Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
FamilienTeam
Trauer-Café
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen Amberg
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Moosburger Marianne
Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Frohnberg
Interessantes zur Bau- und Wallfahrtsgeschichte, zu Gebetserhörungen und Wundern wird man erfahren. Auch die Aufgaben der Eremiten als Kirchenwächter und die Bewirtschaftung des Berges werden Inhalt der guten Stunde sein. Erklärungen zur inneren Ausstattung mit den Altären, manch Verschwundenem und auch wohl für viel Neues sind dann zu hören.
So 21.08.2022, 14:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: montags 8:30 bis 10 Uhr
Pfarrheim Gebenbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: dienstags 10 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Hauptstr. 100, 92253 Schnaittenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hirschau
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: donnerstags 09.30 bis 11 Uhr
Klostergewölbe Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: donnerstags 9 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Ehenfeld, Ehenfeld 204, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Amberg
© Zeichnung: Schmidt Otto
(Fast) 500 Jahre Dreifaltigkeitsfriedhof Amberg
Ein Rundgang durch die Geschichte des Friedhofs
Mittelalterliche Städte platzten aus allen Nähten. So mussten aus Platzmangel, wegen Seuchen und wegen schlechter hygienischer Verhältnisse die Friedhöfe nach draußen verlegt werden. Der Dreifaltigkeits- und der Katharinenfriedhof entstanden vor fast 500 Jahren zur Aufnahme der rechts und links der Vils Verstorbenen. Der Rundgang über den ...
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt am Friedhofs-Parkplatz bei der Dreifaltigkeitskirche
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Privat
Katholik, Lutheraner, Calvinist?
über die "wechselhafte" Zeit in Amberg nach der Reformation
Im Jahr 1538 beginnend war auch in der (damaligen) Oberpfalz die Religion der Herrschenden angesagt. So sollte in den folgenden 90 Jahren fünf Mal der Glaube gewechselt werden. Verbunden mit der Geschichte führt uns der Weg - vorzugsweise samstags nachmittags - zu den authentischen Orten des Geschehens.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Spitalkirche, Bahnhofstraße
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Weidemann Peter - Pfarrbriefservice
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Kurs-Nr.. 02-253 –
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: dienstags 9 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Großschönbrunn, Vilseckerstr. 3.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Pixabay
" Auf den Weg machen!" - Leben mit dem Verlust
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 06.09.2022, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Oberammergau und seine Passionsspiele
Fr 09.09.2022
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
© Moosburger Marianne
"In 7-Meilenschritten" - die wechselvolle Geschichte des Frohnberger Tafelbergs
Bei einem circa 90 minütigen leichten Rundgang auf dem Frohnberger Tafelberg kann man am 8.5. und am 11.9.2022 jeweils um 15 Uhr mit der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und weiteren Darstellern in "7-Meilenschritten" die wechselvolle Geschichte des Bergs in Szenen miterleben. Beginnend mit einer dortigen Fliehburg im 8. Jahrhundert geht es im ...
So 11.09.2022, 15:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurse
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© cc
Die Glaskapelle in Steiningloh
mit Stationsimpulsen
Rundwanderung mit Führung durch die Glaskapelle (Erklärungen zur Entstehung und Besonderheit der Holzkonstruktion)
Fr 16.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Steiningloh bei Hirschau
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay
NGL -Total 2022
Das NGL Total-Wochenende bietet Inspiration, Austausch und jede Menge neue Neue Geistliche Lieder (NGL). Hauptreferent ist diesmal Jan Simowitsch mit Team. Herzlich eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker, Band- und ChorleiterInnen. Einfach an alle, die Lust auf NGL haben - egal auf welchem Niveau. Darüber hinaus ...
Fr 16.09.2022, 18:00 Uhr - So 18.09.2022, 13:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
"Wir pilgern zum Eggenberg"
mit Impulsen und Gedanken
Sa 17.09.2022, 6:00 Uhr
Glaube
Amberg
© Henseler Karin pixabay
"Es werde Licht!"
Wie am Anfang der Schöpfung Licht wurde, wünschen es sich viele - aus unterschiedlichen Gründen - an jedem neuem Tag.
Mo 19.09.2022, 16:00 Uhr - Do 22.09.2022, 15:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Ince Aykut / pixelio
Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Der Amberger "Club der Nachdenklichen" ist eine offene, politisch und weltanschaulich ungebundene Gruppe. Grundprinzip ist dabei aber immer die Achtung vor der Meinung des Anderen. Man trifft sich in lockerer Folge - in der Regel einmal im Monat - zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Die Palette der Themen reicht von religiösen, ...
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Roland Preußl
Einführung in die jüdischen "Hohen Feiertage"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2022
In den Herbst fallen die Hohen jüdischen Feiertage (Rosch ha-Schana / Jom Kippur / Laubhüttenfest, Sukkot / Simchat Tora). Aber was wird da eigentlich gefeiert und wie feiert man diese Feste? Warum feiert man Neujahr im Herbst? Warum baut man mitten in Regensburg eine Laubhütte? Was ist der religiöse Inhalt der Feste und welche Traditionen gibt es ...
Kurs-Nr.. Z1-146 – Mo 19.09.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bistumsstadt Bamberg
Fahrt nach Bamberg, mit Besichtigung und Führung durch den Bamberger Dom und die Altstadt. Am Nachmittag, Möglichkeit zur freien Verfügung, bzw. Schifffahrt auf der Regnitz, Klein Venedig. Abends Andacht im Dom und gemeinsames Abendessen. Rückankunft in Poppenricht um 22 Uhr
Sa 24.09.2022, 7:00 - 21:00 Uhr
Bistumsstadt Bamberg
Glaube
Kultur
Fahrten
Amberg
© cc
Passionsfestspiele Oberammergau 2022
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr ...
Sa 24.09.2022, 7:00 Uhr - So 25.09.2022, 21:00 Uhr
Treffpunkte: Weiden Pendlerparkplatz/Amberg Dultplatz
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 24.09.2022 weitere Termine nach Vereinbarung, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Dörner Dieter
Die Synagoge in Floß und die Gedenkstätte Flossenbürg
Die Geschichte der Floßer Judengemeinde, der einst einzigen politisch selbstständigen in Bayern und deren Synagoge sind Inhalt von Führung und Vortrag in der Synagoge. Auf der Weiterfahrt nach Flossenbürg werfen wir einen Blick auf den Floßer Judenfriedhof, essen im Cafe der Gedenkstätte und haben anschließend eine Führung durch diese. Danach ...
Sa 24.09.2022, 9:00 - 18:00 Uhr
Synagoge und Judenfriedhof Floss / KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln, dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 24.09.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
ENERGIEZUKUNFT - REGENERATIV UND INNOVATIV
mit ganztägigem Begleitprogramm
Unsere wichtigste Energiequelle ist die Sonne - aus ihrer Kraft können Strom und Wärme gewonnen werden, entweder direkt oder über diverse Zwischenstationen. Nicht nur wegen der Klimaerwärmung wird der Ausstieg aus allen fossilen Quellen schon seit Jahrzehnten gefordert - der Angriffskrieg Russlands verschärft diesen sinnvollen Wechsel hin zu den ...
Sa 24.09.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
RUBINA Energiebildungszentrum, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Glaube
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Amberg
Geführte Bibelwanderung
Di 27.09.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt Lindabaum
Glaube
Gesellschaft
Pilgern
Amberg
Feundschaft, die uns im Leben trägt
mit Margot Käßmann
Hommage an die Freundschaft. Ein inspirierender Ratgeber über Freundschaft mit vielen Vorbildern aus Geschichte, Bibel, Film und Literatur mit zehn konkreten Anregungen für gute Freundschaften. Margot Käßmann schreibt in ihrem neuen Buch über das Bereichernde guter Freundschaften. Dabei benennt sie Freundschaften aus Geschichte, Literatur und Film ...
