Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
FamilienTeam
Trauer-Café
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Vortrag zu Leistungen der Pflegeversicherung, Pflegeberatung und Pflegeüberleitung
Informationen und Entlastungsmöglichkeiten im Pflegefall
Mo 16.05.2022, 14.00 Uhr
Gasthaus "Kimfeiwida", Ottendinger Str. 8, 84152 Mengkofen
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
KörperWunderWerkstatt - Informationsabend
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Kurs-Nr.. Z5-332 – Mo 16.05.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Grundschule der Domspatzen, Reichsstr. 22, 93055 Regensburg
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay
Die Küchen-Apotheke. Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selbst behandeln
Alles, was man wissen muss, um vegan die Gesundheit zu stärken und die Erde zu schützen.
Immer mehr Menschen essen vegan - gut so! Wer dabei nicht nur an die eigene Gesundheit, sondern auch an die Erdgesundheit denken möchte, der landet unweigerlich bei regionalen, saisonalen, unverarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln. Die Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Dr. Annette Kerckhoff und die Vegan-Spezialistin Julia Schneider liefern in ...
Mo 16.05.2022, 18.00 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt (Remise im Hof, bei schlechtem Wetter drinnen im Vortragsraum)
Gesundheit
Kochen
Cham
© Birgit Hyna
Bauchtanz - Fortgeschrittene
Bewegungspädagogin Claudia Jung führt in den Kursen in die Traditionen der arabischen Welt ein und nutzt die Bewegungsabläufe des traditionellen Bauchtanzes für die Ziele körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit. Die Kurse werden auf verschiedenen Stufen angeboten.
Mo 16.05.2022, 18.00 Uhr - Mo 04.07.2022, 19.30 Uhr, 6 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Aula, Schule Saal
Gesundheit
Kultur
Kelheim
© pixabay.com.de
Grundlagen der Effektiven Mikroorganismen
Mo 16.05.2022, 19.00 Uhr
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Gesundheit
Umwelt
Kelheim
© pixabay.com/de/
Vortrag: "Schmerzfrei durch Bewegung"
Mit möglichst wenig Zeitaufwand aber größtmöglichem Erfolg den Alltagsdefiziten entgegenwirken UND jedem die Möglichkeit geben, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Unser Anliegen ist Ihre Gesundheit! Vortragsinhalte: Warum Bewegungsempfehlungen wie Schwimmen, Walken oder Radfahren nicht die Lösungen sind Warum Sie den Bewegungsmangel ...
Kurs-Nr.. F5-277 – Mo 16.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 16.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08:00 - 10:00 Uhr
Di 17.05.2022, 8.00 - 10.00 Uhr, 5er-Block
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Anleitung
Di 17.05.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 17.05.2022, 9.00 Uhr - Mi 18.05.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 10:15 - 12:15 Uhr
Di 17.05.2022, 10.15 - 12.15 Uhr, 5er-Block
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
© Pöhlmann Laura
Literarisches Café: Mahbuba Maqsoodi: "Der Tropfen weiß nichts vom Meer"
Die Biografie einer starken Frau
In der "Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit" beschreibt die Künstlerin Mahbuba Elham Maqsoodi ihr bewegtes und bewegendes Leben wie in einem Roman. Zusammen mit ihrer Lektorin und Übersetzerin Hanna Diederichs erzählt sie in vielen kleinen Episoden ihre spannende Biographie, vom Hoffen und Bestehen in unterschiedlichen Kulturen. Geboren und ...
Di 17.05.2022, 14:45 Uhr
Marktredwitz, Egerland-Kulturhaus, Fikentscherstraße 24
Kultur
Wunsiedel
Sing mit
Offenes Singen an drei Sommerabenden
Singen ist gesund und macht glücklich....es schafft Verbindung und Begegnung, läßt uns abschalten vom Alltag und Kraft tanken. "Sing mit !" im Geistlichen Zentrum Cham ist entspanntes Feierabendsingen - im Mittelpunkt steht die Freude und der Spaß am gemeinsamen Gesang !
17.05. | 28.06. | 12.07.2022 jew. 17.30-19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Cham
© Seidl Peter
"Eine Kirche wie keine andere" - Führung durch die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
Die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit steht nun schon fast hundert Jahre im Zentrum des gleichnamigen Amberger Stadtviertels. In Kunst- oder Stadtführern ist sie aber noch kaum gewürdigt; man könnte sie das "Aschenputtel" unter den Amberger Pfarrkirchen nennen. Dies liegt nicht zuletzt an dem eigenartigen Stilmix aus neubarockem Äußeren und modernem ...
Di 17.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
© Dr. Werner Chrobak
Rückschau auf das Wirken als Stadtheimatpfleger seit 1998. Einige Akzente und Höhepunkte.
Vortrag von Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak anlässlich der Beendigung der Stadtheimatpflegertätigkeit zum 30. Juni 2022.
Kurs-Nr.. Z4-95 – Di 17.05.2022, 19:00 Uhr
Großer Runtingersaal, Keplerstr. 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Foto Marquart
Die Küchen-Apotheke: Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selbst behandeln
"Traditionelles Frauen-Heil-Wissen: mit zwölf gängigen Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden heilen - Frauen in aller Welt wenden einfache Lebensmittel von alters her ganz selbstverständlich an und geben ihr traditionelles Heil-Wissen an ihre Töchter weiter. Dr. Annette Kerckhoff, renommierte Autorin im Bereich Naturheilverfahren, hat in ihrem ...
Di 17.05.2022, 19.00 Uhr
Gemüsehof Löw, Landshuter Straße 9 - Ganacker, 94431 Pilsting
Gesundheit
Kochen
Dingolfing-Landau
© KEB RL
Mitgliederversammlung der KEB Regensburg Land e.V.
Di 17.05.2022, 19.00 Uhr
Gesellschaft
Regensburg-Land
Von Nürnberg nach Den Haag
Völker(straf)recht und seine Anwendung
Die ersten Maßstäbe für eine internationale Strafverfolgung von staatlichen Makroverbrechen wurden in den Nürnberger Prozessen gegen Hauptverantwortliche für die Verbrechen des NS-Regimes 1945 - 1949 gesetzt. Ein halbes Jahrhundert später, am 1. Juli 2002 wurde dann tatsächlich ein permanenter Internationaler Strafgerichtshof für Kriegs- und ...
Di 17.05.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com.de
Maiandacht
Di 17.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Arm wrestling auf Pixabay
Jungs sind anders!
Jungs haben es heutzutage schwer, sich ihren Fähigkeiten und Anlagen entsprechend zu entwickeln. Sie erscheinen uns zu laut, zu wild, zu aktiv. Schnell wird geurteilt, dass der Junge hyperaktiv sein muss. In dem Seminar erfahren Eltern, warum es für Jungs schwierig geworden ist sich gut zu entwickeln; ohne negativ aufzufallen und was unsere immer ...
Di 17.05.2022, 19.00 Uhr
Pfarrzentrum St. Maria, Gruppenraum, Fleischgasse 2, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Familien
Dingolfing-Landau
"1421. Von Grund auf neu..."
Aus der Geschichte der Amberger Martinskirche .
Di 17.05.2022, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
Bildungsfahrt der Senioren
Mi 18.05.2022
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT! -
Tagesausflug ins Frankenland
Schiffsrundfahrt, Besichtigung und Führung im Weinberg mit anschließender Weinverkostung
Näheres wird noch bekannt geggeben!
Mi 18.05.2022, 7.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Bad Kissingen
Senioren
Fahrten
Tirschenreuth
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 18.05.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Bildungsfahrt der Senioren
nach Bodenmais in das Silberbergwerk
Auffahrt mit dem Sessellift zum Silberbergwerk, anschl. Führung im Silberberwerk. Einkehr zum Mittagessen in der Silberbergschenke. Der Nachmittag steht in Bodenmais zur freien Verfügung
Mi 18.05.2022, 8:00 Uhr
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr
Fahrten
Senioren
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
PEKIP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 18.05.2022, 9:00 Uhr - Mi 29.06.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© PEKiP-Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys im Alter von 3-5 Monaten
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Mi 18.05.2022, 9.30 - 10.30 Uhr, 5 wöchentliche Treffen mittwochs von 09.30 -10.30 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
PEKiP - Prager Eltern-Kind-Programm
Kurs für Eltern mit Babys von 6 Wochen bis 8 Monaten
-AUSGEBUCHT- Im ersten Jahr lernt das Baby stetig dazu. Ihr als Eltern möchtet euer Kind in dieser Zeit angemessen begleiten und habt vielleicht selbst einige Fragen. In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neuen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt mit Gleichaltrigen. Ihr als Eltern habt die ...
Mi 18.05.2022, 10:30 - 11:30 Uhr, 10 Treffen mittwochs
Caritas Sozialstation u. Schwangerenberatung, Heinrich-von-Kleist Str. 8-14, 92637 Weiden
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Stadt Bogen
Kreismuseum Bogenberg
mit Führung
Bogenberg, Bayerische Rauten - das sind die Schwerpunkte im Kreismuseum auf dem Bogenberg. Aus einem Heimatmuseum - 1909 für den Bezirk Bogen gegründet - ist 2009 ein Kreismuseum mit überregional bedeutenden Themen geworden: Die Geschichte der Bayerischen Rauten und des Bogenberges mit seiner Wallfahrt werden in der neugestalteten Dauerausstellung ...
