Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Ince Aykut / pixelio
Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Der Amberger "Club der Nachdenklichen" ist eine offene, politisch und weltanschaulich ungebundene Gruppe. Grundprinzip ist dabei aber immer die Achtung vor der Meinung des Anderen. Man trifft sich in lockerer Folge - in der Regel einmal im Monat - zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Die Palette der Themen reicht von religiösen, ...
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
„Heiliger Josef:
Der Heilige gibt uns wichtige Impulse für
unser Leben“
Mo 20.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
Jüdisches Sulzbach
im Rahmen der 2. ostbayerischen christlich-jüdischen Studienwoche
Mi 22.03.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Ehem. Synagoge, Synagogenstr. 9, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Religionen
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pfeffer Franz, Pfarrer
"Meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern." (Mt 26,18) - Der Zusammenhang von Pessach und Ostern
auch im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
"Meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern." (Mt 26,18) Mit diesen Worten lässt Jesus - laut dem Evangelisten Matthäus - seine Jünger einen Platz suchen, der zum Ort des Letzten Abendmahls werden wird. Dieses Mahl wird im neutestamentlichen Vers als Paschamahl bezeichnet. So hören wir heutige Lesende aus diesem ...
Mi 22.03.2023, 19:00 Uhr
Ehem. Synagoge, Synagogenstr. 9, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Glaube
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Versöhnung macht frei
Abend 4 in der Reihe: "Neu anfangen"
Mi 22.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal der Pfarrei St. Jakobus, , 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Glaubensseminar im Bildungshaus Ensdorf
Fr 24.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pfarrei Kastl
"Biblisches zum Palmsonntag"
Nach der Messe um 18 Uhr in der Marktkirche stimmt uns Pfr. Johannes Arweck mit seinem Vortrag mit Biblischem zum Palmsonntag ein.
Fr 24.03.2023, 19:00 Uhr
Jugendheim Kastl (neben Marktkirche), Neumarkter Straße 14, 92280 Kastl
Glaube
Lebensende
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Martin Julia, Abtei Münsterschwarzach
Training in die innere Freiheit
Impulse zur Fastenzeit
Anlässlich des 100-jährigen Pfarrei-Jubiläums Hl. Dreifaltigkeit Amberg freut sich die Pfarrei über den Besuch des bekannten Benediktinerpaters aus Münsterschwarzach und vor allen Dingen auch über die Impulse zur Fastenzeit durch seinen Vortrag "Training in die innere Freiheit".
So 26.03.2023, 17:00 Uhr
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Der Palmbusch in Tradition und Praxis
Einführung und Anleitung in die Technik mit Infos zu Symbolik und Brauchtum
Mo 27.03.2023, 17:30 - 19:30 Uhr
Pfarrheim Peter Lippert, Peter-Lippert-Straße 13, 92224 Amberg
Kreativität
Glaube
Kultur
Amberg
"Essen und Trinken viel mehr als Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme"
"Ein Vortrag rund um´s Essen und Trinken, garantiert ohne Kochrezepte, oder Gesundheitsempfehlungen"
Essen und Trinken zählt zu den unabdingbaren menschlichen Grundbedürfnissen. Essen beeinflusst die Lebensqualität nachhaltig. Die Ernährung stellt einen wichtigen Teil der sozialen und kulturellen Identität dar. Essen ist Ausdruck der Integration in bestimmte soziale Kreise. Die Ernährung ist ein Ausdruck unseres Befindens in Bezug auf uns selbst ...
Mo 27.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Gemeindehaus Auferstehungskirche, Dollackerstr. 31, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Gesundheit
Kultur
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Zeichen des Heils - Die Sakramente
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Religionen
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Wie kann ein menschenfreundlicher Gott uns in Versuchung führen?
Gedanken zur 6. Vaterunser-Bitte
Di 28.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 1, 92253 Schnaittenbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Firmung
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 28.03.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Annka Pixabay
Laudato si´ zum Mitmachen
Nachhaltigkeit und Glaube
Viele Menschen sind bereit, nicht nur von der Politik zu fordern, sondern auch den eigenen Lebensstil ökologischer auszurichten. Ein neues "Wir" in der gemeinsamen Klimakrise entsteht. An diese Bereitschaft, sich als Teil der Menschheitsfamilie und des gesamten Ökosystems zu begreifen, können auch christliche Grundüberzeugungen anknüpfen. Von ...
