Logo der KEB Amberg-Sulzbach

Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.

Der Verein der Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V. ist Betreiber des im Dezember 2019 eingeweihten Planetariums und der Sternwarte Ursensollen und hat sich u.a. vor allem der Förderung der allgemeinen Volksbildung auf dem Gebiet der Astronomie verschrieben. 
Mit dem Angebot von Führungen, Kursen und Vorträgen ist er ein willkommener Kooperationspartner der KEB Amberg-Sulzbach e.V.

Im Folgenden finden Sie Angebote, die in Kooperation mit uns angeboten werden: 

Wir planen zur Zeit neue Veranstaltungen für Sie. Bitte besuchen Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Die MONDENTSTEHUNG - Neuer „Screencast“ vom Planetarium Ursensollen

Ein Ausflug in die Kraterlandschaft des Mondes

Am 20. März ist Tag der Astronomie, auch wenn diese Wissenschaft normalerweise eher nachts stattfindet. Für Astronomen sind da die Übergänge fließend. Dieses Mal steht der Mond im Mittelpunkt. Haben Sie schon mal die Krater genauer mit einem Fernglas oder einem Teleskop betrachtet? Da werden Gebirge und Täler sichtbar, die Ringe der Einschlagskrater werfen tiefe Schatten und jeden Tag ist der Übergang von Licht zum Schatten auf einem anderen Längengrad und enthüllt neue Formationen.

Der Ausflug in die Kraterlandschaft beginnt bereits am 13. März mit dem neuen Screencast von Prof. Mändl zur Entstehung des Mondes auf YouTube. Am 20. März streamen die Sternfreunde Amberg-Ursensollen den Mond vom großen Teleskop der Sternwarte in Ursensollen direkt ins Internet und laden zum gemeinsamen Mondspaziergang ein. Und weil es in der Oberpfalz bekanntlich auch gerne mal bewölkt ist, stellt der Verein über seine Homepage ein Mondvideo mit Fotos und Filmsequenzen der Vereinsmitglieder zur Verfügung. Begleitet wird der Film von Musik aus dem Musical „Die Mondnacht“ von Maximilian Koepl aus Hohenkemnath.

 

 

 

 

 

Sind wir allein im Universum? - Früherer „Screencast“ vom Planetarium Ursensollen

Ist die Menschheit die einzige Zivilisation im Weltall? Gibt es Leben in anderen Sonnensystemen oder gar Aliens? Diese faszinierenden Fragen beschäftigen uns seit Jahrhunderten und zählen zu den von Besuchern der Sternwarte am häufigsten gestellten. Eine definitive Antwort verspricht Prof. Dr. Matthias Mändl von den Sternfreunden Amberg-Ursensollen in den 8 Screencasts, die im Folgenden auch im Nachgang verfolgt und angesehen werden können.

nach oben springen