Mi 18.05.2022, 13.00 - 14.30 Uhr
Treffpunkt: Kreismuseum Bogenberg, Bogenberg 12, 94327 Bogen
Senioren
Kultur
Straubing-Bogen
Fahrt nach Lappersdorf
Betriebserkundung bei "Bayola-Öl Erzeugergemeinschaft GmbH" - incl. Verkostung
Dazu gibt es Informationen während der Fahrt zu Sehenswürdigkeiten unterwegs.
Mi 18.05.2022, 13.00 Uhr
Gesellschaft
Senioren
Fahrten
Cham
© José Manuel de Laá pixabay
"Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Depression im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 18.05.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Einstimmend zu der Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in ...
Kurs-Nr.. F1-319 – Mi 18.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
Humor in der Bibel
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 nach dem Seniorengottesdienst (14.00 Uhr) referiert Herr Pastoralreferent Gerhard Bauer aus der Pfarreiengemeinschaft Kallmünz-Duckendorf ab ca. 15.15 Uhr im Pfarrheim Frontenhausen über das Thema "Humor in der Bibel". Herr Gerhard Bauer ist 1965 geboren, verheiratet und hat 2 Kinder. In der Bibel stehen beliebte ...
Mi 18.05.2022, 15.15 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Glaube
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Die Martinskirche mit ihrer interessanten Geschichte, Architektur und den Kunstwerken aus dem 7. Jahrhundert
Mi 18.05.2022, 16:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 18.05.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
21. Forum Frühe Hilfen
Thema: "Kinder kompetent durch stürmische Zeiten begleiten".
Mi 18.05.2022, 17:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© pixabay.com.de
Fünf nach fünf
15 Minuten Besinnung und Musik
Mi 18.05.2022, 17.05 - 17.20 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Sandra Berghammer
"Waldbaden" - Shinrin-Yoku
Mit Waldbaden - auf japanisch "Shinrin Yoku" - präventiv in die Gesundheit investieren.
Machen Sie sich mit mir gemeinsam auf den Weg in den Wald, um mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen alle Sinne anzusprechen, sich zu entspannen und dann gestärkt wieder in den Alltag zu starten. Shinrin Yoku heißt übersetzt "Baden in der Atmosphäre des Waldes". In Japan gibt es diese Art der präventivenGesundheitsvorsorge sogar auf Rezept. ...
Mi 18.05.2022, 17.30 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Saal-Christkönig, Oberschambach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kelheim
Der einzigartige Dachstuhl der Basilika St. Martin
Mi 18.05.2022, 18:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
© music4life - pixabay.com/de
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Joh 14)
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang von der Kapelle Heimlichleiden zur Kirche Frauenbiburg
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mi 18.05.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Kapelle Heimlichleiden - Teisbach, zwischen Oberteisbach und Ödhäusl, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Verlag: Droemer Knauer
Die Küchen-Apotheke -
Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten
Beschwerden selbst behandeln
Veranstaltung in der Reihe "Bildung Shoppen"
Traditionelles Frauen-Heil-Wissen: mit zwölf gängigen Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden heilen Frauen in aller Welt wenden einfache Lebensmittel von alters her ganz selbstverständlich an und geben ihr traditionelles Heil-Wissen an ihre Töchter weiter. Dr. Annette Kerckhoff, renommierte Autorin im Bereich Naturheilverfahren, hat in ihrem ...
Kurs-Nr.. Z5-4 – Mi 18.05.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Donau-Einkaufszentrum (DEZ), Ebene 1 am Steinbrunnen (neben der Information) Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Regensburg-Stadt
Infoabend für Eltern und Interessenten KörperWunderWerkstatt
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Mi 18.05.2022, 19.00 Uhr
Grund- und Mittelschule Aitrachtal, Klausenweg 13, 84152 Mengkofen
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Klinikum St. Elisabeth
Das Nepal-Projekt der Gastroenterology Foundation e.V.
Das Nepal-Projekt aus der Sicht eines aktiven Mitglieds
Nationales Ausbildungszentrum für Nepal Seit 2009 steht das Endoskopie-Trainings-Zentrum "ETC' im Dhulikhel Hospital in Nepal auf der Agenda der Gastroenterology Foundation e.V. Nepal ist eines der ärmsten Länder der Erde. 2016 betrug das Einkommen pro Kopf weniger als 2USD/Tag. Das Erdbeben in 2015 hat die Situation zudem dramatisch ...
Mi 18.05.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Loitzendorf, St.Margaretha, Pfarrheim Loitzendorf, Pfarrweg 2, 94359 Loitzendorf
Gesundheit
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Straubing-Bogen
NEUER TERMIN ! -
Die Brennnessel - Heilpflanze des Jahres 2022
Die unterschätzte Superpflanze aus unserer Natur
Mi 18.05.2022, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Gesundheit
Umwelt
Tirschenreuth
© Birgit Hyna
Bauchtanz - Fortgeschrittene
Bewegungspädagogin Claudia Jung führt in den Kursen in die Traditionen der arabischen Welt ein und nutzt die Bewegungsabläufe des traditionellen Bauchtanzes für die Ziele körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit. Die Kurse werden auf verschiedenen Stufen angeboten.
Mi 18.05.2022, 19.30 Uhr - Mi 06.07.2022, 21.00 Uhr, 6 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Aula, Schule Saal
Gesundheit
Kultur
Kelheim
Studienfahrt nach München mit Führung im Landesamt für Denkmalpflege und einer Busrundfahrt mit Erklärungen zu historischen Sehenswürdigkeiten
Das Stadtbild Münchens wird von jahrhundertealten Bauwerken genauso geprägt wie von zeitlos topmodernen. Ein Blick in die Geschichte erweckt Vieles zum Leben.
Do 19.05.2022
Zeitlarn, Abfahrt, , 93197 Zeitlarn
Fahrten
Regensburg-Land
Begegnung der Töchter Abrahams
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 19.05.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Jüdische Gemeinde Regensburg, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Aus der Enzyklika "Laudato si" - Die Erde, unser gemeinsames Haus
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 19.05.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
PEKiP - Prager Eltern-Kind-Programm
Kurs für Eltern mit Babys ab 6 Monaten
- AUSGEBUCHT !! - Im ersten Jahr lernt das Baby stetig dazu. Ihr als Eltern möchtet euer Kind in dieser Zeit angemessen begleiten und habt vielleicht selbst einige Fragen. In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neuen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt mit Gleichaltrigen. Ihr als Eltern habt die ...
Do 19.05.2022, 9:00 - 10:00 Uhr, 10 Treffen donnerstags
Caritas Sozialstation u. Schwangerenberatung, Heinrich-von-Kleist Str. 8-14, 92637 Weiden
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Jaegli7.7.7 (Autorenfoto)
A B G E S A G T : Lebenshilfe aus dem Kirchenjahr: Die Heilkraft der Feste erfahren - Grundkräfte des Lebens neu entdecken
Seminartag mit dem Buchautor, Theologen, Diplom-Psychologen und erfahrenen Seminarleiter Hans Gerhard Behringer
Viele Menschen heute suchen Heilung, für sich und andere, für Seele und Leib. Es gibt einen "heilenden Zyklus", in den wir alljährlich regelmäßig eingebunden sind: das ist der christliche Festkreis. Durchdrungen von traditionellem Erbe, das uns allerdings weitgehend fremd geworden und abhanden gekommen ist, bietet dieser Kreis Heilung, Hilfe und im ...
Do, 19. Mai 2022 von 9.30 bis 17.00 Uhr
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
PEKiP - Prager Eltern-Kind-Programm
Kurs für Eltern mit Babys von 6 Wochen bis 8 Monaten
-AUSGEBUCHT- Im ersten Jahr lernt das Baby stetig dazu. Ihr als Eltern möchtet euer Kind in dieser Zeit angemessen begleiten und habt vielleicht selbst einige Fragen. In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die Möglichkeit, seine neuen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt mit Gleichaltrigen. Ihr als Eltern habt die ...
Do 19.05.2022, 10:30 - 11:30 Uhr, 10 Treffen donnerstags
Caritas Sozialstation u. Schwangerenberatung, Heinrich-von-Kleist Str. 8-14, 92637 Weiden
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© Pixabay - bavaria-foto
Fahrt nach Bogen/Bogenberg
Führung in der Wallfahrtskirche
anschließend Einkehr bei Kaffee und Kuchen oder Brotzeit; - Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Bogenberg ist eine wichtige katholische Wallfahrtsstätte im Bistum Regensburg. Sie gilt als die älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns. Aus diesem Grund wird der 118 Meter über der Donau aufragende Bogenberg auch als Heiliger Berg ...