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Kolpingstraße 10, 92242 Hirschau
Glaube
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Leben bekommt Zukunft
Abend 5 in der Reihe: "Neu anfangen"
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Anleitung zum Palmbüschel binden
Fr 31.03.2023, 9:30 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Senioren
Amberg
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminare
Einander trauen - sich trauen lassen
Wenn sie kirchlich heiraten wollen, dann entscheiden sie sich bitte frühzeitig für eine Form der Ehevorbereitung. Die Seminare wollen zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. An einem gemeinsamen Tagesseminar haben sie genügend Freiraum: für ihr Miteinander zu investieren; die Fähigkeit auszubauen, mit Konflikten umzugehen; zu erahnen, wo in ihrer ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Gruppenführungen in Amberg mit der KEB
Interessieren Sie sich für historisch bedeutsame Orte unserer Stadt Amberg mit ihrer je eigenen besonderen Geschichte? Dann vereinbaren Sie doch gern für Ihre/n Gruppe, Verein oder Freundeskreis eine entsprechende Gruppenführung zu ausgewählten Themen:
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Zeichnung: Schmidt Otto
(Fast) 500 Jahre Dreifaltigkeitsfriedhof Amberg
Ein Rundgang durch die Geschichte des Friedhofs
Mittelalterliche Städte platzten aus allen Nähten. So mussten aus Platzmangel, wegen Seuchen und wegen schlechter hygienischer Verhältnisse die Friedhöfe nach draußen verlegt werden. Der Dreifaltigkeits- und der Katharinenfriedhof entstanden vor fast 500 Jahren zur Aufnahme der rechts und links der Vils Verstorbenen. Der Rundgang über den ...
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt am Friedhofs-Parkplatz bei der Dreifaltigkeitskirche
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Privat
Katholik, Lutheraner, Calvinist?
über die "wechselhafte" Zeit in Amberg nach der Reformation
Im Jahr 1538 beginnend war auch in der (damaligen) Oberpfalz die Religion der Herrschenden angesagt. So sollte in den folgenden 90 Jahren fünf Mal der Glaube gewechselt werden. Verbunden mit der Geschichte führt uns der Weg - vorzugsweise samstags nachmittags - zu den authentischen Orten des Geschehens.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Spitalkirche, Bahnhofstraße
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
"Kirche & Wirtshaus mit Pfiff"
Die Idee "Kirche und Wirtshaus" wurde 1998 in Regensburg von Stadtheimatpfleger Dr. Werner Chrobak geboren. Schon von Anfang an erfolgreich, begann sich dieses Kultur-Projekt bald bayernweit auszubreiten. In Sulzbach-Rosenberg verknüpfte man es 2002 mit einer eigenständigen Note und kreierte "Kirche und Wirtshaus mit Pfiff". Bei der Kirchenführung ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
© Seidl Peter
"Eine Kirche wie keine andere" - Führung durch die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
Die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit steht nun schon fast hundert Jahre im Zentrum des gleichnamigen Amberger Stadtviertels. In Kunst- oder Stadtführern ist sie aber noch kaum gewürdigt; man könnte sie das "Aschenputtel" unter den Amberger Pfarrkirchen nennen. Dies liegt nicht zuletzt an dem eigenartigen Stilmix aus neubarockem Äußeren und modernem ...
Termin nach Vereinbarung
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
© jcomp/Freepik
Bibelteilen zu ausgewählten Textstellen
1x im Monat, montags um 9 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
© Pixabay
Wenn die Trauer so groß ist...!
