Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kultur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Annushka Ahuja / pexels.com
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Amberg
© rawpixel.com auf freepik
Ausbildung zur/m "Schwesternhelferin (SH)/Pflegediensthelfer (PDH) berufsbegleitend
Im Frühjahr 2024 findet wieder unser bewährter SH/PH-Kurs statt. Sie sind in der Pflege tätig oder möchten sich in diesem Bereich engagieren - wir qualifizieren Sie dafür.
Vorankündigung: Kurs findet im Frühjahr 2024 statt!
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Erntedank
Brauchtum und Traditionen rund ums Erntedankfest
Mo 02.10.2023, 14:30 Uhr
Caritas-Altenheim, Friedlandstr. 2, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Gesundheit
Amberg
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
laufender wöchentlicher Kurs, 16:30 – 18:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Simon Waldherr, Wikimedia
Niederbayern
Die Fahrt führt uns nach Niederbayern zur Wallfahrtskirche Mariähilf auf den Bogenberg und zum Kloster Metten. Nachmittags besuchen wir den Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent
Voraussichtliches Programm: 8.00 Uhr Abfahrt Illschwang Schulplatz 8.15 Uhr Abfahrt Ursensollen,Parkplatz Mittelschule 9.30 Uhr Ankunft Bogenberg 10.00 Uhr gemeinsame Messe anschließend Führung 12.00 Uhr Mittagessen im Röhrenhof bei Rettenbach 14.00 Uhr Weiterfahrt nach Wiesent Himalaya Pavillon dort Möglichkeit zur freien Besichtigung, ...
Di 03.10.2023, 8:00 - 19:00 Uhr
Niederbayern
Glaube
Lebensende
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Anleitung zu Yoga
laufende wöchentliche Kurse
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 04.10.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Tu deinem Leib etwas Gutes
Anleitung zur Meditation mit vorausgehenden Leibübungen
An Yoga angelehnte Übungen bereiten uns körperlich und geistig vor, um die Seele für die Meditation zu öffnen.
Sechs Donnerstage, Ab 5.10.bis 9.11., 19.30 Uhr
Treffpunkt Kindergarten
Glaube
Gesundheit
Amberg
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 06.10.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 07.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© stock.adobe.com
Erste-Hilfe-Grundkurs
auch für Betriebsersthelfer, Übungsleiter, Führerscheinbewerber geeignet
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 07.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Anleitung zum Nordic Walking
laufender Kurs: montags ab 9 uhr
Waldbrücke, , 92253 Schnaittenbach
Gesundheit
Amberg
Bewegung für Geist und Herz (5 Termine)
Senioren-Gesundheitskurs
Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In diesem fortlaufenden Kurs (jeweils 5 Kurstage) erwartet Sie ein sanftes Training für Körper, Geist und Herz. Leichte Kräftigungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, spielerische ...
Mo 09.10.2023, 15:00 Uhr - Mo 06.11.2023, 16:00 Uhr weitere Termine: 16.10. / 23.10./ 30.10. / 06.11.
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
25 Jahre Seniorenaktivtreff mit Bildergalerie und Ehrengästen, musikalische Untermalung
Di 10.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Di 10.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, dienstag vormittags (Termin neuer Kursstart noch offen)
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 11.10.2023 weitere Termine: 08.11.23; 06.12.23; 10.01.24, 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 12.10.2023, 9:30 - 11:00 Uhr, jeweils donnerstags 5x
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
Kreative Kunsttage mit fachlicher Anleitung
für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Unter fachlicher Anleitung einer angehenden Künstlerin malen Kinder zusammen mit Mama oder Papa kreativ zu entsprechenden Themen.
laufender monatlicher Kurs, donnerstags 16-17:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Mit dem Ranger unterwegs im Naturpark Hirschwald - das grüne Herz der Oberpfalz!
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden, kühle Jurabäche und steile Felsen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzen und Tiere und bilden eine ökologisch wertvolle Landschaft in Deutschland. Die besondere Anziehungskraft des Naturparks Hirschwald liegt in seiner kleinräumigen Vielfalt. Täler wechseln sich mit bewaldeten ...
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Der Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Sa 14.10.2023, 13:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Gesund in die kalte Jahreszeit
Immunbooster und wilde Beeren
Wir machen einen Herbstspaziergang und schauen uns an was man als Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit machen kann. Ihr lernt, welche stärkende Kräuter und Beeren als Immunbooster in der Natur zu finden sind. Anschließend setzten wir Tinkturen an, mischen Tees und stellen anderen vorbeugenden Hausmittelchen daraus her.