Do 19.05.2022, 13.00 Uhr
Fahrten
Senioren
Kultur
Cham
© pixabay.com.de
Anleitung zum Sitztanz
Do 19.05.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Gesundheit
Kelheim
© Bild von Niek Verlaan auf Pixabay
Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Motto: "Frühlingsmusik zum Mitsingen mit den Saitenfreunden"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Motto: "Frühlingsmusik zum Mitsingen mit den Saitenfreunden"
Do 19.05.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
monatliche Treffen donnerstags, 14.00 Uhr
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Halbtagesfahrt nach Wiefelsdorf bei Klardorf
mit Führung in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Wiefelsdorf
Diese Kirche gilt als Urzelle des christlichen Glaubens im Landkreis Schwandorf und soll bereits um 800 entstanden sein. Heute bildet die Rokokokirche mit barocker Innengestaltung und der sanierte alte Pfarrhof ein herrliches Ensemble auf der westlichen Anhöhe des Naabtalbeckens. Anschließend kehren wir im Brauereigasthof Plank zur Brotzeit ein.
Do 19.05.2022, 14:00 Uhr
Abfahrt: Kirchplatz St. Elisabeth, Rehbühlstraße 96, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
"Projektentwicklungen in Uganda"
Do 19.05.2022, 15.00 Uhr
Schwandorf - KAB-Kreisverband, Oichhorn-Schützenheim, Wackersdorfer Straße, 92421 Schwandorf
Senioren
Gesellschaft
Schwandorf
"600 Jahre. Die Basilika St. Martin erzählt..."
Do 19.05.2022, 16:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 19.05.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com.de
Kräuterführung
Do 19.05.2022, 17.00 Uhr, genau Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen-St. Vitus
Gesundheit
Umwelt
Kelheim
Kräuterführung zum 6. Schöpfungstag
Die Führung findet im Schulgarten hinter der Grundschule Pemfling mit Frau Maria Ippisch statt. Dort befindet sich auch die 6. Station des Schöpfungsweges der Pfarrei Pemfling. An diesem 6. Tag hat Gott unter anderem auch alle Pflanzen die Samen tragen und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten geschaffen die uns zur Nahrung dienen sollen. Daran ...
Do 19.05.2022, 18.00 Uhr
Pemfling, Kräutergarten hinter der Schule
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Umwelt
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
Maßvoll leben - im Einklang mit sich selber
(Theoriekurs)
Ernährung und Heilkunde der Hildegard von Bingen Gesund abnehmen mit Hildegard-Fasten Hildegard von Bingen war eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters. Sie war Seherin, Mystikerin, Heilerin, Wissenschaftlerin und wird als erste Ärztin bezeichnet. Ihre Heilkunde beschreibt die Heilkraft von Pflanzen, Edelsteinen und Nahrungsmitteln. ...
Kurs-Nr.. G5-710 – Do 19.05.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 19.05.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
MFM - "my fertility matters". Körper-Wunder-Werkstatt
Info-Abend für Eltern und Interessierte zum Projekt MFM
Der Elternvortrag "my fertility matters" (Workshops Zyklusshow) richtet sich an Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen. Er sorgt für gegenseitiges Verständnis, Transparenz und erzeugt eine Gesprächsbasis zwischen Eltern, Kindern und Lehrern. Trotz Informationen aus Medien und Biounterricht sind Sie, liebe Eltern, die ersten und wichtigsten ...
Do 19.05.2022, 18.30 Uhr
Mitach, Grundschule
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
© MFM Deutschland e.V,
Informationsabend zu KörperWunderWerkstatt
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Do 19.05.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Grundschule Kirchroth
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© pixabay.com.de
Kneipp - gesund, ganzheitlich, einfach - die 5 Elemente kennenlernen
Kneipp bedeutet mehr als nur Wasser-Anwendungen. Beim Kneippschen Gesundheitssystem wirken fünf Elemente zusammen: neben Wasser auch Bewegung und Sport, eine frische, gesunde Ernährung, Heilpflanzen etwa in Form von Tees oder Badezusätzen und zuletzt die Lebensordnung - ein vernünftiges Verhältnis zwischen An- und Entspannung im Alltag. Zusammen ...
Do 19.05.2022, 19.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesundheit
Kultur
Kelheim
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du Vater und Mutter ehren
Do 19.05.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
„Von Grund auf bis zur Kirchturmspitze“ - Vortrag über die aktuellen Sanierungsmaß nahmen an der Basilika St. Martin
Do 19.05.2022, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Kreativität
Kultur
Amberg
© Knaur
Die Küchen-Apotheke -
Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selber behandeln
Do 19.05.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Pfarr- und Jugendheim, Von-Leistner-Straße 34, 94315 Straubing
Gesundheit
Gesellschaft
Straubing-Bogen
© Provinzialbibliothek AM
Japans christliches Jahrhundert 1549-1640 und die erste Begegnung mit dem Westen
Ausstellung: "Japonia - Bilder von Japan in den Büchern der Provinzialbibliothek Amberg"
Erst 1543 wurde Japan von Seefahrern entdeckt. Wenig später begannen Mitglieder des Jesuitenordens mit Erfolg im Land zu missionieren. Sie waren die ersten, die über Japan berichteten, aber auch Kenntnisse über den Westen verbreiteten. Doch gegen 1580 begann der Niedergang der Mission, die mit der Ausweisung aller Katholiken 1639 ihr Ende fand. ...
Do 19.05.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Robl Werner
"Kummt's fei wieder " - "Mir hob'n allerweil offen!"
Erinnerungen an eine Kindheit am Wiesauer Kreuzberg - Band II
Im neuen Buch (erschienen im Oktober 2021) erzählt der Autor Werner Robl aus seinen wunderbaren Kindertagen am Kreuzberg in Wiesau. In den Mittelpunkt der Ich-Erzählungen rücken unter anderem das Tonwerkbad, ein verkorkster Fernseh-Abend und das neue rosa Badezimmer. Der Ausflug in die 1960er Jahre führt auch ins Pfarrheim-Kino. An einem dieser ...
Do 19.05.2022, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Zoigl zum Rechersimer, Röthenbach 3, 92717 Reuth bei Erbendorf
Kultur
Gesellschaft
Tirschenreuth
Die Seele baumeln lassen -
Drei Tage Pilgern
auf dem Gunthersteig von Niederalteich nach Zwiesel NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH
Auf Gunthers Spuren Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nahe. Gemeinsam wollen wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg machen. Zeiten des Schweigens und Spirituelle Impulse sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen: 1. Tag: Freitag, 20.05.2022 Der Gunthersteig beginnt an der Basilika in Niederalteich. Über Hengersberg ...
Fr 20.05.2022, 9.00 Uhr - So 22.05.2022
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bahnhof Osterhofen-Altenmarkt
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Bibel im Café: Philia, Eros, Porneia – Sexualität in der Bibel
Über Sexualität im guten wie im weniger vorbildlichen spricht die Bibel – manchmal direkt, manchmal verborgen oder durch die berühmte Blume. Wir wollen an einem Vormittag gemeinsam bekannte bis unbekannte biblische Aussagen der Bibel zu Freundschaft, Liebe und „Unzucht“ lesen und darüber austauschen.
Kurs-Nr.. Z1-201 – Fr 20.05.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
Fit nach der Rückbildung!
Bewegung und Achtsamkeit als Grundlagen einer entspannten Mutter-Kind-Beziehung
Das körperliche Bewegungsprogramm mit Übungen aus dem Yoga fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. In dieser Zeit der eigenen Aktivität der Mutter hat das Baby die Möglichkeit für situations- und entwicklungsangemessenes eigenes Tun. Das Baby fühlt sich in der Gegenwart der Mutter geborgen und sicher und kann so die Umgebung nach ...
Fr 20.05.2022, 11.00 - 12.15 Uhr, 8 Treffen
Yoga Raum, St.-Thekla-Weg 21 a, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Kompetent helfen können durch Erste-Hilfe-Maßnahmen im Kindesalter
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 20.05.2022, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 21.05.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Erste-Hilfe Bildungseinrichtungen
Kompetent helfen können! Kombinierter Kurs für Erste Hilfe und Kindernotfälle Anerkannt von den Unfallversicherungsträgern
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 20.05.2022, 16.00 - 19.15 Uhr, und Sa 21.05.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Raab Michael pixabay
Tai Chi - Meditation in Bewegung
Erlernen der Kurzform Teil 3 und Vertiefung der gesamten Kurzform
4 Treffen à 150 min (15 min Pause)
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: Lernen und Üben der "Form" - gewissermaßen der Choreographie - eines feinen ...
