Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
FamilienTeam
Trauer-Café
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Seidl Peter
"Eine Kirche wie keine andere" - Führung durch die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
Die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit steht nun schon fast hundert Jahre im Zentrum des gleichnamigen Amberger Stadtviertels. In Kunst- oder Stadtführern ist sie aber noch kaum gewürdigt; man könnte sie das "Aschenputtel" unter den Amberger Pfarrkirchen nennen. Dies liegt nicht zuletzt an dem eigenartigen Stilmix aus neubarockem Äußeren und modernem ...
Di 17.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
Von Nürnberg nach Den Haag
Völker(straf)recht und seine Anwendung
Die ersten Maßstäbe für eine internationale Strafverfolgung von staatlichen Makroverbrechen wurden in den Nürnberger Prozessen gegen Hauptverantwortliche für die Verbrechen des NS-Regimes 1945 - 1949 gesetzt. Ein halbes Jahrhundert später, am 1. Juli 2002 wurde dann tatsächlich ein permanenter Internationaler Strafgerichtshof für Kriegs- und ...
Di 17.05.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
"1421. Von Grund auf neu..."
Aus der Geschichte der Amberger Martinskirche .
Di 17.05.2022, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
PEKIP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 18.05.2022, 9:00 Uhr - Mi 29.06.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© José Manuel de Laá pixabay
"Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Depression im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 18.05.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Die Martinskirche mit ihrer interessanten Geschichte, Architektur und den Kunstwerken aus dem 7. Jahrhundert
Mi 18.05.2022, 16:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Amberg
21. Forum Frühe Hilfen
Thema: "Kinder kompetent durch stürmische Zeiten begleiten".
Mi 18.05.2022, 17:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
Der einzigartige Dachstuhl der Basilika St. Martin
Mi 18.05.2022, 18:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Amberg
"600 Jahre. Die Basilika St. Martin erzählt..."
Do 19.05.2022, 16:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Amberg
„Von Grund auf bis zur Kirchturmspitze“ - Vortrag über die aktuellen Sanierungsmaß nahmen an der Basilika St. Martin
Do 19.05.2022, 19:30 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Kreativität
Kultur
Amberg
© Provinzialbibliothek AM
Japans christliches Jahrhundert 1549-1640 und die erste Begegnung mit dem Westen
Ausstellung: "Japonia - Bilder von Japan in den Büchern der Provinzialbibliothek Amberg"
Erst 1543 wurde Japan von Seefahrern entdeckt. Wenig später begannen Mitglieder des Jesuitenordens mit Erfolg im Land zu missionieren. Sie waren die ersten, die über Japan berichteten, aber auch Kenntnisse über den Westen verbreiteten. Doch gegen 1580 begann der Niedergang der Mission, die mit der Ausweisung aller Katholiken 1639 ihr Ende fand. ...
Do 19.05.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Raab Michael pixabay
Tai Chi - Meditation in Bewegung
Erlernen der Kurzform Teil 3 und Vertiefung der gesamten Kurzform
4 Treffen à 150 min (15 min Pause)
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: Lernen und Üben der "Form" - gewissermaßen der Choreographie - eines feinen ...
Fr 20.05.2022 weitere Termine: 27.05. / 17.06. / 24.06., 17:00 - 19:30 Uhr
SV Raigering - Gymnstiksaal, Am Pandurenpark 2, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Copyright Foto Wiedehopf: Thomas Blank; Foto Wendehals: Jonas Nelhiebel
Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura: Wiedehopf und Wendehals
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der Wiedehopf ist im Naturpark Hirschwald als Brutvogel zurückgekehrt. Nicht zuletzt durch die Bemühungen des Naturpark Hirschwald und des Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach. Jonas Nelhiebel ist Ranger im Naturpark Hirschwald. Sein Schwerpunkt ist die Ornithologie und hier ist er für die beiden vom Aussterben bedrohten Arten Wiedehopf und ...
Sa 21.05.2022, 7:00 - 10:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Elke Gehr
Kalligrafie mit Bone-Script - die Großbuchstaben
Die Bone-Script ist eine massige und doch ansprechend gestaltete Schrift. Durch viele Drehungen des Werkzeugs entsteht eine schicke Taille, die die dicken Buchstaben graziler erscheinen lässt. Darum ist sie ist eher für etwas erfahrenere Kalligrafen geeignet. Der Möglichkeiten mit ihr Texte oder auch nur ein Wort zu gestalten sind viele - alles ...
Sa 21.05.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Martinskirche mit ihrer interessanten Geschichte, Architektur und den Kunstwerken aus dem 7. Jahrhundert
Sa 21.05.2022, 10:00 Uhr
Basilika St. Martin, Marktplatz, 92224 Amberg
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 21.05.2022 08.10. / 10.12.22, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Amberg
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes 5x
. Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) . Kommunikation und Begleitung (15 UE) . Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 23.05.2022 Dienstag 24.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 25.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Montag, 30.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Dienstag, 31.05.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr, 8:00 - 16:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© C Free-Fotos
Bibelgespäch - Hybrid
Bibelstelle
Die Bibel ist reich an Schätzen für unser Leben heute! Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam zu entdecken, welche Bedeutung und Einladung in der Bibel für uns Menschen heute stecken. Sie sind herzlich eingeladen! Zu Pandemiezeiten finden die Gespräche per Online-Konferenz statt.