Sa 14.10.2023, 13:30 - 18:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
BAWINGA - eine Zauberformel für (mehr) Lebensfreude
BAWINGA ist eine Zauberformel für (mehr) Lebensfreude. Es geht um eine Grundhaltung, die Freude macht und Freude bringt. Um eine Haltung gegenüber sich selbst und dem eigenen Ich mit dem Ziel, sich zu erlauben mit Leichtigkeit und Freude so handeln zu können, wie man fühlt, dass man ist. Und letztendlich geht es darum, sich selbst wahrnehmen und ...
Mo 16.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Kreativer Nachmittag mit fachlicher Anleitung
für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren
Unter fachlicher Anleitung gestalten Kinder zusammen mit Mama oder Papa Kreatives zu entsprechenden jahreszeitlich geprägten Themen.
laufender monatlicher Kurs, dienstags 15-17 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Herbstlicher Wald
Damit der Herbst bunt wird, basteln wir gemeinsam lustige Fliegenpilze aus Eierkartons und Fuchs und Igel aus Papierrollen. Bitte alte Kleidung anziehen, wir malen mit Acrylfarbe!
Di 17.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Master1305/freepik.com
"Resilienz"
in der Reihe "Themencafé" Resilienz - die Fähigkeit widerstandsfähig zu sein, Krisen zu bewältigen, selbstbewusst durchs Leben zu gehen und für sich als Person einzustehen.
Die Definitionen, welche sich hinter dem Begriff "Resilienz" laut Literatur verbergen, sind zahlreich. Doch was steckt nun genau dahinter und wie können wir unsere (Klein)kinder im Kita/Kigaalltag so begleiten, dass sie zu resilienten Wesen heranwachsen? Oder ist Resilienz angeboren und wir haben es möglicherweise gar nicht in der Hand, ob und wie ...
Di 17.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© stock.adobe.com
Pflege und ihre Kosten
Eine Versorgung durch eine ambulante Pflege oder in einem stationären Pflegeheim wird immer öfter notwendig. Dann stellt sich die Frage: "Wer kommt für die Kosten einer Heimunterbringung auf?" Eine rechtzeitige Beratung kann frühzeitig helfen die individuell richtige Lösung zu finden. U.a. wird in dem Vortrag auch eingegangen auf die ...
Mi 18.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Krampfadern und Co.
Informationsabend zur Volkskrankheit Venenschwäche- Symptome, Vorbeugung und Behandlung.
Abends schmerzende und geschwollene Beine? Besenreiser oder Krampfadern?Diese Hinweise können erste Anzeichen für venöse Gefäßprobleme, der häufigsten Ursache für ein "offenes Bein" (Ulcus cruris) sein. Lernen Sie in diesem Vortrag, wie eine Venenerkrankung entsteht, welche Ursachen sie hat und wie Sie diese vorbeugen oder behandeln können.
Do 19.10.2023, 19:00 Uhr
Kernhaus Neukirchen, Hauptstraße, 92259 Neukirchen
Gesundheit
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 21.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© stock.adobe.com
Gedächtnisfitness
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Am Schnuppertag werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert werden. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu ...
Di 24.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr weiterer Termin: 8.11.2023
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Weisheiten des Alters
für Senioren und Behinderte
Do 26.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Ursensollen, , 92289 Ursensollen
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 28.10.2023, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© stock.adobe.com
Kindernotfälle - Von Atemstillstand bis Zeckenbiss
Im Jahr 1923 kulminierten mehrere Krisen und verstärkten sich gegenseitig, so dass mit dem Hitlerputsch im November die junge Demokratie ernsthaft gefährdet wurde. Die Ausstellung "Das Krisenjahr 1923" im Staatsarchiv Amberg legt neben den Ereignissen in München einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklungen in der Oberpfalz. Thematisiert ...
Sa 28.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Amberg
© Rita Silvia / pixabay
Ab durch den Wechsel
Frauenkräuterjahr- Teil 3 Die Wechseljahre sind für uns Frauen ein wichtiger Übergang in eine neue Lebensphase, leider oft mit körperlichen Beschwerden verbunden. Schwitzen, Nervosität, Schlafstörungen und Gereiztheit – irgendwas trifft jede von uns. In der heimischen Natur stehen viele Wildpflanzen bereit, um diese Beschwerden sanft zu mildern. ...
Sa 28.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Privat
Inklusives Tanz Seminar Nr. 13
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen
Moderne Tänze lernen und gemeinsam tanzen Wir tanzen allein, als Paar oder in der Gruppe. Wir lernen neue Tänze. Und wir tanzen nach Lust und Laune. Alle sind eingeladen: Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung, mit oder ohne Rolli, ...
Do 02.11.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Tanzschule Seidl, Philipp-Melanchthon-Str. 20, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
Dazu: Singen mit den Kindergartenkinder von St. Maria, Geschichte lesen. Anschließend Frühstück der Senioren.
Di 07.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
© stock.adobe.com
Gedächtnisfitness für Senioren
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Es werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten. Zudem machen ...
fortlaufender Kurs immer am 2. und 4. Mittwoch des Monats
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Gedächtnisfitness für Senioren
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Es werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten. Zudem machen ...
Mi 08.11.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 08.11.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© Tschager Alfred
"Musik - ein Gefühl, das keine Worte braucht"
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Richard Wagner sagte, dass die Musik dort beginnt, wo die Macht der Worte aufhört. Sie drückt aus, was uns innerlich bewegt, wir finden in ihr die Geschichten unseres ureigenen Lebens. Die Intensität, die wir in der Bewegung erleben, gibt uns den Schwung für ein lebendiges Leben, neudeutsch: den Drive und den Flow. Musik macht Schönheit, Freude ...
Sa 11.11.2023, 9:00 Uhr - So 12.11.2023, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 11.11.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 11.11.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Kreativität
Gesundheit
Kochen
Amberg
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 11.11.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Kreativität
Gesundheit
Kochen
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
Schulung von Alltagskompetenzen für Senioren
Mo 13.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
"Erste Hilfe am Smartphone - wie kann ich mich schützen?"
Mo 13.11.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Prickel-Eulen
Wir bringen Licht in den tristen, dunklen November. Aus Tonkarton schneiden wir ein bunte Herbsteule aus, bemalen diese und verzieren sie mit der "Prickel-Technik". Stellt man dann ein LED-Teelicht hinein, leuchtet sie.
Di 14.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rita Silvia / pixabay
Nach dem Wechsel
Frauenkräuterjahr- Teil 4
Sa 18.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel Gottes ist (1Kor6,19)
Leibbetonte Einführung in die Kontemplation
Anleitungen und Übungsschritte zur Wahrnehmung des Körpers und des Atems als Hinführung zur Stille.
Sa 18.11.2023, 12:30 Uhr
Treffpunkt beim Kindergarten Hauptstraße 32
Glaube
Gesundheit
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe für Senioren
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Notfall Zuhause? Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Dazu kommen häufig Gebrechen. Und auch vor Notfällen bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen: - ...
Di 21.11.2023, 9:30 - 12:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
"In der Weihnachtsbäckerei"
für Familien mit Kindern
Di 21.11.2023 weitere Termine: 28.11. / 5.12. / 12.12. auch mittwochs möglich (22.11.,29.11.,06.12.,13.12.), 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Mi 22.11.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"In der Weihnachtsbäckerei"
für Familien mit Kindern
Mi 22.11.2023 weitere Termine: 29.11. / 6.12. / 13.12., 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© Master1305/freepik.com
"Kinder und Medien - Erziehung im digitalen Zeitalter"
in der Reihe "Themencafé" Resilienz - die Fähigkeit widerstandsfähig zu sein, Krisen zu
Auf was muss ich achten? Wie sieht es mit der Nutzungsdauer aus? Schaden die digitalen Medien meinen Kindern? All diese und noch viele weitere Fragen finden in diesem Themencafé ihren Platz.
Fr 24.11.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 02.12.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
Informationen zu Traditionen und Gebräuchen am Barbaratag mit Musik von den Veenharfen.
Di 05.12.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 06.12.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Master1305/freepik.com
"Mythen rund ums Stillen"
in der Reihe "Themencafé"
Do 07.12.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Weihnachtsbastelei
Diesmal filzen wir! Mit bunter Wolle, einer Styroporkugel und Filznadeln filzen wir ein Rentier und eine Weihnachtskugel. Weihnachten kann kommen!
Di 12.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 13.12.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Ildigo Pixabay
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zur Meditation
Mi 06.09.2023, 19:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 20.12.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
Lachen mit Oma & Opa
Nachmittag für Menschen mit Demenz, Angehörige, Helfer und Interessierte.
Zunächst wird Heinz Rühmanns "Feuerzangenbowle" vorgeführt. Im Anschluss steht das SEGA e.V. Team und Herr Georg Pilhofer von der Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle Oberpfalz für einen Austausch, Fragen und Antworten allen Teilnehmern zur Verfügung.
Di 09.01.2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Ring-Theater, Spitalgraben 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Schneemänner
Heute basteln wir zwei lustige Schneemänner aus Tontöpfen. Einer bekommt eine Mütze und der andere Ohrenwärmer.
Di 16.01.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
"Natürlich helfe ich dir aus der Patsche" - Aufklärung zum "Enkeltrick".
Do 25.01.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© kjpargeter/freepik.com
Denk dich fit!
Neue Denkanstöße und gezielte Übungen um Konzentration und Wahrnehmung zu steigern
Die Referentin Sabine Baumeister-Kiener wird praktische Merktechniken vorstellen, um sich Namen und Bundesländer und auch Zahlen-Codes besser merken zu können. Einfache Übungen werden in lockerer Atmosphäre ausprobiert, bei der jede/r gleich mitmachen kann. Es ist nie zu spät das Gedächtnis zu trainieren und man ist nie zu alt, das Gedächtnis in ...
Di 30.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Kümmersbruck, Schillerstr. 3, 92245 Kümmersbruck
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Der Letzte Hilfe Kurs
Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Mi 31.01.2024, 17:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Amberg
Faschingsbasteln
Socken-Otto und Masken aus Papptellern. Aus einer bunten Plüschsocke lassen wir "Socken-Otto" zum Leben erwachen, anschließend basteln wir noch unsere eigene Maske für den Fasching!
Di 06.02.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
"Glücklich und erfolgreich sein in Krisen- darf ich das oder muss ich das?"
Was hat der Bambus mit einer Krise zu tun?"
Der informative Vortrag bietet einen kurzen Einstieg in die Thematik "Resilienz" und legt seinen Schwerpunkt auf konkrete Übungen und "Erste-Hilfe-Maßnahmen". Die Teilnehmenden nehmen für den Umgang mit und in Krisen einen eigenen "Erste-Hilfe-Koffer" mit nach Hause und erhalten Impulse, wie sie diesen darüber hinaus immer wieder "auffüllen" ...
Do 08.02.2024, 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 17.02.2024 3 weitere Termine, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Kreativität
Gesundheit
Kochen
Amberg
© Sebastian Dumitru auf Unsplash
In der Bedrängnis zueinander halten: Lk 22,54-62
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen? Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus. Diese ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Heilfasten
Infoabend, Anleitung und Begleitung beim Heilfasten
Eine besondere Form des Fastens ist das Heilfasten. Es wird nur getrunken in Form von Wasser, Tees, (verdünnte) Gemüse- und Obstsäfte sowie Gemüsebrühe. Der Organismus lebt dabei ausschließlich von seinen Reserven. Durch eine gründliche Darmreinigung wird der Körper auf das Fasten vorbereitet. Leberpackungen, ausruhen, die Seele baumeln lassen, ...
Mi 21.02.2024, 19:30 Uhr
Kernhaus Neukirchen, Hauptstraße, 92259 Neukirchen
Gesundheit
Amberg
Osterspaß mit Sabine
für Familien mit Kindern
Damit auch dieses Jahr Ostern wieder ein voller Erfolg wird, wollen wir dem Osterhasen ein wenig zur Hand gehen ?? - Wir färben Eier - immer ein großer Spaß für Groß und Klein - Wir basteln einen kleinen Osterstrauß mit Maiglöckchen und Eierschalen - auch eine wunderbare Geschenkidee zu Ostern
dienstags: 12.03. und 19.03.2024 oder mittwochs: 13.03. und 20.03.2024
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Osterhase mit Blumentöpfchen
Wir bemalen einen Osterhasen aus Holz und pflanzen Kresse in sein Töpfchen - die dann hoffentlich, bis Ostern gewachsen ist!
Di 19.03.2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Fortschritt oder Stillstand
Stillstand oder Fortschritte
17. SEGA-Fachtag
Mi 20.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 23.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Pressfoto bei freepik.com
Nutzung sozialer Medien am PC und Handy - aber wie kann ich mich schützen?
Di 09.04.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vorankündigung: Fachvorträge zur seelischen Gesundheit im Alter
Auch im kommenden Jahr 2024 soll die beliebte Vortragsreihe mit Fachvorträgen zur seelischen Gesundheit im Alter fortgesetzt werden. Veranstaltungsort wird dann Freihung sein. Nähere Infos folgen!
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© www.resiplus.de
ReSi+ - Resilienz und Sicherheit
Fachtag zur Prävention häuslicher & sexualisierter Gewalt in Kindertageseinrichtungen
Ziel dieses Fachtages ist es, Präventionsmöglichkeiten häuslicher und sexualisierter Gewalt in Kindertageseinrichtungen vorzustellen. Er richtet sich an alle Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren arbeiten (z.B. Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, etc.) Am Vormittag erfolgt eine allgemeine Einführung in die Themen häusliche und ...
Mi 17.04.2024, 9:00 - 17:00 Uhr
König-Ruprecht-Saal
Gesellschaft
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesundheit
Familien
Amberg
© Nghia Le auf Unsplash
Glücklich sind jene, deren Herz für etwas brennt!
Lk 24, 13-35
Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: alles, was nicht so läuft in meinem Leben, überschattet die schönen Dinge. Es ist eine Kunst, die eigene Wahrnehmung so zu fördern, dass man trotzdem spürt, was Schönes und Glückerfüllendes um einen herum ist. Lassen wir unser Herz brennen für das, was uns wichtig ist und uns im Leben voran bringt. Der Bibliolog zur Perikope ...
Di 14.05.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Tschager Alfred
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Fr 02.08.2024, 19:00 Uhr - Di 06.08.2024, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
nach oben springen