Fr 20.05.2022 weitere Termine: 27.05. / 17.06. / 24.06., 17:00 - 19:30 Uhr
SV Raigering - Gymnstiksaal, Am Pandurenpark 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay
Gruppen sind immer im Fluss / Gruppenprozesse
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Gruppenprozesse in der Eltern-Kind-Gruppe (Kommunikation, Interaktion und Verhaltensbeobachtung)
Fr 20.05.2022, 17.00 Uhr - Sa 21.05.2022, 17.30 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Andreas Weiß
Leo Bäumler - Leben und Werk des Oberpfälzer Bildhauers
Beispiele seiner Arbeit in den Kirchen St- Josef, Unterköblitz und St. Emmeram, Oberköblitz
1925 wurde Leo Bäumler auf der Rennerhöhe in Weiden geboren. Den alten Pfarrhof in Oberköblitz bezog er mit seiner Familie 1969. 2008 starb Leo Bäumler mit fast 83 Jahren. Überall in unserer Region sind die Spuren des Bildhauers zu finden: Nicht nur in Ober- und Unterköblitz, auch in Parkstein, Tirschenreuth, Neustadt, Pirk, Weiden, Johannisthal ...
Fr 20.05.2022, 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrheim St. Josef Unterköblitz, Pfarrer-Schreyer-Straße 12, 92533 Wernberg-Köblitz
Kultur
Glaube
Schwandorf
abgesagt! - Starke Mütter - Starke Töchter
Eine Beziehung, die das Leben prägt! Wie wir uns als Frauen verstehen und empfinden ist entscheidend geprägt von den Erfahrungen mit der eigenen Mutter. Dieses Seminar lädt ein - einmal als Tochter und zum anderen als erwachsene Frau (und Mutter) - auf sich selbst, auf Botschaften, Bilder und Empfindungen über das Frau-Sein in der eigenen Familie, ...
Fr 20.05.2022, 17.00 Uhr - Sa 21.05.2022, 17.00 Uhr
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Familien
Regensburg (Bistum)
© Copyright(c) Foto Marquart
Die Küchen-Apotheke -
Traditionelle Hausmittel neu entdecken
Vortrag mit Gespräch
Kartoffeln für Nervenschmerzen, Zwiebeln bei Husten, Zitrone bei Halsschmerzen, Salz für die Infektabwehr und die Hautdurchblutung. Gemüse und Grundnahrungsmittel machen nicht nur satt. Auf der ganzen Welt werden sie zudem erfolgreich für die Selbsthilfe als Heilmittel eingesetzt. Mit zwölf Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden selbst ...
Fr 20.05.2022, 19.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© Copyright Foto Wiedehopf: Thomas Blank; Foto Wendehals: Jonas Nelhiebel
Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura: Wiedehopf und Wendehals
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der Wiedehopf ist im Naturpark Hirschwald als Brutvogel zurückgekehrt. Nicht zuletzt durch die Bemühungen des Naturpark Hirschwald und des Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach. Jonas Nelhiebel ist Ranger im Naturpark Hirschwald. Sein Schwerpunkt ist die Ornithologie und hier ist er für die beiden vom Aussterben bedrohten Arten Wiedehopf und ...
Sa 21.05.2022, 7:00 - 10:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Muttertagsfahrt in fränkische Seenland
Gartenführung am Müßighof- Brombachsee mit Schiffsrundfahrt - Bier- und Hopfenmuseum
Frühstücksbuffet und Gartenführung am Müßighof, Schiffsrundfahrt mit Kaffeegedeck am Brombachsee, Bierprobe im Bier- und Hopfenmuseum, anschließend Abendessen im Bayerischen Hof in Spalt Rückfahrt: 19.00 Uhr
Sa 21.05.2022, 7:15 Uhr
Abfahrt: an der Heilig-Geist-Kirche, Neuhaus
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Neustadt-Weiden
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
An diesem Tag führt der ostbayerischen Jakobsweges immer wieder aus dem Donautal hinauf in die Ausläufer des Bayerischen Waldes mit Blick auf das Donautal und in den Bayerischen Wald. Eine Wegstrecke führt auch entlang der Donau. Das Thema Wein, das eng mit der christlichen Eucharistie verbunden ist, begeleitet die Jakobspilger auf ihrem Weg durch ...
Sa 21.05.2022, 8.30 - 18.00 Uhr, Treffpunkt Donaustauf, Bushaltestelle Bayerwaldstraße (bei Tankstelle), Abfahrt mit Bus nach Wörth um 8.43 Uhr; Start in Wörth an der Pfarrkirche um 9.10 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Donaustauf, Bushaltestelle Bayerwaldstraße, 93093 Donaustauf
Pilgern
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Fahrten
Glaube
Kelheim
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
An diesem Tag führt der ostbayerischen Jakobsweg immer wieder aus dem Donautal hinauf in die Ausläufer des Bayerischen Waldes mit Blick auf das Donautal und in den Bayerischen Wald. Eine Wegstrecke führt auch entlang der Donau. Das Thema Wein, das eng mit der christlichen Eucharistie verbunden ist, begeleitet die Jakobspilger auf ihrem Weg durch ...
Kurs-Nr.. Z1-147 – Sa 21.05.2022, 8:30 - 18:00 Uhr
Donaustauf,, Bushaltestelle Bayerwaldstraße, 93093 Donaustauf
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Richard Stadler
Studienfahrt nach Gartlberg
mit Kirchenführung
Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes auf dem Gartlberg. Das Patrozinium lautet aber Auferstehung Christi. Die stattliche, weithin sichtbare Barockkirche mit Doppeltürmen wurden in den Jahren 1669 bis 1687 erbaut. Die durch Pilaster gegliederten Türme erheben sich in sechs quadratischen und zwei etwas eingezogenen ...
Sa 21.05.2022, 8.30 - 16.00 Uhr
Treffpunkt an der Bushaltestelle in 94362 Neukirchen b. Haggn
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
- AUSGEBUCHT ! - Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate) vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Das ...
Sa 21.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Kloster Speinshart - Musiksaal, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
Beziehung
Neustadt-Weiden
Ehevorbereitungsseminar
Sa 21.05.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Roding, Haus der Pfarrgemeinde "Sankt Gallus"
Beziehung
Cham
BIBEL-INTENSIV-TAG - "Das Alte Testament"
Wie der Name bereits verrät, möchten wir uns einen Tag lang intensiv mit der Bibel befassen, die Gesellschaft der damaligen Zeit und ihre Umgangsformen, Rituale bzw. religiöse Strömungen kennenlernen. Die Bibel vermittelt viele Botschaften über Bilder und Geschichten. Daher werden wir einen Tag lang eintauchen in die Welt der orientalischen und ...
Sa 21.05.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kultur
Religionen
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-16 – Sa 21.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
Ehevorbereitungsseminar
Kurs-Nr.. Z1-17 – Sa 21.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Qi Gong - Miniurlaub im Alltag
Anleitung zum Qi Gong
Im Rahmen der Qi Gong Kurse bei der KEB geht es darum, verschiedene Techniken des traditionellen chinesischen Qi Gong zu nutzen. Sie helfen Spannungen und Stress abzubauen. Körper, Geist und Seele sollen zur Ruhe kommen und sich entspannen. Dies fördert einen gesunden Schlaf, stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt positiv bei psychosomatischen ...
Sa 21.05.2022, 9.30 - 12.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© Elke Gehr
Kalligrafie mit Bone-Script - die Großbuchstaben
Die Bone-Script ist eine massige und doch ansprechend gestaltete Schrift. Durch viele Drehungen des Werkzeugs entsteht eine schicke Taille, die die dicken Buchstaben graziler erscheinen lässt. Darum ist sie ist eher für etwas erfahrenere Kalligrafen geeignet. Der Möglichkeiten mit ihr Texte oder auch nur ein Wort zu gestalten sind viele - alles ...
Sa 21.05.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die kleine Auszeit vom Alltag
Intuitiv-meditatives Bogenschießen fördert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ruhe, Konzentration und geschärfte Wahrnehmung sind Weg und Ziel dieser Form des Schießens. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die gesundheitsfördernden, entspannenden Aspekte. Neben der Einführung in die Grundtechniken steht insbesondere das ganzeitliche Erleben ...
Sa 21.05.2022, 10.00 Uhr - So 22.05.2022, 14.00 Uhr
Malteser Aiterhofen, Bildungshaus St. Josef, St.-Klara-Weg 1, 94330 Aiterhofen
Kreativität
Gesundheit
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
- AUSGEBUCHT ! - Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Wer seine ...
Sa 21.05.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Marien", Pestalozzistr. 6, 92648 Vohenstrauß
Beziehung
Neustadt-Weiden
Die Martinskirche mit ihrer interessanten Geschichte, Architektur und den Kunstwerken aus dem 7. Jahrhundert
Sa 21.05.2022, 10:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Zentangle® - Die kreative Reise geht weiter… - I
Aufbaukurs 1 der meditativen Zentangle®-Methode
Angebot für alle Teilnehmer des Basiskurses der Zentangle-Methode™ oder fortgeschrittene Tangler. Wir entdecken gemeinsam weitere, der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Ausstattung vom Basiskurs bitte mitbringen! Benötigtes Papier wird gestellt. Elemente: Achtsamkeit, Meditation, Kreativität, Selbsterfahrung, Stressbewältigung
Sa 21.05.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 21.05.2022 08.10. / 10.12.22, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Amberg
Kalligrafie: DIE UNZIALIS
Einführung und Anleitung
Die Unzialis ist die Schrift des keltischen Irland. In ihr dominiert das Formprinzip des Kreises. Diese Schrift eignet sich deshalb auch zum Verlassen der gewohnten linearen Zeilenführung.
Sa 21.05.2022, 10.00 - 16.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Auf den Spuren der Dombaumeister - Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Kurs-Nr.. M3-264 – Sa 21.05.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© A. Berg
Das Klösterl: Archäologie zwischen (Bau-) Geschichte und Denkmalpflege
Ein Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferates 2022: Zwischentöne
Sie erleben einen Spaziergang durch das Gebäude der Regierung der Oberpfalz am Knotenpunkt der mittelalterlichen Stadt. Die spannende Zeitreise führt durch knapp 2000 Jahre Geschichte von der ersten römischen Besiedlung über die lange Tradition des Gasthauses bis zur heutigen Nutzung des Gebäudes: Vom Keller bis unter´s Dach. Verborgene, ...
Kurs-Nr.. Z4-109 – Sa 21.05.2022, 14:15 - 15:30 Uhr
Klösterl Regensburg, Auergasse 10, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Pilgern
Glaube
Regensburg-Stadt
© Alexandra Berg
Das "Klösterl" in Regensburg: Alles andere als Einsiedelei -
Mit Geschichten zur Archäologie, Baugeschichte, Denkmalpflege und dem Speiseplan von 1520 Ein Beitrag zum Jahresthema des Kulturreferates der Stadt Regensburg 2022: "Zwischentöne"
Rundgang durch ein Gebäude der Regierung der Oberpfalz am Knotenpunkt der mittelalterlichen Stadt. Die spannende Zeitreise führt von den Römern bis zur Denkmalpflege Ende der 90er Jahre und vom Keller bis unters Dach. Sie bekommen archäologische Funde und seltene Einblicke in ein historisches Haus zu sehen. Das Haus blickt auf eine lange Tradition ...
Sa 21.05.2022, 14.15 - 15.30 Uhr
Saal-Christkönig, Treffpunkt: Stadt Regensburg, Auergasse 10; Treffpunkt vor dem Anwesen Auergasse 10/Ecke Manggasse
Kultur
Glaube
Pilgern
Kelheim
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-138 – Sa 21.05.2022, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Einstimmend zu der Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in ...
Kurs-Nr.. F1-322 – Sa 21.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Studienfahrt
Ziel noch nicht bekannt
Sa 21.05.2022, 19.00 - 22.00 Uhr
Kelheim-Affecking H. Kreuz, Kelheim, Pfarrheim Affecking, Schloßbuckel, 93309 Kelheim
Kultur
Kelheim
Geführte heilsame Wanderung
Chamb - Regen
Während der Heilsamen Wanderungen sind die Teilnehmenden eingeladen, sich bewusst mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Die Kraft des Wassers, der Bäume, Zeichen der Volksfrömmigkeit und spontanes Erleben mit LOSLASSEN des Alltags regen dabei die eigenen Lebensenergien an. QiGong- und Atemübungen unterstützen dies. Daneben gibt es historische ...
So 22.05.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Gesundheit
Pilgern
Cham
© Gregor Tautz
Mariendarstellungen in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kelheim
Kirchenführung durch die Jahrhunderte mit Dr. Jutta Göller
Die Kirchenführung im Marienmonat Mai widmet sich den Mariendarstellungen in der Kelheimer Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Von den frühesten Figuren aus dem Spätmittelalter bis zu den Glasfenstern des 20. Jahrhunderts reicht die Bandbreite. Maria ist gekrönte Königin, leidende und trauernde Mutter, gelehrige Schülerin und "Krone" der Schöpfung. ...
So 22.05.2022, 15.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Kelheim, Stadtpfarrkirche, Pfarrhofgasse, 93309 Kelheim
Glaube
Kultur
Kelheim
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Einstimmend zu der Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in ...
Kurs-Nr.. F1-320 – So 22.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Die Wallfahrtskirche St. Corona in Altenkirchen
Unzählige Wallfahrtskirchen in Bayern geben Zeugnis von einer tief verwurzelten Volksfrömmigkeit. Seit Jahrhunderten haben sich Menschen zu Gnadenbildern auf den Weg gemacht, in der festen Hoffnung auf himmlischen Beistand. Einige werden noch heute rege besucht, andere sind nach einer Blütezeit im Barock fast in Vergessenheit geraten. Zu ihnen ...
So 22.05.2022, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Kirche St. Corona, Altenkirchen 15, 84160 Frontenhausen
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
Lust auf Lesen ?!
Offener Lesekreis der KEB
Jeden Monat nehmen wir uns ein Buch vor. Nach der Lektüre treffen wir uns zu einem Austausch in geselliger Runde. Dabei besprechen wir unsere Leseeindrücke, klären offene Fragen, diskutieren und entdecken so einiges, auf das einer alleine nicht gekommen wäre. Lust bekommen? Dann schauen Sie einfach mal vorbei!
monatlich am vorletzten Montag jeweils um 20 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes 5x
. Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) . Kommunikation und Begleitung (15 UE) . Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 23.05.2022 Dienstag 24.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 25.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Montag, 30.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Dienstag, 31.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr, 8:00 - 16:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Kurs-Nr.. Z1-326 – Mo 23.05.2022, 14:00 - 15:00 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 23.05.2022, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© Jill Wellington auf Pixabay
Draußen.Musik.Bewegung.Spiel.
Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter/innen und interessierte Eltern von Tageseinrichtungen für Kinder
Angeboten werden regionale Kinderlieder mit Bewegungselementen, Musik-/Tanzspiele in der Natur und deren musikpädagogische Vermittlung.
Mo 23.05.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Fortbildung
Kreativität
Kultur
Wunsiedel
© Free-Photos auf Pixabay
Einführung und Anleitung zum Hatha-Yogakurs für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen
Sommer-Yogakurs (6 Termine - in den Pfingstferien entfällt der Kurs)
Yoga als ganzheitliches Gesundheitssystem fördert das körperlich-geistige Wohlbefinden. Yoga hilft, gut mit sich und seinem Körper umzugehen und die eigene Mitte zu finden. Die Körperstellungen (Asanas) werden im Stehen, Sitzen und Liegen geübt unter Einsatz mit Hilfsmitteln. Yoga ist für jeden geeignet.
Mo 23.05.2022, 17.30 Uhr - Mo 11.07.2022, 19.00 Uhr
Kindergarten Turnhalle, Kirchstr. 27 , 93092 Barbing
Gesundheit
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Der steinige Weg zweier Geschwister -
Ein Blick auf den jüdisch-christlichen Dialog
Vortrag mit Diskussion, vielen Bildern und Musik - mit Anmeldung
Im Mittelalter finden sich an Portalen der Kirchen oft Darstellungen, bei denen das Judentum als verblendet dargestellt wird. Ihnen wurde das Heil abgesprochen, da sie Christus nicht als Messias anerkannten. Die Kirche hingegen zeigt sich in diesen Darstellungen als die triumphierende Herrscherin, die mit Krone das Heil ermöglicht. Diese Bilder ...
Kurs-Nr.. 1-55 – Mo 23.05.2022, 18:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© C Free-Fotos
Bibelgespäch - Hybrid
Bibelstelle
Die Bibel ist reich an Schätzen für unser Leben heute! Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam zu entdecken, welche Bedeutung und Einladung in der Bibel für uns Menschen heute stecken. Sie sind herzlich eingeladen! Zu Pandemiezeiten finden die Gespräche per Online-Konferenz statt.
Mo 23.05.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
MFM - "my fertility matters". Körper-Wunder-Werkstatt
Info-Abend für Eltern und Interessierte zum Projekt MFM
Der Elternvortrag "my fertility matters" (Workshops Zyklusshow) richtet sich an Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen. Er sorgt für gegenseitiges Verständnis, Transparenz und erzeugt eine Gesprächsbasis zwischen Eltern, Kindern und Lehrern. Trotz Informationen aus Medien und Biounterricht sind Sie, liebe Eltern, die ersten und wichtigsten ...
Mo 23.05.2022, 19.00 Uhr
Wald, Grundschule
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
Matthias Brandt: Blackbird
Moderiertes Literaturgespräch
Mo 23.05.2022, 20.00 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Kultur
Cham
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 23.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Gestern war ich noch jünger
Vom Altwerden und Jungbleiben
Mo 23.05.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Senioren
Wunsiedel
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 24.05.2022, 9.00 Uhr - Mi 25.05.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
© pixabay.com.de
Seniorennachmittag : Pilgerlauf nach Santiago de Compostela
Bildervortrag
1 x montlich
Rohr-Maria Himmelfahrt, Rohr, Gasthaus Sixt, Asamstr. 1, 93352 Rohr
Senioren
Glaube
Kelheim
© pixabay
"Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© pixabay
Der Waldmacher
in der Reihe: "Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Maiandacht mit den Magic Singers
Di 24.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Ron Gaßner
Zero Waste - Müllvermeidung im Lebensalltag
Di 24.05.2022, 19.00 Uhr
N.N.