Trauern ist ein Zeichen von Liebe
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 04.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Congerdesign Pixabay
Die Fastenzeit
Di 04.04.2023, 18:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Senioren
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim, , 92263 Ebermannsdorf
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Anleitung zum Ostereier färben
Mi 05.04.2023, 15:15 Uhr
Caritas Marienheim, Zeughausstraße 4, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Senioren
Amberg
© Weidemann Peter - Pfarrbriefservice
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 05.04.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 05.04.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© LucasCranachd.Ä.-Adam_und_Eva_(CourtauldInstituteofArt)
"Schuld und Sühne. Über den christlichen Sündenbegriff" Ein MAKA-Online-Seminar
Die Sünde gegen Gott scheint heute abgeschafft, oder zumindest abgelöst durch einen Katalog von Empörung auslösenden Vergehen wie beispielsweise Winnetou lesen, warm duschen, nicht-gendern oder Fleisch essen. Um hier die Orientierung zu behalten, möchten wir in unserem Online-Seminar einer der Grunddimensionen des christlichen Menschenbildes auf ...
Mi 05.04.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Zuhause online - via Zoom
Glaube
Religionen
Regensburg (Bistum)
© Lein Yohanes Vianey/Pfarrbriefservice
Ökumenischer Morgenimpuls mit anschließendem Frühstück für Frauen
mit religiösen Impulsen
1x im Monat, donnerstags um 08:30 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
© Altmann Gerd Pixabay
"(K)eine Zeit zu sterben - Balanceakt Leben"
"Ostern einmal anders" für Familien, Jugendliche und Junggebliebene
Die Kar- und Ostertage bieten uns die Möglichkeit tiefer in das Geheimnis unseres Glaubens hineinzuwachsen. Auf kreative, jugendgerechte und vielleicht auch ungewöhnliche Weise wollen wir gemeinsam mit euch diese Tage gestalten und dabei das Wunder entdecken, was das Sterben Christi und die Auferstehung für uns persönlich bedeuten kann. Wir feiern ...
Do 06.04.2023, 11:00 Uhr - So 09.04.2023, 11:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation & Green Kitchen)
Familien
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© pixabay
Erlebnisreiche Osterbrunnen-Tour
Auf dieser Halbtages-Tour zeigt Osterexperte Erhard Ströhl nicht nur einige der schönsten Osterbrunnen des Amberg-Sulzbacher Landes - dieses Jahr Richtung Vilstal - sondern erklärt auch viel wissenswertes über alte Traditionen und Bräuche zu Ostern. Im Preis inbegriffen ist die Reiseleitung, sowie die Busfahrt. Auf halber Strecke wird eine ...
Do 06.04.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Dultplatz Sulzbach-Rosenberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Die letzte Nacht in Flossenbürg
Theaterstück zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 2022 jährt sich zum 77. Mal die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg. Aus diesem Anlass lädt das EBW Oberpfalz zu einem Theaterstück ein. In einem fiktiven Gespräch von Bonhoeffer mit seiner Mutter und einem Wachmann werden wesentliche Stationen aus dem Leben dieses tiefgläubigen und unerschrockenen Widerstandskämpfers bis ...
Fr 07.04.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Amberg
Die Symbolik alter Osterbräuche und der Osterfeiern in anderen Ländern
Di 11.04.2023, 14:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Senioren
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Amberg
Die Osterfreude tanzen
Anleitung zu meditativen Tanz
Di 11.04.2023, 19:00 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© AKS Pixabay
Neu anfangen (6 Abende)
"Neu anfangen" ist ein Glaubensseminar der besonderen Art überschrieben, zu dem die Pfarrei Hahnbach einlädt. Es soll locker und doch ernsthaft, sowie für Jung und Alt und auch für Andersdenkende, offen sein. Auch Interessierte aus anderen Gemeinden sind willkommen. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, wie sich ein befreiender Glaube konkret auf das ...
Mi 01.03.2023, 19:00 Uhr - Mi 12.04.2023, 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Seelische Gesundheit im Alter
Fürstensaal Kloster Ensdorf, Hauptstr. 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Zimmer Manfred
"Alt werden bei guter Gesundheit - Gesundheitsvorsorge für Senioren"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Geht das, oder ist im Alter nicht "Hopfen und Malz verloren"? Kann man Erkrankungen wie Alzheimer und Krebs vorbeugen und Pflegebedürftigkeit vermeiden? Ein Vortrag, der Mut machen soll: Was Sie selbst tun können, um körperlich und geistig fit zu bleiben und Ihre Selbstständigkeit im Alter so lange wie möglich zu erhalten.
