NGL-Workshop
Musikalische Entdeckungsreise: "Wurzeln können“
Ein Herbsttag voller neuer Lieder zum Auf- und Durchatmen. Dazu lädt die Katholischen Pfarrei St. Michael, Amberg in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Verein zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes „inTAKT“ ein. Töne und Harmonien auf der Spur zur jeweiligen Lebensmelodie - im Rahmen
eines ganztägigen Workshops, der in die musikalische Gestaltung eines Abendgottesdienstes mündet. Arbeitsgrundlage ist das Chorbuch „Wurzeln können“. Anhand dieses Buches
sollen neue Lieder, z.B. für die Gestaltung von Gottesdiensten kennen gelernt werden. Chor-, Band- und Gruppenleiter/-innen, Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche in den Pfarrgemeinden und alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben, sind eingeladen zu einer musikalischen Entdeckungsreise mit Melodien und Chorsätzen. Falls Sie das Liederbuch noch nicht besitzen, können Sie das Buch zum Vorbestellungspreis für 25,00 € vorab bei der Anmeldung bestellen.
Zeitrahmen: 09:30 Uhr – 10:00 Uhr Anreise, Stehkaffe
10:00 Uhr – 12:30 Uhr Begrüßung und 1. Einheit
12:30 Uhr – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr – 15:30 Uhr 2. Einheit
15:30 Uhr – 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr – 17:30 Uhr 3. Einheit
18:00 Uhr – 19:00 Uhr Abendgottesdienst
Referenten:
Pfarrer Eugen Eckert, Pfarrer, Texter und Musiker der Band HABAKUK
Joachim Raabe, A-Kirchenmusiker, Komponist und Arrangeur, Lehrer für Musik und Ethik
Veranstaltungsnr. | 2-29655 |
Datum | Sa 15.11.2025, 9:30 - 18:00 Uhr |
Ort | Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg |
Gebühr | 35,00€ (inkl. Mittagessen) Überweisung nach Anmeldung auf die IBAN der Pfarrei: DE50 7525 0000 0021 6796 75 Verwendungszweck: NGL-Workshop - Eine Rückerstattung des Teilnahmebetrages ist nicht möglich! |
Hinweis: | Wegen begrenzter Teilnehmendenzahl ist Anmeldung unbedingt erforderlich! Wer das Liederbuch schon hat, soll es mitbringen. Falls nicht vorhanden, kann es zum Preis von 25 € vorab für den Workshop bestellt werden. Bitte bei der Anmeldung mit angeben. |
Veranstalter | Pfarrei St. Michael, inTAKT mit KEB |
Anmeldung | Winfried Fleischmann; Tel.: 09621/23961 |
Anmeldung bis | 20.10.2025 |