Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
FamilienTeam
Trauer-Café
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen Amberg
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: montags 8:30 bis 10 Uhr
Pfarrheim Gebenbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: dienstags 10 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Hauptstr. 100, 92253 Schnaittenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hirschau
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: donnerstags 09.30 bis 11 Uhr
Klostergewölbe Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Demenzielle Erkrankungen
Wie gehen wir damit um? Was verändert sich in der Kommunikation?
Di 30.08.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© cc
Die Wirkung von Bachblüten
Vielleicht kennen Sie schon einige Bachblüten, wenden diese an und möchten mehr über die von dem englischen Arzt Dr. Bach vor mehr als 70 Jahren entwickelte Therapieform erfahren? Dann haben Sie dazu Gelegenheit bei den regelmäßigen "Bachblütentreffen". Wir sprechen auch über zeitgemäße Themen, die uns im Alltag bewegen.
Termine aktuell nur auf Anfrage, jeweils ab 9.00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: donnerstags 9 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Ehenfeld, Ehenfeld 204, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Amberg
Yoga
laufender Kurs: mittwochs von 17:40 bis 19:10 Uhr
Vitusheim, Hauptstr. 100, 92253 Schnaittenbach
Gesundheit
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 01.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Pilzspaziergang
Pilzspaziergang für alle Pilzfreunde, bei dem es nicht vornehmlich ums Sammeln essbarer Pilze geht. Welche Pilze finden wir auf dem kalkhaltigen Boden des Hirschwaldes? Wir weiten unseren Blick auf Pilzarten, die zunächst unscheinbar sind, wie z.B. den Birkenporling oder Zunderschwamm, aber für den Menschen erstaunliche nützliche Eigenschaften ...
Sa 03.09.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Schön schwanger
Ein Tag für schwangere und stillende Frauen, die wissen wollen, welche grünen Helfer ihnen gefahrlos guttun. Eine Kräuterauflage für den Bauch, ein pflegendes Öl aus Wildpflanzen, ein Wohlfühl-Tee, der auch dem Baby guttut - das und vieles mehr kann diese besondere Zeit erleichtert. Wir schauen auch auf alte Bräuche und Rituale rund um das Thema ...
So 04.09.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: dienstags 9 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Großschönbrunn, Vilseckerstr. 3.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
PEKiP Online-Kurs 4 - Fortsetzung
5 Treffen (jeweils mittwochs von 10.15 - 11:15 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 07.09.2022, 10:15 Uhr - Mi 05.10.2022, 11:15 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 09.09.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© StockSnap Pixabay
Yoga 12 x
Mo 12.09.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Sportpark Hirschau
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© PCh.vector Freepik
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
Mo 12.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Di 13.09.2022, 10:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Anleitung zu Yoga
Mi 14.09.2022, 17:45 - 20:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto 5x
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 16.09.2022, 18:00 - 19:15 Uhr weitere Termine: 30.9. / 07.10. / 14.10. / 28.10.2022
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Naturpark Hirschwald
Trockenbiotop bei Schmidmühlen - Der Fallberg
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der Fallberg ist ein markantes Trockenbiotop im südlichen Vilstal. Als Hotspot der Artenvielfalt beherbergt er viele Tier- und Pflanzenarten, die sich auf trockene, karge Gebiete spezialisiert haben. Bei einer Wanderung um dieses Gebiet lernen wir den Fallberg kennen und erkunden die Kulturlandschaftselemente dort. Denn sie sind Zeuge einer uralten ...
Sa 17.09.2022, 9:00 - 12:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© ClipArt
"Bewegung lockert Körper und Seele" 10 x
in Balance kommen - ein Ganzkörpertraining mit Einführung in Nordic Walking Ü 60
Einführung in Nordic Walking. Wahrnehmen - Mobilisieren - Stabilisieren - Kräftigen - Dehnen - Entspannen In diesem ganzheitlichen Bewegungstraining wird das Körperbewusstsein geschult, die Freude an der Bewegung geweckt, Körper und Geist sanft in Balance gebracht.
Mo 19.09.2022 Termine immer montags: 26.9. / 10.10. / 17.10. / 24.10. / 31.10. / 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11., 16:30 - 17:30 Uhr
LGS Gelände, Amberg
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Gymnastik und Rückenschule 10 x
Mo 19.09.2022, 18:30 - 19:30 Uhr
Pfarrheim Peter Lippert, Peter-Lippert-Straße 13, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© SkF
Sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Programm: 09.00-09.30 Uhr: Einloggen, Begrüßung & Einführung 09.30-11.15 Uhr Sexualität & psychosexuelle Entwicklung des Menschen (Peter Wasel) 11.15 - 13.00 Uhr Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aus rechtsmedizinischer Sicht (Prof. Dr. med Elisabeth Mützel) 13.00 - 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 - 15.30 Uhr Die besonderen Auswirkungen bei ...
Di 20.09.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Gesellschaft
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesundheit
Familien
Amberg
Gymnastik und Rückenschule 10 x
Di 20.09.2022, 9:30 - 10:30 Uhr
Pfarrheim Peter Lippert, Peter-Lippert-Straße 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Malteser Hilfswerk
Bewegung für Geist und Herz
Mit-Mach-Angebot
Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In dieser Stunde erwartet Sie ein sanftes Training für Körper, Geist und Herz. Leichte Kräftigungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, spielerische Koordinationsübungen zur Steigerung der geistigen ...
Di 20.09.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© kjpargeter/freepik.com
Denk dich fit!
Denkanstöße und gezielte Übungen zur Steigerung der verschiedenen Gedächtnisfunktionen wie z. B. Konzentration, Merkfähigkeit und Wahrnehmung
Der dreiteilige Workshop beinhaltet sowohl die Einführung in die verschiedenen Funktionen des Gedächtnisses, als auch praktische Übungen. Der Schlüssel zu einem guten Gedächtnis ist u.a. Fantasie, Kreativität, Wahrnehmung und vor allem gute Merktechniken, die helfen sich Zahlen und Begriffe besser zu merken. Eines der Treffen wird im Freien als ...
Di 20.09.2022 weitere Termine: 27.9. und 4.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Dorfhaus Moos, Am Wasserschloss, 92245 Kümmersbruck
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 20.09.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Freepik.com
Fitness 60 plus - Weil Bewegung in jedem Alter Spaß macht!
Durch sanfte, aber gezielt und konsequent durchgeführte Gymnastikübungen für den ganzen Bewegungsapparat werden die Körperkräfte gestärkt und altersbedingten Problemen vorgebeugt, ohne die Gelenke, Knochen und Muskeln zu sehr zu beanspruchen. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich! Die Kursgebühr kann von der Krankenkasse erstattet werden!
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr, oder 10.15 - 11.15 Uhr; fortlaufender Kurs in 10er Blöcken, jeweils mittwochs.
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 21.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kunst tut der Seele gut
"Ventile" für Pflegende
In der Workshop-Reihe Kunst tut der Seele gut - Ventile für Pflegende" können Sie Ihre eigene Handlungskompetenz und Selbstwirksamkeit erleben und Stressbewältigung erfahren. Bei den Treffen erwartet Sie ein breites Portfolio an künstlerischen Techniken und Methoden, wie das Malen auf Leinwand oder Formen mit Ton. Grundlage ist die Dauerausstellung ...
Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Ankommen"
in der Workshop-Reihe: Kunst tut der Seele gut
Rundgang durch die Ausstellung und Vorstellen des Projekts
Mi 21.09.2022, 18:30 - 20:30 Uhr
Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 21.09.2022 weitere Termine: 26.10.; 16.11.; 14.12., 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Freepik.com
Gymnastik am Vormittag
Für alle Frauen, die einen Ausgleich für einseitige oder mangelnde Bewegung suchen. Durch sinnvolle Übungen mit und ohne Geräte werden geschwächte Muskelpartien gekräftigt und verspannte Muskeln gelockert. Auch Herz- und Kreislauftätigkeit werden sanft angeregt.
Do 22.09.2022, 8:30 - 9:30 Uhr, fortlaufender Kurs in 10er Blöcken, donnerstags von 8.30 bis 9.30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 22.09.2022, 16.00 - 17.30 Uhr, 6 Treffen
Online-Kursraum der WiEge
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Raab Michael pixabay
Tai Chi mit Elementen aus Qigong
6 Treffen à 90 min - Teil 1 und Teil 2 der Kurzform
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: lernen und üben der "Form" , gewissermaßen der Choreographie eines feinen ...
Do 22.09.2022 weitere Termine: 29.09. / 06.10. / 20.10. / voraussichtlich 28.10. (Freitag) / 03.11., 19:30 - 21:00 Uhr
Sportpark Raigering, Gymnastikraum
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Master1305/freepik.com
Themencafé
In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und einem kleinen Snack erhalten Sie von unseren Referenten viele interessante Informationen und nützliche Tipps zum jeweiligen Thema. Sie können Fragen stellen und sich mit anderen Austauschen. Das Angebot ist für Sie komplett kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ich brauch ne Pause - Achtsam und entspannt durch den Familienalltag
in der Reihe: Themencafé
Familienleben. Das bedeutet Kinder begleiten, PartnerIn sein, Haushalt bewältigen, im Job erfolgreich sein. Zeit zum Durchatmen bleibt da oft kaum. Dabei wären Pausen so wichtig. Für uns und unsere Kinder. Wie schaffe ich mir und auch meinen Kindern kurze Auszeiten und Ruheinseln im trubeligen Familienalltag? Und was hat es eigentlich mit dieser ...
Fr 23.09.2022, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Naturpark Hirschwald
Eltern-Kind-Wochenende
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Deine Eltern als Jäger, Sammler und Krieger. Du kennst sie so nicht. Du wirst Dich wundern, was noch alles in ihnen steckt. Und sie werden stolz sein, zu sehen, was alles in Dir steckt. Bei diesem Wildniswochenende finden wir es heraus. Draußen in der freien Natur werden wir zusammen so manches Abenteuer bestehen. Wir lernen, wie man einen ...
Fr 23.09.2022, 15:00 Uhr - So 25.09.2022, 16:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 24.09.2022 weitere Termine nach Vereinbarung, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln, dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 24.09.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Hilfsmittel und Umbaumaßnahmen -
für ein sicheres Leben zu Hause
Die meisten Menschen wünschen sich im Alter zu Hause wohnen bleiben zu können, auch wenn alters- oder krankheitsbedingte Einschränkungen vorliegen. Um die Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten und das Leben zu Hause zu erleichtern, kann eine Wohnungsanpassung hilfreich sein. Schon mit Hilfe unterschiedlicher Maßnahmen im Wohnbereich kann ...
Mo 26.09.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Kümmersbruck, Schillerstr. 3, 92245 Kümmersbruck
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Malteser Hilfswerk
Bewegung für Geist und Herz
Mit-Mach-Angebot
Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In dieser Stunde erwartet Sie ein sanftes Training für Körper, Geist und Herz. Leichte Kräftigungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, spielerische Koordinationsübungen zur Steigerung der geistigen ...
Di 27.09.2022, 10:00 - 11:00 Uhr
Pfarrsaal Ebermannsdorf, Hirtenweg 2, 92263 Ebermannsdorf
Gesundheit
Senioren
Amberg
Pflegeberatung - Was steht mir zu?
Von A wie Antrag auf Pflegegrad bist W wie Widerspruch
Di 27.09.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Mein innerer sicherer Ort"
in der Workshop-Reihe: Kunst tut der Seele gut
Malen mit Pastellkreiden, Ölkreiden oder Buntstiften
Mi 28.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Orna Wachman auf Pixabay
Fast Fashion: schnell, günstig und immer verfügbar oder slow fashion?
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
"Hauptsache günstig und schnell überall verfügbar", so lautet das Motto vieler KonsumentInnen. Die Mode-Konzerne erfüllen uns diesen Wunsch nach schnellem Konsum durch günstige Angebote und ständig wechselnde Trends in den Geschäften. Dabei entstehen neben ökonomischen Vorteilen für Wenige, verheerende soziale und ökologische Folgen für Viele ...
Do 29.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: freitags 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe: Ausbildungen und Fortbildungen
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Termine bitte telefonisch oder aus dem Internet erfragen!
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ersthelferkurs
In Zusammenarbeit mit den Maltesern, frischen wir unsere Kenntnisse als Ersthelfer auf
Sa 01.10.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Kindergarten Schmidmühlen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 05.10.2022 weitere Termine: 02.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2022, 04.01.23, 01.02.23., 01.03.23, 05.04.23, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, donnerstags 17 - 18:30
Saal, 1. Stock, Hammerschloss, Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Do 06.10.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
Der Mensch im Mittelpunkt
In dieser Gesundheitsreihe wollen uns zwei ausgewiesene Fachkräfte sowohl die "Basale Stimulation" als auch "Kinaesthetics" als zwei hilfreiche Pflege-Konzepte näher vorstellen, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit - mit seinen Bedürfnissen und seinen aktuellen Möglichkeiten/Fähigkeiten - in den Blick nehmen und ganz bewusst in den ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
"Fähigkeiten entdecken, Alltag meistern" - mit Kinaesthetics
Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Ziel ist es, mittels Bewegungsunterstützung die Bewegungskompetenz von pflegenden Angehörigen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Pflegende lernen neue Bewegungsabläufe für alle Aktivitäten des täglichen Lebens - etwas Essen, ...
Fr 07.10.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Jonas Nehiebel
Herbst im Naturwaldreservat Herrenberg
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Das Naturwaldreservat Herrenberg liegt nordwestlich von Kastl. In diesem noch relativ jungen Buchenwald ist die Bewirtschaftung eingestellt worden. Dadurch lässt sich eine unberührte natürliche Waldentwicklung und deren Effekt auf die Artenvielfalt hautnah beobachten. Übrigens ist die Buche der Baum des Jahres 2022. Bei einer Exkursion in das ...
Sa 08.10.2022, 9:00 - 12:00 Uhr
Naturpark Hirschwald
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 08.10.2022 10.12.22, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: montags 15.00 bis 16.30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Georg Fröhler
Koch - & Back Kurs für Witwer 6x
Trauer ist Liebe und Liebe geht durch den Magen (David Roth)
Kochen ist Erinnerung, Erinnerung mit Liebe! Trauer braucht Gemeinschaft und Gespräche, denn wer einen geliebten Menschen verloren hat braucht jemanden der für ihn da ist. Warum nicht gemeinsam kochen? Wir wollen Ihnen helfen, sich in der Welt der Küche und des Kochens auch ohne die Verstorbene zurechtzufinden. Wir kochen und backen, einfache und ...
Mo 10.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Familie, Königsberger Str. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, montags 19 - 21:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 7, 92271 Freihung
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
"Gesund essen und trinken im Alter"
Di 11.10.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
"PSYCHE IM ALTER - VERSTEHEN UND VERSTANDEN WERDEN"
15. SEGA-Fachtag
In der Regel gehen die meisten Leute bei psychischen Erkrankungen im Alter allein von dementiellen Erkrankungen, v.a. Alzheimer Demenz aus. Im klinischen Alltag jedoch verursachen vor allem andere psychiatrische Erkrankungen im Alter viel Leid und vermindern die Lebensqualität, die teilweise sogar lebensbedrohlich im Suizid enden können. Durch ...
Mi 12.10.2022, 9:00 - 16:30 Uhr
König -Ruprecht-Saal
Senioren
Lebensende
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kinder und Medien
in der Reihe: Themencafé
Smartphone, Tablet, Fernseher - nicht mehr wegzudenken aus unserem modernen Alltag. Im Schnitt verbringen wir Erwachsene 8 Stunden am Tag mit Medien. Klar, dass dies auch an unseren Kindern nicht vorbei geht. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um mein Kind damit zu konfrontieren? Wieviel "Bildschirmzeit" ist in welchem Alter ok? Und kann mein ...
Fr 14.10.2022, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 14.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Ritter Arnold
"Leben zwischen Sicherheit und Wagnis"
zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Wir alle suchen Geborgenheit und sichere Inseln in unserem Leben, auf die wir uns hin und wieder zurückziehen können, um wieder aufzutanken. In einer Zeit des Wandels werden wir zunehmend herausgefordert, diesen Ort in uns selbst zu finden, äußere Sicherheiten brechen einfach weg oder verändern sich rasch. Wir machen uns gemeinsam auf die Suche ...
Fr 14.10.2022, 18:30 Uhr - Sa 15.10.2022, 17:00 Uhr
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 15.10.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Naturpark Hirschwald
Herbstwanderung am Hummelberg bei Utzenhofen
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Bei einer gemütlichen Herbstwanderung durch den Buchenwald auf dem Hummelberg und dem Eichelberg erklärt Ranger Jonas Nelhiebel den Teilnehmern, wie sich die Natur langsam auf den Winter vorbereitet. Anschaulich geht er auf Überlebensstrategien der Tiere im Winterhalbjahr ein. Insgesamt soll das eine gemütliche Wanderung sein, bei der ...
So 16.10.2022, 14:00 Uhr
Naturpark Hirschwald
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Amann Gabriele
„Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im Wind wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und ...
Mi 19.10.2022 an den darauffolgenden 8 Mittwochen, jeweils 18:00-21:00 Uhr, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Amann Gabriele
Der Resilienz-Zirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Basismodul 1 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Dieses Modul ist der Start Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu Ihrer ganz persönlichen seelischen Widerstandskraft mit dem Bambus-Prinzip®. In diesem Modul erfahren Sie einen Überblick über den Resilienz-Zirkel nach dem Bambusprinzip®. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 19.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Gefühlsteppich"
in der Workshop-Reihe: Kunst tut der Seele gut
Kreative Umsetzung von Gefühlen auf Leinwand
Mi 19.10.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
Wie gehen Menschen mit Krisensituationen um?
Gedanken eines Psychologen zur Krisenbewältigung
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, drohende Energiekrise, beängstigende Inflation und Preissteigerungen, was bedeuten solche enormen Veränderungen im Leben der Menschen? Wie unterschiedlich reagieren Einzelne auf solche Belastungen und Bedrohungen? Welche Eigenschaften und psychischen Potentiale können den verschiedenen Menschen helfen, trotz ...
Mi 19.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Ehem. Spitalkirche Amberg, Bahnhofstraße, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 22.10.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
© Rohrmüller Martina
Bilderbuch plus
– oder wie Bilderbücher Resilienz fördern und stärken können!
In diesem Online-Seminar werden ihnen ausgewählte Bilderbücher vorgestellt und gemeinsam besprochen, die eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung von Resilienz haben können. Unter Resilienz versteht man in der Pädagogik die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Situationen umgehen zu können, die sogenannte Widerstandskraft, um so sein Leben ...
Di 25.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Fortbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Bruno auf Pixabay
Kinderkrankheiten natürlich behandeln
Wenn Babys und Kleinkinder von Kinderkrankheiten betroffen sind oder verschiedene kleinere Erkrankungen oder Verletzungen haben, gibt es für Eltern eine Reihe an Tipps und Möglichkeiten, diese mit Maßnahmen aus der natürlichen Hausapotheke und Homöopathie zu behandeln und zu mildern. Im Rahmen des Vortrages erhalten Sie einen vertiefenden Einblick ...
Di 25.10.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Medizin ohne Gewissen - Der Nürnberger Ärzteprozess
Nicht Menschenwürde und Moral waren in der nationalsozialistischen Zeit die grundlegenden handlungsleitenden Prinzipien der Medizin, sondern eine Weltanschauung von höheren und niederen Rassen. Im Rahmen dessen agierten Ärzte als "Pfleger der Gene" und Bevölkerungspolitiker". 22 ehemals führende Ärzte und Sanitätsbeamte und eine Ärztin saßen ...
Di 25.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Amberg
PEKiP Online
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Optimismus & Positives Selbst- und Weltbild -
Ja und ich werde mich weiterentwickeln
Modul 2 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie schaffe ich es in herausfordernden Situationen optimistisch zu werden bzw. zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass auch diese Situation wieder vorbei gehen und/bzw. ihren Schrecken verlieren wird. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 26.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Arbeiten mit Ton"
in der Workshop-Reihe: Kunst tut der Seele gut
Kreatives, absichtsloses Experimentieren mit Ton
Mi 26.10.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Anleitung zur Atemtherapie 6 x
Do 27.10.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Gesundheit
Amberg
© Lachmann/pixabay
"Erste Hilfe bei Kindernotfällen"
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen im Kindesalter und gibt allen, die mit Kindern umgehen, die nötige Sicherheit im Alltag.
Sa 29.10.2022, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
© Rita Silvia / pixabay
Ab durch den Wechsel
Die Wechseljahre sind für uns Frauen ein wichtiger Übergang in eine neue Lebensphase, leider oft mit körperlichen Beschwerden verbunden. Schwitzen, Nervosität, Schlafstörungen und Gereiztheit - irgendwas trifft jede von uns. In der heimischen Natur stehen viele Wildpflanzen bereit, um diese Beschwerden sanft zu mildern. Bei einem Spaziergang lernt ...
Sa 29.10.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Sporrer Maria
Akzeptanz & Realitätsbezug -
Ja und ich darf mich abgrenzen
Modul 3 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie lerne ich, meine Leistungsgrenzen zu akzeptieren und mir realistische Zielvorgaben zu machen? Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 02.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Privat
Inklusives Tanz Seminar Nr. 11
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen Wir tanzen allein, als Paar oder in der Gruppe. Wir lernen neue Tänze. Und wir tanzen nach Lust und Laune. Alle sind eingeladen: Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung, mit oder ohne Rolli, ...
Do 03.11.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Tanzschule Seidl, Philipp-Melanchthon-Str. 20, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Lösungsorientierung & Kreativität -
Ja und ich habe Freude daran, meine Situation zu verbessern
Modul 4 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie erkenne ich Herausforderungen und lerne lösungsorientiert zu handeln. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 09.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Der bleibende Eindruck"
in der Workshop-Reihe: Kunst tut der Seele gut
Erstellen einer Collage auf gemeinsamer großer Leinwand
Mi 09.11.2022, 18:30 - 20:30 Uhr
Stadtmuseum Amberg, Zeughausstraße 18, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Raab Michael pixabay
Tai Chi mit Elementen aus Qigong
4 Treffen à 90 min - Erlernen der Kurzform Teil 3 (Vorkenntnisse Teil 1 und 2 sind Voraussetzung)
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: lernen und üben der "Form" , gewissermaßen der Choreographie eines feinen ...
Do 10.11.2022 weitere Termine: 17.11. / 01.12. / 05.12. (Montag), 19:30 - 21:00 Uhr
SV Raigering - Gymnstikraum, Am Pandurenpark 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Nelhiebel Jonas
Die Eulen des Hirschwalds
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
In vielen Gruselfilmen kommen ihre Gesänge für eine Extraportion Schauderstimmung vor. Die Gesänge der Eulen sind für viele Menschen besonders interessant, weil man sie nicht das ganze Jahr über singen hört. Ranger Jonas geht bei einer Wanderung über den Großallmannsberg bei Ursensollen auf die heimischen Eulenarten ein. Mit etwas Glück können wir ...
Fr 11.11.2022, 16:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Sternwarte Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 11.11.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Sven Hilker auf Pixabay
Nachhaltige Ernährung
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, macht einen Unterschied und trägt dazu bei, dass wir uns mehr oder weniger nachhaltig verhalten. Das Interesse an Ernährung und Lebensmitteln ist groß und elementar: "Was ist das, was ich da esse?", "Woraus besteht Käse?", "Woher kommt die Schokolade?", "Woher kommen eigentlich unsere Erdbeeren im Winter?", ...
Di 15.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 15.11.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 16.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Beißen, Kratzen, Zwicken - Was steckt dahinter, wie gehe ich damit um?
in der Reihe: Themencafé
Oft ganz plötzlich und kaum vorhersehbar passiert es, dass unsere (Klein-)kinder andere Kinder beißen, kratzen oder Ähnliches. Dies geschieht sowohl in der Kita als auch im privaten Umfeld. Wie gehen wir damit um, wenn unser Kind beißt oder aber auch ständig "Opfer" wird? Wir beschäftigen uns in diesem Themencafé auch mit der Frage, was dahinter ...
Fr 18.11.2022, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
© Azerbaijan Stockers/freepik.com
"In der Weihnachtsbäckerei"
Jung und Alt erhalten von der Hauswirtschaftsmeisterin eine Anleitung zum Backen außergewöhnlicher Weihnachtsplätzchen
Di 22.11.2022 weitere Termine: 23.11. / 29.11. / 30.11. / 06.12. / 07.12. / 13.12. / 14.12.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
nach oben springen