Mi 12.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Gottes Geist bewirkt den Neuanfang
Abend 6 in der Reihe: "Neu anfangen"
Mi 12.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Niek Verlaan Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 15.04.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Einführung und Vertiefung zur Kontemplation
Anhand konkreter Schritte, Anleitungen und Übungen wird an die Kontemplation herangeführt
Sa 15.04.2023, 13:00 Uhr
Mehrzweckraum des Kindergartens Schmidmühlen, Hauptstraße 32, 92287 Schmidmühlen
Glaube
Amberg
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© De Laá José Manuel Pixabay
"Depressionen im Alter erkennen und behandeln"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 19.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Leihmutterschaft in der Ukraine und Russland
Problemstellung aus historisch-und (christlich) bioethischer Perspektive
Das Problem der Leihmutterschaft hat seine Wurzel in der Geschichte der In-vitro-Fertilisation in der späten UdSSR und entwickelte sich im postsowjetischen Raum. Im Allgemeinen ging die rasche Entwicklung der assistierten Reproduktionstechnologien (ART) mit einer zunehmenden Diagnose von "Unfruchtbarkeit" einher. In etlichen postsowjetischen ...
Mi 19.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Capitol, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Amberg
Der Palmbusch
Hintergrundinfos mit Anleitung zum Binden
Die Tradition des Palmbuschens wird erklärt und die Grundtechnik des Bindens angeleitet
Sa 22.04.2023, 18:00 - 20:00 Uhr + 23. April 2023
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Glaube
Amberg
Ein Streifzug durch die Schmidmühlener Kirche
Anlässlich des Naturparktages öffnet auch die Pfarrkirche ihre Pforten und Herr Pfarrer Sulzer bietet einen Einblick in die Historie.
So 23.04.2023 nachmittags stündlich
Pfarrkirche St. Ägidius, Hauptstr. 19, 92287 Schmidmühlen
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Buße und Beichte
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 25.04.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Neumarkt
Wir wollen unsere Nachbarstadt näher kennenlernen. Bei einer Stadtführung erleben wir die interessantesten Sehenswürdigkeiten und entdecken Neumarkt als ganz eigene Welt zwischen Franken und der Oberpflalz
Mi 26.04.2023, 7:00 Uhr
Neumarkt
Glaube
Fahrten
Pilgern
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 26.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
KlangZeit - Heilsames Singen
Mi 26.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Auferstehungskirche, Dollackerstraße 27, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Amberg
© Wikimedia Commons
Die Schöpfungsgeschichte
Mi 26.04.2023, 20:00 Uhr weiterer Termin 23.05.2023
Pfarrheim St. Ägidius, Pfarrer-Haertle-Straße 9, 92287 Schmidmühlen
Glaube
Amberg
Die renovierte Kapelle am Katharinenfriedhof
Do 27.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Katharinenfriedhof Amberg, , 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© DBK
Quo vadis - Synodaler Weg?
Mit der Fünften Synodalversammlung, die vom 9. bis 11. März 2023 in Frankfurt am Main angesetzt ist, soll der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland zu einem vorläufigen Abschluss kommen. Bereits bei der vorangegangenen 4. Synodalversammlung im September letzten Jahres wurde beschlossen, dass im Nachgang der Versammlungen ein sog. ...
Do 27.04.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Antonius, Zu den Linden 7, 92245 Kümmersbruck
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Amberg
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
© Niek Verlaan Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 29.04.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Naturkundliche Wanderung nach Bergheim mit anschließender Maiandacht
Unter Führung von Dr. Markus Perpeet unternehmen wir eine naturkundliche Wanderung nach Bergheim mit anschließender kleinen Maiandacht vor der Kirche und Rückmarsch
Mo 01.05.2023, 11:00 Uhr
Treffpunkt Kirchplatz, , 92287 Schmidmühlen
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 02.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
angeleitetes Bibelgespräch
Gemeinsam im Glauben unterwegs sein, indem wir einen Bibeltext auf uns wirken lassen, uns darüber austauschen und nachspüren, wozu er uns heute in unserem Leben einlädt.
Di 02.05.2023, 18:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Das Gedächtnis lässt nach - habe ich Alzheimer? Was ist Demenz?"