Umwelt
Gesundheit
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kreativität
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Kirche und der Lebensschutz
In der Reihe „Die Kirche und…“
Die Ampel-Regierung will § 219a des Strafgesetzbuches streichen - ist Werbung für Schwangerschaftsabbrüche dann möglich? Was bedeutet das für den Lebensschutz? Für die katholische Kirche ist auch das ungeborene Leben schützenswert. Woher nimmt sie diese Überzeugung?
Kurs-Nr.. Z1-118 – Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Spring auf Pixabay
"Lene und die Geister des Waldes"
Filmgespräch mit Einführung
Sommerferien! Die zehnjährige Lene fährt etwas widerwillig in den Bayerischen Wald. Doch bei ihrer Reise verwandelt sich der Wald unversehens in einen Ort voller wunderlicher Gestalten: Eine davon ist der "Waldobelix" - halb Gespenst, halb Nationalparkwächter. Schnell findet sie Anschluss und staunt, was die Kinder dort mit dem lustigen Dialekt ...
Di 24.05.2022, 19.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Familien
Umwelt
Dingolfing-Landau
Wir entdecken das Sprechen!
Babys und Kleinkinder können nicht sprechen. Aber sie kommunizieren auf vielfältige Art und Weise. Mit der Zeit erlernen sie das Sprechen. -was hilft meinem Kind beim Sprechen lernen? -was sagt mein Kind? -wie kann ich das Sprechen fördern? -wann sollte ich mir Hilfe holen?
Di 24.05.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com/de/
Im Zeichen der Muschel
Einstimmend zu der Foto-Wanderausstellung "Jakobsweg und europäische Identität" wird ein geführter Rundgang durch die Regensburger Innenstadt angeboten. Für den und diejenige, die sich für das Pilgern interessieren, werden die Unterschiede zum Wallfahren und zum gemeinen Wandern herausgearbeitet, wesentliche Elemente des Pilgerns einbezogen und in ...
Kurs-Nr.. F1-321 – Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Schottenkirche St. Jakob Regensburg, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Religionen
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 25.05.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Modeschmuck selbst gestalten
Maximal 3 Teilnehmer! Möchten Sie zu Ihrem neuen Outfit eine passende Kette? Oder möchten Sie vorhandene Ketten aufpeppen?Dann macht es Ihnen vielleicht Freude, Ihren eigenen Schmuck zu gestalten. In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, es unter professioneller Leitung auszuprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurs-Nr.. G6-691 – Mi 25.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Modeschmuck Deml, Bei der Schanze 7, 93049 Regensburg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bauch-Beine-Po
Muskeltraining, Dehnung und Entspannung durch Pilatesübungen
BBP ist der Problemzonen Klassiker für alle, die in Form bleiben möchten. Funktionelle Übungen, die gezielt an Bauch-Beine-Po sowie Rücken und Oberkörper trainieren. Hier wird absolut rücken- und gelenkschonend gearbeitet. Pilates trainiert die tiefliegende Halte- und Stütz-Muskulatur, besonders im Bereich von Bauch und Rücken sowie im ...
Kurs-Nr.. F5-259 – Immer mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr. Quereinstieg jederzeit möglich.
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Inge Jung-Leiritz
Anleitung zum sakralen Tanz - "Singe bis deine Seele tanzt - tanze bis deine Seele singt"
mit Franziskanerbruder Georg Schmausser
Mi 25.05.2022, 19.00 - 21.30 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal a. d. Donau
Glaube
Kultur
Gesundheit
Kelheim
© Kath. Universität Eichstätt
Himmel, Hölle, Fegefeuer oder: Was kommt nach dem Tod?
Der christlichen "Lehre von den letzten Dingen" kommt in der modernen Theologie ein wenig die Rolle des "heißen Eisens" zu, das sich kaum einer anzufassen wagt. Für unsere Ohren klingen Begriffe wie "Himmel", "Hölle" oder gar "Fegefeuer" allzu mythologisch und antiquiert. Dass sie andererseits zum Kernbestand des christlichen Glaubens gehören, wird ...
Kurs-Nr.. Z1-57 – Mi 25.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay
An die Mosel
Do 26.05.2022 - So 29.05.2022
Kultur
Fahrten
Amberg
© Hoibruck
Vatertagswanderung
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine gemütliche Vatertagswanderung von Ursensollen nach Kastl. Entlang der alten Bahnlinie über die Hoibruck und durch die Wälder des Naturparks marschieren wir bis ins Lauterachtal. In Kastl suchen wir uns eine gemütliche Gastwirtschaft und lassen dort unsere Veranstaltung ausklingen (je nach Coronaauflagen). Die Rückfahrt wird durch ...
Do 26.05.2022, 9:00 - 14:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-187 – Do 26.05.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
MÄDELS-NACHMITTAG: Schauspiel für Mädchen von 8 - 12 Jahren
ES GEHT UM DICH ! Wie kann ICH mit meinem Körper einen Charakter spielen, den ich schon immer mal ausprobieren wollte? Wie kommt meine Stimme kraftvoll zum Einsatz? Wie geht das mit dem Zusammenspiel mit anderen Charakteren auf der Bühne? Und wie entsteht überhaupt eine Theater-Szene? Gemeinsam mit anderen Mädchen kannst du in dem Workshop das ...
Kurs-Nr.. 03-337 – Do 26.05.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
REKiZ Familienzentrum, Weinweg 31, 93049 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Wie ein Tanz in den Armen deiner Gnade"(M. Delbrel)
!!! Veranstaltung abgesagt !!!
Tanz-Exerzitien
Im Mittelpunkt dieser Tage stehen Beziehungen: meine Beziehung zu mir, zu meinem Körper und meiner Seele, meine Beziehung zu den Mitmenschen und meine Beziehung zu Gott. Wir richten in diesen Tagen unser Augenmerk auf unseren Körper, den wir tanzend in unser Gebet mit einbeziehen. Als Textimpuls dient uns der "Tanz des Gehorsams" der französischen ...
Do 26.05.2022, 17.45 Uhr - So 29.05.2022, 13.00 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Trau deiner Kraft - Ängst überwinden und Krisen meistern
Familien - Bildungswochenende
"Habe keine Angst vor der Zukunft. Sie enthält auch Chancen ... Fürchte keine Hindernisse. Überwinde sie! ... Text vollständig im Internet zu finden unter den Stichwörtern "Ängste überwinden"
Fr 27.05.2022 - So 29.05.2022
Sinzing, Kolping-Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Regensburg-Land
© Karel Viták
SETKÁVÁNÍ - ENCOUNTERS - BEGEGNUNGEN
DEUTSCH-TSCHCHISCHES SYMPOSIUM IN KLATTAU/KLATOVY
"In Klattau sind die Mumien der Jesuiten noch sehr lebendig" (Bischof Voderholzer in seiner Predigt vor der Sudentendeutschen Landsmannschaft in St.Michael in München). Neues Leben in den "Klattauer Katakomben"- Gemeinsames Interesse an Geschichte, Kultur, Musik und Literatur verbindet Tschechen und Deutsche und schafft Freundschaften. Die ...
Kurs-Nr.. Z1-301 – Fr 27.05.2022, 7:00 Uhr - Sa 28.05.2022, 21:30 Uhr
Regensburger Hauptbahnhof, Bahnhofstr. 18, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Lisa Stögbauer
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Frauenfrühstück mit Vortrag
Fr 27.05.2022, 9.00 Uhr
Gasthaus Neumeier Obermünchsdorf, Landauer Str. 133, 94419 Reisbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
Studienfahrt
Ziel wird noch bekannt gegeben
Fr 27.05.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus
Fahrten
Senioren
Kelheim
© Pixabay
Führung und Besichtigung der Imkerei Bergbauer
Gewinnung (schleudern) von Blütenhonig
Treffpunkt 16.00 Uhr bei Imkerei Bergbauer, Bergstr. 17, Blaibach
Fr 27.05.2022, 16.00 Uhr
Blaibach, Imkerei
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Cham
© Bilddokumentation Stadt Regensburg
"Vom Bären an der Kette bis zum Schachtürken"
Stadtführung zu Anekdoten aus der Regensburger Vergangenheit
Die Geschichte von Regensburg ist eine Fundgrube für Historiker, aber sie ist genauso auch eine Schatzkiste für Liebhaber von Anekdoten und kleinen Geschichten. Manche von ihnen gehören eher in den Bereich von Sagen und Legenden, aber erstaunlich viele beruhen doch auf überlieferten Tatsachen. Und weil die Altstadt so gut erhalten ist, lassen sie ...
Kurs-Nr.. F4-43 – Fr 27.05.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Adlerbrunnen, Krauterermarkt, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
"Liebevolle Zwiesprache" ® und "MBSR-Achtsamkeit"
Umgang mit Stress und belastenden Gefühlen
Die "Liebevolle Zwiesprache" ® und MBSR-Achtsamkeit sind ein "Handwerkszeug", das uns zu jeder Zeit, in jeder Situation für einen bewussten, befreienden Umgang mit Stress, schmerzlichen, bedrückenden Gefühlen und Gedanken zur Verfügung steht. Elemente: Theoretische Wissensteile, Körperwahrnehmungsübungen, Zeit und Impulse zur Selbstreflexion und ...
Fr 27.05.2022, 18:00 Uhr - So 29.05.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Kochabend der Kulturen
Lust auf einen einzigartigen Kochabend mit dem Multi-Kulti-Verein in Roding? Gemeinsam wird gelacht, geredet und natürlich gekocht und gegessen. Welches besondere Land kulinarisch kennengelernt werden darf, wird eine Überraschung. Also zieht eure Kochschürzen an und freut euch auf einen ganz besonderen Kochabend mit Menschen aus den ...
Fr 27.05.2022, 19.00 Uhr
Roding, Schulküche der Grundschule
Kochen
Cham
Fahrt nach Kulmbach
Führung im Felsengarten "Sanspareil"
Sa 28.05.2022, 8:00 Uhr
Abfahrtsort und Zeit werden noch bekannt geben!
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Sie gilt als klassisches Werk romanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Dort ist unter anderem ein farbig eingefasster, steinerner Jakobus von 1310 zu sehen. Bei Renovierungsarbeiten hat ...
Kurs-Nr.. Z1-149 – Sa 28.05.2022, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
!!! ausgebucht !!!
Sa 28.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 2a, 92253 Schnaittenbach
Beziehung
Glaube
Amberg
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe des Jakobsweges beginnt an der weltbekannten romanischen Jakobskirche in Regensburg. Der Weg führt über das ehemalige Kloster Prüfening über die Donau auf die Höhenzüge nach Bergmatting bis zum Frauenhäusl bei Kelheim und zur alten Jakobskirche nach Kelheimwinzer. Als Motiv zieht sich das Wallfahren als Ausdruck des Unterwegsseins des ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 18.30 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Treffpunkt Regensburg, Jakobskirche (Schottenkirche), Jakobstraße 3, 93047 Regensburg um 9.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Kelheim
© laufmamalauf
"Ganz-schön-schwanger" - Kurs von laufmamalauf
Das perfekte Workout- und Wellness-Programm für eine beschwerdefreie Schwangerschaft, eine leichte Entbindung, eine schnelle Rückbildung und eine optimale Entwicklung des Babys. Das Motto ist: „Fit, stark und energiegeladen durch die Schwangerschaft“. Die Schwangerschaft ist keine Zeit, um durch Sport abzunehmen, schneller zu werden oder neue ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 10.00 Uhr
Treffpunkt am Parkplatz beim Bewegungspark, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Fortbildung für Gesprächskreis-Leiterinnen (GKR)
Thema: "Du, mein Esel"
Der Mythos Esel und was dieses Tier mit mir zu tun hat. - offen für alle Interessierte -
Der Esel steht in einem schlechten Ruf. Er sei störrisch und eigenwillig. Wir werden uns näher mit dem beschäftigen, was einen Esel so ausmacht und auszeichnet. Kreative, gestaltpädagogische Elemente und die Auseinandersetzung mit der biblischen Geschichte.
Sa 28.05.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Mystik für Heute - I I
Anhand des Beispiels spiritueller Persönlichkeiten aller Zeiten sollen die Teilnehmer für die Gegenwart und ihren eigenen Alltag einen Gewinn ziehen
Diesmal geht es um das Herzensgebet, die Entstehung und Verortung - und die Umsetzung im ureigenen Leben. Elemente: Kurzvorträge, Vertiefung, persönliche, leichte Übungen
Sa 28.05.2022, 10:00 - 15:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Sa 28.05.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Pixabay
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und zwei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 29.05.2022 31.07. / 09.10.22 (13.00 - 18.00 Uhr), 10:00 - 18:00 Uhr
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner
Welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen, erklärt die Hildegard-Expertin Johanna Eisner in dieser Führung. Führungen: 29.05.2022 Impuls Klosterschwestern; 26.06.2022; 31.07.2022 Impuls Klosterschwestern; 28.08.2022; 25.09.2022;
Ab 29.05.2022 jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Erzählen von der Überwindung des Todes - Auferstehung im NT
Kurs-Nr.. 01-35 – So 29.05.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Coloman, St.-Koloman-Weg 4, 93055 Regensburg
Senioren
Religionen
Gesellschaft
Familien
Lebensende
Ökumene
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Mehr als Gold und Silber
Montags im Domschatz - Führung durch das Museum (für Erwachsene)
Entdecken Sie Kostbarkeiten sakraler Kunst von großer Schönheit und Vollkommenheit. Zur Ehre Gottes geschaffen, spiegeln sie die Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit wieder. Besonders faszinierend sind das berühmte Emailkästchen mit seinen 11.000 eingeschmolzenen Goldsternen und phantastischen Fabeltieren sowie das weltweit einzigartige ...
Kurs-Nr.. M1-46 – Mo 30.05.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
Kochen mit Salbei, Brennessel, Löwenzahn und Co.
Kurs-Nr.. P5-174 – Mo 30.05.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
Offene Kneippstunde
mit Einführung und Anleitung durch die Referentin
ab 30. Mai jeden letzten Montag im Monat
Zentrale Veranstaltungen, Kneippanlage Erlebnisbad Schwandorf, Schwimmbadstraße 1, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Logo: MFM
Informationsabend zu KörperWunderWerkstatt
MFM - My Fertility Matters
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige ...
Mo 30.05.2022, 19.00 Uhr
Regenstauf, Grundschule Diesenbach, Sandstraße 19, 93128 Diesenbach
Familien
Fortbildung
Regensburg-Land
© THD
Nachbarn (2021)
in der Reihe 'Mensch im Fokus'
Seit Januar 2015 gibt es im niederbayerischen Deggendorf eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende. 2018 wurde sie in ein so genanntes Ankerzentrum umgewandelt. Wer sind die Menschen, die dort monatelang, oft sogar jahrelang, abgeschottet von der übrigen Bevölkerung hinter dem Zaun leben? Im Rahmen des Pflichtseminars „Kurzfilm“ im ...
Kurs-Nr.. Z2-231 – Mo 30.05.2022, 19:30 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 30.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
"Wer weiß denn sowas?"
Ein Quizabend zur Stärkung der Allgemeinbildung
Mo 30.05.2022, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Gesellschaft
Kultur
Wunsiedel
Fahrt nach Neuschönau
Führung auf dem Baumwipfelpfad - Baumei
Auf einer Länge von 1,3 km führt der Baumwipfelpfad die Besucher in die Höhen und eröffnet eine einmalig schöne Aussicht über den Bayerischen und Böhmerwald. - Auch geeignet für Personen mit Gehbehinderung
Di 31.05.2022
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Umwelt
Cham
© Melanie Kerscher
Tragetreff: draußen unterwegs
Thema: Vorstellung verschiedener Tragesysteme
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 31.05.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, weiterer Termin ist 5.07.2022
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Maiandacht
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Informationsabend für Eltern
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Di 31.05.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Irnsing-St. Mariä Geburt, Volkenschwand, Grundschule, Neuhausener Str. 9, 84106 Volkenschwand
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-132 – Di 31.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Michael Jarmulok auf Pixabay
Früher war mehr normal
Was Eltern aus Krisen lernen und nie wieder verlernen sollten
Spätestens seit Corona wissen wir, was es heißt, eine Krise zu kriegen. Dabei gehören Krisen eigentlich zu unserem Menschsein. Und wie heißt es so schön? Jede Krise ist auch immer eine Chance. Na dann suchen wir mal nach dem, was uns so manche Krisenerfahrung lehrt. Das Ziel dabei: die nächste Krise hinkriegen. Ob der nächste Lockdown, der ...
Di 31.05.2022, 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Klinikum St. Elisabeth Straubing
Brustkrebs, Früherkennung, Diagnostik und Therapie
Informationsabend im Rahmen der Reihe "Klinikum goes Landkreis - Medizin im Dialog" vom Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums St. Elisabeth Straubing
Di 31.05.2022, 19.30 - 21.00 Uhr
Oberwinkling St. Wolfgang und Waltendorf, Pfarrheim Oberwinkling, Hauptstr. 10, 94559 Niederwinkling
Gesundheit
Straubing-Bogen
Unsere Heimat erkunden
Juni/Juli 2022
Kastl-St. Margaretha, Ziel wird noch bekannt gegeben!, 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Fahrt zur Uchamühle in die Bio Gärtnerei Steinhilber
Betriebserkundende Führung mit Vortrag
Mi 01.06.2022, nachmittags, genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben!
Abfahrt am kath. Pfarrgemeindehaus
Fahrten
Gesellschaft
Umwelt
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Studienreise in die Normandie
Mi 01.06.2022, 7.00 Uhr - Mo 06.06.2022, 20.00 Uhr
Sandsbach-St. Peter, Sandsbach, Pfarrheim, Schulstr. 2, 84097 Sandsbach
Kultur
Kelheim
Salomes Floor Gym
In diesem Boden-Gymnastik-Training lernen Sie sich und Ihren Körper geschmeidig und beweglich zu halten. Mit Dehn- und Stretch-Übungen sowie leichten Übungen aus Yoga, Pilates und der Rückenschule bringt Sie dieser Kurs wieder in Bestform! Im "Salome-Sitz" und mit der "Sultans-Brücke" lernen Sie die erhabenen Körperschönheit aus dem Orient kennen! ...
