Literarischer Abend
Im Herbst erscheint der Gedichtband „Mei Sprouch“ der 2023 verstorbenen Mundart-Dichterin Margret Hölle. Ihr Verleger Hubert Ettl, lichtung verlag, hat für diesen Band eine Auswahl zusammengestellt, die sich mit Themen des Menschseins, mit Kindheit, Herkunft, Glauben, Umwelt, Sprache, Trauer und Vergänglichkeit befassen. Neben Dialektgedichten sind auch einige hochsprachliche Gedichte aufgenommen. Hubert Ettl wird den Gedichtband zusammen mit Eva Bauernfeind vorstellen. Margret Hölle kommt mit eingespielten O-Tönen zu Wort.
Margret Hölle (1927-2023) ist die große Lyrikerin der Oberpfälzer Mundart. Die markante Neumarkter Ausprägung hat sie in einzigartiger Weise in Gedichten festgehalten. Aufgewachsen in Neumarkt in der Oberpfalz, absolvierte sie eine Schauspielausbildung und lebte als Rundfunksprecherin in München. Die Sprache ihrer Kindheit ließ sie nie los und blieb der Nährboden für ihre ausdrucksstarken Gedichte. Für ihr Schaffen erhielt sie u.a. den Kulturpreis der Stadt Neumarkt (1990) und den Friedrich Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1996).
Referenten:
Hubert Ettl
Eva Bauernfeind
Veranstaltungsnr. | 2-29670 |
Datum | Fr 19.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Ort | Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg |
Gebühr | 5€ - Restkarten an der Abendkasse |
Veranstalter | Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e.V. mit KEB |
Anmeldung | nt-ticket.de - Infos: Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e. V. Tel. 09661/815959-0; info@literaturarchiv.de |