Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kultur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Annushka Ahuja / pexels.com
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Amberg
© cc
St. Georg und die Wessobrunner Stuckateure
Sa 30.09.2023, 10:00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Zborilova Sofie pixabay
Yoga & Natur erleben
für Trauernde
Ein längerer Aufenthalt in der Natur, vor allem im Wald, hat sehr positive Auswirkung auf die Psyche, die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden insgesamt hat. Die Waldluft ist angereichert mit sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in ...
Sa 30.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Waldgebiet bei der Burgruine Rammertshof, Treffpunkt Parkplatz Atzlricht
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
muss krankheitsbedingt leider kurzfristig entfallen!!! "Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 30.09.2023, 14:00 - 16:30 Uhr weiterer Termin am 3.2.2024
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Ehevorbereitungs - Seminare
Einander trauen - sich trauen lassen
Wenn sie kirchlich heiraten wollen, dann entscheiden sie sich bitte frühzeitig für eine Form der Ehevorbereitung. Die Seminare wollen zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. An einem gemeinsamen Tagesseminar haben sie genügend Freiraum: für ihr Miteinander zu investieren; die Fähigkeit auszubauen, mit Konflikten umzugehen; zu erahnen, wo in ihrer ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Baum-Meditationsweg in Hahnbach
Heimatpflegerin Marianne Moosburger wird mit der AOVE-Seniorenfee Christa Pulsfuß und der Märcherzählerin Gretl Mildner die gute Stunde gestalten. Dabei soll altes Wissen um Bäume auch zu nachdenklichen Fragen an sich selbst führen. Zudem warten eine "süße Baumüberraschung" und nachdenkliche "Baumlose" auf die Teilnehmer
So 01.10.2023, 15:00 Uhr
Parkplatz am Friedhof, Steinlinger Weg in Edelsfeld
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Dörner Dieter
Die Kirche "St. Antonius (St. Wolfgang)" und Hotel "Zur Post" Kümmersbruck
in der Themenreihe "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff"
Eigentlich sind es zwei Kirchen in Kümmersbruck. Von der spätmittelalterlichen Antonius- und Wolfgangs-Kapelle ist der Chor mit dem Kreuzrippengewölbe erhalten. Das Langhaus wurde vor 1737 erweitert und 1922 verlängert, der Turm erhöht. Die Altäre stammen aus der säkularisierten Franziskanerkirche St. Bernard in Amberg, dabei ist das Altarbild des ...
So 01.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Pfarrkirche St. Antonius Kümmersbruck, Kirchensteig 41, 92245 Kümmersbruck
Glaube
Kultur
Amberg
© rawpixel.com auf freepik
Ausbildung zur/m "Schwesternhelferin (SH)/Pflegediensthelfer (PDH) berufsbegleitend
Im Frühjahr 2024 findet wieder unser bewährter SH/PH-Kurs statt. Sie sind in der Pflege tätig oder möchten sich in diesem Bereich engagieren - wir qualifizieren Sie dafür.
Vorankündigung: Kurs findet im Frühjahr 2024 statt!
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs, montags 8.30 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Bibelteilen zu ausgewählten Textstellen
1x im Monat, montags um 9 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Erntedank
Brauchtum und Traditionen rund ums Erntedankfest
Mo 02.10.2023, 14:30 Uhr
Caritas-Altenheim, Friedlandstr. 2, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Gesundheit
Amberg
Fit & beweglich: Rhythmische Bewegung und Gymnastik für aktive 60 Plus
laufender wöchentlicher Kurs, 16:30 – 18:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Amberg
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Simon Waldherr, Wikimedia
Niederbayern
Die Fahrt führt uns nach Niederbayern zur Wallfahrtskirche Mariähilf auf den Bogenberg und zum Kloster Metten. Nachmittags besuchen wir den Nepal Himalaya Pavillon in Wiesent
Voraussichtliches Programm: 8.00 Uhr Abfahrt Illschwang Schulplatz 8.15 Uhr Abfahrt Ursensollen,Parkplatz Mittelschule 9.30 Uhr Ankunft Bogenberg 10.00 Uhr gemeinsame Messe anschließend Führung 12.00 Uhr Mittagessen im Röhrenhof bei Rettenbach 14.00 Uhr Weiterfahrt nach Wiesent Himalaya Pavillon dort Möglichkeit zur freien Besichtigung, ...
