Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
FairtradeStadt Amberg
Partnerschaft für Demokratie Amberg
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen Amberg
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Ince Aykut / pixelio
Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Der Amberger "Club der Nachdenklichen" ist eine offene, politisch und weltanschaulich ungebundene Gruppe. Grundprinzip ist dabei aber immer die Achtung vor der Meinung des Anderen. Man trifft sich in lockerer Folge - in der Regel einmal im Monat - zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Die Palette der Themen reicht von religiösen, ...
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© H. Peter Pixabay
Nahtoderfahrung, kontrovers diskutiert
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Es gibt nur wenige Themen, die die Menschen aller Kulturen und Religionen bis heute so kontrovers diskutieren wie die Nahtoderlebnisse. Das Thema übt besonders in den USA eine große Faszination aus, handelt es sich doch um Extremerlebnisse, die existentielle Fragen ins Bewusstsein rufen. Die aktuelle Literatur ist kaum mehr überschaubar. Dazu fällt ...
Mo 20.03.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sabine Jakobs
Denken hilft! Philosophische Anstöße in Zeiten der Veränderung
Online-Vortrag und Gespräch mit der Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming
Dieser Titel reizt zum Widerspruch: Von "Denken hilft auch nicht" bis zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" mag die Palette der Einwände reichen. Weshalb, auf welche Weise und wozu denken helfen kann, soll ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Philosophie klären helfen. Im Denken, genauer im Nachdenken sahen viele Philosophen nämlich ...
Di 21.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Jüdisches Sulzbach
im Rahmen der 2. ostbayerischen christlich-jüdischen Studienwoche
Mi 22.03.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Ehem. Synagoge, Synagogenstr. 9, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Religionen
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pfeffer Franz, Pfarrer
"Meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern." (Mt 26,18) - Der Zusammenhang von Pessach und Ostern
auch im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
"Meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern." (Mt 26,18) Mit diesen Worten lässt Jesus - laut dem Evangelisten Matthäus - seine Jünger einen Platz suchen, der zum Ort des Letzten Abendmahls werden wird. Dieses Mahl wird im neutestamentlichen Vers als Paschamahl bezeichnet. So hören wir heutige Lesende aus diesem ...
Mi 22.03.2023, 19:00 Uhr
Ehem. Synagoge, Synagogenstr. 9, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Glaube
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Versöhnung macht frei
Abend 4 in der Reihe: "Neu anfangen"
Mi 22.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal der Pfarrei St. Jakobus, , 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
(Des-)Information und Meinungsbildung durch die Medien
in der Vortragsreihe: Zwischen Spaltung und Zusammenhalt
Medien haben in einer Demokratie eine wichtige Aufgabe. Sie sollen über alle politisch und gesellschaftlich relevanten Vorgänge möglichst umfassend und neutral informieren. Das dient u.a. der Kontrolle der Staatsorgane und ist zudem Grundlage für die politische Willensbildung der einzelnen Bürger. Die Medien sind auch das Forum, in dem der ...
Do 23.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums, Paulanergasse 18, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Glaubensseminar im Bildungshaus Ensdorf
Fr 24.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Martin Julia, Abtei Münsterschwarzach
Training in die innere Freiheit
Impulse zur Fastenzeit
Anlässlich des 100-jährigen Pfarrei-Jubiläums Hl. Dreifaltigkeit Amberg freut sich die Pfarrei über den Besuch des bekannten Benediktinerpaters aus Münsterschwarzach und vor allen Dingen auch über die Impulse zur Fastenzeit durch seinen Vortrag "Training in die innere Freiheit".
So 26.03.2023, 17:00 Uhr
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Zeichen des Heils - Die Sakramente
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Religionen
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Wie kann ein menschenfreundlicher Gott uns in Versuchung führen?
Gedanken zur 6. Vaterunser-Bitte
Di 28.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 1, 92253 Schnaittenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Firmung
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 28.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Jaspers' Existenzphilosophie und Frankls Existenzanalyse.
Versuch einer Verhältnisbestimmung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Leben bekommt Zukunft
Abend 5 in der Reihe: "Neu anfangen"
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Zwischen Spaltung und Zusammenhalt - Demokratie auf dem Rückzug
"Wir schaffen das", meinte einst noch Angela Merkel. Stimmt das noch? Es sieht nicht so aus. Wir sind müde geworden, erschöpft, wir fühlen uns erdrückt von den vielen Krisen, den weltweiten und den hausgemachten. Wir ziehen uns zurück, sehen fast nur Negatives, sind nicht mehr einverstanden, machen nicht mehr mit. Wir sind zerstritten, suchen und ...
Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums, Paulanergasse 18, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Caroline Pitzke
Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können
Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin Dana Buchzik
Querdenker-Demos, gewaltbereite Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen: Immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Angehörige und Freunde sich im Umgang mit ...
Do 30.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Spaltung oder demokratische Auseinandersetzung -
Eine Herausforderung für Politik, Gesellschaft und Kirchen
in der Vortragsreihe: Zwischen Spaltung und Zusammenhalt
Es verstärkt sich der Eindruck, dass in vielen Bereichen die Gegensätze zunehmen und der Zusammenhalt zwischen Bürgern, gesellschaftlichen Gruppen und Staaten auseinanderbricht. Nach heftigen Konfrontationen und Polarisierungen drohen oft Spaltungen und unüberwindbare Gegensätze, die jeden Kompromiss in weite Ferne rücken lassen. Auch der Blick in ...
Do 30.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums, Paulanergasse 18, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Wundernetz-Arbeitstreffen
Ziele und Inhalte eines inklusiven Lernfestes
Fr 31.03.2023, 16:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Hermsdorf Andreas pixelio
Umbrüche im Leben gestalten
Loslassen und Veränderung wagen
Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" im fest Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden ...
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
© cc
Die Wirkung von Bachblüten
Vielleicht kennen Sie schon einige Bachblüten, wenden diese an und möchten mehr über die von dem englischen Arzt Dr. Bach vor mehr als 70 Jahren entwickelte Therapieform erfahren? Dann haben Sie dazu Gelegenheit bei den regelmäßigen "Bachblütentreffen". Wir sprechen auch über zeitgemäße Themen, die uns im Alltag bewegen.
Termine aktuell nur auf Anfrage, jeweils ab 9.00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Ausbildung zum Zertifizierten Coach (EASC)
Coaching, ein Beratungskonzept: Gerade in diesen Zeiten wird die Begleitung bei Veränderungsprozessen, die Unterstützung nach persönlichen und beruflichen Herausforderungen sowie die individuelle Unterstützung bei der Erreichung von Zielen immer wichtiger. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und methodenübergreifende Ausbildung. Diese ...
Start von einer neuen Ausbildungsreihe ab Frühjahr 2023 geplant
Online: über Online-Plattform Präsenz: Im Institut für Entwicklungsberatung, Bechtsrieth
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
fortlaufende Treffen ab Herbst
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Amann Gabriele
„Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
9-teilige Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im Wind wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und ...
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Amann Gabriele
Der Resilienz-Zirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Basismodul 1 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Dieses Modul ist der Start Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu Ihrer ganz persönlichen seelischen Widerstandskraft mit dem Bambus-Prinzip®. In diesem Modul erfahren Sie einen Überblick über den Resilienz-Zirkel nach dem Bambusprinzip®. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 1:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Optimismus & Positives Selbst- und Weltbild - Ja und ich werde mich weiterentwickeln!
Modul 2 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie schaffe ich es in herausfordernden Situationen optimistisch zu werden bzw. zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass auch diese Situation wieder vorbei gehen und/bzw. ihren Schrecken verlieren wird. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 2:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Akzeptanz & Realitätsbezug - Ja und ich darf mich abgrenzen!
Modul 3 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft!
Wie lerne ich, meine Leistungsgrenzen zu akzeptieren und mir realistische Zielvorgaben zu machen? Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 3:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Lösungsorientierung & Kreativität - Ja und ich habe Freude daran, meine Situation zu verbessern
Modul 4 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie erkenne ich Herausforderungen und lerne lösungsorientiert zu handeln. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 4:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge - Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 5:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit - Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 6:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke - Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 7:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung - Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 8:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft - Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 9:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Wald-Eltern-Kind-Gruppe 2 St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs: dienstags von 9 bis 11 Uhr
Treffpunkt im Waldstück in Hammerberg, nahe Schmidmühlen, 92286 Rieden
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
© Pixabay
Wenn die Trauer so groß ist...!
