Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
FamilienTeam
Trauer-Café
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
PEKIP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 18.05.2022, 9:00 Uhr - Mi 29.06.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© José Manuel de Laá pixabay
"Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Depression im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 18.05.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
21. Forum Frühe Hilfen
Thema: "Kinder kompetent durch stürmische Zeiten begleiten".
Mi 18.05.2022, 17:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Raab Michael pixabay
Tai Chi - Meditation in Bewegung
Erlernen der Kurzform Teil 3 und Vertiefung der gesamten Kurzform
4 Treffen à 150 min (15 min Pause)
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: Lernen und Üben der "Form" - gewissermaßen der Choreographie - eines feinen ...
Fr 20.05.2022 weitere Termine: 27.05. / 17.06. / 24.06., 17:00 - 19:30 Uhr
SV Raigering - Gymnstiksaal, Am Pandurenpark 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Copyright Foto Wiedehopf: Thomas Blank; Foto Wendehals: Jonas Nelhiebel
Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura: Wiedehopf und Wendehals
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der Wiedehopf ist im Naturpark Hirschwald als Brutvogel zurückgekehrt. Nicht zuletzt durch die Bemühungen des Naturpark Hirschwald und des Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach. Jonas Nelhiebel ist Ranger im Naturpark Hirschwald. Sein Schwerpunkt ist die Ornithologie und hier ist er für die beiden vom Aussterben bedrohten Arten Wiedehopf und ...
Sa 21.05.2022, 7:00 - 10:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 21.05.2022 08.10. / 10.12.22, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Amberg
Wir entdecken das Sprechen!
Babys und Kleinkinder können nicht sprechen. Aber sie kommunizieren auf vielfältige Art und Weise. Mit der Zeit erlernen sie das Sprechen. -was hilft meinem Kind beim Sprechen lernen? -was sagt mein Kind? -wie kann ich das Sprechen fördern? -wann sollte ich mir Hilfe holen?
Di 24.05.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 25.05.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Hoibruck
Vatertagswanderung
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine gemütliche Vatertagswanderung von Ursensollen nach Kastl. Entlang der alten Bahnlinie über die Hoibruck und durch die Wälder des Naturparks marschieren wir bis ins Lauterachtal. In Kastl suchen wir uns eine gemütliche Gastwirtschaft und lassen dort unsere Veranstaltung ausklingen (je nach Coronaauflagen). Die Rückfahrt wird durch ...
Do 26.05.2022, 9:00 - 14:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 01.06.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 02.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Lebensraum Lauterach
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Entdeckungswanderung durch die heimische Kulturlandschaft. Kenntnisse über Landschaft und Natur sind neben dem "Wissen" vorderhand eine Sache der Wahrnehmung. Auf einer kleinen Wanderung an der Lauterach regt Naturpark-Ranger Christian Rudolf die Beobachtungsgabe der Teilnehmer an. Themen: Gewässerentwicklung, Entwicklung der Kulturlandschaft, ...
Sa 04.06.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 10.06.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Ritter Arnold
Rio Abierto-Workshops: "Darf's ein bisschen mehr sein?"
angeleitete Workshops zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
"Darf's ein bisschen mehr sein?" Mittelpunkt dieser drei Rio Abierto Themenworkshops ist das Mehr-Wagen. Darf's ein bisschen mehr Lebensfreude sein? Ein bisschen mehr Mut? Ein bisschen mehr Prickeln? Ein bisschen mehr Kreativität? Im April liegt der Fokus auf dem Weg vom Kopf in den Körper: Die Gedanken, die Visionen sind Teil unseres Seins - oft ...
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
Sa 11.06.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Sommernachtswanderung im Lauterachtal
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Das Lauterachtal wird auch bayerische Toskana genannt. Grund dafür sind nach Oregano und Thymian duftende Wacholderheiden und Kalkmagerrasen. Das Gebiet ist FFH Gebiet, also Europäisches Schutzgebiet, und Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, wie dem Wiedehopf, der Großen Hufeisennase oder dem Segelfalter. Ranger Jonas Nelhiebel ...
Sa 18.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mi 22.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke -
Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 23.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Nturpark Hirschwald
Trekkingtour Naturpark Hirschwald
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine kleine Trekking-Tour durch den Naturpark Hirschwald. Unsere Wanderung geht durch einen schönen Teil des Naturparks Hirschwald bis zu einem wildromantischen Lagerplatz in der freien Natur, wo wir auch übernachten. Nach einem schönen gemeinsamen Abend und einer beschaulichen Nacht wandern wir weiter bis zum Ziel und Ende unserer Tour. ...