Di 03.10.2023, 8:00 - 19:00 Uhr
Niederbayern
Glaube
Lebensende
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
"Single-Pilgern" - Auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf
Gemeinsam werden wir auf dem Jakobsweg von Schwandorf nach Ensdorf unterwegs sein. Besonders eingeladen sind Singles, die Gemeinschaft suchen, gerne in der Natur unterwegs sind und sich von geistlichen Impulsen ansprechen lassen möchten. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung.
Di 03.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Start an der Jakobskirche in Schwandorf
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Familienwanderung am Panoramaweg
Maria Honig führt die Teilnehmer von Edelsfeld auf den Höhenweg Hahnenkamm vorbei an ehemaligen Braukellern. Die auf der Strecke liegende Kneippanlage Oberreinbach bietet die Möglichkeit zu kneippen (Handtuch mitbringen). Danach geht es bei dieser Rundwanderung zurück zum Ausgangspunkt.
Di 03.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Parkplatz am Friedhof, Steinlinger Weg in Edelsfeld
Gesellschaft
Familien
Amberg
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr
Pfarrheim Paulsdorf, An den Weihern 10.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
In Begleitung einer Fachkraft sollen Trauernde unter dem Motto "getragen, gestärkt und gehalten" mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über schwere Schicksalsschläge, Verluste und Ängste sprechen können und durch den Austausch befähigt werden, neue Chancen im Leben zu ergreifen und zu neuem Lebensmut zu gelangen.
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
TRÄUME IN DER TRAUER
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Basis-Schulung "Ehrenamtliche Rufbereitschaft"
6 Termine
Um für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder 24 Stunden erreichbar sein zu können, organisiert der SkF Amberg eine Rufbereitschaft, die von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besetzt wird und Ansprechpartner ist für Anruferinnen, die werktags ab 17 Uhr oder an Wochenenden bzw. Feiertagen Unterstützung benötigen. Im Rahmen der Tätigkeit ...
Mi 04.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
SKF Amberg, Haager Weg 15, 92224 Amberg
Gesellschaft
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 04.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Anleitung zu Yoga
laufende wöchentliche Kurse
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stock.adobe.com
Starke Frauen - starke Kinder
Mi 04.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Amberg
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 04.10.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Ökumenischer Morgenimpuls mit anschließendem Frühstück für Frauen
mit religiösen Impulsen
1x im Monat, donnerstags um 08:30 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5x
laufender Kurs: donnerstags 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Senioren
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Tu deinem Leib etwas Gutes
Anleitung zur Meditation mit vorausgehenden Leibübungen
An Yoga angelehnte Übungen bereiten uns körperlich und geistig vor, um die Seele für die Meditation zu öffnen.
Sechs Donnerstage, Ab 5.10.bis 9.11., 19.30 Uhr
Treffpunkt Kindergarten
Glaube
Gesundheit
Amberg
Bewegung am Freitagabend - Rio Abierto
mit Anleitung zu gesundheitsfördernder Bewegung
Rio Abierto - Gesunde Bewegung zu Musik jetzt auch in Amberg Lebendigkeit und Lebensfreude sind unser Motor. Und genau darum geht es bei Rio Abierto: Flexibilität und Vitalität erleben, damit wir neuen Herausforderungen im Leben damit begegnen können. Damit wir Möglichkeiten finden, wie wir uns lebendig und einfach menschlich in einer unsicheren ...
