Führung
In früheren Zeiten fand man Werbung, bis Anfang des 20. Jahrhunderts noch Reklame genannt, in erster Linie auf Emailschildern, Pappaufstellern oder Plakaten - heute begehrte Sammelobjekte. Gerhard Pretzl aus Viechtach hat über Jahrzehnte mit viel Leidenschaft eine außergewöhnliche Sammlung zusammengetragen, von der nun ein kleiner Teil aus dem Themenbereich Sauberkeit und Körperpflege im Haushalt gezeigt wird: Papp- und Papierreklame aus der Zeit ab Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre - sicher wird Ihnen Einiges davon auch heute noch bekannt vorkommen!
Am Sonntag, den 28. September, ist eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Sauber und gepflegt - Historische Reklame zu Hygiene und Körperpflege" des Stadtmuseums Sulzbach-Rosenberg - diesmal ganz exklusiv für Kund/innen der Sparkasse Amberg-Sulzbach, anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sparkasse.
Die Teilnahme ist kostenlos für Sparkassen-Kundinnen und -kunden. Einfach Sparkassen-Card vorzeigen. Anmeldung bis 26. Sept. 2025 beim Stadtmuseum
Eine Teilnahme ist aber auch für andere Besucher möglich sofern noch Plätze frei sind, allerdings gegen Gebühr.
Referent:
Edith Zimmermann
Veranstaltungsnr. | 2-29753 |
Datum | So 28.09.2025, 15:00 Uhr |
Ort | Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 14-16, 922337 Sulzbach-Rosenberg |
Gebühr | Kostenlos für angemeldete SparkassenkundInnen ansonsten: Erwachsene: 5 Euro inkl. Eintritt Ermäßigt: 3 Euro (Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte mit Ausweis) Kinder bis 16 Jahren frei Mit der Eintrittskarte ist auch der einmalige Besuch der ehemaligen Synagoge möglich. |
Hinweis: | Sonderausstellung vom 03.07.-19.10.2025 Am Sonntag, den 28. September, ist eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Sauber und gepflegt - Historische Reklame zu Hygiene und Körperpflege" des Stadtmuseums Sulzbach-Rosenberg - diesmal ganz exklusiv für Kund/innen der Sparkasse Amberg-Sulzbach, anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sparkasse. Die Teilnahme ist kostenlos für Sparkassen-Kundinnen und -kunden. Einfach Sparkassen-Card vorzeigen. Anmeldung bis 26. Sept. 2025 beim Stadtmuseum Eine Teilnahme ist aber auch für andere Besucher möglich sofern noch Plätze frei sind, allerdings gegen Gebühr. |
Veranstalter | Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg mit KEB |
Anmeldung | keine Anmeldung nötig (außer Sparkassen-Kunden) |