Mo 23.05.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
über Online-Kursraum der KEB von Zuhause aus
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
© pixabay
"Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© pixabay
Der Waldmacher
in der Reihe: "Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und der Lebensschutz
In der Reihe „Die Kirche und…“
Die Ampel-Regierung will § 219a des Strafgesetzbuches streichen - ist Werbung für Schwangerschaftsabbrüche dann möglich? Was bedeutet das für den Lebensschutz? Für die katholische Kirche ist auch das ungeborene Leben schützenswert. Woher nimmt sie diese Überzeugung?
Kurs-Nr.. Z1-118 – Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Wir entdecken das Sprechen!
Babys und Kleinkinder können nicht sprechen. Aber sie kommunizieren auf vielfältige Art und Weise. Mit der Zeit erlernen sie das Sprechen. -was hilft meinem Kind beim Sprechen lernen? -was sagt mein Kind? -wie kann ich das Sprechen fördern? -wann sollte ich mir Hilfe holen?
Di 24.05.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Altmann Gerd pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 25.05.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 25.05.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay
An die Mosel
Do 26.05.2022 - So 29.05.2022
Kultur
Fahrten
Amberg
© Hoibruck
Vatertagswanderung
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine gemütliche Vatertagswanderung von Ursensollen nach Kastl. Entlang der alten Bahnlinie über die Hoibruck und durch die Wälder des Naturparks marschieren wir bis ins Lauterachtal. In Kastl suchen wir uns eine gemütliche Gastwirtschaft und lassen dort unsere Veranstaltung ausklingen (je nach Coronaauflagen). Die Rückfahrt wird durch ...
Do 26.05.2022, 9:00 - 14:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
!!! ausgebucht !!!
Sa 28.05.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Vitus Schnaittenbach, Bischof-Rosner-Platz 2a, 92253 Schnaittenbach
Beziehung
Glaube
Amberg
© Pixabay
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und zwei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 29.05.2022 31.07. / 09.10.22 (13.00 - 18.00 Uhr), 10:00 - 18:00 Uhr
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-132 – Di 31.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Pexels
"(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
Abhängigkeit und Sucht – unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht – das Thema „Sucht im Alter“ wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öffentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 01.06.2022, 15:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Edelsfeld, Pfarrgasse 1, 92265 Edelsfeld
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 01.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Fortbildung
Gerechtigkeit
Sprachen
Amberg
© Gsaenger Gustav
"Eine Stein gewordene Botschaft"
Ein historisch-kunstgeschichtlich-theologischer Werkstattbericht zum neuen Kirchenführer Hl. Dreifaltigkeit
Fast hundert Jahre steht sie nun im Zentrum des gleichnamigen Stadtviertels: die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Amberg. Aber noch immer gibt es keinen Kirchenführer, wie er in anderen Kirchen selbstverständlich ist, also ein Büchlein, das Pfarrangehörigen und Besuchern den Bau, seine Geschichte und die darin enthaltenen Kunstwerke erklärt. Der ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und …
Online Seminare ohne Anmeldung
Die Kirche steht mitten in der Gesellschaft - und hat zu vielen gesellschaftlichen und politischen Themen einen eigenen Standpunkt. Diese Reihe fragt nach den positiven Bausteinen, die Kirche zu Lebens- und Umweltschutz zu bieten hat. Gleichzeitig muss sich die Kirche aber auch gesellschaftlicher Kritik stellen - das betrifft etwa die Frage nach ...
Kurs-Nr.. Z1-116 – Di 26.04.2022, 19:00 Uhr - Do 02.06.2022
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 02.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Do 02.06.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und das Geld
In der Reihe „Die Kirche und…“
Papst Franziskus fordert immer wieder eine arme Kirche. Dabei wird gerade die Kirche in Deutschland als „reich“ bezeichnet. Woher kommt dieser Reichtum? Wieso zahlen wir Kirchensteuern und warum erhält die Kirche noch weitere Staatsleistungen? Kann die Kirche in Deutschland wirklich arm werden?
Kurs-Nr.. Z1-119 – Do 02.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Bayerische Staatsbibiothek München
"Mönch wider Willen"
Bibliothekar aus Leidenschaft - Martin Willibald Schrettinger (1772-1851) aus Neumarkt in der Oberpfalz
Bis heute gilt Martin Schrettinger, dessen Geburtstag sich am 17. Juni 2022 zum 250. Mal jährt, im Urteil der Fachwelt als einer der Wegbereiter der modernen Bibliothekswissenschaft, wobei er sogar für sich in Anspruch nehmen darf, diesen Begriff geprägt zu haben. In der Münchner Hofbibliothek, der heutigen Bayerischen Staatsbibliothek, fand er zu ...
Do 02.06.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Schütz Adele
Chor-Workshop Weltmusik: Internationale Lieder
Kennenlernen - Vertiefen - mehrstimmig interpretieren
Fr 03.06.2022, 18:00 Uhr - So 05.06.2022, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Kultur
Amberg
Lebensraum Lauterach
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Entdeckungswanderung durch die heimische Kulturlandschaft. Kenntnisse über Landschaft und Natur sind neben dem "Wissen" vorderhand eine Sache der Wahrnehmung. Auf einer kleinen Wanderung an der Lauterach regt Naturpark-Ranger Christian Rudolf die Beobachtungsgabe der Teilnehmer an. Themen: Gewässerentwicklung, Entwicklung der Kulturlandschaft, ...
Sa 04.06.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Don Quijote und Sancho Pansa
Die Welten-Abenteuer zweier Helden
Schauspiel und Komödie Regie Jan Burdinski
Don Quijote und Sancho Pansa sind wohl das berühmteste Komikerpaar der Weltliteratur - erschaffen von Miguel Cervantes in seinem Romanklassiker. Die beiden Helden führen mit ihren kuriosen Abenteuern vor, wie Illusion und Wirklichkeit, Dichtung und Wahrheit ständig im Wettstreit miteinander liegen. Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen ist wohl ...
Sa 04.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Kubus Ursensollen, Schulgasse 1, 92289 Ursensollen
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Österreich - Ungarn
Wien, Kaschau, Kosice
Di 07.06.2022 - Di 14.06.2022
Kultur
Fahrten
Amberg
© pixabay
In das Tal der Loire auf den Spuren des Heiligen Martin
Abfahrt um 06:00 Uhr an der Feuerwache in Amberg Wir fahren über Nürnberg, Heilbronn, Saarbrücken, Metz und Reims nach Paris. Nach dem Bezug der Hotelzimmer erkunden wir den Parc de Bercy und das Village St. Emilion, das mit seinen ehemaligen Weinlagerhäusern eine malerische kleine Fußgängerzone bildet. Es besteht die Möglichkeit, dort in einem der ...
Di 07.06.2022, 6:00 Uhr - Di 14.06.2022
Fahrten
Glaube
Kultur
Amberg
© Pixabay
"Träume in der Trauer"
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.06.2022, 15:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 09.06.2022 weitere Termine:15.9.22 und 10.11.22, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 10.06.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Ritter Arnold
Rio Abierto-Workshops: "Darf's ein bisschen mehr sein?"
angeleitete Workshops zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
"Darf's ein bisschen mehr sein?" Mittelpunkt dieser drei Rio Abierto Themenworkshops ist das Mehr-Wagen. Darf's ein bisschen mehr Lebensfreude sein? Ein bisschen mehr Mut? Ein bisschen mehr Prickeln? Ein bisschen mehr Kreativität? Im April liegt der Fokus auf dem Weg vom Kopf in den Körper: Die Gedanken, die Visionen sind Teil unseres Seins - oft ...
Turnhalle des HPZ, Fallweg 43, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© alemannia-judaica.de
"Typisch Franken" - "Jüdisches Franken"
Unter dem Motto "Typisch Franken" steht die diesjährige Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im fränkischen Ansbach. Nicht nur Bratwürste, Wein, Fachwerk und Dialekt sind typisch für Franken, sondern auch die sich zumindest bis vor etwa 200 Jahren erheblich von Altbayern unterscheidende Geschichte. Eine Vielzahl von ...
Sa 11.06.2022, 8:00 - 18:00 Uhr
Ansbach
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
Sa 11.06.2022, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Rain am Lech
Besuch zum Dehner Blumentag. Führungen: "Hinter die Kulissen" "Schauanlagen und Naturlehrpfad"
Mi 15.06.2022, 8:00 Uhr
Kultur
Kreativität
Umwelt
Amberg
St. Englmar
Führung im Waldwipfelweg und Besichtigung der Waffelfabrik in Miltach
Mi 15.06.2022, 8:00 Uhr
Fahrten
Umwelt
Amberg
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-135 – Mi 15.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Niek Verlaan / Pfarrbriefservice
Ehevorbereitungs - Seminar
Sa 18.06.2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Sommernachtswanderung im Lauterachtal
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Das Lauterachtal wird auch bayerische Toskana genannt. Grund dafür sind nach Oregano und Thymian duftende Wacholderheiden und Kalkmagerrasen. Das Gebiet ist FFH Gebiet, also Europäisches Schutzgebiet, und Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, wie dem Wiedehopf, der Großen Hufeisennase oder dem Segelfalter. Ranger Jonas Nelhiebel ...
Sa 18.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
"Jagdgeschichten aus dem Hirschwald"
Des einen Freud, des anderen Leid, unterschiedliche Ansichten zwischen Jagdherren und Bauern.
Di 21.06.2022, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Amberg
© Starzinger Philipp
"Die fromme Wildsau"
Schon mit seinem ersten Buch "Mei liaba Schwager, der Sepp" hat Richard Gabler viele fröhliche Stunden gestaltet. Nun ist sein zweites Buch mit einer Sammlung heiterer Geschichten und Gedichte erschienen und trägt den Titel "die fromme Wildsau". Die gereimten und ungereimten Geschichten in bairischer Mundart sind stets ein Angriff auf die ...
Mi 22.06.2022, 19:00 Uhr
Konventum - Klosterfeinkost Kultur Kommunikation, Pfistermeisterstraße 13-15, 92224 Amberg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mi 22.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Es spitzt sich zu - das Leben!
Mi 22.06.2022, 19:45 - 21:00 Uhr
St. Wolfgang, , 92245 Kümmersbruck
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Amberg
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke -
Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 23.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kindertagespflege- oder Assistenzkraft in Kitas
Qualifizierungskurs für Kindertagespflege-Personen
Diese Qualifizierung könnte der Startschuss für Ihre berufliche Orientierung als Kindertagespflegeperson oder als Assistenzkraft in Kitas sein. Innerhalb von 160 Unterrichtseinheiten wird Ihnen Wissen und Handwerkszeug für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson und zu pädagogischen Fragestellungen vermittelt. Sie beschäftigen sich bspw. mit den ...