Fr 06.10.2023, 18:00 - 19:15 Uhr fortlaufender Kurs am Freitag (mit Ausnahmen)
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Thomas Peter
Spiritualität der neun Muster
ENNEAGRAMM-MODUL V
"Der Weg zu Gott ist der Weg zu meinem eigenen Seelengrund." (Meister Eckhart) Das Enneagramm ist seit jeher ein psycho-spirituelles Modell. Der Zugang zum göttlichen Bereich sei bei jedem Menschen anders, meint M. Buber. Hierbei lassen sich jedoch musterspezifische Gemeinsamkeiten (sog. Heilige Ideen) ausmachen. Psychologische und spirituelle ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - So 08.10.2023, 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Hand aufs Herz" - Die Hospizarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln
im Rahmen der Wanderaustellung "Hand aufs Herz"
Mit konkreten Informationen zum Hospizverein der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach, aber auch veranschaulicht durch den Dokumentationsfilm "Noch 16 Tage.. Eine Sterbeklinik in London" möchte der 1. Vorsitzende Georg Fröhler im Rahmen der Wanderausstellung "Hand aufs Herz" Einblicke sowohl in die allgemeine, als auch in die regionale ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr - Mo 30.10.2023
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Lebensende
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Seidl
"Das Glück und andere Viechereien"
Songpoesie aus Amberg mit den "VILSTALENTEN"
Geschliffene poetische Texte und eingängige Melodien in vielerlei musikalischen Stilrichtungen - so kennt man den Amberger Liedermacher Peter Seidl. Im Trio "Die Vilstalente" hat sich Seidl mit den Routiniers Fritz Pawlick am Keyboard und Heinz Beiersdorfer am Bass zusammengetan, die seine Musik mit einer breiten Palette von teils ungewöhnlichen ...
Fr 06.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Kultur
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
© Wikimedia commons
Ausflug nach Plankstetten mit Führungen
Folgende Ziele stehen auf dem Programm: - Burgruine Wolfstein (Neumarkt) - Fahrt mit Treidelschiff auf Ludwigskanal - Kloster Plankstetten mit byzantinischer Krypta
Sa 07.10.2023
Plankstetten
Glaube
Kultur
Fahrten
Amberg
Ausflug nach Hallertau und Abensberg mit Führungen
Folgende Ziele stehen auf dem Programm: - Hopfenmuseum Wolnzach - Hopfenbauernhof in Train - Brauereibesichtigung Kuchlbauer Abensberg und Hundertwasserturm
Sa 07.10.2023, 8:30 Uhr Abfahrt Allersburg: 8:30 Uhr Hohenburg: 8:40 Uhr Adertshausen: 8:50 Uhr
Hallertau und Abensberg
Glaube
Kultur
Fahrten
Amberg
Waldsassen
Besichtigung der Basilika, der Stiftsbibliothek, des Natur- und Kräutergartens, der Wallfahrtskirche Kappl oder der Lebkuchenmanufaktur Rosner
Sa 07.10.2023, 9:00 Uhr
Waldsassen
Glaube
Fahrten
Gesellschaft
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 07.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© stock.adobe.com
Erste-Hilfe-Grundkurs
auch für Betriebsersthelfer, Übungsleiter, Führerscheinbewerber geeignet
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 07.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Anleitung zum Nordic Walking
laufender Kurs: montags ab 9 uhr
Waldbrücke, , 92253 Schnaittenbach
Gesundheit
Amberg
Bewegung für Geist und Herz (5 Termine)
Senioren-Gesundheitskurs
Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In diesem fortlaufenden Kurs (jeweils 5 Kurstage) erwartet Sie ein sanftes Training für Körper, Geist und Herz. Leichte Kräftigungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, spielerische ...
Mo 09.10.2023, 15:00 Uhr - Mo 06.11.2023, 16:00 Uhr weitere Termine: 16.10. / 23.10./ 30.10. / 06.11.
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Brotbacken- einst und heute
Di 10.10.2023
Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92248 Hahnbach
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Amberg
Seniorenaktivtreff
Aktivität mit anschließendem Frühstück (immer ca. 10 – 15 Min. Bewegungsgymnastik mit Lydia Enderer)
25 Jahre Seniorenaktivtreff mit Bildergalerie und Ehrengästen, musikalische Untermalung
Di 10.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Vitusheim Schnaittenbach
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Amberg
Anleitung zu Gymnastik und Rückenschule
Di 10.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesundheit
Kreativität
Amberg
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs, dienstag vormittags (Termin neuer Kursstart noch offen)
Pfarrzentrum St. Antonius, Kümmersbruck
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© stock.adobe.com
Betrugsmaschen bei Senioren
Vortrag für Senioren
Hier werden neben den aktuellen Betrugsvarianten bei Senioren, wie beispielsweise der Enkeltrick, WhatsApp-Trick oder Betrug durch falsche Polizeibeamte, usw. auch die dazugehörigen Verhaltensregeln erläutert.