Sa 25.06.2022, 8:00 Uhr - So 26.06.2022, 17:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Humor im Alter - Lachen mit Demenz
Di 28.06.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Stella Storm
Einklang finden mit sich selbst
Zur Referentin: Stella Storm ist Religionslehrerin, mit einer Leidenschaft für Spiritualität und Persönlichkeitsbildung
Mi 29.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 30.06.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 30.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Schneider Ursula pixabay
Wie verändert Corona unser Leben
Gedanken eines Psychologen zur Pandemiebewältigung
Kaum irgendein anderes Ereignis in unserer Zeit hat unser alltägliches Leben so verändert wie die Corona-Pandemie. Und zwar nicht nur in unserem Land, sondern sogar weltweit. Das ist Grund genug, um sich ernsthafter und tiefgründiger mit der Frage zu befassen, wie genau die Veränderungen im Leben der Einzelnen, der Gesellschaft und der Weltpolitik ...
Do 30.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Ehem. Spitalkirche Amberg, Bahnhofstraße, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln , dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 02.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 02.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Tschager Alfred
"Leben voller Wunder und Rätsel"
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Die Magie der Wunder und Rätsel macht unser Leben aus. Unsere tiefe Sehnsucht ist es, teilzuhaben an den Wundern des Lebens, nicht alles erklären und verstehen zu müssen. Und wie geht das? Wie leben in einer Welt, wo Kontrolle, Rationalisierung, Effizienz den Ton angeben und kein Raum bleibt für das Unerklärbare. Darf ich Mensch sein mit all den ...
Sa 02.07.2022, 10:00 Uhr - So 03.07.2022, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 09.07.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
© Jonas Nelhiebel
Wilde Flusstäler und trockene Wacholderheiden
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Lauterach ist ein Fluss mit besonders guter Wasserqualität. Um unter anderem dies zu schützen ist das Lauterachtal ein FFH-Gebiet, also europäisches Schutzgebiet. Bei einer Wanderung nach Mühlhausen entlang der Lauterach und zurück über trockene Wacholderheiden entdecken wir die typischen Bewohner des Lauterachtals wie den Warzenbeißer oder den ...
Sa 09.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
/Termin wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 15.07.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Vitakt - der Hausnotruf
Di 19.07.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Di 19.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
Der Mensch im Mittelpunkt
In dieser Gesundheitsreihe wollen uns zwei ausgewiesene Fachkräfte sowohl die "Basale Stimulation" als auch "Kinaesthetics" als zwei hilfreiche Pflege-Konzepte näher vorstellen, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit - mit seinen Bedürfnissen und seinen aktuellen Möglichkeiten/Fähigkeiten - in den Blick nehmen und ganz bewusst in den ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
"Fähigkeiten entdecken, Alltag meistern" - mit Kinaesthetics
Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Ziel ist es, mittels Bewegungsunterstützung die Bewegungskompetenz von pflegenden Angehörigen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Pflegende lernen neue Bewegungsabläufe für alle Aktivitäten des täglichen Lebens - etwas Essen, ...
Fr 22.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Christian Rudolf
Kanutour
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine Kanu-Tour im wunderschönen Vilstal. Themen: Erkundung der Vils, naturverträgliches Kanufahren, Genuss unserer heimischen Natur, Lebensraum Vilstal, Übernachten in Tarps Ausrüstung: Kanu (eigenes Kanu oder leihweise vom Kloster Ensdorf auf eigene Kosten), Trekking-Rucksack, Outdoorkleidung, Wasser und Verpflegung, Schlafsack, Zelt ...
Fr 22.07.2022, 15:00 Uhr - Sa 23.07.2022, 17:30 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Der gedeckte Kräutertisch
Exkursion über die Verwendungsmöglichkeiten von Beifuß, Johanniskraut & Co Es ist Hochsommer und der Kräutertisch so reich gedeckt wie nie. Spaziergang zu Beifuß, Johanniskraut & Co mit praktischen Anwendungstipps. Mit abschließender Kostprobenrunde im Klosterhof und Rezepten. Festes Schuhwerk und ggf. Schreibzeug erforderlich.
Sa 30.07.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Jonas Nehiebel
Zum Welt-Ranger-Tag: Wanderung von Ensdorf über die Schön nach Palkering
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der 31. Juli ist Welt-Ranger-Tag. Bei Veranstaltungen an diesem Tag weisen die Ranger in aller Welt auf die Tätigkeiten der Ranger für die Erhaltung von seltenen Arten und allgemein im Naturschutz hin. Unsere Wanderung im Naturpark Hirschwald führt uns von Ensdorf über die "Schön" nach Palkering. Dort angekommen sehen wir eine alte Streuobstwiese, ...
