Fortbildung
Die Pflege stellt die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen dar und doch wird sie in der Politik kaum gehört. Wir alle wissen das. Aber lässt es sich auch ändern? Ja, es gibt Möglichkeiten der berufspolitischen Teilhabe. Und über diese möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden Sie zu einer Fortbildung ein, in der Sie sich ein Bild davon machen können, wir wir unsere Berufsgruppe stärken und der Pflege eine starke Stimme auf politischer Ebene geben können.
Referent:
Pflegefachkräfte, die sich berufspolitisch bereits engagieren
Veranstaltungsnr. | 2-29244 |
Datum | Do 24.07.2025, 9:30 - 11:30 Uhr |
Ort | Caritas Saal, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg |
Gebühr | Kostenfrei |
Veranstalter | Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V. mit KEB |
Anmeldung | fobi.altenhilfe@caritas-regensburg.de |
Anmeldung bis | 17.07.2025 |
Die Pflege stellt die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen dar und doch wird sie in der Politik kaum gehört. Wir alle wissen das. Aber lässt es sich auch ändern? Ja, es gibt Möglichkeiten der berufspolitischen Teilhabe. Und über diese möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden Sie zu einer Fortbildung ein, in der Sie sich ein Bild davon machen können, wir wir unsere Berufsgruppe stärken und der Pflege eine starke Stimme auf politischer Ebene geben können.
Veranstaltung | Wir trommeln für die Pflege - Berufspolitik verstehen |
Datum | Do 24.07.2025, 9:30 - 11:30 Uhr |
Veranstaltung | Wir trommeln für die Pflege - Berufspolitik verstehen |
Datum | Do 24.07.2025, 13:00 - 15:00 Uhr |
Veranstaltung | Wir trommeln für die Pflege - Berufspolitik verstehen |
Datum | Di 23.09.2025, 9:30 - 11:30 Uhr |
Veranstaltung | Wir trommeln für die Pflege - Berufspolitik verstehen |
Datum | Di 23.09.2025, 13:00 - 15:00 Uhr |
Veranstaltung | Wir trommeln für die Pflege - Berufspolitik verstehen |
Datum | Do 25.09.2025, 9:30 - 11:30 Uhr |
Veranstaltung | Wir trommeln für die Pflege - Berufspolitik verstehen |
Datum | Do 25.09.2025, 13:00 - 15:00 Uhr |