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zusammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. Es wird auf die beiden häufigsten Demenzformen, die Alzheimer Demenz und die gefäßbedingte Demenz eingegangen. Die ...
Mi 03.05.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 03.05.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Paege Ulli pixabay
"Wir gehen den Jakobsweg" - von Teunz bis Willhof
Wir starten bei der Pfarrkirche St. Lambert in Teunz. Das Gotteshaus wurde 1723 erbaut und 1957-59 erweitert. Nach einer kurzen Kirchenführung machen wir uns auf den Weg vorbei am Hochwassermarterl mitten in der Murach, dass an das verheerende Hochwasser von 1760 erinnert. Der Pilgerweg führt weiter über Voggendorf nach Rottendorf mit einem ...
Sa 06.05.2023, 8:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Pilgern
Amberg
© Niek Verlaan Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 06.05.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Kettelerhaus, Kettelerstraße 21, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Beziehung
Glaube
Amberg
© Müller Karl
Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"
Wer möchte nicht längst schon mal den einzigartigen, fast 600 Jahre alten Dachstuhl von St. Martin näher kennen lernen? Referent und Zimmerermeister Karl Müller führt sie durch das ehrwürdige Gebälk und erklärt anhand des Modells die sensationelle mittelalterliche Konstruktion sehr anschaulich. Treffpunkt: Martinskirche, Eingang Marktplatz.
Sa 06.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 10.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Provinzialbibliothek
"Das Gedächtnis der Amberger Jesuiten : Handschriften und Drucke aus ihrer Bibliothek."
Eine Begleitausstellung der Provinzialbibliothek Amberg zum 100. Jubiläum der Pfarrei St. Georg in Amberg
Das Pfarrjubiläum St. Georg bietet den Anlass für eine begleitende Ausstellung, die aus dem gedruckten Erbe der Jesuiten in Amberg schöpft. 1621 kamen die ersten Jesuitenpatres im Zuge der Gegenreformation nach Amberg, ab 1665 baute der Orden ein Kolleg im Pfarrhof St. Georg auf. Neben seelsorgerlichen Aufgaben übernahmen die Jesuiten bald die ...
Fr 12.05.2023 - Fr 14.07.2023
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg - Barocker Bibliothekssaal
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Amberg
© Provinzialbibliothek
"Pater Daniel Stadler SJ aus Amberg - ein Jesuitenleben im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung"
Festvortrag von Professor Dr. Alois Schmid
Daniel Stadler (*10. Juli 1705 in Amberg, Oberpfalz; + 25. September 1764 in Pruntrut, Schweiz) war Jesuitenpater. Die biografische Studie zeigt am Beispiel des sicher namhaftesten Amberger Jesuiten exemplarisch viele Eigenheiten jesuitischen Lebens auf: Herkunft; Bildungsweg; Pädagoge; Wissenschaftler; Literat; Prinzenerzieher; Hofbeichtvater. Als ...
Fr 12.05.2023, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Amberg
© cc
Studienfahrt nach Passau mit Stadt- und Kirchenführung
Gemeinsam unterwegs auf Spuren des Glaubens
Sa 13.05.2023, 7:00 - 22:00 Uhr
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Das Straßenbahnproblem - Ist jedes Leben gleich viel wert?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Ist es moralisch besser, jemanden sterben zu lassen als aktiv zu töten? Das Gedankenexperiment des Straßenbahnproblems lässt einen die gestellte Frage nicht mehr ganz so einfach beantworten. Das Gedankenexperiment befeuert die ethische Diskussion um die Unterscheidung von negativen Pflichten (etwas zu unterlassen) und positiven Pflichten (etwas zu ...
Di 16.05.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Zborilova Sofie pixabay
Yoga & Natur erleben
für Trauernde
Ein längerer Aufenthalt in der Natur, vor allem im Wald, hat sehr positive Auswirkung auf die Psyche, die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden insgesamt hat. Die Waldluft ist angereichert mit sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in ...
