Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kultur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
laufender wöchentlicher Kurs, 16:30 – 18:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
In Begleitung einer Fachkraft sollen Trauernde unter dem Motto "getragen, gestärkt und gehalten" mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über schwere Schicksalsschläge, Verluste und Ängste sprechen können und durch den Austausch befähigt werden, neue Chancen im Leben zu ergreifen und zu neuem Lebensmut zu gelangen.
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bewegung für Geist und Herz (5 Termine)
Senioren-Gesundheitskurs
Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In diesem fortlaufenden Kurs (jeweils 5 Kurstage) erwartet Sie ein sanftes Training für Körper, Geist und Herz. Leichte Kräftigungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, spielerische ...
Mo 09.10.2023, 15:00 Uhr - Mo 06.11.2023, 16:00 Uhr weitere Termine: 16.10. / 23.10./ 30.10. / 06.11.
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Brotbacken- einst und heute
Di 10.10.2023
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
25 Jahre Seniorenaktivtreff mit Bildergalerie und Ehrengästen, musikalische Untermalung
Di 10.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, dienstag vormittags (Termin neuer Kursstart noch offen)
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© stock.adobe.com
Betrugsmaschen bei Senioren
Vortrag für Senioren
Hier werden neben den aktuellen Betrugsvarianten bei Senioren, wie beispielsweise der Enkeltrick, WhatsApp-Trick oder Betrug durch falsche Polizeibeamte, usw. auch die dazugehörigen Verhaltensregeln erläutert.
Di 10.10.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Der Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Sa 14.10.2023, 13:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© stock.adobe.com
Pflege und ihre Kosten
Eine Versorgung durch eine ambulante Pflege oder in einem stationären Pflegeheim wird immer öfter notwendig. Dann stellt sich die Frage: "Wer kommt für die Kosten einer Heimunterbringung auf?" Eine rechtzeitige Beratung kann frühzeitig helfen die individuell richtige Lösung zu finden. U.a. wird in dem Vortrag auch eingegangen auf die ...
Mi 18.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Nelhiebel Jonas
"Weil Ihr ein wertvoller Schatz seid"
Helfertag für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit
Folgende Workshops werden angeboten: Workshop 1: "Gemeinsam gegen Einsamkeit" (Ref.: Christiane Mais) Einsamkeit ist eine große Herausforderung für viele Menschen, besonders für ältere, die oft isoliert oder von ihren Angehörigen getrennt leben. In diesem Workshop näheren wir uns dem Thema mit einer biografischen Übung. Dazu gibt es Zahlen und ...
Mo 23.10.2023, 9:30 - 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© stock.adobe.com
Gedächtnisfitness
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Am Schnuppertag werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert werden. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu ...
Di 24.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr weiterer Termin: 8.11.2023
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Weisheiten des Alters
für Senioren und Behinderte
Do 26.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Ursensollen, , 92289 Ursensollen
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes
- Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) - Kommunikation und Begleitung (15 UE) - Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
im November - Termine stehen noch nicht fest
Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes Sulzbach-Rosenberg e.V., Pfarrplatz 5, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
Dazu: Singen mit den Kindergartenkinder von St. Maria, Geschichte lesen. Anschließend Frühstück der Senioren.
Di 07.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
© stock.adobe.com
Gedächtnisfitness für Senioren
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Es werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten. Zudem machen ...
fortlaufender Kurs immer am 2. und 4. Mittwoch des Monats
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Gedächtnisfitness für Senioren
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Es werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten. Zudem machen ...
Mi 08.11.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Entwicklung der Seniorenveranstaltungen der letzten 20 Jahre
mit bebildertem Rückblick
Di 14.11.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Amberg
© pixabay_Gundula_Vogel
Pflegen - Einfach machen?!?
Ein Online-Angebot für pflegende Angehörige
Es passiert einfach: Ungewollt, ungeplant wird ein Angehöriger pflegebedürftig. Und dann pflegt man... einfach so? ...weil es erwartet wird, weil sonst niemand da ist, weil... .... Die Pflege von Angehörigen kostet oft viel Kraft. Und Hilfe gibt es, aber nicht umsonst. Mit Methoden der ressourcen-orientierten Biografiearbeit wird pflegenden ...
16.11. - 14.12.2023 - jeweils Donnerstag von 19:00 - 20:30 Uhr (16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe für Senioren
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Notfall Zuhause? Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Dazu kommen häufig Gebrechen. Und auch vor Notfällen bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen: - ...
Di 21.11.2023, 9:30 - 12:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Wenn ich alt bin, werd´ ich...?
Grenzenloser Aktivismus versus Ruhe im Alter
Über den unschätzbaren Wert älterer und alter Gehirne: Neue fundierte Gewissheiten aus der Gehirnforschung zu den Stärken des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr, die mit alten Gewissheiten aufräumen und dem Alter scheinbar kaum noch Grenzen setzen. Aber `Wer oder Was´ gibt `Wie´ dem immer länger andauernden Alterungsprozess ohne Schönfärberei Sinn? ...
Do 23.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus Auferstehungskirche, Dollackerstr. 27, 92224 Amberg
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
Informationen zu Traditionen und Gebräuchen am Barbaratag mit Musik von den Veenharfen.
Di 05.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
Ist die Hl. Barbara noch aktuell?!
Di 12.12.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
Lachen mit Oma & Opa
Nachmittag für Menschen mit Demenz, Angehörige, Helfer und Interessierte.
Zunächst wird Heinz Rühmanns "Feuerzangenbowle" vorgeführt. Im Anschluss steht das SEGA e.V. Team und Herr Georg Pilhofer von der Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle Oberpfalz für einen Austausch, Fragen und Antworten allen Teilnehmern zur Verfügung.
Di 09.01.2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Ring-Theater, Spitalgraben 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© kjpargeter/freepik.com
Denk dich fit!
Neue Denkanstöße und gezielte Übungen um Konzentration und Wahrnehmung zu steigern
Die Referentin Sabine Baumeister-Kiener wird praktische Merktechniken vorstellen, um sich Namen und Bundesländer und auch Zahlen-Codes besser merken zu können. Einfache Übungen werden in lockerer Atmosphäre ausprobiert, bei der jede/r gleich mitmachen kann. Es ist nie zu spät das Gedächtnis zu trainieren und man ist nie zu alt, das Gedächtnis in ...
Di 30.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Kümmersbruck, Schillerstr. 3, 92245 Kümmersbruck
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Fortschritt oder Stillstand
Stillstand oder Fortschritte
17. SEGA-Fachtag
Mi 20.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Veeh Harfe im Mai
mit der Mappe "Segne du Maria"
Di 09.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr weitere Termine: 16.4./23.4./30.4./7.5.
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 7, 92271 Freihung
Kultur
Kreativität
Senioren
Amberg
Vorankündigung: Fachvorträge zur seelischen Gesundheit im Alter
Auch im kommenden Jahr 2024 soll die beliebte Vortragsreihe mit Fachvorträgen zur seelischen Gesundheit im Alter fortgesetzt werden. Veranstaltungsort wird dann Freihung sein. Nähere Infos folgen!
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
nach oben springen