Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergarteneintritt:
Eine Maßnahme erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 1-2 Jahren. Sie umfasst:
Die Maßnahme wird von einer Leiterin vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet wird. Sie bekommt dafür ein festgelegtes Honorar.
Pfarreien bzw. Eltern und Verbände, die an einer Eltern-Kind-Gruppe interessiert sind, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle der KEB Amberg-Sulzbach:
Herr Christian Irlbacher, geschäftsführender Bildungsreferent
cirlbacher(at)keb-amberg-sulzbach.de
oder
Frau Sabine Reithmaier
sreithmaier(at)keb-amberg-sulzbach.de
oder die KEB im Bistum Regensburg
Frau Elli Meyer, Tel. 0 94 02 / 94 77-12
ekg.keb(at)bistum-regensburg.de
St. Antonius, Kümmersbruck
St. Ägidius, Schmidmühlen
St. Jakob, Hahnbach
Mariä Himmelfahrt, Hirschau (aktuell auf LeiterInnen-Suche)
St. Vitus, Schnaittenbach
… dann wenden Sie sich ebenfalls an Ihre regionale KEB Amberg-Sulzbach (09621/475520) oder direkt an die o.g. EKG-Referentin der KEB im Bistum Regensburg, Fr. Elli Meyer (09402/947712) und informieren Sie sich über die Voraussetzungen zur Gruppenleiter-Ausbildung.
Einen Termin für den nächsten Einführungskurs für die Ausbildung zur EKG Leiterin kann Ihnen ebenfalls auf Wunsch mitgeteilt werden.
erhalten Sie unter www.keb-regensburg.de, der Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung in Regensburg.