Di 27.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Christuskirche Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Angeleitetes Bibelgespräch zu ausgewählten Textstellen
weitere Termine: 26.10., 23.11, 25.01.23
Pfarrheim St. Ägidius, Pfarrer-Haertle-Straße 9, 92287 Schmidmühlen
Glaube
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: freitags 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
100 Jahre Pfarrei St. Michael Poppenricht
Fr 30.09.2022, 19:00 Uhr - So 02.10.2022
Pfarrheim Poppenricht, St.-Michael-Straße 16, 92284 Poppenricht
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminare
Einander trauen - sich trauen lassen
Wenn sie kirchlich heiraten wollen, dann entscheiden sie sich bitte frühzeitig für eine Form der Ehevorbereitung. Die Seminare wollen zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. An einem gemeinsamen Tagesseminar haben sie genügend Freiraum: für ihr Miteinander zu investieren; die Fähigkeit auszubauen, mit Konflikten umzugehen; zu erahnen, wo in ihrer ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
© Seidl Peter
"Eine Kirche wie keine andere" - Führung durch die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
Die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit steht nun schon fast hundert Jahre im Zentrum des gleichnamigen Amberger Stadtviertels. In Kunst- oder Stadtführern ist sie aber noch kaum gewürdigt; man könnte sie das "Aschenputtel" unter den Amberger Pfarrkirchen nennen. Dies liegt nicht zuletzt an dem eigenartigen Stilmix aus neubarockem Äußeren und modernem ...
Termin nach Vereinbarung
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
© C Free-Fotos
Ausgewählte Textstellen der Hl. Schrift
Die Bibel ist reich an Schätzen für unser Leben heute! Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam zu entdecken, welche Bedeutung und Einladung in der Bibel für uns Menschen heute stecken. Der Kurs wird aktuell an 2 Tagen angeboten - einmal Präsenz und einmal im Online-Format.
laufender monatlicher Kurs; Termine und Zeiten nach Vereinbarung
Haus der Besinnung (Präsenz) von zuhause via Online-Raum (Online-Format)
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
Die Rolle der Orthodoxen Kirche im Ukrainekonflikt
Die orthodoxen Kirchen verstehen sich als die Bewahrerinnen altkirchlicher Strukturen, Lehren und Praktiken. Ihre Eigenständigkeit lag zunächst nicht in einem eigenen konfessionellen Bewusstsein, sondern vielmehr in der Zuständigkeit für eine jeweils klar umrissene Region begründet. Diese Regionen haben sie noch heute in ihrer je spezifischen Art ...
Di 04.10.2022 weiterer Termin 13.10.2022, 19:00 Uhr
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstraße 1, 92637 Weiden oder via Online-Plattform
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Amberg
© pixabay.com/de/
Was sind philosophische Gedankenexperimente? - Merkmale, typischer Aufbau und Typologie
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Das Experimentieren in den Gedanken ist ein altbewährtes philosophische Verfahren, mit denen verschiedene Ziele angestrebt worden sind, aber können wir von diesen "Experimenten" tatsächlich etwas lernen? Im ersten Modul der Veranstaltungsreihe werden der typische Aufbau und die Merkmale eines philosophischen Gedankenexperiments vorgestellt. Weiter ...
Kurs-Nr.. Z2-254 – Di 04.10.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 05.10.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 05.10.2022 weitere Termine: 02.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2022, 04.01.23, 01.02.23., 01.03.23, 05.04.23, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, donnerstags 17 - 18:30
Saal, 1. Stock, Hammerschloss, Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Paege Ulli pixabay
"Wir gehen den Jakobsweg" - von Teunz bis Willhof
Wir starten bei der Pfarrkirche St. Lambert in Teunz. Das Gotteshaus wurde 1723 erbaut und 1957-59 erweitert. Nach einer kurzen Kirchenführung machen wir uns auf den Weg vorbei am Hochwassermarterl mitten in der Murach, dass an das verheerende Hochwasser von 1760 erinnert. Der Pilgerweg führt weiter über Voggendorf nach Rottendorf mit einem ...
Sa 08.10.2022, 8:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Pilgern
Amberg
© cc
Die neue Regensburger Synagoge
und die beiden Landesausstellungen im HdBG "Wirtshaussterben - Wirtshausleben" und Bavaria und Olympia
Des großen Interesses wegen besuchen wir nochmals die neu erbaute Synagoge in Regensburg (Herren bitte mit Kopfbedeckung) und nach einer Mittagspause um 14.15 Uhr die Landesausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" (mit Führung) im Haus der Bayerischen Geschichte. Anschaulich werden Niedergang, Veränderung und Neuanfang unserer ...
So 09.10.2022, 9:20 - 19:21 Uhr
Synagoge Regensburg und HdbG
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Marterlführung Schnaittenbach
Die vielen Kreuze, Marterln, Bildstöcke und kleinen Kapellen als Zeichen tiefster Frömmigkeit sind ein besonderes Merkmal der bayerischen Heimat. "Bebbo" Schuller hat sich der Archivierung und Pflege dieser Flurdenkmale im Gemeindebereich von Schnaittenbach verschrieben. Mit den Teilnehmern besucht er diese Zeugen vergangener Zeiten und informiert ...
So 09.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Parkplatz Netto, Wernberger Str. 37, 92253 Schnaittenbach
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: montags 15.00 bis 16.30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, montags 19 - 21:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 7, 92271 Freihung
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Pfarrkirche St. Stefanus Edelsfeld
Do 13.10.2022, 14:00 Uhr
Glaube
Senioren
Fahrten
Kultur
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Ukrainische Orthodoxe Kirche
Teil 2 - Ukrainische Orthodoxe Kirche Begrüßung Großfürst Wladimir I. Kiew Metropolie (13-15. Jahrhundert) Die Kirchenreformen von Zar Peter I. Nach der Oktoberrevolution Die Orthodoxie in der Ukraine in 20. Jahrhundert: Einheit in der Autokephalie? Diskussionsrunde Verabschiedung
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus St. Markus, Beethovenstraße 1, 92637 Weiden
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Die Pfarreigeschichte St. Michael Poppenricht
Sa 15.10.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim Poppenricht, St.-Michael-Straße 16, 92284 Poppenricht
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
Eine Kirche wie keine andere - Führung durch die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit (Treffpunkt an der Kirche)
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Mo 17.10.2022, 19:00 Uhr
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Die Marktkirche St. Christophorus Kastl und das Land-gut-Hotel Forsthof
So 23.10.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Marktkirche St. Christophorus, Neumarkter Str. 12, 92280 Kastl
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay.com/de/
Gab es Gedankenexperimente schon in der Antike? - Abgrenzung zu den Gleichnissen Platons
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Man ist sich uneinig, ob nicht schon die alten Vorsokratiker so etwas wie Gedankenexperimente angestellt haben. Die theoretische Beschäftigung mit dem Thema beginnt erst im 19. Jahrhundert, dennoch besteht kaum ein Zweifel, dass die ersten Philosophen Gedankenexperimente eingesetzt haben. Um eine möglichst korrekte Textsortenzuordnung zu ...
Kurs-Nr.. Z2-255 – Di 25.10.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Müller Karl
Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Wer möchte nicht längst schon mal den einzigartigen, fast 600 Jahre alten Dachstuhl von St. Martin näher kennen lernen? Referent und Zimmerermeister Karl Müller führt sie durch das ehrwürdige Gebälk und erklärt anhand des Modells die sensationelle mittelalterliche Konstruktion sehr anschaulich. Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz.
Sa 29.10.2022 weitere Führung am 11.02.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
Die Friedhofskirche Hl. Dreifaltigkeit Hahnbach
Obwohl recht zentral gelegen, ist die Friedhofskirche eine bisher wenig beachtete Perle der Hahnbacher Kirchenlandschaft. Die Geschichte der Kirche und des dazugehörigen örtlichen Lebens beleuchtet Heimatpflegerin Marianne Moosburger anschaulich in dieser knapp 45 Minuten dauernden Führung.
So 30.10.2022, 14:30 - 15:15 Uhr
Friedhofskirche Hl. Dreifaltigkeit, Vilsecker Str. 1, 92248 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 02.11.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
"Wo aber ist meine Hoffnung"
Do 03.11.2022
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Der Friede sei mit euch"
Di 08.11.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
"Wo man singt, da lass dich nieder ...."
Einige Gedanken zum Volks- und Kirchenlied
Was sind Lieder - was sind Volkslieder wirklich für das Volk? Einige Fakten zum Gebrauch, Missbrauch und Beispiele. Wo singt man? Wird immer weniger gesungen oder gibt es eine Renaissance? Zur Person: Werner Singer, geb. in Nürnberg, Regensburger Domspatz unter Theobald Schrems und Georg Ratzinger, nach dem Abitur in Regensburg, Studium der ...
Di 08.11.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hohenburg, Marktplatz 12, 92277 Hohenburg
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Dämonenaustreibungen Jesu verstehen
Dämonenaustreibungen kommen in den Evangelien häufig vor und gehören zum Urgestein der Jesus-Überlieferung. Gleichzeitig erzeugen sie bei heutigen Lesern ein gewisses Unbehagen - wie ist mit diesen Texten umzugehen? Der Vortrag untersucht, wie diese Erzählungen in den Gemeinden der Evangelisten verstanden wurden - und was sie uns heute noch zu ...
Kurs-Nr.. Z1-420 – Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Die Katharinenkirche Amberg
Do 10.11.2022, 14:00 Uhr
Glaube
Senioren
Fahrten
Kultur
Amberg
Thema und Filmtitel wird noch bekannt gegeben
Do 10.11.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Poppenricht, St.-Michael-Straße 16, 92284 Poppenricht
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Einführung und Vertiefung in Kontemplation
In ganz konkreten Schritten wird zur kontemplativen Meditation herangeführt
Sa 12.11.2022, 13:00 - 16:30 Uhr
Schlossstodl Schmidmühlen, Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Prof. Erika Rosenberg / Facu
Emilie Schindler - Ein Leben lang zu kurz gekommen
Emilie Schindler war viel mehr als die Frau in Schindlers Schatten, wie der Regisseur Steven Spielberg sie in seinem berühmten Film "Schindlers Liste" zeigt. Hollywood hat keinen Platz für diese zivilcouragierte, mutige Frau gehabt. Jedoch war sie ständig an Oskar Schindlers Seite und hat genauso wie er viele Menschen gerettet. Zwischen Oktober ...
Kurs-Nr.. Z1-290 – Mo 14.11.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Schiff des Theseus -
Wann verliert ein Gegenstand seine Identität?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im dritten Modul der Reihe lernen wir das berühmte Gedankenexperiment des Plutarch "Das Schiff des Theseus" kennen, das besonders anschaulich die Frage aufwirft, wann ein Objekt als ein und dasselbe gelten kann, obwohl sich Veränderungen im Lauf der Zeit zutragen. Was könnte die Identität von Objekten über die Zeit hinweg sicherstellen? Und treffen ...
Kurs-Nr.. Z2-256 – Di 15.11.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 18.11.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Pixabay
Kirche bei Nacht
Mit Impulsen und Anleitung zur Meditation
"Kirche bei Nacht" lädt ein, die Ensdorfer Kirche auf eine besondere Weise zu erleben: die reiche barocke Gestaltung tritt in den Hintergrund, die Kirche wirkt deutlicher als bei Tag als Raum, der vom Innehalten geprägt ist und der zur Innerlichkeit und zur Konzentration einlädt.
So 20.11.2022, 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Gestik und Mimik - die 2. Sprache des Menschen
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Mo 21.11.2022, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Büro-Wilhelm-Verlag
"Mit 52 Sonntagsgedanken durch das Jahr"
Sanfte Wegweiser für das Alltagsleben
In den Jahren von 2016 bis 2021 wurde der Autor vom Mittelbayerischen Verlag beauftragt, für das Online-Magazin "Mittelbayerische Sonntagszeitung" Sonntag für Sonntag Gedanken über Themen aus der Psychotherapie, Paarberatung, Schulpsychologie oder ganz allgemeine Gedanken über Wegweiser zur guten Bewältigung des alltäglichen Lebens zu verfassen. ...
