Hauptnavigation überspringen
Start
Stellenausschreibung
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
FairtradeStadt Amberg
Partnerschaft für Demokratie Amberg
KEB Regensburg
Kloster Ensdorf
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Haus der Besinnung
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
AOVE
Elternschule
Naturpark Hirschwald
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Hospizverein
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Provinzialbibliothek
AK Kulktur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AK Ethikforum /OTH Amberg
Club der Nachdenklichen Amberg
Kino Cineplex Amberg
Stadtwerke Amberg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pexels
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Die Referentin erläutert die gesetzlichen Voraussetzungen, um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa Nießbrauch oder Wohnrecht, vorbehalten, ...
Mo 20.03.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Senioren
Cham
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sabine Jakobs
Denken hilft! Philosophische Anstöße in Zeiten der Veränderung
Online-Vortrag und Gespräch mit der Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming
Dieser Titel reizt zum Widerspruch: Von "Denken hilft auch nicht" bis zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" mag die Palette der Einwände reichen. Weshalb, auf welche Weise und wozu denken helfen kann, soll ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Philosophie klären helfen. Im Denken, genauer im Nachdenken sahen viele Philosophen nämlich ...
Di 21.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© fotalia, Pressestelle LRA
Wird wg. zu geringer Beteiligung abgesagt - 8. Fachtag Demenz der lokalen Allianz für Menschen mit Demenz
Demenz und pflegende Angehörige
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr: Sprachliche und humorvolle Brücken zu Menschen mit Demenz, Dr. Svenja Sachweh 12.00-13.30 Uhr: ...
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© Geiger Johannes
Wasser - unser Lebenselixier am Leben halten
Probleme und Handlungsmöglichkeiten
Der Klimawandel macht sich mit Wetterextremen auch in unseren "gemäßigten Breiten" immer heftiger bemerkbar. Langanhaltende Dürreperioden einerseits und katastrophale Starkregenereignisse andererseits häufen sich. Wesentlicher Teil der Zukunftsvorsorge wird die Versorgung des Landes, seiner Anbauflächen, Pflanzen, Tiere und Menschen mit ausreichend ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Umwelt
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
"Kinderlächeln ist unbezahlbar" - Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an
Di 28.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Jaspers' Existenzphilosophie und Frankls Existenzanalyse.
Versuch einer Verhältnisbestimmung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Caroline Pitzke
Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können
Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin Dana Buchzik
Querdenker-Demos, gewaltbereite Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen: Immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Angehörige und Freunde sich im Umgang mit ...
Do 30.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Ausbildung zum Zertifizierten Coach (EASC)
Coaching, ein Beratungskonzept: Gerade in diesen Zeiten wird die Begleitung bei Veränderungsprozessen, die Unterstützung nach persönlichen und beruflichen Herausforderungen sowie die individuelle Unterstützung bei der Erreichung von Zielen immer wichtiger. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und methodenübergreifende Ausbildung. Diese ...
Start von einer neuen Ausbildungsreihe ab Frühjahr 2023 geplant
Online: über Online-Plattform Präsenz: Im Institut für Entwicklungsberatung, Bechtsrieth
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
fortlaufende Treffen ab Herbst
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Amann Gabriele
„Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
9-teilige Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im Wind wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und ...
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Amann Gabriele
Der Resilienz-Zirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Basismodul 1 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Dieses Modul ist der Start Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu Ihrer ganz persönlichen seelischen Widerstandskraft mit dem Bambus-Prinzip®. In diesem Modul erfahren Sie einen Überblick über den Resilienz-Zirkel nach dem Bambusprinzip®. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 1:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Optimismus & Positives Selbst- und Weltbild - Ja und ich werde mich weiterentwickeln!
Modul 2 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie schaffe ich es in herausfordernden Situationen optimistisch zu werden bzw. zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass auch diese Situation wieder vorbei gehen und/bzw. ihren Schrecken verlieren wird. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 2:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Akzeptanz & Realitätsbezug - Ja und ich darf mich abgrenzen!
Modul 3 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft!
Wie lerne ich, meine Leistungsgrenzen zu akzeptieren und mir realistische Zielvorgaben zu machen? Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 3:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Lösungsorientierung & Kreativität - Ja und ich habe Freude daran, meine Situation zu verbessern
Modul 4 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie erkenne ich Herausforderungen und lerne lösungsorientiert zu handeln. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 4:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge - Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 5:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit - Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 6:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke - Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 7:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung - Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 8:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft - Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Modul 9:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Kaiser Silke pixelio
Entdecken Sie Ihr persönliches Bewusst(ich)sein®
Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
In der Persönlichkeitsbildung geht es in erster Linie darum, ein Bewusstsein für die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Um sich darüber bewusst werden zu können, braucht es Wissen. Diese Seminarreihe bietet Ihnen Wissen und gleichermaßen viele Brücken in und Übungen für Ihren persönlichen Alltag. Es geht also nicht um theoretische Abhandlungen, ...
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Jutzeler Susanne Pixabay
Der 6. Sinn - Intuition ist erlernbar (2 Abende)
Zur Persönlichkeitsbildung
Intuition ist unser 6. Sinn. Genau wie unsere anderen Sinneskanäle gilt es diesen zu entdecken und wir können auch diesen Sinn entwickeln und ausbauen. In diesen beiden Abenden geht um eine kurze Einführung, unterlegt mit Studien und vielen Übungen, die schnell erlernt werden und sofort eine nachvollziehbare Wirkung erzeugen. Außerdem erhalten die ...
2 Abende von 18-21 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Das Dramadreieck - wenn es in heiklen Situationen immer gleich abläuft könnte es sich um ein psychologisches Spiel handeln
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Modul 1:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Verfolger-Rolle im Drama-Dreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt das Beispiel von Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Modul 2:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Opfer-Rolle im Drama-Dreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Modul 3:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Die Retter-Rolle im Drama-Dreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Modul 4:
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© LucasCranachd.Ä.-Adam_und_Eva_(CourtauldInstituteofArt)
"Schuld und Sühne. Über den christlichen Sündenbegriff" Ein MAKA-Online-Seminar
Die Sünde gegen Gott scheint heute abgeschafft, oder zumindest abgelöst durch einen Katalog von Empörung auslösenden Vergehen wie beispielsweise Winnetou lesen, warm duschen, nicht-gendern oder Fleisch essen. Um hier die Orientierung zu behalten, möchten wir in unserem Online-Seminar einer der Grunddimensionen des christlichen Menschenbildes auf ...
Mi 05.04.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Zuhause online - via Zoom
Glaube
Religionen
Regensburg (Bistum)
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Erste Hilfe am Kind
Mi 19.04.2023, 9:00 - 12:00 Uhr
Vereinsheim des Heimat- und Volkstrachtenverein Schmidmühlen, Hammerstr. 33, 92287 Schmidmühlen
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3
Mi 19.04.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
PEKiP Online
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Kontakt und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Terminen ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 3
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Kontakt und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 26.04.2023, 9:00 Uhr - Mi 24.05.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
"Geschwisterliebe"
Di 09.05.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Das Straßenbahnproblem - Ist jedes Leben gleich viel wert?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Ist es moralisch besser, jemanden sterben zu lassen als aktiv zu töten? Das Gedankenexperiment des Straßenbahnproblems lässt einen die gestellte Frage nicht mehr ganz so einfach beantworten. Das Gedankenexperiment befeuert die ethische Diskussion um die Unterscheidung von negativen Pflichten (etwas zu unterlassen) und positiven Pflichten (etwas zu ...
Di 16.05.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Eine Stunde zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 22.05.2023, 20.00 - 22.00 Uhr, Dauer ca. 2h
online
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die apokryphen Evangelien
Es gibt viel mehr als die vier Evangelien des Neuen Testamentes. Was in den sogenannten apokryphen, d. h. verborgenen Evangelien steht, können Sie hier erfahren und sich selbst ein Urteil bilden: War es richtig, sie nicht in die Bibel aufzunehmen?
Di 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Führung mit Sinn im Öffentlichen Dienst -
Logotherapie in der Verwaltung
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 31.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 27.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 18.07.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
"ALTERN IM WANDEL"
16. SEGA-Fachtag
Zeitenwende bzw. Zeitenwandel - eines der elektrisierendsten Schlagworte des Jahres 2022. Aber nicht nur das politische Leben befindet sich ständig im Wandel, sondern auch insbesondere die Medizin, bei einer Halbwertszeit für das medizinische Wissen von 5 Jahren. Nun findet unser Fachtag schon zum 16. Mal statt. In diesem Zeitraum veränderte sich ...
Mi 19.07.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Freiheit und Verantwortung -
Frankl und Camus im fiktiven Dialog
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.07.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© altrofoto
Logotherapie in der Jugendarbeit -
Von der Sehnsucht nach sinnvollen ‚Auf-Gaben'.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 30.08.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
wird im Herbst 2023 stattfinden
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 20.09.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie - Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 27.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Fülle - 35 bis 65
Vierter Kurs in drei wöchentlichen Teilen
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln (Ex. 2,1-10)
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 08.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 08.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 15.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 15.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 160 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.01.2023 - Fr 15.12.2023, die 12 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
nach oben springen