Start am 24.06.2022
z.T. via Online-Konferenz und z.T. im MGH Wackersdorf, Hauptstraße 15 92442 Wackersdorf
Familien
Amberg
© Paege Ulli pixabay
"Wir gehen den Jakobsweg" - Von Eslarn nach Fuchsberg
Startpunkt dieser Etappe ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Eslarn aus dem 17. Jhd. mit einer sehenswerten barocken Innenausstattung. Nach einer kurzen Kirchenführung und Pilgersegen beginnt der Weg zunächst immer ansteigend über Gaisheim zum schön gelegenen Ort Wildstein. Auf dem 736m hohen Wildenstein finden sich Ruinen aus dem 11. ...
Sa 25.06.2022, 7:45 - 17:00 Uhr
Glaube
Pilgern
Amberg
© Nturpark Hirschwald
Trekkingtour Naturpark Hirschwald
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine kleine Trekking-Tour durch den Naturpark Hirschwald. Unsere Wanderung geht durch einen schönen Teil des Naturparks Hirschwald bis zu einem wildromantischen Lagerplatz in der freien Natur, wo wir auch übernachten. Nach einem schönen gemeinsamen Abend und einer beschaulichen Nacht wandern wir weiter bis zum Ziel und Ende unserer Tour. ...
Sa 25.06.2022, 8:00 Uhr - So 26.06.2022, 17:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Brigitte Herrneder
Schwungvolle Kalligrafie
für Anfänger, Wiedereinsteiger und alle, die Lust zum Schreiben haben.
Nach der langen Pause in der Corona-Zeit wollen wir wieder Schwung holen und uns beherzt aus dem engen Alltag befreien. Wir greifen zu verschiedenen Werkzeugen und lassen unseren Emotionen und unserer Hand freien Lauf. Es gibt konkrete Inputs, aber das Spiel mit Formen soll im Vordergrund stehen, wir wollen uns freischreiben und uns nicht mit ...
Sa 25.06.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Amberg
© privat
"Welche Werte sind uns wichtig?"
Interkulturalität als Einladung zu Wachsen
In diesem 2-tägigen Seminar mit dem Schwerpunkt "Interkulturalität und Wertedialog" stehen persönliche Erfahrungen und Prägungen, Vorurteile und die Herkunft im Mittelpunkt des philosophischen Dialogs. Wie geht Zusammenleben in einer Gesellschaft, deren Mitglieder sich gegenseitig als "Fremde" bezeichnen? Wer bringt was mit, bzw. was bringen wir ...
Mo 27.06.2022, 9:00 Uhr - Di 28.06.2022, 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Beziehung
Amberg
Humor im Alter - Lachen mit Demenz
Di 28.06.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© pixabay
Wood - Der geraubte Wald
in der Reihe: "Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Di 28.06.2022, 19:00 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Stella Storm
Einklang finden mit sich selbst
Zur Referentin: Stella Storm ist Religionslehrerin, mit einer Leidenschaft für Spiritualität und Persönlichkeitsbildung
Mi 29.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Junge Eltern Treff 5 x
Du bist...Mama oder Papa eines Kindes von 6 Monaten bis 3 Jahre und interessiert an: Kontakt, Austausch und Informationen
Do 30.06.2022, 9:30 - 11:00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 30.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Schneider Ursula pixabay
Wie verändert Corona unser Leben
Gedanken eines Psychologen zur Pandemiebewältigung
Kaum irgendein anderes Ereignis in unserer Zeit hat unser alltägliches Leben so verändert wie die Corona-Pandemie. Und zwar nicht nur in unserem Land, sondern sogar weltweit. Das ist Grund genug, um sich ernsthafter und tiefgründiger mit der Frage zu befassen, wie genau die Veränderungen im Leben der Einzelnen, der Gesellschaft und der Weltpolitik ...
Do 30.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Ehem. Spitalkirche Amberg, Bahnhofstraße, 92224 Amberg
Familien
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Strack Wolfram
Gestärkt in Zeiten des Umbruchs
Resilienz als Baustein für ein stabiles Leben fördern
Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu erhalten und selbst aus Bedrohungen und langanhaltenden Belastungen konstruktiv zu lernen. Deshalb ist es ein Anliegen des Referenten, wichtige Informationen zum Thema Resilienz in einer Art und Weise und Methodik zu vermitteln , dass die behandelten Themen auch nachhaltig präsent bleiben. ...
Sa 02.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 02.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Tschager Alfred
"Leben voller Wunder und Rätsel"
Rio Abierto - Workshop zur Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Die Magie der Wunder und Rätsel macht unser Leben aus. Unsere tiefe Sehnsucht ist es, teilzuhaben an den Wundern des Lebens, nicht alles erklären und verstehen zu müssen. Und wie geht das? Wie leben in einer Welt, wo Kontrolle, Rationalisierung, Effizienz den Ton angeben und kein Raum bleibt für das Unerklärbare. Darf ich Mensch sein mit all den ...
Sa 02.07.2022, 10:00 Uhr - So 03.07.2022, 12:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Di 05.07.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Altstraßen in der Oberpfalz
Die Oberpfalz bildet seit Jahrhunderten eine Drehscheibe des überregionalen Verkehrs. Überall lassen sich Spuren alter Wege erkennen. Der Referent stellt den Arbeitskreis "Andiamo" vor. Er erläutert, welche Quellen der Altstraßenforschung dienen und welche neuen technischen Möglichkeiten es gibt, historische Verkehrswege in der Landschaft zu ...
Di 05.07.2022, 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kultur
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 06.07.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Feuerstein Gabriel, Aachen
"Das Lächeln am Fuße der Bahre"
Tiefgründiger Vortrag zum Umgang mit Sterben, Trauer und Humor
Dass Humor ganz handfest zur Bewältigung von Krisen eingesetzt werden kann, zeigt Alfred Gerhards in dieser sehr persönlichen Veranstaltung auf. Er trägt fremde und eigene Texte vor, erzählt Anekdoten, berichtet von eigenen Erfahrungen, stellt überraschende Betrachtungen an und eröffnet mittels seines Humors einen meditativen Zugang zu diesem ...
Do 07.07.2022, 19:00 - 20:45 Uhr
Capitol, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Marix Verlag
Frauen, die schreiben, sind gefährlich
Ein Lese-Abend über Literatur und widerspenstige Frauenzimmer.
Von Jane Austen bis Astrid Lindgren stellt Katharina Maier faszinierende Schriftstellerinnen der letzten 200 Jahre vor. Basierend auf ihrem Buch "Ich lebe, um zu schreiben" wirft die in Amberg geborene Autorin Schlaglichter auf Frauen, die allen Widerständen zum Trotz zur Feder oder zum Laptop griffen. Zudem gibt sie eine Kostprobe aus ihrem ...
Do 07.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Brigitte Herrneder
Die Lapidar-Antiqua
und ihre Verwendung zur Textgestaltung
Auch beim Fortgeschrittenenkurs soll nach der langen Pause der Schwung wieder aufgenommen werden, um sich beherzt aus dem engen Alltag zu befreien. Wir greifen zu den Werkzeugen, die sich in unserem Fundus befinden und lassen unseren Emotionen, unserem Kopf und unserer Hand freien Lauf. Wir wollen uns freischreiben und genießen es zunächst, ...
Sa 09.07.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Amberg
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 09.07.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
© Jonas Nelhiebel
Wilde Flusstäler und trockene Wacholderheiden
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Lauterach ist ein Fluss mit besonders guter Wasserqualität. Um unter anderem dies zu schützen ist das Lauterachtal ein FFH-Gebiet, also europäisches Schutzgebiet. Bei einer Wanderung nach Mühlhausen entlang der Lauterach und zurück über trockene Wacholderheiden entdecken wir die typischen Bewohner des Lauterachtals wie den Warzenbeißer oder den ...
Sa 09.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
/Termin wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 15.07.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Die Bayerische Mundart
Fr 15.07.2022, 18:00 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kultur
Amberg
© Bayerische Staatsbibliothek München
Die Wiederbegründung der Oberpfälzer Klöster in einer Handschrift aus dem Kloster Fürstenfeld
Die Provinzialbibliothek Amberg verwahrt das Büchererbe aus den Oberpfälzer Klöstern. Im 17. Jahrhundert fanden die Verhandlungen zu ihrer Wiederbegründung statt, an denen auch der Fürstenfelder Abt Martin Dallmayer zusammen mit dem Prior als Sekretär teilnahm. Christian Malzer stellt einen bisher als verschollen angesehenen Autographen des Priors ...
Fr 15.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Walter Höllerer
Literatursommerfest mit Lesungen
Sa 16.07.2022, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Vitakt - der Hausnotruf
Di 19.07.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Arnold Albrecht E.
"Wohltuende Handreichungen"
Einführung in die Basale Stimulation®
Basale Stimulation® ist ein Pflegekonzept, dass den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Dabei versucht man mit einfachen Angeboten die Lebensthemen des Betroffenen zu verfolgen. Zur Zielgruppe der Basalen Stimulation® gehören alle Menschen, deren Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation eingeschränkt oder ...
Di 19.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
Der Mensch im Mittelpunkt
In dieser Gesundheitsreihe wollen uns zwei ausgewiesene Fachkräfte sowohl die "Basale Stimulation" als auch "Kinaesthetics" als zwei hilfreiche Pflege-Konzepte näher vorstellen, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit - mit seinen Bedürfnissen und seinen aktuellen Möglichkeiten/Fähigkeiten - in den Blick nehmen und ganz bewusst in den ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© pixabay
"Fähigkeiten entdecken, Alltag meistern" - mit Kinaesthetics
Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Ziel ist es, mittels Bewegungsunterstützung die Bewegungskompetenz von pflegenden Angehörigen und Patienten zu erhalten und zu fördern. Pflegende lernen neue Bewegungsabläufe für alle Aktivitäten des täglichen Lebens - etwas Essen, ...
Fr 22.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Senioren
Amberg
© Christian Rudolf
Kanutour
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Wir machen eine Kanu-Tour im wunderschönen Vilstal. Themen: Erkundung der Vils, naturverträgliches Kanufahren, Genuss unserer heimischen Natur, Lebensraum Vilstal, Übernachten in Tarps Ausrüstung: Kanu (eigenes Kanu oder leihweise vom Kloster Ensdorf auf eigene Kosten), Trekking-Rucksack, Outdoorkleidung, Wasser und Verpflegung, Schlafsack, Zelt ...