Sa 20.05.2023 weiterer Termin: 30.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Waldgebiet bei der Burgruine Rammertshof, Amberg/Atzlricht
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Pfarrkirche St. Georg in Amberg - ein Ortstermin
in der Reihe: Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Sie ist ein barockes Juwel, versteckt hinter schlichter Gotik. Sie ist die älteste Pfarrkirche Ambergs, und doch feiert die dazugehörige Pfarrei gerade erst einmal ihr 100-jähriges Jubiläum. Sie ist umrahmt vom größten Gebäudekomplex der Amberger Altstadt, dem Jesuitenkolleg, von dem vor 400 Jahren die Rekatholisierung Ambergs sowie entscheidende ...
Mo 22.05.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die apokryphen Evangelien
Es gibt viel mehr als die vier Evangelien des Neuen Testamentes. Was in den sogenannten apokryphen, d. h. verborgenen Evangelien steht, können Sie hier erfahren und sich selbst ein Urteil bilden: War es richtig, sie nicht in die Bibel aufzunehmen?
Di 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© c_Peter_H_Pixabay
Spiritual Walking
bewegter und angeleiteter Glaubenskurs mit Impulsen
Mit einem Geistlichen Impuls unterwegs sein in Phasen der Stille und im Austausch mit anderen. Genießen, Körper und Seele Gutes zu tun.
Sa 27.05.2023, 9:00 - 11:00 Uhr
Haus der Besinnung, Philosophenweg 10, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Krankensalbung
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 30.05.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Friedhofskirche Hahnbach
Obwohl recht zentral gelegen, ist die Friedhofskirche eine bisher wenig beachtete Perle der Hahnbacher Kirchenlandschaft. Die Geschichte der Kirche und des dazugehörigen örtlichen Lebens beleuchtet Heimatpflegerin Marianne Moosburger anschaulich in dieser knapp 45 Minuten dauernden Führung.
So 04.06.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Friedhof Hahnbach, Vilsecker Straße, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 06.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 07.06.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
So 11.06.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Ehe
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 20.06.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Alt Bigi
Frieden ist NOCH IMMER möglich
Die Kraft der Bergpredigt
Ab der Mitte seines Lebens hat der Autor als Pazifist öffentlich Stellung bezogen. Doch jetzt? Kann er seine Haltungen und Einstellungen angesichts der Entwicklungen in der Ukraine, aber nicht nur dort, so weiter vertreten? Welche bleiben als unverhandelbar - und welche sind wandelbar? Und was würde Jesus heute sagen? Wie würde er die Bergpredigt ...
Do 22.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
vorauss. OTH Amberg - Audimax (Siemens Innovatorium), Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Glaube
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Flucht
Amberg
Glaube unterwegs
Familienwanderung mit religiösen Impulsen
Sa 24.06.2023, 14:00 Uhr
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Familien
Amberg
© AOVE
Die Kirche "St. Wolfgang und die Wirtschaft Fenk/Gemeinschaftshaus Atzmannsricht
in der Themenreihe "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff"
Auf einer Anhöhe steht die Wolfgangskirche, zu der 31 Stufen vom Dorfplatz hinaufführen. Die Kirche mit dem mächtigen 25 Meter hohen Turm wurde im Stil einer Wehrkirche erbaut. Die Bauzeit ist unbekannt, das Gebäude dürfte aber in der Übergangszeit vom romanischen Zeitalter zur Gotik entstanden sein. Im Inneren befindet sich ein eingezogener ...
So 25.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Kirche St. Wolfgang Atzmannsricht, Atzmannsricht 14, 92274 Gebenbach
Glaube
Kultur
Amberg
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd/Pixabay
Der Letzte Hilfe Kurs
Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Do 29.06.2023, 17:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Amberg
Wie Amberg wieder katholisch (gemacht) wurde - Das Engagement der Jesuiten in Sachen Predigt von 1621 bis 1773
Begleitvortrag zur Ausstellung "Das Gedächtnis der Amberger Jesuiten"
Do 29.06.2023, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg - Barocksaal
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Amberg
Bildungsfahrt der KAB Ammersricht
Sa 01.07.2023, 7:00 - 19:00 Uhr vorauss. Termin (Änderung vorbehalten)
Gesellschaft
Glaube
Fahrten
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 04.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 05.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Ildigo Pixabay
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zur Meditation
Mi 05.04.2023, 19:00 Uhr - Mi 12.07.2023, 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Do 13.07.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
nach oben springen