Di 10.10.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
Plebanus de Amberg - Der Pfarrer von Amberg
Di 10.10.2023, 19:00 Uhr
Clubraum - Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Einführung in das Singspiel von Siegfried Fietz: "Der Weg nach Santiago"
Vorstellung der inhaltlichen Dimension
Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine inhaltliche Einführung in das Jakobs-Musical von Siegfried Fietz, sowie wichtige Informationen über die Lieder und den Ablauf der Musical-Akademie während des Projekttages und bei der Aufführung in Ensdorf am betreffenden Tag.
Di 10.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Leo Pfisterer
Grundieren eines Brettes für die Ikonenmalerei
Der Weg zur fertig gemalten Ikone beginnt mit dem Grundieren einer Holztafel. Schriftliche Anleitungen dazu klingen oft unverständlich und kompliziert. Bei Präsenzkursen fehlt meist die Zeit dazu. In diesem Webinar werden die einzelnen Schritte der Grundierung erklärt und demonstriert. Welche Materialien und Werkzeuge braucht man, wie ist der ...
Di 10.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Spiel und Beschäftigung mit Alltagsmaterial
Di 10.10.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Familien
Amberg
© Pixabay
World-Percussion-Kurs 4 x
Koordinationsübungen, Kulturinfos und Gruppendynamik rund um Trommel und Rhythmus
Mi 11.10.2023 weitere Termine: 08.11.23; 06.12.23; 10.01.24, 18:30 - 21:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
„Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet“
Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern (1850-1925)
Therese von Bayern, die einzige Tochter des Prinzregentin Luitpold, ist Mittelpunkt dieses Abends. Eingebunden in strenge Standespflichten als First Lady Bayerns an der Seite ihres Vaters, erkämpfte sie sich dennoch ein eigenes Leben als unverheiratete Frau, Naturwissenschaftlerin im Selbststudium, Forschungsreisende und wissenschaftliche ...
Mi 11.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Gasthof "Zum Bartl", Glückaufstr. 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Amberg
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle
Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Mitten im Leben stehend, stabile finanzielle Möglichkeiten und wachsende Praxiserfahrung geben Rückenwind. Die Jahre auf dem Höhepunkt des Erwachsenseins könnten z.B. mit einem ruhig dahinfließenden beeindruckenden Strom verglichen werden. Mitunter gibt es aber doch auch actionreiche Stromschnellen und geheimnisvoll stille Winkel zu entdecken… In ...
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Hermsdorf Andreas pixelio
Umbrüche im Leben gestalten
Loslassen und Veränderung wagen
Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" fest im Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden ...
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 12.10.2023, 9:30 - 11:00 Uhr, jeweils donnerstags 5x
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
Wallfahrtskirche "Heilbrünnl" Roding
Do 12.10.2023, 14:00 Uhr
93426 Roding
Glaube
Pilgern
Amberg
Kreative Kunsttage mit fachlicher Anleitung
für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Unter fachlicher Anleitung einer angehenden Künstlerin malen Kinder zusammen mit Mama oder Papa kreativ zu entsprechenden Themen.
laufender monatlicher Kurs, donnerstags 16-17:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Happy Halloween
Anleitung zum kreativen Gestalten für Familien mit Kindern
Die gruseligste Nacht des Jahres rückt immer näher, dass heißt wir müssen uns sehr gut darauf vorbereiten. Neben vielen großartigen und schaurigen Kostümen dürfen auch Dekoration und Bilder im Hause nicht fehlen. Daher malen wir zusammen ein wunderbares Halloween-Bild, welches nicht nur für den richtigen Grusel-Effekt sorgt, sondern sich auch ...