Mo 21.11.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Der Letzte Hilfe Kurs
Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Di 22.11.2022, 17:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Amberg
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Kurs-Nr.. Z1-192 – Do 24.11.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 25.11.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
"Das Andere Adventssingen"
Pfarrei St. Michael und Kath. Jugendstelle
So 27.11.2022, 18:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
Einführung zum Brauchtum im Advent
Mo 28.11.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef
Glaube
Gesellschaft
Amberg
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln - Online Seminarreihe
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 02.12.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 02.12.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Kennenlernen von Adventsbräuchen
Austausch für Jung und Alt
So 04.12.2022, 14:30 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Amberg
© pixabay
Die Heilige Nacht nach Ludwig Thoma
mit Hinführung zu Biografie und Werk, sowie Infos zu Noma-Hilfe
So 04.12.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Konventum - Klosterfeinkost Kultur Kommunikation, Pfistermeisterstraße 13-15, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.12.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Voll Hoffnung sein
Rückblick 2022 und Ausblick auf das ehrenamtliche Engagement des Skf Amberg
Do 08.12.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
"Die Heilige Nacht" nach Ludwig Thoma
mit Hinführung zu Biografie und Werk, sowie Infos zu Noma-Hilfe
So 11.12.2022, 16:00 - 17:35 Uhr
Pfarrkirche St. Ägidius Vilseck, Kirchgasse 9, 92249 Vilseck
Glaube
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs ab Frühjahr 23: dienstags 9.30 bis 11 Uhr und dienstags 11.15 bis 12.45 Uhr (nach Rücksprache mit angemeldeten Teiln.)
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Der Rosenberger Krippenweg
Mi 04.01.2023, 17:30 Uhr
Rosenberger Krippenweg, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Glaube
Kultur
Kreativität
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 11.01.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Thema wird noch bekannt gegeben
Di 17.01.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 21.01.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Leprosenhaus, Dreifaltigkeitskircherl, Dreifaltigkeitsfriedhof
Leprosenhäuser gehörten im Mittelalter zur sozialen Fürsorge Leprakranker (und anderer) jeder Stadt. Sie befanden sich vor den Mauern der Stadt, in Amberg an der Ausfallstraße nach Regensburg. Das "Männersiechen" geht auf das Jahr 1340 zurück, fast 200 Jahre wurde das "Frauensiechen", bis dahin an der Ausfallstraße nach Nürnberg, mit dem ...
Di 24.01.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7 (neben Kirche)
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Chinesisches Zimmer -
Können Computer Bewusstsein erlangen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Während die sogenannte "starke Künstliche Intelligenz" in der Softwareentwicklung häufig keine größere Rolle spielt, bestimmte die daraus resultierende Frage, ob Maschinen wirklich denken können, seit den 1970er Jahren die philosophische KI-Debatte. Ob Maschinen jemals so etwas wie Intentionalität, Bewusstsein, Emotionen, Kreativität und ...
Kurs-Nr.. Z2-257 – Di 24.01.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Mal ehrlich, was gehen mich Menschen in Armut an?
Über die Gegenwart Christi im Armen
Die Frage im Titel ist ernst gemeint. Leicht zu beantworten ist sie nicht. Der Untertitel deutet eine christliche Antwort an. Ihre Kernthese lautet: Wenn der eigentliche Auftrag der Kirche in der Welt und der Grund ihrer Existenz, darin besteht, das Evangelium zu bezeugen und zu verkünden, und wenn sie weiß, wo die Orte der wirklichen Präsenz ...
Kurs-Nr.. Z1-176 – Mi 25.01.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Regensburg-Stadt
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Taufe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 31.01.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristIinnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Kurs-Nr.. Z1-288 – Di 31.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Müller Karl
Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Wer möchte nicht längst schon mal den einzigartigen, fast 600 Jahre alten Dachstuhl von St. Martin näher kennen lernen? Referent und Zimmerermeister Karl Müller führt sie durch das ehrwürdige Gebälk und erklärt anhand des Modells die sensationelle mittelalterliche Konstruktion sehr anschaulich. Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz.
Sa 11.02.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
nach oben springen