Was sind Eltern-Kind-Gruppen?
Eltern-Kind-Gruppen sind ein
Bildungsangebot für Mütter und
Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren:
Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.
Mütter und Väter erhalten Anregungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch können Mütter und Väter ihre Erfahrungen als Eltern, als Frauen/Männer austauschen, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinandersetzen oder sich über interessante Fragen (z.B. der Erziehung, der Ernährung, Gesundheit, Umwelt, der religiösen Erziehung etc.) informieren. Eigene Elternabende bieten dazu eine zusätzliche Gelegenheit. Schließlich erleichtern die regelmäßigen Gruppentreffen den Eltern das Knüpfen von Kontakten zu anderen Familien und das Hineinwachsen und Aktiv-Werden an ihrem Ort.
Wie läuft eine EKG ab?
- Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Woche 2 Stunden)
- Die Anmeldung erfolgt jeweils für 5 Treffen und kostet 3,50 € pro Treffen für die Erwachsenen, Kinder sind frei.
- Die Gruppentreffen werden durch einen Themenabend ergänzt, an dem sich nur die Eltern treffen und Themen, die sie interessieren, ausführlich besprochen werden können.
- Eine Leiterin bereitet die Treffen vor und bringt Impulse für einen Austausch ein.
Welche Themenkreise werden u. a. behandelt?
- Partnerschaft und Familie
- Erziehungsfragen
- Glaube und Kirche
- Persönlichkeitsbildung
- Gesellschaft und Politik
- Wir als Gruppe
- Lebensraum Dorf/Stadt
- Gesundheit und Ernährung
Wer nimmt das in die Hand?
Die Gruppentreffen werden von einer EKG-Leiterin vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet wird. Sie bekommt dafür ein festgelegtes Honorar. Weitere Informationen: www.keb-regensburg.de
Haben Sie selbst Interesse daran, EKG-Leiterin zu werden und in Ihrer Pfarrei EKG-Stunden zu leiten und anzubieten?
Dann wenden Sie sich ebenfalls an Ihre regionale KEB Amberg-Sulzbach (09621/9117862) oder direkt an die o.g. EKG-Referentinnen der KEB im Bistum Regensburg, Fr. Elli Meyer oder Katrin Madl (0941/597389) oder Mail: elli.meyer@bistum-regensburg.de bzw. katrin.madl@bistum-regensburg.de und informieren Sie sich über die Voraussetzungen zur Gruppenleiter-Ausbildung.
Aktuelle EKG-Angebote bei der KEB Amberg-Sulzbach:
Veranstaltungsnr. | 2-28881 |
Ort | KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg |