Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© fotalia, Pressestelle LRA
Wird wg. zu geringer Beteiligung abgesagt - 8. Fachtag Demenz der lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
Demenz und pflegende Angehörige
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr: Sprachliche und humorvolle Brücken zu Menschen mit Demenz, Dr. Svenja Sachweh 12.00-13.30 Uhr: ...
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© Pfarrei Kastl
"Biblisches zum Palmsonntag"
Nach der Messe um 18 Uhr in der Marktkirche stimmt uns Pfr. Johannes Arweck mit seinem Vortrag mit Biblischem zum Palmsonntag ein.
Fr 24.03.2023, 19:00 Uhr
Jugendheim Kastl (neben Marktkirche), Neumarkter Straße 14, 92280 Kastl
Glaube
Lebensende
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ersthelfer-Kurs
Sa 25.03.2023
Pfarrheim Hohenburg, Marktplatz 12, 92277 Hohenburg
Gesundheit
Fortbildung
Amberg
Demenz-Früherkennung
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Sa 25.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Familie, Königsberger Str. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© ClipArt
"Bewegung lockert Körper und Seele" 10 x
in Balance kommen - ein Ganzkörpertraining mit Einführung in Nordic Walking Ü 60
Einführung in Nordic Walking. Wahrnehmen - Mobilisieren - Stabilisieren - Kräftigen - Dehnen - Entspannen In diesem ganzheitlichen Bewegungstraining wird das Körperbewusstsein geschult, die Freude an der Bewegung geweckt, Körper und Geist sanft in Balance gebracht.
Mo 27.03.2023 Termine immer montags: 03.04., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 16:30 - 17:30 Uhr
LGS Gelände, Amberg
Gesundheit
Amberg
"Essen und Trinken viel mehr als Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme"
"Ein Vortrag rund um´s Essen und Trinken, garantiert ohne Kochrezepte, oder Gesundheitsempfehlungen"
Essen und Trinken zählt zu den unabdingbaren menschlichen Grundbedürfnissen. Essen beeinflusst die Lebensqualität nachhaltig. Die Ernährung stellt einen wichtigen Teil der sozialen und kulturellen Identität dar. Essen ist Ausdruck der Integration in bestimmte soziale Kreise. Die Ernährung ist ein Ausdruck unseres Befindens in Bezug auf uns selbst ...
Mo 27.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus Auferstehungskirche, Dollackerstr. 31, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Gesundheit
Kultur
Amberg
© Geiger Johannes
Wasser - unser Lebenselixier am Leben halten
Probleme und Handlungsmöglichkeiten
Der Klimawandel macht sich mit Wetterextremen auch in unseren "gemäßigten Breiten" immer heftiger bemerkbar. Langanhaltende Dürreperioden einerseits und katastrophale Starkregenereignisse andererseits häufen sich. Wesentlicher Teil der Zukunftsvorsorge wird die Versorgung des Landes, seiner Anbauflächen, Pflanzen, Tiere und Menschen mit ausreichend ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Umwelt
Wunsiedel
"Kinderlächeln ist unbezahlbar" - Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an
Di 28.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Bunter Frühling
Was wäre unsere Natur ohne die großen vielfältigen Bäume? Sie kümmern sich um unsere saubere Luft, die wir atmen. Sie bereiten uns ein spektakuläres Farbenspiel durch die verschiedenen Jahreszeiten und bieten einen wunderbaren Ort für ein Baumhaus an! Um auch dem Baum auch mal ein großes Danke zu sagen, ist dieses Bild den Giganten des Waldes ...
Do 30.03.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Do 30.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Tagespflege Am Nussbaumpark, Auf der Point 1-2, 92289 Ursensollen
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Freepik.com
Gymnastik am Vormittag
Für alle Frauen, die einen Ausgleich für einseitige oder mangelnde Bewegung suchen. Durch sinnvolle Übungen mit und ohne Geräte werden geschwächte Muskelpartien gekräftigt und verspannte Muskeln gelockert. Auch Herz- und Kreislauftätigkeit werden sanft angeregt.
fortlaufender Kurs in 10er Blöcken, donnerstags von 8.30 bis 9.30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
© cc
Die Wirkung von Bachblüten
Vielleicht kennen Sie schon einige Bachblüten, wenden diese an und möchten mehr über die von dem englischen Arzt Dr. Bach vor mehr als 70 Jahren entwickelte Therapieform erfahren? Dann haben Sie dazu Gelegenheit bei den regelmäßigen "Bachblütentreffen". Wir sprechen auch über zeitgemäße Themen, die uns im Alltag bewegen.
Termine aktuell nur auf Anfrage, jeweils ab 9.00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Mit Wildkräutern durch den Monatszyklus
Frauenkräuterjahr - Teil 1
Für uns Frauen ist jeder Tag im Monat anders: von den Tagen vor den Tagen über die Menstruation bis zur fruchtbaren Phase hat unser Körper unterschiedliche Ansprüche. Heute erfahrt ihr, welche Kräuter ausgleichend, aufheiternd, entkrampfend und entspannend wirken. Bei einer Exkursion lernt ihr die passenden heimischen Wildpflanzen kennen, am ...
Sa 01.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
fortlaufende Treffen ab Herbst
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Amann Gabriele
„Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
9-teilige Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im Wind wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und ...
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Amann Gabriele
Der Resilienz-Zirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Basismodul 1 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Dieses Modul ist der Start Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu Ihrer ganz persönlichen seelischen Widerstandskraft mit dem Bambus-Prinzip®. In diesem Modul erfahren Sie einen Überblick über den Resilienz-Zirkel nach dem Bambusprinzip®. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 1:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Optimismus & Positives Selbst- und Weltbild - Ja und ich werde mich weiterentwickeln!
Modul 2 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie schaffe ich es in herausfordernden Situationen optimistisch zu werden bzw. zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass auch diese Situation wieder vorbei gehen und/bzw. ihren Schrecken verlieren wird. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 2:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Akzeptanz & Realitätsbezug - Ja und ich darf mich abgrenzen!
Modul 3 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft!
Wie lerne ich, meine Leistungsgrenzen zu akzeptieren und mir realistische Zielvorgaben zu machen? Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 3:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Lösungsorientierung & Kreativität - Ja und ich habe Freude daran, meine Situation zu verbessern
Modul 4 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie erkenne ich Herausforderungen und lerne lösungsorientiert zu handeln. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 4:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge - Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 5:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit - Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 6:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke - Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 7:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung - Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 8:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft - Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 9:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© PxHere
"Dabeisein"
Angebote für Menschen mit demenziellen Veränderungen und deren Angehörigen
Vor allem für Menschen, die an Vergesslichkeit leiden - wie sie auch bei Menschen mit Demenz vorkommen kann - ist es sehr wichtig, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und dabei zu sein. Sie haben beispielsweise Kontakt mit der Natur oder Kultur, sind dabei körperlich aktiv und können darüber hinaus mit anderen Menschen interagieren. Dies ...
Termine für Frühjahr/Sommer geplant
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Di 04.04.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ausbildung zur/m "Schwesternhelferin (SH)/Pflegediensthelfer (PDH) berufsbegleitend
Im Frühjahr 2024 findet wieder unser bewährter SH/PH-Kurs statt. Sie sind in der Pflege tätig oder möchten sich in diesem Bereich engagieren - wir qualifizieren Sie dafür.
Vorankündigung: Kurs findet im Frühjahr 2024 statt!
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim, , 92263 Ebermannsdorf
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 05.04.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ostergrüße
Ostern kommt immer näher und bald beginnen die Kleinen wieder an die versteckten Ostereier zu suchen! Doch diese wären nur halb so schön ohne ihre Farben und Muster! Genau deswegen widmen wir uns den zahlreichen Motiven und Ideen, die sich auch wunderbar auf den echten Ostereiern sehen lassen können! Wir werden mit Wasserfarben auf Papier viele ...
Do 06.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Die Osterfreude tanzen
Anleitung zu meditativen Tanz
Di 11.04.2023, 19:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Seelische Gesundheit im Alter
Fürstensaal Kloster Ensdorf, Hauptstr. 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Zimmer Manfred
"Alt werden bei guter Gesundheit - Gesundheitsvorsorge für Senioren"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Geht das, oder ist im Alter nicht "Hopfen und Malz verloren"? Kann man Erkrankungen wie Alzheimer und Krebs vorbeugen und Pflegebedürftigkeit vermeiden? Ein Vortrag, der Mut machen soll: Was Sie selbst tun können, um körperlich und geistig fit zu bleiben und Ihre Selbstständigkeit im Alter so lange wie möglich zu erhalten.
Mi 12.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Monster Alarm
Das Frühjahr bahnt sich an, das ist der beste Zeitpunkt, um sich freche Scherze zu erlauben und den Bauch durch Lachen zu trainieren! Damit ist es auch die beste Möglichkeit ein lustiges Bild als Erinnerung zu gestalten. Bei diesem Bild nutzen wir Wasserfarben und einen Strohhalm als kleines Helferlein. Durch das Pusten durch den Halm entstehen ...
Do 13.04.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© PCh.vector Freepik
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
Fr 14.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 15.04.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Nelhiebel Jonas Naturpark Hirschwald
Mit dem Ranger unterwegs im Naturpark Hirschwald - das grüne Herz der Oberpfalz!
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden, kühle Jurabäche und steile Felsen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzen und Tiere und bilden eine ökologisch wertvolle Landschaft in Deutschland. Die besondere Anziehungskraft des Naturparks Hirschwald liegt in seiner kleinräumigen Vielfalt. Täler wechseln sich mit bewaldeten ...
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Di 18.04.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Erste Hilfe am Kind
Mi 19.04.2023, 9:00 - 12:00 Uhr
Vereinsheim des Heimat- und Volkstrachtenverein Schmidmühlen, Hammerstr. 33, 92287 Schmidmühlen
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3
Mi 19.04.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Bewegung für Geist und Herz (5 Termine)
Seniorenkurs
Das Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V. bieten ab April 2023 in Hohenburg ein kostenloses Bewegungsangebot für Geist und Herz an. Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In diesem fortlaufenden Kurs (jeweils 5 Kurstage) erwartet Sie ...
Mi 19.04.2023, 9:30 - 10:30 Uhr, 5 Kurstermine jeweils mittwochs
Bürgersaal im Rathaus, Marktplatz 19, 92277 Hohenburg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© De Laá José Manuel Pixabay
"Depressionen im Alter erkennen und behandeln"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 19.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Lachmann/pixabay
Kindernotfälle - Von Atemstillstand bis Zeckenbiss
Mi 19.04.2023, 17:30 Uhr - Do 20.04.2023, 20:15 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
Anleitung zu Yoga
Mi 19.04.2023, 17:45 - 20:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 19.04.2023 weitere Termine: 10.05.; 14.06.; 19.07., 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Lachmann/pixabay
Kindernotfälle - Von Atemstillstand bis Zeckenbiss
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
© Master1305/freepik.com
Themencafé
In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und einem kleinen Snack erhalten Sie von unseren Referenten viele interessante Informationen und nützliche Tipps zum jeweiligen Thema. Sie können Fragen stellen und sich mit anderen Austauschen. Das Angebot ist für Sie komplett kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
"Ich will aber!" - Die Entdeckung des eigenen Willens bei Kleinkindern
in der Reihe: Themencafé
Es startet meist gegen Mitte/Ende des zweiten Lebensjahrs: aus dem süßen Sonnenschein wird immer mal wieder ein kleiner, tobender Wutzwerg und das binnen kürzester Zeit. Die Gründe dafür? Scheinen oft harmlos, die Reaktion darauf zeigt sich aber nicht selten umso heftiger. In diesem Themencafe möchten wir darüber sprechen: Wann beginnt die ...
Fr 21.04.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 21.04.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
PEKiP Online
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Kontakt und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Terminen ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 3
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Kontakt und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 26.04.2023, 9:00 Uhr - Mi 24.05.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 26.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Gomez Francisco Javier Pixabay
Selbstverteidigungslehrgang
ab 14 Jahren
Unter fachlicher Anleitung ausgebildeter Trainer werden realistische Selbstverteidigungstechniken, Box- und Fußtechniken aus dem Kickboxen erlernt.
weitere Termine: Mi. 3.5. 14:30-16 Uhr / Do. 4.5. 18:30-20 Uhr / Fr. 5.5. 14:30-16 Uhr / Mo. 8.5. 14:30-16 Uhr / Di. 9.5. 18:30-20 Uhr / Mi. 10.5. 14:30-16 Uhr / Do. 11.05. 18:30-20 Uhr / Fr. 12.5. 14:30-16 Uhr
TaekwonDo- und Kickboxclub Amberg, Kugelbühlstr. 4-8, 92224 Amberg (Eingang durch den Torbogen, mittlerer Eingang, 2.Stock)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Das Gedächtnis lässt nach - habe ich Alzheimer? Was ist Demenz?"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zusammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. Es wird auf die beiden häufigsten Demenzformen, die Alzheimer Demenz und die gefäßbedingte Demenz eingegangen. Die ...
Mi 03.05.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Rio Abierto Miniworkshop
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit Unmittelbarkeit - Ein Freudenhüpfer oder ein Juchzer sagen mehr als tausend Worte, kommen sie doch "aus tiefster Seele". Kennenzulernen, was in uns schlummert oder nur darauf wartet, ausgedrückt zu werden, tut gut. Unser Stimmausdruck ist einzigartig und veränderlich - und er ist so viel mehr als gesprochene ...
Fr 05.05.2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Rio Abierto 2-Tages-Workshop (Sa/So)
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit Unmittelbarkeit - Ein Freudenhüpfer oder ein Juchzer sagen mehr als tausend Worte, kommen sie doch "aus tiefster Seele". Kennenzulernen, was in uns schlummert oder nur darauf wartet, ausgedrückt zu werden, tut gut. Unser Stimmausdruck ist einzigartig und veränderlich - und er ist so viel mehr als gesprochene ...
Sa 06.05.2023, 9:00 Uhr - So 07.05.2023, 12:30 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit - Rio Abierto Mai-Workshop
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Von der Wahrnehmung zur Bewusstheit Unmittelbarkeit - Ein Freudenhüpfer oder ein Juchzer sagen mehr als tausend Worte, kommen sie doch "aus tiefster Seele". Kennenzulernen, was in uns schlummert oder nur darauf wartet, ausgedrückt zu werden, tut gut. Unser Stimmausdruck ist einzigartig und veränderlich - und er ist so viel mehr als gesprochene ...
Fr 05.05.2023, 18:30 Uhr - So 07.05.2023, 12:30 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Geschwisterliebe"
Di 09.05.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 10.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien 3 x
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 13.05.2023, 10:00 - 15:00 Uhr weitere Termine: 22.7. / 11.11.23
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Kreativität
Gesundheit
Kochen
Amberg
Kinder und Medien
in der Reihe: Themencafé
Smartphone, Tablet, Fernseher - nicht mehr wegzudenken aus unserem modernen Alltag. Im Schnitt verbringen wir Erwachsene 8 Stunden am Tag mit Medien. Klar, dass dies auch an unseren Kindern nicht vorbei geht. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um mein Kind damit zu konfrontieren? Wieviel "Bildschirmzeit" ist in welchem Alter ok? Und kann mein ...
Fr 19.05.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Lachmann/pixabay
Kindernotfälle - Von Atemstillstand bis Zeckenbiss
Sa 20.05.2023, 17:30 Uhr - So 21.05.2023, 20:15 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Eine Stunde zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 22.05.2023, 20.00 - 22.00 Uhr, Dauer ca. 2h
online
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Do 25.05.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 27.05.2023, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Do 01.06.2023, 18:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst - Fachstelle für pflegende Angehörige, Sulzbacher Str. 15 a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Demenz
„Ich bin am Ende meiner Kräfte!“ „Niemand versteht mich!“ – Sätze, die pflegenden Angehörigen vertraut vorkommen werden. Sie fühlen sich häufig allein gelassen und überfordert. Nicht selten führt die Pflege des Erkrankten den Angehörigen in die eigene Isolation. Die Gesprächsgruppe der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg vom ...