Fr 22.07.2022, 15:00 Uhr - Sa 23.07.2022, 17:30 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© pixabay
Der Wilde Wald - Natur Natur sein lassen
in der Reihe: "Globales Zukunftskino - WALD" - Kino mit Herz und Verstand
Di 26.07.2022, 19:00 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Kloster Ensdorf
Anselm Desing - zum 250. Todestag eines benediktinischen Universalgelehrten
Der 1699 in Amberg geborene und spätere Abt des Klosters Ensdorf zählte im 18. Jahrhundert zu den bedeutendsten Gelehrten im süddeutschen Raum mit weit gefassten Interessensgebieten und Begabungen von Geographie und Geschichte über Pädagogik und Musik bis zur Rechtsphilosophie. Nach seinen Plänen wurde die Sternwarte im Stift Kremsmünster erbaut, ...
Fr 29.07.2022, 19:30 Uhr
Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Kultur
Kreativität
Amberg
© Pixabay
Der gedeckte Kräutertisch
Exkursion über die Verwendungsmöglichkeiten von Beifuß, Johanniskraut & Co Es ist Hochsommer und der Kräutertisch so reich gedeckt wie nie. Spaziergang zu Beifuß, Johanniskraut & Co mit praktischen Anwendungstipps. Mit abschließender Kostprobenrunde im Klosterhof und Rezepten. Festes Schuhwerk und ggf. Schreibzeug erforderlich.
Sa 30.07.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Jonas Nehiebel
Zum Welt-Ranger-Tag: Wanderung von Ensdorf über die Schön nach Palkering
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der 31. Juli ist Welt-Ranger-Tag. Bei Veranstaltungen an diesem Tag weisen die Ranger in aller Welt auf die Tätigkeiten der Ranger für die Erhaltung von seltenen Arten und allgemein im Naturschutz hin. Unsere Wanderung im Naturpark Hirschwald führt uns von Ensdorf über die "Schön" nach Palkering. Dort angekommen sehen wir eine alte Streuobstwiese, ...
So 31.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 03.08.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 03.08.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Pixabay
"Klimadinner"
mit Infos zu klimafreundlicher Ernährung
"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein." Hippokrates von Kos (460 bis etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, "Vater der Heilkunde" Was könnte klimabewusster sein als in den eigenen Garten zu gehen und das zu ernten, was ohne Mühe und Pflege von alleine dort wächst? Daher wird heuer das ...
Fr 05.08.2022, 19:00 - 23:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesundheit
Gerechtigkeit
Amberg
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Do 11.08.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© Jonas Nehiebel
Wälder im Oberpfälzer Jura - Kühberg und Dürrling bei Umelsdorf
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Oberpfälzer Hügellandschaft ist bekannt. Aber wieso sieht unsere Landschaft so aus, wie sie aussieht? Die Oberpfälzer Alb beherbergt auf ihren Jurafelsen herrliche Buchenwälder. Besonders interessant sind die Wälder im Kasteler Land. Bei einer Waldwanderung um die bewaldeten Hügel "Kühberg" und "Dürrling" bei Umelsdorf lernen wir den Lebensraum ...
Fr 12.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 12.08.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Der Kräuterbusch - Anleitung zum Sammeln und Binden von Kräutern und Blumen
mit Kräuterkunde und Infos zu Symbolik und Brauchtum
Sa 13.08.2022, 8:00 - 11:30 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Kultur
Glaube
Kreativität
Amberg
© Moosburger Marianne
Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Frohnberg
Interessantes zur Bau- und Wallfahrtsgeschichte, zu Gebetserhörungen und Wundern wird man erfahren. Auch die Aufgaben der Eremiten als Kirchenwächter und die Bewirtschaftung des Berges werden Inhalt der guten Stunde sein. Erklärungen zur inneren Ausstattung mit den Altären, manch Verschwundenem und auch wohl für viel Neues sind dann zu hören.
So 21.08.2022, 14:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
Demenzielle Erkrankungen
Wie gehen wir damit um? Was verändert sich in der Kommunikation?
Di 30.08.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Pilzspaziergang
Pilzspaziergang für alle Pilzfreunde, bei dem es nicht vornehmlich ums Sammeln essbarer Pilze geht. Welche Pilze finden wir auf dem kalkhaltigen Boden des Hirschwaldes? Wir weiten unseren Blick auf Pilzarten, die zunächst unscheinbar sind, wie z.B. den Birkenporling oder Zunderschwamm, aber für den Menschen erstaunliche nützliche Eigenschaften ...
Sa 03.09.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Di 06.09.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Oberammergau und seine Passionsspiele
Fr 09.09.2022
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
"Klima - Snack" online und live
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 09.09.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Moosburger Marianne
"In 7-Meilenschritten" - die wechselvolle Geschichte des Frohnberger Tafelbergs
Bei einem circa 90 minütigen leichten Rundgang auf dem Frohnberger Tafelberg kann man am 8.5. und am 11.9.2022 jeweils um 15 Uhr mit der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und weiteren Darstellern in "7-Meilenschritten" die wechselvolle Geschichte des Bergs in Szenen miterleben. Beginnend mit einer dortigen Fliehburg im 8. Jahrhundert geht es im ...
So 11.09.2022, 15:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Trauertattoos - Unsere Haut als Gefühlslandschaft
Trauer will gesehen werden
Menschen lassen sich in der Trauer tätowieren. Sogar Menschen, die vorher Tattoos verweigernd gegenüberstanden. Ob ein besonderer Schriftzug, ein Symbol, eine Zeichnung. Ob Mann oder Frau. Jung oder Alt. Das Tattoo ist ein Statement für immer, denn Trauer geht nicht vorbei. Sie verändert sich und sucht nach individuellem Ausdruck.
Do 15.09.2022 - Sa 15.10.2022
Stadtbibliothek Amberg (Raseliushaus), Zeughausstrasse 1a, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 15.09.2022 weiterer Termin 10.11.22, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pixabay
Die Glaskapelle in Steiningloh
Fr 16.09.2022
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay
NGL -Total 2022
Das NGL Total-Wochenende bietet Inspiration, Austausch und jede Menge neue Neue Geistliche Lieder (NGL). Hauptreferent ist diesmal Jan Simowitsch mit Team. Herzlich eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker, Band- und ChorleiterInnen. Einfach an alle, die Lust auf NGL haben - egal auf welchem Niveau. Darüber hinaus ...
Fr 16.09.2022, 18:00 Uhr - So 18.09.2022, 13:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Fortbildung
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
© pixabay
Räuchermomente im Jahreskreis
Wer den Wechsel der Jahreszeiten wieder bewusster erleben möchte, kann dies mit Räuchern begleiten. Je nach Jahreszeit werden bestimmte Pflanzen auf das Räuchersieb gelegt. Die Inhaltsstoffe heimischer Räucherkräuter, Blüten, Harze und Wurzeln werden dabei mit der Kraft des Feuers gelöst und transformiert. Stimmungsaufhellende Blüten vertreiben die ...
Fr 16.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Gaststätte Frohnberg, Frohnberg 2, 92248 Hahnbach
Kreativität
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© pixabay
Qualifizierungskurs Kräuterpädagoge
Zertifikatslehrgang mit 11 Modulen
Natur mit allen Sinnen erleben und erfahren, so eröffnen wir Ihnen mit dieser Qualifizierung das Tor zu den heimischen Kräutern und Wildpflanzen. Die kleinen und großen Wunder der Pflanzenwelt rund um uns zu entdecken, den Wissensschatz der traditionellen Kräuterkunde zu bewahren und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse damit zu verbinden, sind ...
Sa 17.09.2022 08./09.10 / 12./13.11 und weiter im Januar 2023, 9:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Naturpark Hirschwald
Trockenbiotop bei Schmidmühlen - Der Fallberg
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Der Fallberg ist ein markantes Trockenbiotop im südlichen Vilstal. Als Hotspot der Artenvielfalt beherbergt er viele Tier- und Pflanzenarten, die sich auf trockene, karge Gebiete spezialisiert haben. Bei einer Wanderung um dieses Gebiet lernen wir den Fallberg kennen und erkunden die Kulturlandschaftselemente dort. Denn sie sind Zeuge einer uralten ...
Sa 17.09.2022, 9:00 - 12:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Naturpark Hirschwald
Eltern-Kind-Wochenende
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Deine Eltern als Jäger, Sammler und Krieger. Du kennst sie so nicht. Du wirst Dich wundern, was noch alles in ihnen steckt. Und sie werden stolz sein, zu sehen, was alles in Dir steckt. Bei diesem Wildniswochenende finden wir es heraus. Draußen in der freien Natur werden wir zusammen so manches Abenteuer bestehen. Wir lernen, wie man einen ...
Fr 23.09.2022, 15:00 Uhr - So 25.09.2022, 16:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© cc
Passionsfestspiele Oberammergau 2022
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr ...
Sa 24.09.2022, 7:00 Uhr - So 25.09.2022, 21:00 Uhr
Treffpunkte: Weiden Pendlerparkplatz/Amberg Dultplatz
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
Pflegeberatung - Was steht mir zu?
Von A wie Antrag auf Pflegegrad bist W wie Widerspruch
Di 27.09.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© cc
Die Synagoge in Floß und die Gedenkstätte Flossenbürg
Die Geschichte der Floßer Judengemeinde, der einst einzigen politisch selbstständigen in Bayern und deren Synagoge sind Inhalt von Führung und Vortrag in der Synagoge. Auf der Weiterfahrt nach Flossenbürg werfen wir einen Blick auf den Floßer Judenfriedhof, essen im Cafe der Gedenkstätte und haben anschließend ein Führung durch diese. Danach ...
vorgesehen für Herbst 2022 / Genauer Termin steht noch nicht fest
Synagoge und Judenfriedhof Floss / KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© cc
Die neue Regensburger Synagoge und die Bayernausstellung im HdBG "Wirtshaussterben - Wirtshausleben"
Schon lange vor Corona begann, auch in der Region Amberg-Sulzbach, die Wirtshauskultur zu bröckeln. Vielschichtig sind die Ursachen: Generations-, Investitions-, Personalproblen usw. Die vom Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ausgerichtete Ausstellung beleuchtet, beginnend mit der römischen Taverne, die Wirtshauskultur bis in die ...
vorgesehen für Herbst 2022 / Genauer Termin steht noch nicht fest
Regensburg
Glaube
Religionen
Kultur
Gerechtigkeit
Fahrten
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 05.10.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Jonas Nehiebel
Herbst im Naturwaldreservat Herrenberg
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Das Naturwaldreservat Herrenberg liegt nordwestlich von Kastl. In diesem noch relativ jungen Buchenwald ist die Bewirtschaftung eingestellt worden. Dadurch lässt sich eine unberührte natürliche Waldentwicklung und deren Effekt auf die Artenvielfalt hautnah beobachten. Übrigens ist die Buche der Baum des Jahres 2022. Bei einer Exkursion in das ...