Kurs-Nr.. G5-724 – Mi 01.06.2022, 10:45 Uhr - Mi 06.07.2022, 11:45 Uhr, 4 x mittwochs
Tanzstudio Athina, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Universität Regensburg
OFFENER CAMPUS: Befremdend anders?
Inspirationen theologischer Forschung
Wie wohl fühlen Sie sich in der Komfortzone des Eigenen? Die Wirklichkeit hält noch ganz Anderes bereit: Überraschendes, Befremdliches, Forderndes. Es wird bisweilen abgewehrt oder übergriffig einverleibt. Beides ist der kirchlichen Tradition nicht fremd. Die Theologie lässt sich aber auch vom "Stachel des Fremden" (B. Waldenfels) inspirieren. ...
Kurs-Nr.. Z1-295 – Mi 01.06.2022, 14:30 - 18:15 Uhr
Raum Hörsaal 24, Vielberth-Gebäude, 93053 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Lass Dich bewegen !
Seniorentanzkreis zum Knüpfen sozialer Kontakte
Seniorentanz ... ... ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer ab 50. Jüngere kommen immer mehr dazu, weil es Spaß macht. ... bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund. ... kennt keine Führungsrolle; deshalb sind Partnerwechsel fester Bestandteil der meisten Tänze. ... hat viele Quellen wie z.B. Volkstänze, ...
ab Juni 2022 wöchentliche Treffen jeweils 14.30-16.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesundheit
Senioren
Cham
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 01.06.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
"Wie gut kenne ich mein Krankenhaus?"
Führung und Besichtigung im Krankenhaus St. Barbara, Schwandorf
Juni bzw. Juli 2022, Termin in der Presse
Schwandorf - KAB-Kreisverband, Schwandorf, Krankenhaus St. Barbara
Gesundheit
Schwandorf
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© pixabay.com.de
"Blumenwiese im Wald"
Wie sich Wald und Wiese vereinen und zu einem ökologisch harmonischem Zusammenspiel werden! - Tipps und Tricks für den heimischen Garten - Nutzung klassicher "Eh-da-Flächen"
Mi 01.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr, ca. 2 Stunden
Saal-Christkönig, TP am Friedhof in Thaldorf, Gottsackerweg
Gesellschaft
Umwelt
Kelheim
© pixabay.com.de
Kräuterwanderung
Mi 01.06.2022, 18.00 Uhr
Irnsing-St. Mariä Geburt
Gesundheit
Umwelt
Kelheim
Enkeltauglich Leben
Mi 01.06.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesellschaft
Gesundheit
Cham
© Bild von Gerhard G. auf Pixabay
Besichtigung der Firma Bayola-Rapsölmühle Auburger in Schwaighausen (Lappersdorf)
Bayerisches Rapsöl
Aus der Website der Firma https://bayola.de/ Bayola-Raps-Speiseöl ist die Idee von bayerischen Landwirten mit dem Ziel, ein vollwertiges Öl aus der heimischen Rapspflanze zu gewinnen, das den ernährungswissenschaftlichen Anforderungen im höchsten Maße entspricht.
Mi 01.06.2022, 18.00 Uhr Findet im Juni statt. Termin wird noch bekannt gegeben
Sinzing, Bayola Erzeugergemeinschaft GmbH, Schwaighausen 14, 93138 Lappersdorf-Schwaighausen
Gesundheit
Kultur
Umwelt
Regensburg-Land
© pandorafilm
Code of Survival (D 2017)
Weidener Filmgespräche (zusammen mit Ökomodellregion) Vom Ende der Gentechnik
Vergiftete Böden, resistente Superunkräuter und verseuchtes Getreide sind das Resultat des zerstörerischen gentechnischen Anbaus, bei dem weltweit Millionen Tonnen von Glyphosat zum Einsatz kommen. Drei nachhaltige Projekte in Indien, Ägypten und Deutschland beweisen, dass es auch anders geht. In einer eindrücklichen Film-Montage werden die ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Neustadt-Weiden
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Fortbildung
Gerechtigkeit
Sprachen
Amberg
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Uni-Kassel
Ewiges Leben ?- um Gottes Willen!
Die meisten von uns würden, wenn der Tod auf sie zukommt, gern noch weiterleben. Aber was wollen wir eigentlich, wenn wir dann weiterleben wollen? Wollen wir ewig leben oder geht es um die Vollendung bestimmter Vorhaben? Und welche persönlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wären erforderlich, falls wir einmal über die medizinischen Mittel ...
Mi 01.06.2022, 19.00 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
© Gsaenger Gustav
"Eine Stein gewordene Botschaft"
Ein historisch-kunstgeschichtlich-theologischer Werkstattbericht zum neuen Kirchenführer Hl. Dreifaltigkeit
Fast hundert Jahre steht sie nun im Zentrum des gleichnamigen Stadtviertels: die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Amberg. Aber noch immer gibt es keinen Kirchenführer, wie er in anderen Kirchen selbstverständlich ist, also ein Büchlein, das Pfarrangehörigen und Besuchern den Bau, seine Geschichte und die darin enthaltenen Kunstwerke erklärt. Der ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
Salomes Floor Gym
In diesem Boden-Gymnastik-Training lernen Sie sich und Ihren Körper geschmeidig und beweglich zu halten. Mit Dehn- und Stretch-Übungen sowie leichten Übungen aus Yoga, Pilates und der Rückenschule bringt Sie dieser Kurs wieder in Bestform! Im "Salome-Sitz" und mit der "Sultans-Brücke" lernen Sie die erhabenen Körperschönheit aus dem Orient kennen! ...
Kurs-Nr.. G5-738 – Mi 01.06.2022, 19:00 Uhr - Mi 06.07.2022, 20:00 Uhr, 4 x mittwochs
Tanzstudio Athina, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Alleinerziehend – Kabarett, Musik & Podium mit Eva Karl Faltermeier und Isa Fischer
Was verbindet eine Kabarettistin, die sich während der Pandemie getrennt und gleichzeitig selbständig gemacht hat und eine Musikerin, die parallel studiert? Vermutlich einiges - aber auch, dass sie beide alleinerziehend sind und ihren Weg mit kleinen Kindern machen. Und hier setzt der Abend an: beim Sich-Verbinden, Voneinander-Lernen und - mit ...
Kurs-Nr.. F3-70 – Mi 01.06.2022, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Kirche und …
Online Seminare ohne Anmeldung
Die Kirche steht mitten in der Gesellschaft - und hat zu vielen gesellschaftlichen und politischen Themen einen eigenen Standpunkt. Diese Reihe fragt nach den positiven Bausteinen, die Kirche zu Lebens- und Umweltschutz zu bieten hat. Gleichzeitig muss sich die Kirche aber auch gesellschaftlicher Kritik stellen - das betrifft etwa die Frage nach ...
Kurs-Nr.. Z1-116 – Di 26.04.2022, 19:00 Uhr - Do 02.06.2022
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Studienfahrt nach Freystadt, Richthof, mit Führung in der Wallfahrtskirche Mariahilf und anschließend Hofführung am Ziegenhof Deß
anschließend Einkehr im Ziegenhof Deß mit Hofführung und Kaffeetrinken
Do 02.06.2022, 12.00 Uhr
Neutraubling, Abfahrt: Happacher Garage, , 93073 Neutraubling
Fahrten
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Anleitung zum Sitztanz
Do 02.06.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Gesundheit
Kelheim
© Uli Scharrer
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Familien "Kasperl und die Brotzeit" mit Hinführung zur Theaterpädagogik
Die Autoren Josef Parzefall und Richard Oehmann führen hin zu den pädagogischen Elementen des Puppentheaters. Sie zeigen Groß und Klein die phantasievollen Charaktere mit starker Vorbildwirkung durch das Stück "Kasperl und die Brotzeit": Die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Der Verdacht fällt auf den Hund Vinzenz, der sich ...
Do 02.06.2022, 15.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Workshop Poetry Slam
Poetry-Slam ist eine moderne Form von Gedichten. Beim Poetry-Slam soll man selbst Texte schreiben und vortragen lernen. Pauline Füg sagt über sich selber: Mein Name ist Pauline Füg, ich bin Schriftstellerin und Psychologin. Ich liebe es, kreativ zu sein, Texte zu schreiben und anderen Menschen zu zeigen, wie leicht es ist, ihre eigenen Gedanken ...
Do 02.06.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 02.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 02.06.2022, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Do 02.06.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und das Geld
In der Reihe „Die Kirche und…“
Papst Franziskus fordert immer wieder eine arme Kirche. Dabei wird gerade die Kirche in Deutschland als „reich“ bezeichnet. Woher kommt dieser Reichtum? Wieso zahlen wir Kirchensteuern und warum erhält die Kirche noch weitere Staatsleistungen? Kann die Kirche in Deutschland wirklich arm werden?
Kurs-Nr.. Z1-119 – Do 02.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt