
Alle Veranstaltungen
Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Persönlichkeitsbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.

Persönlichkeitsbildung
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Glaube
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.

Glaube
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Kultur
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.

Kultur
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Senioren
Wir leben immer länger – zum Glück! Die Zeit nach dem aktiven Berufsleben will in die Hand genommen werden. Angebote für Menschen, die das Alter aktiv gestalten möchten, helfen dabei.

Senioren
Mitten im Leben das Alter aktiv gestalten
Gesundheit
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.

Gesundheit
Lebensqualität in jedem Alter
Aktuelle Veranstaltungen:


Auftaktveranstaltung zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" mit Wiedereinweihung der restaurierten Sulzbacher Tora-Rolle von 1792/93fand am 27. Januar 2021 im deutschen Bundestag statt
Aktuellere und ausführlichere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link des Bundestags
Die Sulzbacher Torarolle wird auch in der (virtuellen) Ausstellung "Shared History" gezeigt.
Hier finden Sie einen Artikel in der "Jüdischen Allgemeinen" zur Sulzbacher Torarolle
Büro für Parteiverkehr geschlossen
Um Sie und unsere MitarbeiterInnen während der aktuellen Corona-Krise zu schützen, ist unser Büro bis auf weiteres für den Parteiverkehr geschlossen. Per email (info(at)keb-amberg-sulzbach.de) und telefonisch (09621/475520 - bitte auch AB benutzen) sind wir aber weiter für Sie erreichbar.

Präsenzveranstaltungen entfallen bis auf Weiteres!
Aufgrund der nach wie vor hohen Inzidenzzahlen sind alle Präsenzveranstaltungen der Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach bis auf Weiteres untersagt. Dennoch sind wir weiter für Sie mit unseren Online-Formaten da.
Besuchen Sie gerne unsere ONLINE-KEB

VERBUNDEN IM GEBET - Trotz Krise und Kontakteinschränkungen
- Anregungen für das persönliche Gebet und für die "Seel-Sorge" (aus dem Dekanat Amberg-Ensdorf)
- Angebote im WWW