Trauern ist ein Zeichen von Liebe
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 04.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Wald-Eltern-Kind-Gruppe 1 St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs: mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Treffpunkt im Waldstück in Hammerberg, nahe Schmidmühlen, 92286 Rieden
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim, , 92263 Ebermannsdorf
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
Unter dem Motto "Getragen, gestärkt und gehalten" findet diese Zusammenkunft statt, bei der betroffene Menschen durch Gespräche und das Aufzeigen von Lösungen befähigt werden sollen, neue Chancen im Leben zu ergreifen. Sinn und Zweck eines Trauercafés ist es, unter Begleitung einer Fachkraft mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über ...
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
© Kaiser Silke pixelio
Entdecken Sie Ihr persönliches Bewusst(ich)sein®
Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
In der Persönlichkeitsbildung geht es in erster Linie darum, ein Bewusstsein für die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Um sich darüber bewusst werden zu können, braucht es Wissen. Diese Seminarreihe bietet Ihnen Wissen und gleichermaßen viele Brücken in und Übungen für Ihren persönlichen Alltag. Es geht also nicht um theoretische Abhandlungen, ...
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Jutzeler Susanne Pixabay
Der 6. Sinn - Intuition ist erlernbar (2 Abende)
Zur Persönlichkeitsbildung
Intuition ist unser 6. Sinn. Genau wie unsere anderen Sinneskanäle gilt es diesen zu entdecken und wir können auch diesen Sinn entwickeln und ausbauen. In diesen beiden Abenden geht um eine kurze Einführung, unterlegt mit Studien und vielen Übungen, die schnell erlernt werden und sofort eine nachvollziehbare Wirkung erzeugen. Außerdem erhalten die ...
2 Abende von 18-21 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Das Dramadreieck - wenn es in heiklen Situationen immer gleich abläuft könnte es sich um ein psychologisches Spiel handeln
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Modul 1:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Verfolger-Rolle im Drama-Dreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt das Beispiel von Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Modul 2:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Opfer-Rolle im Drama-Dreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Modul 3:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Retter-Rolle im Drama-Dreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Modul 4:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Altmann Gerd Pixabay
"(K)eine Zeit zu sterben - Balanceakt Leben"
"Ostern einmal anders" für Familien, Jugendliche und Junggebliebene
Die Kar- und Ostertage bieten uns die Möglichkeit tiefer in das Geheimnis unseres Glaubens hineinzuwachsen. Auf kreative, jugendgerechte und vielleicht auch ungewöhnliche Weise wollen wir gemeinsam mit euch diese Tage gestalten und dabei das Wunder entdecken, was das Sterben Christi und die Auferstehung für uns persönlich bedeuten kann. Wir feiern ...
Do 06.04.2023, 11:00 Uhr - So 09.04.2023, 11:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation & Green Kitchen)
Familien
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© AKS Pixabay
Neu anfangen (6 Abende)
"Neu anfangen" ist ein Glaubensseminar der besonderen Art überschrieben, zu dem die Pfarrei Hahnbach einlädt. Es soll locker und doch ernsthaft, sowie für Jung und Alt und auch für Andersdenkende, offen sein. Auch Interessierte aus anderen Gemeinden sind willkommen. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, wie sich ein befreiender Glaube konkret auf das ...
Mi 01.03.2023, 19:00 Uhr - Mi 12.04.2023, 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Gottes Geist bewirkt den Neuanfang
Abend 6 in der Reihe: "Neu anfangen"
Mi 12.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pidvalnyi Oleksandr Pixabay
Kino-Club
Während der kühlen Jahreszeit gehen wir gemeinsam ins Kino. Anschließend gehen wir noch etwas trinken. Wir reden über den Film: Was war gut am Film, wie waren die Schauspieler, hat die Musik zum Film gepasst? Menschen ohne Behinderung sind willkommen. Sie bezahlen den Grundbetrag.
So 16.04.2023, 13:30 - 19:30 Uhr weitere Termine: 15.5. / 17.9. / 29.10. / 3.12.23
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Ein besonderer Reisebericht: Am Niger entlang ins Land der Dogon
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Die meisten Afrikareisenden fahren wohl nach Ägypten oder zur Safari in die bekannten Nationalparks. Aber nach Mali verirren sich derzeit nur wenige, es ist auch für europäische Touristen derzeit nicht zu empfehlen. Auch wenn sie nur wenig bereist wird: die Gegend ist sowohl Unesco-Weltkulturerbe als auch Weltnaturerbe. Dieser ganz besondere ...