Mo 05.06.2023, 18:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 07.06.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Schön schwanger
Frauenkräuterjahr - Teil 2
Ein Tag für schwangere und stillende Frauen, die wissen wollen, welche grünen Helfer ihnen gefahrlos guttun. Eine Kräuterauflage für den Bauch, ein pflegendes Öl aus Wildpflanzen, ein Wohlfühl-Tee, der auch dem Baby guttut - das und vieles mehr kann diese besondere Zeit erleichtert. Wir schauen auch auf alte Bräuche und Rituale rund um das Thema ...
Sa 10.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstatio)
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
So 11.06.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe für Senioren
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Notfall Zuhause? Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Dazu kommen häufig Gebrechen. Und auch vor Notfällen bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen: - ...
Mo 12.06.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Mi 14.06.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ich brauch ne Pause - Achtsam und entspannt durch den Familienalltag
in der Reihe: Themencafé
Familienleben. Das bedeutet Kinder begleiten, PartnerIn sein, Haushalt bewältigen, im Job erfolgreich sein. Zeit zum Durchatmen bleibt da oft kaum. Dabei wären Pausen so wichtig. Für uns und unsere Kinder. Wie schaffe ich mir und auch meinen Kindern kurze Auszeiten und Ruheinseln im trubeligen Familienalltag? Und was hat es eigentlich mit dieser ...
Fr 23.06.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 27.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Altmann Gerd/Pixabay
Der Letzte Hilfe Kurs
Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Do 29.06.2023, 17:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Amberg
Wilde Kräuterparty
Wir machen eine kurze Exkursion in die Natur, verarbeiten gemeinsam gesammelte Kräuter und Blüten zu Fingerfood, Cocktails und spritzige Getränke und feiern anschließend eine Sommerparty im gemütlichen Biergarten am Holzbackofen im Kräutergarten des Klosters Ensdorf
Sa 08.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 08.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr weiterer Termin: 7.10.23
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Ildigo Pixabay
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zur Meditation
Mi 05.04.2023, 19:00 Uhr - Mi 12.07.2023, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Informationsvortrag zum MFM-Programm
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper empfinden und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl und Selbstbild. Auf positive Weise die körperlichen Veränderungen in der Pubertät zu erleben und sich als Frau oder Mann zu bejahen, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sogenannten MFM-Programm ...
Do 13.07.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Mittelschule Vilseck, Am Schnellweiher 2, 92249 Vilseck
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Do 13.07.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 15.07.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 18.07.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
"ALTERN IM WANDEL"
16. SEGA-Fachtag
Zeitenwende bzw. Zeitenwandel - eines der elektrisierendsten Schlagworte des Jahres 2022. Aber nicht nur das politische Leben befindet sich ständig im Wandel, sondern auch insbesondere die Medizin, bei einer Halbwertszeit für das medizinische Wissen von 5 Jahren. Nun findet unser Fachtag schon zum 16. Mal statt. In diesem Zeitraum veränderte sich ...
Mi 19.07.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 12.08.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Mi 23.08.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Di 04.04.2023, 8:30 Uhr - Do 07.09.2023, 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Do 07.09.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Wissenswertes zu "Essen auf Rädern"
Mi 13.09.2023, 14:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 20.09.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Fortbildung
- für alle geeignet, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs nicht länger als 2 Jahre alt ist und ihre Kenntnisse auffrischen möchten - vor allem für Betriebsersthelfer
Die grundlegende Ausbildung der Ersthelfer in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Unser Fortbildungsangebot heißt daher auch "Erste-Hilfe-Training". Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre ...
Mi 27.09.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
nach oben springen