kommen - ein Ganzkörpertraining mit Einführung in Nordic Walking Ü 60

Kurs

Einführung in Nordic Walking.
Wahrnehmen - Mobilisieren - Stabilisieren - Kräftigen - Dehnen - Entspannen
In diesem ganzheitlichen Bewegungstraining wird das Körperbewusstsein geschult, die Freude an der Bewegung geweckt, Körper und Geist sanft in Balance gebracht.

Referentin:

Rita Schmidt

Datum Mo 18.09.2023 Termine immer montags: 25.09., 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 16:30 - 17:30 Uhr
Ort LGS Gelände, Amberg
Gebühr 40 € Überweisung nach telefonischer Anmeldung auf das Konto der KEB IBAN DE65 7525 0000 0190 0141 75
Veranstalter KEB
Anmeldung KEB, Tel. 09621/475520 info@keb-amberg-sulzbach.de

Hinweis: Bequeme Kleidung, Sportschuhe, Stöcke. Treffpunkt: Kneipp Becken Bei Regen entfällt der Termin und wird nachgeholt! Bitte bei der Anmeldung die Handynummer mit angeben für die Gründung einer WhatsApp Gruppe.

Strukturprozess der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Dazu arbeitet sie seit Dezember 2019 unter professioneller Begleitung und durch stete Einbeziehung der Ehrenamtlichen an einem Strukturprozess. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs zu einem neuem Verein, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zum 01.01.2024.
Die Hintergründe finden Sie im Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.

Schaubild zur Mitgliederstruktur des neuen Vereins

ZUKUNFTSKINO

Ab September 2023 startet wieder eine neue Reihe "Zukunftskino" - diesmal mit verschiedenen Filmen zum Thema: "Kritischer Konsum".

Bitte beachten: Künftig nicht mehr dienstags, sondern immer donnerstags (der letzte im Monat - Ausnahme: Feiertage und Ferien)

Interessantes aus den Pfarreien:

Der katholische Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen lädt am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 15.00 Uhr zu einem Kinder-Orgelkonzert mit Regionalkantor Ján Blahuta in die Pfarrkirche St. Petrus Kastl ein. Die biblische Geschichte vom Auszug aus Ägypten steht dabei im Mittelpunkt. Beeindruckend kommen die vielfältigen Klangmöglichkeiten der großen Orgel zum Einsatz. Die Musik wurde von Kirchenmusikern aus der Diözese Eichstätt komponiert.

Die nächste Veranstaltung:

Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen

Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Referent:

Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den Brunnen mit Friedenstaube u.v.m.

 

 

!!!Wichtiges Update!!! 
Der neue Termin für den Projekttag, die Musical-Akademie und die Musical-Aufführung steht fest: 15. Oktober 2023

Den Glauben kennen und bekennen

Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e. V. ist von Bischof Rudolf mit der Ausbildung der Katechistinnen und Katechisten beauftragt worden: ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer, die die Wahrheit und Liebe Christi in ihrem Leben durch ihr gutes Beispiel und durch ihr Wort verkünden. 

Näher Infos finden Sie hier.

VERBUNDEN IM GEBET

Für die Menschen in der Ukraine und alle die unter Krieg und Flucht leiden

- Anregung für Einführung, Kyrie, Fürbitten am 1. Fastensonntag

- Litanei von Sorgen und Ängsten

-  Andacht "Menschen auf der Flucht"

- 3 Friedensgebete

- Rosenkranz Frieden

Unter: https://seelsorge-regensburg.de/thema/ukraine/ finden Sie sofort stetig erneuert und erweitert Unterlagen für Gebete, Andachten, wichtige Informationen, etc. 
Jeden Freitag spätestens ab 10.00 Uhr sind auch aktualisierte Materialien für den folgenden Sonntag verfügbar.

KEB - Online

Die KEB bietet Ihnen in eigenen Online-Kursräumen aktuelle WebSeminare, Online-Workshops und mehr.
Sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!

REPAIR-CAFES

in der Stadt Amberg (Umweltwerkstatt)

und im Landkreis Amberg-Sulzbach (ZEN Ensdorf)

nach oben springen