Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kultur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© cc
St. Georg und die Wessobrunner Stuckateure
Sa 30.09.2023, 10:00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Zborilova Sofie pixabay
Yoga & Natur erleben
für Trauernde
Ein längerer Aufenthalt in der Natur, vor allem im Wald, hat sehr positive Auswirkung auf die Psyche, die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden insgesamt hat. Die Waldluft ist angereichert mit sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in ...
Sa 30.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Waldgebiet bei der Burgruine Rammertshof, Treffpunkt Parkplatz Atzlricht
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs, montags 8.30 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
"Single-Pilgern" - Auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf
Gemeinsam werden wir auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf unterwegs sein. Besonders eingeladen sind Singles, die Gemeinschaft suchen, gerne in der Natur unterwegs sind und sich von geistlichen Impulsen ansprechen lassen möchten. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Di 03.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Start an der Jakobskirche in Schwandorf
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
In Begleitung einer Fachkraft sollen Trauernde unter dem Motto "getragen, gestärkt und gehalten" mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über schwere Schicksalsschläge, Verluste und Ängste sprechen können und durch den Austausch befähigt werden, neue Chancen im Leben zu ergreifen und zu neuem Lebensmut zu gelangen.
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
TRÄUME IN DER TRAUER
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Basis-Schulung "Ehrenamtliche Rufbereitschaft"
6 Termine
Um für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder 24 Stunden erreichbar sein zu können, organisiert der SkF Amberg eine Rufbereitschaft, die von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besetzt wird und Ansprechpartner ist für Anruferinnen, die werktags ab 17 Uhr oder an Wochenenden bzw. Feiertagen Unterstützung benötigen. Im Rahmen der Tätigkeit ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
SKF Amberg, Haager Weg 15, 92224 Amberg
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© stock.adobe.com
Starke Frauen - starke Kinder
Mi 04.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 06.10.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Thomas Peter
Spiritualität der neun Muster
ENNEAGRAMM-MODUL V
"Der Weg zu Gott ist der Weg zu meinem eigenen Seelengrund." (Meister Eckhart) Das Enneagramm ist seit jeher ein psycho-spirituelles Modell. Der Zugang zum göttlichen Bereich sei bei jedem Menschen anders, meint M. Buber. Hierbei lassen sich jedoch musterspezifische Gemeinsamkeiten (sog. Heilige Ideen) ausmachen. Psychologische und spirituelle ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - So 08.10.2023, 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Hand aufs Herz" - Die Hospizarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln
im Rahmen der Wanderaustellung "Hand aufs Herz"
Mit konkreten Informationen zum Hospizverein der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach, aber auch veranschaulicht durch den Dokumentationsfilm "Noch 16 Tage.. Eine Sterbeklinik in London" möchte der 1. Vorsitzende Georg Fröhler im Rahmen der Wanderausstellung "Hand aufs Herz" Einblicke sowohl in die allgemeine, als auch in die regionale ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - Mo 30.10.2023
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Lebensende
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, dienstag vormittags (Termin neuer Kursstart noch offen)
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© stock.adobe.com
Betrugsmaschen bei Senioren
Vortrag für Senioren
Hier werden neben den aktuellen Betrugsvarianten bei Senioren, wie beispielsweise der Enkeltrick, WhatsApp-Trick oder Betrug durch falsche Polizeibeamte, usw. auch die dazugehörigen Verhaltensregeln erläutert.
Di 10.10.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
Plebanus de Amberg - Der Pfarrer von Amberg
Di 10.10.2023, 19:00 Uhr
Clubraum - Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Einführung in das Singspiel von Siegfried Fietz: "Der Weg nach Santiago"
Vorstellung der inhaltlichen Dimension
Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine inhaltliche Einführung in das Jakobs-Musical von Siegfried Fietz, sowie wichtige Informationen über die Lieder und den Ablauf der Musical-Akademie während des Projekttages und bei der Aufführung in Ensdorf am betreffenden Tag.