Mo 17.04.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3
Mi 19.04.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 19.04.2023 weitere Termine: 10.05.; 14.06.; 19.07., 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Enneagramm Gesprächskreis
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 20.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Enneagramm Gesprächskreis
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 20.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 21.04.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Insel Verlag
"Was bleibt, wenn alles verschwindet"
Beste Freundinnen seit über dreißig Jahren: Ruth und Susanne haben alles miteinander geteilt, doch nun wird ihre Freundschaft nicht mehr dieselbe sein. Susanne zeigt erste Anzeichen einer Demenz, die Gedächtnislücken und Aussetzer häufen sich, und sie spürt, dass ihr Leben ihr immer mehr entgleitet. Während Ruth, unterstützt von ihrem Mann und ...
Fr 21.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Gesellschaft
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Buße und Beichte
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 25.04.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
PEKiP Online
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Kontakt und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Terminen ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 3
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Kontakt und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 26.04.2023, 9:00 Uhr - Mi 24.05.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gehr Elke
Kalligrafie - das Auge liest mit. Gestalten mit Buchstaben
auch für Neueinsteiger geeignet
Buchstaben sind nicht nur für "normale" Vermittlung von Wissen und Information gut. Ihre seit Schulzeiten eingeprägten Formen eignen sich hervorragend, um mit ihnen zu experimentieren und zu spielen. In diesem Kurs geht es genau darum: die Körper der Buchstaben neu entdecken, interpretieren und ihnen eine eigenwillige, aussagekräftige Gestalt ...
Sa 29.04.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Preller Peter
"Auf den Spuren der Bergleute"
Der Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Schleife 1: Entlang der Grubenfelder Klenze, Fromm, Etzmannsberg und Großenfalz.
Auf den Spuren der Bergleute am Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
Sa 29.04.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad (Treffpunkt am Schießstätte Parkplatz über dem Sportpark)
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 02.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
angeleitetes Bibelgespräch
Gemeinsam im Glauben unterwegs sein, indem wir einen Bibeltext auf uns wirken lassen, uns darüber austauschen und nachspüren, wozu er uns heute in unserem Leben einlädt.
Di 02.05.2023, 18:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gomez Francisco Javier Pixabay
Selbstverteidigungslehrgang
ab 14 Jahren
Unter fachlicher Anleitung ausgebildeter Trainer werden realistische Selbstverteidigungstechniken, Box- und Fußtechniken aus dem Kickboxen erlernt.
weitere Termine: Mi. 3.5. 14:30-16 Uhr / Do. 4.5. 18:30-20 Uhr / Fr. 5.5. 14:30-16 Uhr / Mo. 8.5. 14:30-16 Uhr / Di. 9.5. 18:30-20 Uhr / Mi. 10.5. 14:30-16 Uhr / Do. 11.05. 18:30-20 Uhr / Fr. 12.5. 14:30-16 Uhr
TaekwonDo- und Kickboxclub Amberg, Kugelbühlstr. 4-8, 92224 Amberg (Eingang durch den Torbogen, mittlerer Eingang, 2.Stock)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Cain Siegrid
"Wovon wir leben"
Birgit Birnbacher spürt in ihrem dritten Roman den Bedingungen für ein gelingendes Dasein nach.
Mit ihren letzten Romanen "Ich an meiner Seite" (2020) und "Wir ohne Wal" hat die österreichische Autorin große Anerkennung gefunden. Nun schreibt die Salzburgerin und Bachmann-Preisträgerin von 2019 in "Wovon wir leben" über die - auch materiellen - Bedingungen unserer Existenz. Ihre Protagonistin Julia ist nach einem einzigen Fehler ihre Stelle ...
Do 04.05.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Rio Abierto Miniworkshop
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit Unmittelbarkeit - Ein Freudenhüpfer oder ein Juchzer sagen mehr als tausend Worte, kommen sie doch "aus tiefster Seele". Kennenzulernen, was in uns schlummert oder nur darauf wartet, ausgedrückt zu werden, tut gut. Unser Stimmausdruck ist einzigartig und veränderlich - und er ist so viel mehr als gesprochene ...
Fr 05.05.2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Rio Abierto 2-Tages-Workshop (Sa/So)
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit Unmittelbarkeit - Ein Freudenhüpfer oder ein Juchzer sagen mehr als tausend Worte, kommen sie doch "aus tiefster Seele". Kennenzulernen, was in uns schlummert oder nur darauf wartet, ausgedrückt zu werden, tut gut. Unser Stimmausdruck ist einzigartig und veränderlich - und er ist so viel mehr als gesprochene ...
Sa 06.05.2023, 9:00 Uhr - So 07.05.2023, 12:30 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit - Rio Abierto Mai-Workshop
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit Unmittelbarkeit - Ein Freudenhüpfer oder ein Juchzer sagen mehr als tausend Worte, kommen sie doch "aus tiefster Seele". Kennenzulernen, was in uns schlummert oder nur darauf wartet, ausgedrückt zu werden, tut gut. Unser Stimmausdruck ist einzigartig und veränderlich - und er ist so viel mehr als gesprochene ...
Fr 05.05.2023, 18:30 Uhr - So 07.05.2023, 12:30 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Seifert Simone
Wege der Transformation im Enneagramm
Grundkurs ist Voraussetzung
Das Enneagramm hält verschiedene Möglichkeiten für den persönlichen Reifungsprozess bereit. Eine effiziente Methode ist die Beschäftigung mit dem inneren Kritiker der jeweiligen Enneagramm-Muster, dem der innere Beobachter gegenübergestellt wird. Die darin liegenden Entwicklungschancen bestehen im Ausbalancieren der inneren kritischen Stimmen und ...
Fr 12.05.2023, 17:00 Uhr - Sa 13.05.2023, 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© cc
Studienfahrt nach Passau mit Stadt- und Kirchenführung
Gemeinsam unterwegs auf Spuren des Glaubens
Sa 13.05.2023, 7:00 - 22:00 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Suhrkamp Verlag
"Geschichte eines Kindes"
In diesem Roman geht es um die so wirkmächtige wie fatale Idee von "Rasse", die bis heute nicht nur die Gesellschaft prägt, sondern auch den privaten Raum durchdringt, Familien entzweit, Karrieren verhindert, Lebenswege bestimmt. Klug und berührend erzählt dieser Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht, wie wir aufeinander schauen und was ...
Di 16.05.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Zborilova Sofie pixabay
Yoga & Natur erleben
für Trauernde
Ein längerer Aufenthalt in der Natur, vor allem im Wald, hat sehr positive Auswirkung auf die Psyche, die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden insgesamt hat. Die Waldluft ist angereichert mit sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in ...
Sa 20.05.2023 weiterer Termin: 30.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Waldgebiet bei der Burgruine Rammertshof, Amberg/Atzlricht
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Klimaschutz - Jetzt erst recht! - Klimaschutzwochen 2023
Vorträge, Projekte, Initiativen
Nähere Infos, sowie eine Übersicht aller Veranstaltungen zur Klimaschutzwoche 2022 finden Sie auch unter https://www.zen-ensdorf.de/klimaschutzwoche.html
Fr 21.04.2023 - So 21.05.2023
Umwelt
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Pfarrkirche St. Georg in Amberg - ein Ortstermin
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Sie ist ein barockes Juwel, versteckt hinter schlichter Gotik. Sie ist die älteste Pfarrkirche Ambergs, und doch feiert die dazugehörige Pfarrei gerade erst einmal ihr 100-jähriges Jubiläum. Sie ist umrahmt vom größten Gebäudekomplex der Amberger Altstadt, dem Jesuitenkolleg, von dem vor 400 Jahren die Rekatholisierung Ambergs sowie entscheidende ...
Mo 22.05.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Eine Stunde zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 22.05.2023, 20.00 - 22.00 Uhr, Dauer ca. 2h
online
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Freepik
Aktiv und Fit - (gerade) auch im Alter
in der Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten"
Die Lebensqualität im Alter hängt grundlegend mit der körperlichen und geistigen Fitness zusammen. Sport und gezielte Bewegung sind ein einfaches und effektives Mittel, im Alter fit zu bleiben und so Gesundheit, Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten. Bei geeigneten Angeboten geht es aber nicht um Rekorde, Siege oder Medaillen. Es geht ...
