Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Wir leben immer länger – zum Glück! Die Zeit nach dem aktiven Berufsleben will in die Hand genommen werden. Angebote für Menschen, die das Alter aktiv gestalten möchten, helfen dabei.
Mitten im Leben das Alter aktiv gestalten
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Vortragsreihe
Der Amberger "Club der Nachdenklichen" ist eine offene, politisch und weltanschaulich ungebundene Gruppe. Grundprinzip ist dabei aber immer die Achtung vor der Meinung des Anderen. Man trifft sich in lockerer Folge - in der Regel einmal im Monat - zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Die Palette der Themen reicht von religiösen, philosophischen, historischen und literarischen Fragestellungen sowie Erkenntnissen aus Naturwissenschaft und Technik über Reiseberichte aus aller Welt bis zu Musikvorträgen und gemeinsamen Ausflügen.
Neue "Nachdenkliche" sind stets willkommen.
Treffpunkt in der Regel einmal monatlich montags um 19 Uhr im Café Zentral in Amberg am Marktplatz.
Veranstaltungsnr. | 2-26568 |
Ort | Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg |
Gebühr | frei |
Hinweis: | Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Vorankündigung in der Tagespresse |
Veranstalter | Club der Nachdenklichen mit KEB |
Anmeldung | Voranmeldung erwünscht bei Cornelia Platz: conni.platz@gmail.com oder über die KEB-Geschäftsstelle per Online-Anmeldung auf der Homepage. |
Veranstaltung | Deutungshoheit in der Erinnerungskultur |
Datum | Mo 28.04.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Was Farben mit uns machen (und wir mit ihnen) |
Datum | Mo 26.05.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Es klappert die Mühle am rauschenden Bach... |
Datum | Mo 23.06.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Soziale Medien sind verantwortlich für den weltweiten Rechtsruck |
Datum | Mo 21.07.2025, 19:00 Uhr |
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Dazu arbeitet sie seit Dezember 2019 unter professioneller Begleitung und durch stete Einbeziehung der Ehrenamtlichen an einem Strukturprozess. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs zu einem neuem Verein, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zum 01.01.2024.
Die Hintergründe finden Sie im Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.