So 31.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
"Klimadinner"
mit Infos zu klimafreundlicher Ernährung
"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein." Hippokrates von Kos (460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, "Vater der Heilkunde" Was könnte klimabewusster sein als in den eigenen Garten zu gehen und das zu ernten, was ohne Mühe und Pflege von alleine dort wächst? Daher wird heuer das ...
Fr 05.08.2022, 19:00 - 23:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesundheit
Gerechtigkeit
Amberg
© Jonas Nehiebel
Wälder im Oberpfälzer Jura - Kühberg und Dürrling bei Umelsdorf
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Oberpfälzer Hügellandschaft ist bekannt. Aber wieso sieht unsere Landschaft so aus, wie sie aussieht? Die Oberpfälzer Alb beherbergt auf ihren Jurafelsen herrliche Buchenwälder. Besonders interessant sind die Wälder im Kasteler Land. Bei einer Waldwanderung um die bewaldeten Hügel "Kühberg" und "Dürrling" bei Umelsdorf lernen wir den Lebensraum ...
Fr 12.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 12.08.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Demenzielle Erkrankungen
Wie gehen wir damit um? Was verändert sich in der Kommunikation?
Di 30.08.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Pilzspaziergang
Pilzspaziergang für alle Pilzfreunde, bei dem es nicht vornehmlich ums Sammeln essbarer Pilze geht. Welche Pilze finden wir auf dem kalkhaltigen Boden des Hirschwaldes? Wir weiten unseren Blick auf Pilzarten, die zunächst unscheinbar sind, wie z.B. den Birkenporling oder Zunderschwamm, aber für den Menschen erstaunliche nützliche Eigenschaften ...
Sa 03.09.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 09.09.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Naturpark Hirschwald
Trockenbiotop bei Schmidmühlen - Der Fallberg
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der Fallberg ist ein markantes Trockenbiotop im südlichen Vilstal. Als Hotspot der Artenvielfalt beherbergt er viele Tier- und Pflanzenarten, die sich auf trockene, karge Gebiete spezialisiert haben. Bei einer Wanderung um dieses Gebiet lernen wir den Fallberg kennen und erkunden die Kulturlandschaftselemente dort. Denn sie sind Zeuge einer uralten ...
Sa 17.09.2022, 9:00 - 12:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Naturpark Hirschwald
Eltern-Kind-Wochenende
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Deine Eltern als Jäger, Sammler und Krieger. Du kennst sie so nicht. Du wirst Dich wundern, was noch alles in ihnen steckt. Und sie werden stolz sein, zu sehen, was alles in Dir steckt. Bei diesem Wildniswochenende finden wir es heraus. Draußen in der freien Natur werden wir zusammen so manches Abenteuer bestehen. Wir lernen, wie man einen ...
Fr 23.09.2022, 15:00 Uhr - So 25.09.2022, 16:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Pflegeberatung - Was steht mir zu?
Von A wie Antrag auf Pflegegrad bist W wie Widerspruch
Di 27.09.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Jonas Nehiebel
Herbst im Naturwaldreservat Herrenberg
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Das Naturwaldreservat Herrenberg liegt nordwestlich von Kastl. In diesem noch relativ jungen Buchenwald ist die Bewirtschaftung eingestellt worden. Dadurch lässt sich eine unberührte natürliche Waldentwicklung und deren Effekt auf die Artenvielfalt hautnah beobachten. Übrigens ist die Buche der Baum des Jahres 2022. Bei einer Exkursion in das ...
Sa 08.10.2022, 9:00 - 12:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 08.10.2022 10.12.22, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Amberg
© Georg Fröhler
Koch - & Back Kurs für Witwer 6x
Trauer ist Liebe und Liebe geht durch den Magen (David Roth)
Kochen ist Erinnerung, Erinnerung mit Liebe! Trauer braucht Gemeinschaft und Gespräche, denn wer einen geliebten Menschen verloren hat braucht jemanden der für ihn da ist. Warum nicht gemeinsam kochen? Wir wollen Ihnen helfen, sich in der Welt der Küche und des Kochens auch ohne die Verstorbene zurechtzufinden. Wir kochen und backen, einfache und ...
Mo 10.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Familie, Königsberger Str. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 14.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 15.10.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 22.10.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 11.11.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 09.12.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
nach oben springen