Mi 24.05.2023, 18:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 27.05.2023, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Krankensalbung
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 30.05.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Führung mit Sinn im Öffentlichen Dienst -
Logotherapie in der Verwaltung
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 31.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 06.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Schleife 3: Über den Eichelberg zum Thema "vom Mittelalter zur Moderne"
Auf den Spuren der Bergleute am Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
So 11.06.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad (Treffpunkt am Hochofen/Wertstoffhof)
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© DTV-Verlag
"Das Liebespaar des Jahrhunderts"
Mit diesem Roman hat Julia Schoch nach "Das Vorkommnis" (2022) den zweiten Teil einer geplanten Trilogie vorgelegt. Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Freepik
"Sind die Kinder aus dem Haus, tanzen wir Rock'n Roll" - Die "Lebensmitte" als Herausforderung
in der Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten"
Die Phase der Lebensmitte beginnt im 5.Lebensjahrzehnt. Oft fällt sie mit dem Auszug der Kinder aus dem Elternhaus zusammen. Von Frauen und Männern wird sie sehr unterschiedlich erlebt und gemeistert. An diesem Abend sollen Hilfen zur Selbstfindung gegeben, sowie konkrete Perspektiven aufgezeigt werden.
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Enneagramm Gesprächskreis
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 15.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Studienfahrt nach Bayreuth
mit Führung durch das marktgräfliche Opernhaus
Sa 17.06.2023, 7:45 - 18:00 Uhr
Bayreuth
Fahrten
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Ehe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 20.06.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Ausstellung der Gruppe 81
Im Rahmen des Altstadtfests in Sulzbach-Rosenberg stellt die Künstlergruppe 81 im Literaturhaus aus. Zu sehen sind Werke von Uschi Brauner, Thomas Deisel, Roman Friedrich, Elisabeth und Thomas Heimbucher, Werner Häusler, Peter Kuschel, Nora Matocza, Bernhard Müller und Emma Niklas. Die Ausstellung wird bereits am Vorabend des Altstadtfestbeginns ...
Do 22.06.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Glaube unterwegs
Familienwanderung mit religiösen Impulsen
Sa 24.06.2023, 14:00 Uhr
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Familien
Amberg
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 04.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Bayerisch-tschechische Landesausstellung "Barock - Bayern-Böhmen"
Aus den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges entstand ein gemeinsamer Kulturraum. Der Barock wird zelebriert. Grenzüberschreitendes künstlerisches Schaffen dokumentiert vor allem in zahlreichen Kirchen unserer Region einst in beiden Ländern herrschenden Bauboom. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Regensburg und Prag vermittelt mit ...
Sa 08.07.2023, 9:20 - 16:20 Uhr
Haus der bayerischen Geschichte, , 93047 Regensburg
Kultur
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 08.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr weiterer Termin: 7.10.23
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Informationsvortrag zum MFM-Programm
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper empfinden und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl und Selbstbild. Auf positive Weise die körperlichen Veränderungen in der Pubertät zu erleben und sich als Frau oder Mann zu bejahen, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sogenannten MFM-Programm ...
Do 13.07.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Mittelschule Vilseck, Am Schnellweiher 2, 92249 Vilseck
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Literatursommerfest mit Lesungen
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Sommerfests eine Ausstellungseröffnung statt: Das Literaturhaus zeigt in Zusammenarbeit mit der Günter und Ute Grass Stiftung Lithografien, Zeichnungen und Aquarelle aus dem bildnerischen Werk von Günter Grass. Zu Lesungen und Gesprächen werden u.a. Ulrike Anna Bleier, die ihren Roman "Spukhafte Fernwirkung" ...
Sa 15.07.2023
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Tautz Gregor
"Jakobsweg und europäische Identität"
Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Der Jakobsweg verbindet Europa. Das zeigt nicht nur das beeindruckende Netz der Jakobswege im Mittelalter. Auch in den letzten Jahrzehnten sind diese Wege eine lebendige Verbindung von Menschen aus ganz Europa, ja der ganzen Welt geworden. So wurde der Jakobsweg 1987 vom Europarat zur "Ersten Europäischen Kulturstraße" ernannt und besteht seit über ...
So 16.07.2023, 19:00 Uhr - Di 25.07.2023
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Gang 1. Stock über dem Speisesaal)
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
Das Singspiel von Siegfried Fietz: "Der Weg nach Santiago"
Einführung in die inhaltliche Dimension - Im Rahmen der Projektwoche "Spurensuche Jakobsweg"
Dieser Abend richtet sich an alle teilnehmenden Chorsänger*innen, die sich für die Musical-Akademie am 23. Juli 2023 in Ensdorf zum Jakobs-Musical angemeldet haben. Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine inhaltliche Einführung in das Jakobs-Musical von Siegfried Fietz, sowie wichtige Informationen über die Lieder und den Ablauf der Musical-Akademie ...
Di 18.07.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
nach oben springen