Di 10.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 11.10.2023 weitere Termine: 08.11.23; 06.12.23; 10.01.24, 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle
Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Mitten im Leben stehend, stabile finanzielle Möglichkeiten und wachsende Praxiserfahrung geben Rückenwind. Die Jahre auf dem Höhepunkt des Erwachsenseins könnten z.B. mit einem ruhig dahinfließenden beeindruckenden Strom verglichen werden. Mitunter gibt es aber doch auch actionreiche Stromschnellen und geheimnisvoll stille Winkel zu entdecken… In ...
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Hermsdorf Andreas pixelio
Umbrüche im Leben gestalten
Loslassen und Veränderung wagen
Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" fest im Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden ...
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Happy Halloween
Anleitung zum kreativen Gestalten für Familien mit Kindern
Die gruseligste Nacht des Jahres rückt immer näher, dass heißt wir müssen uns sehr gut darauf vorbereiten. Neben vielen großartigen und schaurigen Kostümen dürfen auch Dekoration und Bilder im Hause nicht fehlen. Daher malen wir zusammen ein wunderbares Halloween-Bild, welches nicht nur für den richtigen Grusel-Effekt sorgt, sondern sich auch ...
Do 12.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Wittlieb Erika Pixabay
"Wenn Liebe in die Jahre kommt“ - Liebe, Partnerschaft und Sexualität in den reiferen Jahren.
In der Projektreihe: "Umbrüche im Leben gestalten - Loslassen und Veränderung wagen"
Das Versprechen im Trauritus: "Ich will dich lieben, achten und ehren, so lange ich lebe", das sich die Partner oft rituell am Anfang eines gemeinsamen Weges gegeben haben, spricht ein hohes ethisches und würdevolles Ideal an. Mit welchen Gefühlen und mit welcher Wertung schauen Paare zurück auf dieses Versprechen, wenn sie in einer Lebensphase ...
Do 12.10.2023, 19:30 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Schreiben - der Schlüssel zu deinem inneren Feuer
Ein Kreativ-Wochenende
"Du schreibst gern? Du hast Lust, originell zu formulieren? Du willst dich selbst besser kennenlernen? An diesem Wochenende wirst du deiner inneren Lebendigkeit begegnen. Du bekommst wichtige Impulse für deine Kreativität. Du lernst neue, innovative Schreibmethoden kennen. Du spürst die Sehnsucht, tiefer zu blicken. Du wirst vieles entdecken, was ...
Sa 14.10.2023, 9:00 Uhr - So 15.10.2023, 14:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Hauptstraße 9, 92266 Ensdorf
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Elke Gehr
Gestalten mit Buchstaben - die Ziehfeder
auch für Neueinsteiger geeignet
Lust auf ein ganz anderes Schreib-Werkzeug? Wir probieren die Ziehfeder aus. Das Schreiben mit ihr bringt uns in andere kalligrafische Welten. Ihr Strich und Formensprache sind einmalig, eigenwillig, vielfältig und zuweilen expressiv. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von einem einzelnen Strich über Buchstaben und herausgehobenen Worten bis zu ...
Sa 14.10.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Der Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Sa 14.10.2023, 13:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Gavilla Guillermo / Pixabay
Spurensuche Jakobsweg. Der Weg nach Santiago - auch ein Weg für mich?
Eine Annäherung an das Phänomen des Jakobsweges aus verschiedenen Perspektiven: musikalisch, praktisch, informativ und meditativ
Dieser (eigentlich schon für Juli geplante, aber wegen Krankheit verschobene) Jakobs-Jubiläumsjahr-Projekttag möchte alle begeisterten Jakobswegpilger*innen (und natürlich auch alle, die es noch werden wollen) einladen, sich auf unterschiedliche Art und Weise - je nach Interesse - auf "Spurensuche" zu begeben und der besonderen Anziehungskraft des ...
So 15.10.2023
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© PxHere
Musical-Akademie: Der Weg nach Santiago - Das Musical zum Jakobsweg
Werde aktiver Teil des Musical-Ensembles und nähere Dich auf musikalisch-künstlerische Weise dem Phänomen des Jakobsweges an. Unter Anleitung von Bernhard Müllers studieren die Teilnehmenden das Musical von Siegfried Fietz ein und sind Teil des Ensembles, das am Abend die Live-Aufführung bestreitet. Die Teilnehmenden sollten Gesangserfahrung ...
So 15.10.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Seidl Peter
Projekttag mit Info-Stationen zum Jakobsweg aus verschiedenen Perspektiven
Bei diesem Projekt-Nachmittag stehen 4 verschiedene Informations-Stationen (mit einer Dauer von jeweils 40 min) zum Angebot, die zur Auseinandersetzung und Vertiefung rund um das Thema Jakobsweg einladen möchten. Je nach Anmeldezahlen werden die Stationen so aufgeteilt, dass alle 4 Angebote besucht werden können. 1. Der unbekannte Jakobsweg - von ...
So 15.10.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Kloster Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Kloster Ensdorf
"Der Weg nach Santiago" - Auf den Spuren des Jakobsweges
Jakob Meyer ist ein Mann, der sein Glück an der Börse oder im Spielcasino sucht. Als seine Mutter im Sterben liegt, verspricht er ihr widerwillig, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu gehen. Sein Gewissen treibt ihn dazu, das Versprechen zu erfüllen. Unterwegs gewinnt er wider Erwarten tiefe existenzielle und spirituelle Erkenntnisse, indem ...
So 15.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf, Hauptstraße 11, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
BAWINGA - eine Zauberformel für (mehr) Lebensfreude
BAWINGA ist eine Zauberformel für (mehr) Lebensfreude. Es geht um eine Grundhaltung, die Freude macht und Freude bringt. Um eine Haltung gegenüber sich selbst und dem eigenen Ich mit dem Ziel, sich zu erlauben mit Leichtigkeit und Freude so handeln zu können, wie man fühlt, dass man ist. Und letztendlich geht es darum, sich selbst wahrnehmen und ...
Mo 16.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Stadtarchiv Amberg
Der Bahnhof von Amberg
Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und zu Planungen
1859 mit Eröffnung der Ostbahn in Betrieb genommen, war der Amberger Bahnhof "Umschlag-Platz" für Güter der Gewehrfabrik, der Firma Baumann, mit seinen Nebenstrecken für Arbeiter, Bauern, Schüler aus den umliegenden Gemeinden und für Soldaten. Er war Umschlagplatz für die an- und abgehende Post und während und nach den Kriegen Schwarzmarkt. Der ...
Mi 18.10.2023, 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Günther Grass. Die Biographie
Mit Autor Harro Zimmermann und Jörg-Philipp Thomsa
Kaum ein anderes künstlerisches und literarisches Werk hat die deutsche Kultur im 20. Jahrhundert mehr geprägt und zugleich gespiegelt als das von Günter Grass. Seine Romane und Gedichte haben Debatten angestoßen, er blieb stets unbequem, wurde gelobt und verschrien. Harro Zimmermann stellt seine tiefgreifende Biografie des Nobelpreisträgers bei ...
Do 19.10.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Rhetorikkurs
Wir bieten einen Tag an, wo Du lernst, sicherer und verständlicher zu sprechen. Hol Dir individuelle Tipps von einer professionellen Sprechtrainerin. Zugleich übst du den Umgang mit Lektionar und Mikrofon. Programm: Vormittag im Gemeindezentrum: Kennenlernen Aufwärmübungen Raumbezug: erst allgemein, dann konkret mit vorbereiteten Texten sich ...
Sa 21.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Sulzbach-Rosenberg, Pfarrgasse 5, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Preller
Schleife 3: Über den Eichelberg zum Thema "vom Mittelalter zur Moderne"
Auf den Spuren der Bergleute am Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
Sa 21.10.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad (Treffpunkt am Hochofen/Wertstoffhof, Erzhausstraße)
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© Nelhiebel Jonas
"Weil Ihr ein wertvoller Schatz seid"
Helfertag für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit
Folgende Workshops werden angeboten: Workshop 1: "Gemeinsam gegen Einsamkeit" (Ref.: Christiane Mais) Einsamkeit ist eine große Herausforderung für viele Menschen, besonders für ältere, die oft isoliert oder von ihren Angehörigen getrennt leben. In diesem Workshop näheren wir uns dem Thema mit einer biografischen Übung. Dazu gibt es Zahlen und ...
Mo 23.10.2023, 9:30 - 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Unser lokales "Immaterielles Welt-Kulturerbe"
Wissenswertes rund um die Kirwan im Landkreis Amberg-Sulzbach
Die Referentin, die im Kirwaverein Ammerthal aktiv ist, erzählt.
Mo 23.10.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Amberg
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap ...
5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.06.2024, 25.-27.09.2024
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 28.10.2023, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kino-Club
Während der kühlen Jahreszeit gehen wir gemeinsam ins Kino. Anschließend gehen wir noch etwas trinken. Wir reden über den Film: Was war gut am Film, wie waren die Schauspieler, hat die Musik zum Film gepasst? Menschen ohne Behinderung sind willkommen. Sie bezahlen den Grundbetrag.
So 29.10.2023, 13:30 - 19:30 Uhr
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Hand aufs Herz"
Die Foto-Wanderausstellung stellt Gäste eines Hospizes in Bild und begleitendem Text vor. Neben großformatigen Handporträts sind Auszüge aus Gesprächen widergegeben. Die individuellen Geschichten lassen so manchen neuen Blickwinkel auf das Endes des Lebens entdecken. Als Zentrales Bildmotiv werden die Hände der Gäste dargestellt mit Zitaten und ...
Fr 01.09.2023 - Mo 30.10.2023
verschiedene Orte im Landkreis AS und Stadt AM
Lebensende
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
angeleitetes Bibelgespräch
Gemeinsam im Glauben unterwegs sein, indem wir einen Bibeltext auf uns wirken lassen, uns darüber austauschen und nachspüren, wozu er uns heute in unserem Leben einlädt.
Di 31.10.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Wie´s früher in St. Georg war"
Georgianer informieren aus alten Zeiten
Sa 04.11.2023, 19:00 Uhr
Clubraum - Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.11.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Bunter November
Anleitung zum kreativen Gestalten für Familien mit Kindern
Na von wegen graues Regenwetter! Der November zeigt sich in unserem gemeinsamen Kunstwerk mal von einer ganz anderen Seite! Mithilfe von farbenfrohen Wasserfarben zaubern wir unseren ganz eigenen November aufs Papier. Ein kleiner Baum, der mit Schneeflöckchen berieselt wird, darf natürlich auch nicht fehlen!
Do 09.11.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Auf Gott zu vertrauen ist der Anfang der Weisheit"
Er schenkt mir Wege ins Leben
Filmgespräche im Alltag
An 4 Donnerstagen werden Filme gezeigt, anschließend findet ein Gesprächsaustausch dazu statt
Do 09.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Clubraum der Pfarrei
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Privatarchiv Dieter Dörner
"Wir müssen den Schwachen helfen"
Ein anderer für die Euthanasie im Nationalsozialismus Verantwortlicher sprach deutlicher: "Es muß wieder mehr gestorben werden!" Die Euthanasie ist Thema des Films "Nebel im August". Ende 1939 begann die Aktion "T4", die organisierte Tötung psychisch Kranker, Behinderter, rassisch Unerwünschter, alles "lebensunwerten Lebens". Besonders perfide war ...
Do 09.11.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Gesellschaftsraum der IKG, Salzgasse 5, 92224 Amberg
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© Drazen_freepik.com
"Auf Gott zu vertrauen ist der Anfang der Weisheit"
Er schenkt mir Wege ins Leben
Filmgespräche im Alltag
An 4 Donnerstagen werden Filme gezeigt, anschließend findet ein Gesprächsaustausch dazu statt
Do 09.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Clubraum der Pfarrei
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Aktuelle Baumaßnahmen an St. Georg im Spiegel der Zeitgeschichte
Fr 10.11.2023, 19:00 Uhr
Clubraum - Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Tschager Alfred
"Musik - ein Gefühl, das keine Worte braucht"
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Richard Wagner sagte, dass die Musik dort beginnt, wo die Macht der Worte aufhört. Sie drückt aus, was uns innerlich bewegt, wir finden in ihr die Geschichten unseres ureigenen Lebens. Die Intensität, die wir in der Bewegung erleben, gibt uns den Schwung für ein lebendiges Leben, neudeutsch: den Drive und den Flow. Musik macht Schönheit, Freude ...
Sa 11.11.2023, 9:00 Uhr - So 12.11.2023, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
"Beim Zeichnen schreiben sich Sätze fort"
Eine Ausstellung zum künstlerischen Werk von Günter Grass
Während des Sulzbach-Rosenberger Martinimarkts (12.11.2023) bietet das Literaturarchiv Führungen durch die Ausstellung an, die mit einer Druckvorführung in der Historischen Druckerei Seidel enden. Gesetzt und gedruckt werden dort Gedichte von Günter Grass, die Sie direkt aus der Druckerpresse mit nach Hause nehmen können. In der Ausstellung können ...
So 12.11.2023, 15:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
Schulung von Alltagskompetenzen für Senioren
Mo 13.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
"Erste Hilfe am Smartphone - wie kann ich mich schützen?"
Mo 13.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Sinkende Sterne
Lesung und Gespräch mit Thomas Hettche
Thomas Hettche erzählt, wie er nach dem Tod seiner Eltern in die Schweiz reist, um das Ferienhaus zu verkaufen, in dem er seine Kindheit verbracht hat. Doch was realistisch beginnt, wird schnell zu einer fantastischen, märchenhaften Geschichte, in der nichts ist, was es zu sein scheint. Ein einsames Haus in den Bergen und eine Naturkatastrophe, ...
Mo 13.11.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay_Gundula_Vogel
Pflegen - Einfach machen?!?
Ein Online-Angebot für pflegende Angehörige
Es passiert einfach: Ungewollt, ungeplant wird ein Angehöriger pflegebedürftig. Und dann pflegt man... einfach so? ...weil es erwartet wird, weil sonst niemand da ist, weil... .... Die Pflege von Angehörigen kostet oft viel Kraft. Und Hilfe gibt es, aber nicht umsonst. Mit Methoden der ressourcen-orientierten Biografiearbeit wird pflegenden ...
16.11. - 14.12.2023 - jeweils Donnerstag von 19:00 - 20:30 Uhr (16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Pixabay
Enneagramm Gesprächskreis
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 16.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Privat/Herder-Verlag
Jenseits von Putin - Russlands toxische Gesellschaft
Wie tickt die russische Gesellschaft?
Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft egal zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Gesine Dornblüth und ...
Do 16.11.2023, 19:00 Uhr
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Flucht
Amberg
© Drazen_freepik.com
"Auf Gott zu vertrauen ist der Anfang der Weisheit"
Er schenkt mir Wege ins Leben
Filmgespräche im Alltag
An 4 Donnerstagen werden Filme gezeigt, anschließend findet ein Gesprächsaustausch dazu statt
Do 16.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Clubraum der Pfarrei
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eine Handbreit bei dir
Ein Herbsttag voller Lieder zum Auf- und Durchatmen. Tönen und Harmonien auf der Spur zur jeweiligen Lebensmelodie - im Rahmen eines ganztägigen Workshops, unter der Anleitung von Pfarrer Eugen Eckert und A-Kirchenmusiker Joachim Raabe, der in die musikalische Gestaltung eines Abendgottesdienstes mündet. Arbeitsgrundlage ist das Liederbuch "Eine ...
Sa 18.11.2023, 9:30 - 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Büro-Wilhelm-Verlag
"Mit 52 Sonntagsgedanken durch das Jahr"
Sanfte Wegweiser für das Alltagsleben
Der Vorsitzende der KEB Amberg-Sulzbach, Sebastian Sonntag, veröffentlichte jahrelang für die Mittelbayerische Online-Sonntags-Zeitung jede Woche unter der Rubrik "Sonntags-Gedanken" Texte über Erfahrungen aus seiner Arbeit als Psychotherapeut und auch mit ganz allgemeinen Themen aus verschiedenen Lebensbereichen. Die Begegnung mit Menschen in ...
So 19.11.2023, 14:30 Uhr
Pfarrheim St. Ursula, Pfarrer-Lindl-Platz 2, 92256 Ursulapoppenricht
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
Wo steckt überall Bergbau drin?
Bei viele Gegenständen des täglichen Gebrauchs denken wir nicht an ihre Bestandteile und wie diese oft mit großem Aufwand erst aus der Erde geholt werden müssen.
Mo 20.11.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Archiv.Fund.Stück.
Informationsveranstaltung über die Projektarbeit
Archiv.Fund.Stücke - Einblicke in das aktuelle Forschungsprojekt Was haben Auberginenmus, Requisitenrechnungen und Weihnachtskarten gemeinsam? Man findet sie alle unter dem Dach des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg! Unser Forscherteam stellt seine Arbeit vor. Im Rahmen des DFG-Projekts „Erschließung des Archivs des Literarischen Colloquiums ...
Mi 22.11.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
Wenn ich alt bin, werd´ ich...?
Grenzenloser Aktivismus versus Ruhe im Alter
Über den unschätzbaren Wert älterer und alter Gehirne: Neue fundierte Gewissheiten aus der Gehirnforschung zu den Stärken des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr, die mit alten Gewissheiten aufräumen und dem Alter scheinbar kaum noch Grenzen setzen. Aber `Wer oder Was´ gibt `Wie´ dem immer länger andauernden Alterungsprozess ohne Schönfärberei Sinn? ...
Do 23.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus Auferstehungskirche, Dollackerstr. 27, 92224 Amberg
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Drazen_freepik.com
"Auf Gott zu vertrauen ist der Anfang der Weisheit"
Er schenkt mir Wege ins Leben
Filmgespräche im Alltag
An 4 Donnerstagen werden Filme gezeigt, anschließend findet ein Gesprächsaustausch dazu statt
Do 23.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Clubraum der Pfarrei
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Mo 27.11.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Wikipedia
Erste Frauensozietät im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation 1617 in Amberg gegründet!
Die Sozietätsgeschichte in Deutschland ist ein inzwischen gut beackertes wissenschaftliches Feld und die größte adelige und - der Historie geschuldet - rein männliche Akademie des 17. Jahrhun-dert. Die "Fruchtbringende Gesellschaft" ist im kulturellen Gedächtnis angekommen. Dass sich zeitgleich ein weibliches Pendant, Le Noble Academie des Loyales ...
Di 28.11.2023, 19:30 Uhr
Stadtarchiv, Paulanerplatz 17, 92224 Amberg
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Drazen_freepik.com
"Auf Gott zu vertrauen ist der Anfang der Weisheit"
Er schenkt mir Wege ins Leben
Filmgespräche im Alltag
An 4 Donnerstagen werden Filme gezeigt, anschließend findet ein Gesprächsaustausch dazu statt
Do 30.11.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Clubraum der Pfarrei
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Salzburger Adventsingen 2023: "Fürchte dich nicht!"
Jubiläumsveranstaltung 75+2
Dieses Salzburger Jubiläums-Adventsingen (als führt uns gedanklich zurück in das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung, die Zeit um Christi Geburt. Am Stadtrand von Bethlehem hüten Hirtinnen und Hirten im geweihten und heiligen Gebiet ihre Schafe. Der bei den Hirten lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da ...
Sa 02.12.2023, 6:00 - 22:00 Uhr weitere Fahrt am 09.12.2023
Glaube
Religionen
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Salzburger Adventsingen 2023: "Fürchte dich nicht!" ausgebucht!!!
Jubiläumsveranstaltung 75+2
Dieses Salzburger Jubiläums-Adventsingen (als führt uns gedanklich zurück in das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung, die Zeit um Christi Geburt. Am Stadtrand von Bethlehem hüten Hirtinnen und Hirten im geweihten und heiligen Gebiet ihre Schafe. Der bei den Hirten lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da ...
Sa 02.12.2023, 6:00 - 22:00 Uhr
Glaube
Religionen
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kino-Club
Während der kühlen Jahreszeit gehen wir gemeinsam ins Kino. Anschließend gehen wir noch etwas trinken. Wir reden über den Film: Was war gut am Film, wie waren die Schauspieler, hat die Musik zum Film gepasst? Menschen ohne Behinderung sind willkommen. Sie bezahlen den Grundbetrag.
So 03.12.2023, 13:30 - 19:30 Uhr
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 05.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Frankfurter Allgemeine 29.03.2023
"Das Krisenjahr 1923"
Im Jahr 1923 kulminierten mehrere Krisen und verstärkten sich gegenseitig, so dass mit dem Hitlerputsch im November die junge Demokratie ernsthaft gefährdet wurde. Die Ausstellung "Das Krisenjahr 1923" im Staatsarchiv Amberg legt neben den Ereignissen in München einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklungen in der Oberpfalz. Thematisiert ...
Di 05.12.2023, 18:30 Uhr
Staatsarchiv Amberg, Weißenburger Str. 17
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Lyrik-Empfehlungen
Lyrik-Empfehlungen mit Christian Lehnert und Judith Zander Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt ein Gedicht gelesen? Können Sie noch eines auswendig? Vielleicht ist es Zeit, sich wieder mit Poesie zu beschäftigen. Die „Lyrik-Empfehlungen“ bieten jedes Jahr eine Orientierungshilfe im Dschungel der Neuerscheinungen. Bei uns gastieren die ...
Mi 06.12.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Ein Stern zeigt uns den Weg
mit Anregungen zu einem adventlichen Leben
anschl. Rückblick auf das SkF Jahr 2023 und Ausblick auf das ehrenamtliche Engagement des SkF Amberg mit Austauschmöglichkeit für die Ehrenamtlichen im SkF-Haus
Mo 11.12.2023, 17:30 Uhr
St. Sebastian-Kirche, Sebastianstraße 41a, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Frohe Weihnachten
Anleitung zum kreativen Gestalten für Familien mit Kindern
Neben Keksen, Geschenken und dem Weihnachtsmann ist doch vor allem der Weihnachtsbaum mit seinen bunten Kugeln das eindrucksvollste am Fest. Dabei gilt: Je bunter, desto besser! Daher malen wir auf einem Blatt die verschiedensten Kugeln, schneiden sie aus und ordnen sie in einem kreativen Zusammenspiel an!
Do 14.12.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
"Das gönn ich mir" - kleine Auszeit für Frauen
mit Impulsen für den Alltag
Impulse für den Alltag mitnehmen und nebenbei gemeinsam frühstücken, neue Leute kennenlernen und die Aussicht vom Berg genießen. Anregungen für weitere Termine erwünscht!
Sa 16.12.2023, 9:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
"Mir müass´ ma´r auf Betlehem nei" - Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma
Fr 22.12.2023, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© nadezhda1906 (Adobe Stock)
Ist der Glaube für Sie frag-würdig?
Woran glaube, woran zweifle ich? Trauen ich mich, Fragen zu stellen, die mich wirklich bewegen? Wo kann ich meine Fragen und Anfragen loswerden?
Ihre Fragen Ab Januar 2024 startet die KEB im Bistum Regensburg e. V. ein mutiges Projekt: Frag!Würdig. Nachdenkliche und provokante Postkarten in Läden, Cafés und anderswo laden Sie ein, den eigenen Fragen nach Sinn, Glaube und Leben nachzugehen und ins Nachdenken zu kommen. Online, auf dem Postweg oder über Messengerdienste können Sie uns dann ...
Mo 01.01.2024
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 09.01.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
nach oben springen