Do 12.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Wittlieb Erika Pixabay
"Wenn Liebe in die Jahre kommt“ - Liebe, Partnerschaft und Sexualität in den reiferen Jahren.
In der Projektreihe: "Umbrüche im Leben gestalten - Loslassen und Veränderung wagen"
Das Versprechen im Trauritus: "Ich will dich lieben, achten und ehren, so lange ich lebe", das sich die Partner oft rituell am Anfang eines gemeinsamen Weges gegeben haben, spricht ein hohes ethisches und würdevolles Ideal an. Mit welchen Gefühlen und mit welcher Wertung schauen Paare zurück auf dieses Versprechen, wenn sie in einer Lebensphase ...
Do 12.10.2023, 19:30 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Mit dem Ranger unterwegs im Naturpark Hirschwald - das grüne Herz der Oberpfalz!
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden, kühle Jurabäche und steile Felsen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzen und Tiere und bilden eine ökologisch wertvolle Landschaft in Deutschland. Die besondere Anziehungskraft des Naturparks Hirschwald liegt in seiner kleinräumigen Vielfalt. Täler wechseln sich mit bewaldeten ...
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Schreiben - der Schlüssel zu deinem inneren Feuer
Ein Kreativ-Wochenende
"Du schreibst gern? Du hast Lust, originell zu formulieren? Du willst dich selbst besser kennenlernen? An diesem Wochenende wirst du deiner inneren Lebendigkeit begegnen. Du bekommst wichtige Impulse für deine Kreativität. Du lernst neue, innovative Schreibmethoden kennen. Du spürst die Sehnsucht, tiefer zu blicken. Du wirst vieles entdecken, was ...
Sa 14.10.2023, 9:00 Uhr - So 15.10.2023, 14:00 Uhr
Kloster Ensdorf, Hauptstraße 9, 92266 Ensdorf
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Elke Gehr
Gestalten mit Buchstaben - die Ziehfeder
auch für Neueinsteiger geeignet
Lust auf ein ganz anderes Schreib-Werkzeug? Wir probieren die Ziehfeder aus. Das Schreiben mit ihr bringt uns in andere kalligrafische Welten. Ihr Strich und Formensprache sind einmalig, eigenwillig, vielfältig und zuweilen expressiv. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von einem einzelnen Strich über Buchstaben und herausgehobenen Worten bis zu ...
Sa 14.10.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Der Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Sa 14.10.2023, 13:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Freihung, Am Harranger 1, 92271 Freihung
Lebensende
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
Gesund in die kalte Jahreszeit
Immunbooster und wilde Beeren
Wir machen einen Herbstspaziergang und schauen uns an was man als Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit machen kann. Ihr lernt, welche stärkende Kräuter und Beeren als Immunbooster in der Natur zu finden sind. Anschließend setzten wir Tinkturen an, mischen Tees und stellen anderen vorbeugenden Hausmittelchen daraus her.
Sa 14.10.2023, 13:30 - 18:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Nelhiebel Jonas
Mit dem Ranger unterwegs:
Herbstwanderung bei Ransbach
Im Herbst ist besonders viel los in der Natur. Der Vogelzug ist in vollem Gange und die heimischen Säugetiere sind damit beschäftigt Vorräte anzulegen. Manche Tiere sind bereits im Winterschlaf. Doch wie überstehen Pflanzen und Insekten den Winter? Wie bereiten sie sich darauf vor? Ranger Jonas Nelhiebel stellt bei dieser gemütlichen ...
Sa 14.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Ransbach Ortseingang in der Nähe des Sägewerkes
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Gavilla Guillermo / Pixabay
Spurensuche Jakobsweg. Der Weg nach Santiago - auch ein Weg für mich?
Eine Annäherung an das Phänomen des Jakobsweges aus verschiedenen Perspektiven: musikalisch, praktisch, informativ und meditativ
Dieser (eigentlich schon für Juli geplante, aber wegen Krankheit verschobene) Jakobs-Jubiläumsjahr-Projekttag möchte alle begeisterten Jakobswegpilger*innen (und natürlich auch alle, die es noch werden wollen) einladen, sich auf unterschiedliche Art und Weise - je nach Interesse - auf "Spurensuche" zu begeben und der besonderen Anziehungskraft des ...
So 15.10.2023
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und drei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 15.10.2023, 13:00 - 18:00 Uhr
HPZ Amberg, Fallweg 43, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
© PxHere
Musical-Akademie: Der Weg nach Santiago - Das Musical zum Jakobsweg
Werde aktiver Teil des Musical-Ensembles und nähere Dich auf musikalisch-künstlerische Weise dem Phänomen des Jakobsweges an. Unter Anleitung von Bernhard Müllers studieren die Teilnehmenden das Musical von Siegfried Fietz ein und sind Teil des Ensembles, das am Abend die Live-Aufführung bestreitet. Die Teilnehmenden sollten Gesangserfahrung ...
So 15.10.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Seidl Peter
Projekttag mit Info-Stationen zum Jakobsweg aus verschiedenen Perspektiven
Bei diesem Projekt-Nachmittag stehen 4 verschiedene Informations-Stationen (mit einer Dauer von jeweils 40 min) zum Angebot, die zur Auseinandersetzung und Vertiefung rund um das Thema Jakobsweg einladen möchten. Je nach Anmeldezahlen werden die Stationen so aufgeteilt, dass alle 4 Angebote besucht werden können. 1. Der unbekannte Jakobsweg - von ...
So 15.10.2023, 13:30 - 17:00 Uhr
Kloster Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
© Kloster Ensdorf
"Der Weg nach Santiago" - Auf den Spuren des Jakobsweges
Jakob Meyer ist ein Mann, der sein Glück an der Börse oder im Spielcasino sucht. Als seine Mutter im Sterben liegt, verspricht er ihr widerwillig, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu gehen. Sein Gewissen treibt ihn dazu, das Versprechen zu erfüllen. Unterwegs gewinnt er wider Erwarten tiefe existenzielle und spirituelle Erkenntnisse, indem ...
So 15.10.2023, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus Ensdorf, Hauptstraße 11, 92266 Ensdorf
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Amberg
BAWINGA - eine Zauberformel für (mehr) Lebensfreude
BAWINGA ist eine Zauberformel für (mehr) Lebensfreude. Es geht um eine Grundhaltung, die Freude macht und Freude bringt. Um eine Haltung gegenüber sich selbst und dem eigenen Ich mit dem Ziel, sich zu erlauben mit Leichtigkeit und Freude so handeln zu können, wie man fühlt, dass man ist. Und letztendlich geht es darum, sich selbst wahrnehmen und ...
Mo 16.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Kreativer Nachmittag mit fachlicher Anleitung
für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren
Unter fachlicher Anleitung gestalten Kinder zusammen mit Mama oder Papa Kreatives zu entsprechenden jahreszeitlich geprägten Themen.
laufender monatlicher Kurs, dienstags 15-17 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
Herbstlicher Wald
Damit der Herbst bunt wird, basteln wir gemeinsam lustige Fliegenpilze aus Eierkartons und Fuchs und Igel aus Papierrollen. Bitte alte Kleidung anziehen, wir malen mit Acrylfarbe!
Di 17.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Amberg
© Master1305/freepik.com
"Resilienz"
in der Reihe "Themencafé" Resilienz - die Fähigkeit widerstandsfähig zu sein, Krisen zu bewältigen, selbstbewusst durchs Leben zu gehen und für sich als Person einzustehen.
Die Definitionen, welche sich hinter dem Begriff "Resilienz" laut Literatur verbergen, sind zahlreich. Doch was steckt nun genau dahinter und wie können wir unsere (Klein)kinder im Kita/Kigaalltag so begleiten, dass sie zu resilienten Wesen heranwachsen? Oder ist Resilienz angeboren und wir haben es möglicherweise gar nicht in der Hand, ob und wie ...
Di 17.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© stock.adobe.com
Pflege und ihre Kosten
Eine Versorgung durch eine ambulante Pflege oder in einem stationären Pflegeheim wird immer öfter notwendig. Dann stellt sich die Frage: "Wer kommt für die Kosten einer Heimunterbringung auf?" Eine rechtzeitige Beratung kann frühzeitig helfen die individuell richtige Lösung zu finden. U.a. wird in dem Vortrag auch eingegangen auf die ...
Mi 18.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Stadtarchiv Amberg
Der Bahnhof von Amberg
Wissenswertes zur Geschichte, Architektur und zu Planungen
1859 mit Eröffnung der Ostbahn in Betrieb genommen, war der Amberger Bahnhof "Umschlag-Platz" für Güter der Gewehrfabrik, der Firma Baumann, mit seinen Nebenstrecken für Arbeiter, Bauern, Schüler aus den umliegenden Gemeinden und für Soldaten. Er war Umschlagplatz für die an- und abgehende Post und während und nach den Kriegen Schwarzmarkt. Der ...
Mi 18.10.2023, 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Krampfadern und Co.
Informationsabend zur Volkskrankheit Venenschwäche- Symptome, Vorbeugung und Behandlung.
Abends schmerzende und geschwollene Beine? Besenreiser oder Krampfadern?Diese Hinweise können erste Anzeichen für venöse Gefäßprobleme, der häufigsten Ursache für ein "offenes Bein" (Ulcus cruris) sein. Lernen Sie in diesem Vortrag, wie eine Venenerkrankung entsteht, welche Ursachen sie hat und wie Sie diese vorbeugen oder behandeln können.
Do 19.10.2023, 19:00 Uhr
Kernhaus Neukirchen, Hauptstraße, 92259 Neukirchen
Gesundheit
Amberg
Günther Grass. Die Biographie
Mit Autor Harro Zimmermann und Jörg-Philipp Thomsa
Kaum ein anderes künstlerisches und literarisches Werk hat die deutsche Kultur im 20. Jahrhundert mehr geprägt und zugleich gespiegelt als das von Günter Grass. Seine Romane und Gedichte haben Debatten angestoßen, er blieb stets unbequem, wurde gelobt und verschrien. Harro Zimmermann stellt seine tiefgreifende Biografie des Nobelpreisträgers bei ...
Do 19.10.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Bertha von Sulzbach - Kaiserin von Byzanz
Im Jahre 1146 arrangierte man die Heirat zwischen Bertha, einer aus dem bayerischen Sulzbach stammenden Gräfin, und dem byzantinischen Kaiser Manuel I. Komnenos. Nur wenig ist bekannt über Bertha, die als byzantinische Kaiserin den Namen Irene trug. Bertha und Manuel hatten zusammen zwei Töchter. Mit der berühmten Äbtissin Hildegard von Bingen ...
Fr 20.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Sa 21.10.2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Rhetorikkurs
Wir bieten einen Tag an, wo Du lernst, sicherer und verständlicher zu sprechen. Hol Dir individuelle Tipps von einer professionellen Sprechtrainerin. Zugleich übst du den Umgang mit Lektionar und Mikrofon. Programm: Vormittag im Gemeindezentrum: Kennenlernen Aufwärmübungen Raumbezug: erst allgemein, dann konkret mit vorbereiteten Texten sich ...
Sa 21.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Gemeindezentrum Sulzbach-Rosenberg, Pfarrgasse 5, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Lorna Simone Baier
Da war doch was...
geführte Wanderungen
Der Naturpark Hirschwald hat neben seiner einzigartigen Natur auch eine Vielfalt historischer Stätten zu bieten. Diese werden in der Reihe "Da war doch was..." von der Historikerin und Wanderführerin Lorna Simone Baier in kurzen Führungen familiengerecht gezeigt und erklärt. Dabei sollen das Erleben und der Spaß im Vordergrund stehen.
Naturpark Hirschwald
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Amberg
© Preller
Schleife 3: Über den Eichelberg zum Thema "vom Mittelalter zur Moderne"
Auf den Spuren der Bergleute am Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
Sa 21.10.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad (Treffpunkt am Hochofen/Wertstoffhof, Erzhausstraße)
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
Das Hohlwegbündel unterhalb der Vierzehn-Nothelfer-Kirche
In der Reihe: Da war doch was...
Im Hang unterhalb der Vierzehn-Nothelfer-Kirche ist ein breites Hohlwegbündel zu erkennen. Welche Bedeutung es hatte, wird bei der zweiten Führung der Reihe "Da war doch was..." erklärt. Dabei ist auch eine Aktiveinlage für Kinder geplant.
Sa 21.10.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz am Ende des Eggenbergwegs, Beginn des Kreuzwegs
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Amberg
Barrierefreie Stadtführung Amberg für Rollstuhlfahrer
Marktplatz, St. Martin, Schloss, Regierungskanzlei, Ehhäusl, Fronfeste sind die Eckpunkte unserer kostenlosen Stadtführung durch das über 1000-jährige Amberg
So 22.10.2023, 14:30 - 11:00 Uhr
Marktplatz Amberg, (am Hochzeitsbrunnen), 92224 Amberg
Kultur
Amberg
© Nelhiebel Jonas
"Weil Ihr ein wertvoller Schatz seid"
Helfertag für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit
Folgende Workshops werden angeboten: Workshop 1: "Gemeinsam gegen Einsamkeit" (Ref.: Christiane Mais) Einsamkeit ist eine große Herausforderung für viele Menschen, besonders für ältere, die oft isoliert oder von ihren Angehörigen getrennt leben. In diesem Workshop näheren wir uns dem Thema mit einer biografischen Übung. Dazu gibt es Zahlen und ...
Mo 23.10.2023, 9:30 - 16:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Unser lokales "Immaterielles Welt-Kulturerbe"
Wissenswertes rund um die Kirwan im Landkreis Amberg-Sulzbach
Die Referentin, die im Kirwaverein Ammerthal aktiv ist, erzählt.
Mo 23.10.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Amberg
© stock.adobe.com
Gedächtnisfitness
Für alle Interessierten und insbesondere für Menschen über 50 mit und ohne Gedächtnisproblemen. Am Schnuppertag werden verschiedene Spiele, Puzzle oder kognitive Trainingsprogramme ausprobiert werden. Ebenso wird ein Sitz-Tanz für körperliche Koordination angeboten. Das Training in der Gruppe hat zum Ziel, kognitive Fähigkeiten zu fördern und zu ...
Di 24.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr weiterer Termin: 8.11.2023
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Das Blockheizkraftwerk "Pond Barracks" - Einblick in die moderne Technik der Kraft-Wärme-Kopplung
Di 24.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Blockheizkraftwerk "Pond Barracks", Dekan-Hirtreiter Straße, 92224 Amberg
Umwelt
Amberg
Oh Kirwa lau niat nou
Kirwabräuche in der Oberpfalz
Di 24.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kultur
Amberg
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Tapisserie de Bayeux, gemeinfrei
Das Schwur- und Scheidungsverbot Jesu in der Bergpredigt
Das strikte Scheidungsverbot Jesu führt in der Kirche zu einem bis heute anhaltendem pastoralen Ringen um seine Verwirklichung. Daneben ist das Schwurverbot merkwürdig folgenlos geblieben. Der Vortrag untersucht die biblische Überlieferung und Wirkungsgeschichte der beiden Herrenworte.
Di 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
LebensMutig-Fortbildung (mit Zertifikat)
2023-2024 Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap
Lebensgeschichten mit Kopf, Herz, Hand "be-greifbar" machen
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap Theoretische Grundlagen der Biografiearbeit erwerben, erweitern oder vertiefen Kennenlernen und Ausprobieren von vielen biografischen Methoden Erleben, wie Biografiearbeit wirkt, sich mit der eigenen Lebensgeschichte befassen Erfahren, wie Biografiearbeit mit Menschen mit Handicap ...
5 Module jeweils Mittwoch bis Freitag: 25.-27.10.2023, 24.-26.01.2024, 10.-12.04.2024, 17.-19.06.2024, 25.-27.09.2024
Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
nach oben springen