Sa 08.10.2022, 9:00 - 12:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Pixabay
Selbstgemachte Leckereien
Selbstgemachtes schmeckt doch am besten! Deshalb möchten wir wieder eigene Köstlichkeiten herstellen. Zuhause kannst du sie mit Angehörigen oder Freunden genießen. Auch zum verschenken sind unsere Leckereien geeignet. Freunde oder Interessierte ohne Behinderung sind herzliche willkommen. Sie zahlen nur den Grundbetrag.
Sa 08.10.2022 10.12.22, 10:00 - 15:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Amberg
Inklusionsworkshop: "Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 08.10.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Räuberessen - auf den kulinarischen Spuren der Troglauer Räuberbande
Zusammen mit den Schauspielern der Stadtbühne Vilseck Lolamannen e.V. kommen bei dieser szenischen und kulinarischen Stadtführung sowohl Körper als auch Geist auf Ihre Kosten. In verschiedenen Lokalen dern Vilsecker Altstadt wird die Geschichte der Troglauer Räuberbande erkundet und dabei auch die Stadt Vilseck entdeckt. Es werden 3 Gänge in ...
So 09.10.2022, 11:00 Uhr
Rathaus Vilseck, Marktplatz 11, 92249 Vilseck
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Pixabay
Wir erkunden das Umland von Amberg
Es gibt eine Tageswanderung und zwei kürzere Wanderungen. Bitte für ausreichend Brotzeit und Getränke sorgen. Wir haben viel zu entdecken.
So 09.10.2022, 13:00 - 18:00 Uhr
Gesellschaft
Umwelt
Amberg
Marterlführung Schnaittenbach
Die vielen Kreuze, Marterln, Bildstöcke und kleinen Kapellen als Zeichen tiefster Frömmigkeit sind ein besonderes Merkmal der bayerischen Heimat. "Bebbo"Schuller hat sich der Archivierung und Pflege dieser Flurdenkmale im Gemeindebereich von Schnaittenbach verschrieben. Mit den Teilnehmern besucht er diese Zeugen vergangener Zeiten und informiert ...
So 09.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Parkplatz Netto, Wernberger Str. 37, 92253 Schnaittenbach
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Amberg
© Georg Fröhler
Koch - & Back Kurs für Witwer 6x
Trauer ist Liebe und Liebe geht durch den Magen (David Roth)
Kochen ist Erinnerung, Erinnerung mit Liebe! Trauer braucht Gemeinschaft und Gespräche, denn wer einen geliebten Menschen verloren hat braucht jemanden der für ihn da ist. Warum nicht gemeinsam kochen? Wir wollen Ihnen helfen, sich in der Welt der Küche und des Kochens auch ohne die Verstorbene zurechtzufinden. Wir kochen und backen, einfache und ...
Mo 10.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Familie, Königsberger Str. 7, 92224 Amberg
Gesundheit
Kochen
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 14.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Altmann Gerd / pixabay
Das Enneagramm und die Spiritualität
Fr 14.10.2022, 19:00 Uhr - So 16.10.2022, 12:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Pixabay
Ein Tag für Frauen
Je nach Stimmung der Damen wollen wir die Zeit verbringen. Wir entscheiden gemeinsam über den Tagesverlauf - je nach Wetter und Laune. Ihr könnt auch gerne Spiel von zuhause mitbringen. Welche Ideen habt ihr? Auch Frauen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 15.10.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Kuli-narrische Marktführung
Ein entspannter Spaziergang durch den Markt führt uns diesmal auch nach Frankreich. Anlässlich schon lange bestehender und kommender Partnerschaften werden deutsch-französische Geschichten zu „Mongdratzerln“, sprich kleinen, aber feinen Häppchen in mehreren Wirtschaften serviert. Getränke sind separat zu zahlen.
So 16.10.2022, 17:00 Uhr
Radfahrerdenkmal, Hauptstr., 92256 Hahnbach
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Pixabay
Was passiert in Wald und Flur?
Die Führung findet im Hirschwald statt. Anschließend wird im "Waldhaus" eingekehrt. Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Sa 22.10.2022, 9:30 - 14:30 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Gesundheit
Umwelt
Amberg
© Pixabay
Kreative Angebote zum Basteln
Gemeinsam schöne Dinge schaffen. Alle die sich gerne kreativ entfalten wollen sind herzlich willkommen.
So 30.10.2022 11.12.12, 13:00 - 17:00 Uhr
OBA Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V., Friedrich-Ebert-Str. 2a, 92224 Amberg
Kreativität
Gesellschaft
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 02.11.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pixabay
Enneagramm für Eingeführte
Im Gesprächskreis werden Alltag und Erfahrungen in Beziehung zum Enneagramm-Wissen gesetzt.
Do 10.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 11.11.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Brigitte Herrneder
Karten- und Kuvertgestaltung
für Anfänger, Fortgeschrittene und alle, die Lust zum Gestalten haben
Im Herbst 2019 ist aufgrund der aktuellen Nachfrage ein Kalligrafiekurs geplant, der sich speziell an Neueinsteiger richtet. Es wird eine Mischung aus grundlegenden Übungen, der Schriftart Unzialis und konkreten Anwendungen geboten. Im Vordergrund stehen der Spaß am Arbeiten und erste Erfahrungen mit einer historischen Schriftart und ihrem ...
Sa 19.11.2022, 9:30 - 17:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Kreativität
Amberg
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.12.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 09.12.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen