Dauer: ca. 1,5 Std.
Auch wenn man selber nicht darauf spielen kann, ist die Orgel ein äußerst interessantes Instrument: Um zu hören, zu sehen und - selbst zu bauen! Dafür gibt es die sog. MiMa-Orgel (=Mit-Mach-Orgel), die im Team zusammengebaut werden kann. Mit diesem Bausatz wird die Funktion einer Orgel im wahrsten Sinne des Wortes "begreifbar". Teamarbeit ist gefragt bei diesem Workshop mit Franz Meier, bei dem die Teilnehmenden auf anschauliche und praktische Weise lernen und entdecken, wie eine Orgel tatsächlich funktioniert.
Referent:
Franz Meier, Zertifizierter Heimat- und Kulturführer
Veranstaltungsnr. | 2-28716 |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Ort | nach Vereinbarung |
Hinweis: | Gerne vermitteln wir für Ihre Gruppe einen Sondertermin (max. 20 Personen) |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | KEB, Tel. 09621/9117862; info@keb-amberg-sulzbach.de |
Interessieren Sie sich für historisch bedeutsame Orte unserer Stadt Amberg mit ihrer je eigenen besonderen Geschichte?
Gerne vermitteln wir für Ihre/n Gruppe, Verein oder Freundeskreis einen Sondertermin mit einer Gruppenführung zu einem der folgenden Themen:
Veranstaltung | Kirchenführung in der Basilika St. Martin |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Barnabas mit Resi |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Altstadt (allgemein) |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Alte Stadtmauer |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Brauereiführung im Schloderer |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | "Eine Kirche wie keine andere" - Führung durch die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Den Aufbau einer Orgel verstehen |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Schulkirche |
Datum | Termin nach Vereinbarung |
Veranstaltung | Schulkirche |
Datum | So 09.11.2025, 14:00 Uhr |