Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pexels
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Die Referentin erläutert die gesetzlichen Voraussetzungen, um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa Nießbrauch oder Wohnrecht, vorbehalten, ...
Mo 20.03.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Senioren
Cham
Bildervortrag "Reise in die Ukraine 2004"
Vortrag für Senioren
Mi 22.03.2023, 14:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Senioren
Kultur
Amberg
© fotalia, Pressestelle LRA
Wird wg. zu geringer Beteiligung abgesagt - 8. Fachtag Demenz der lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
Demenz und pflegende Angehörige
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr: Sprachliche und humorvolle Brücken zu Menschen mit Demenz, Dr. Svenja Sachweh 12.00-13.30 Uhr: ...
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
Demenz-Früherkennung
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Sa 25.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Familie, Königsberger Str. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Do 30.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Tagespflege Am Nussbaumpark, Auf der Point 1-2, 92289 Ursensollen
Gesundheit
Senioren
Amberg
Anleitung zum Palmbüschel binden
Fr 31.03.2023, 9:30 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Senioren
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Congerdesign Pixabay
Die Fastenzeit
Di 04.04.2023, 18:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Senioren
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim, , 92263 Ebermannsdorf
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
Unter dem Motto "Getragen, gestärkt und gehalten" findet diese Zusammenkunft statt, bei der betroffene Menschen durch Gespräche und das Aufzeigen von Lösungen befähigt werden sollen, neue Chancen im Leben zu ergreifen. Sinn und Zweck eines Trauercafés ist es, unter Begleitung einer Fachkraft mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über ...
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
Anleitung zum Ostereier färben
Mi 05.04.2023, 15:15 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Senioren
Amberg
Die Symbolik alter Osterbräuche und der Osterfeiern in anderen Ländern
Di 11.04.2023, 14:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Amberg
Die Osterfreude tanzen
Anleitung zu meditativen Tanz
Di 11.04.2023, 19:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Seelische Gesundheit im Alter
Fürstensaal Kloster Ensdorf, Hauptstr. 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Zimmer Manfred
"Alt werden bei guter Gesundheit - Gesundheitsvorsorge für Senioren"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Geht das, oder ist im Alter nicht "Hopfen und Malz verloren"? Kann man Erkrankungen wie Alzheimer und Krebs vorbeugen und Pflegebedürftigkeit vermeiden? Ein Vortrag, der Mut machen soll: Was Sie selbst tun können, um körperlich und geistig fit zu bleiben und Ihre Selbstständigkeit im Alter so lange wie möglich zu erhalten.
Mi 12.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© PCh.vector Freepik
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
Fr 14.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Bewegung für Geist und Herz (5 Termine)
Seniorenkurs
Das Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V. bieten ab April 2023 in Hohenburg ein kostenloses Bewegungsangebot für Geist und Herz an. Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In diesem fortlaufenden Kurs (jeweils 5 Kurstage) erwartet Sie ...
Mi 19.04.2023, 9:30 - 10:30 Uhr, 5 Kurstermine jeweils mittwochs
Bürgersaal im Rathaus, Marktplatz 19, 92277 Hohenburg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© De Laá José Manuel Pixabay
"Depressionen im Alter erkennen und behandeln"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 19.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Pixabay
Basiskurs Gerontopsychiatrie
für MitarbeiterInnen ambulanter und stationärer Einrichtungen auch für Betreuungskräfte nach § 87 b und § 45 a nach ABS. III SGB XI der Alten- und Gesundheitshilfe
Der demographische Wandel in der Gesellschaft erfordert spezielle Kompetenzen der Menschen, die in der Pflege, Betreuung und Begleitung alter Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, insbesondere der Demenz, tätig sind. Sie gehören zu den anspruchsvollen und auch schwierigen Aufgaben in allen helfenden Berufen. Hier Kenntnisse zu ...
Do 20.04.2023, 8:30 Uhr - Fr 21.04.2023, 16:30 Uhr
Großer Veranstaltungsraum
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 26.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Grundkurs: Veeh-Harfe 5x
Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, das ohne musikalische Vorkenntnisse nach kurzer Zeit des Übens in der Gruppe gespielt werden kann. Sie ist das ideale Instrument für alle, die ihr Leben mit Musik bereichern möchten. Viele Menschen, die früher nicht die Möglichkeit hatten, ein Instrument zu lernen, haben durch die leichte Spielbarkeit die ...
immer dienstags 5x
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Senioren
Kreativität
Kultur
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Das Gedächtnis lässt nach - habe ich Alzheimer? Was ist Demenz?"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zusammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. Es wird auf die beiden häufigsten Demenzformen, die Alzheimer Demenz und die gefäßbedingte Demenz eingegangen. Die ...
Mi 03.05.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Brauchtum Muttertag und Vatertag
mit informativen Texten und musikalisch umrahmt von den Hahnbacher Sängern
Di 09.05.2023, 14:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Kultur
Amberg
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 10.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Brauchtum: Wir stellen unseren Maibaum auf
Sa 27.05.2023, 14:30 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kultur
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Do 01.06.2023, 18:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst - Fachstelle für pflegende Angehörige, Sulzbacher Str. 15 a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Demenz
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Mo 05.06.2023, 18:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
"ALTERN IM WANDEL"
16. SEGA-Fachtag
Zeitenwende bzw. Zeitenwandel - eines der elektrisierendsten Schlagworte des Jahres 2022. Aber nicht nur das politische Leben befindet sich ständig im Wandel, sondern auch insbesondere die Medizin, bei einer Halbwertszeit für das medizinische Wissen von 5 Jahren. Nun findet unser Fachtag schon zum 16. Mal statt. In diesem Zeitraum veränderte sich ...
Mi 19.07.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes
Schulungsinhalte der 5 Tage: Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) Kommunikation und Begleitung (15 UE) Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 24.07.2023 Dienstag 25.07.2023 - 08.00 bis 15.00 Uhr Montag, 31.07.2023 - 08.00 bis 14.30 Uhr Dienstag, 01.08.2023- 08.00 bis 15.00 Uhr Mittwoch, 02.08.2023 - 8.00 bis 16:30 Uhr, 8:00 - 14:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
Wissenswertes zu "Essen auf Rädern"
Mi 13.09.2023, 14:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Reise in die Vergangenheit "Katzadol"
Wirtshaustour
Zusammen mit Heimatpflegerin Marianne Moosburger und AOVE-Seniorenfee Christa Pulsfuß führt diese kurzweilige Bustour zu ehemaligen und noch bestehenden Wirtshäusern "auf Umwegen" ins sogenannten "Katzadol". Allerlei wissenswertes zu den einzelnen Lokalen dürfen auch gerne durch Beiträge der Teilnehmer ergänzt werden. Zur Mittagseinkehr mit ...
Mi 20.09.2023, 10:00 - 14:30 Uhr
Parkplatz Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach
Senioren
Amberg
Brotbacken- einst und heute
Di 10.10.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Amberg
Entwicklung der Seniorenveranstaltungen der letzten 20 Jahre
mit bebildertem Rückblick
Di 14.11.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Amberg
Ist die Hl. Barbara noch aktuell?!
Di 12.12.2023
Pfarrsaal Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 1 / 1. OG, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Amberg
nach oben springen