Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB Amberg-Sulzbach e.V.
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Mitglieder
Vereinsstruktur
Von QES.T zu QESplus
Qualitätsverständnis
Hygienekonzept
Projekte
Kirche und Wirtshaus mit "Pfiff"
"Sonntags-Gedanken"
Kalligrafie
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Lebensqualität fürs Alter LeA
Wundernetz - gemeinsam stärker
Räume öffnen - Qualifizierungskurs für Kirchenentdecker/innen
FamilienTeam
Trauer-Café
Oberpfälzer JakobsWeg
Zukunftskino
Interkulturelle Woche
Internationale Wochen gegen Rassismus
Kooperations-Partner
ACM - Amberger Congress Marketing
AK Kultur und Religionen/Bündnis Migration & Integration
AOVE
Club der Nachdenklichen Amberg
Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Elternschule
Ethikforum /OTH Amberg
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
FairtradeStadt Amberg
Haus der Besinnung
Historischer Verein (Regionalgruppe Amberg)
Hospizverein
Partnerschaft für Demokratie Amberg
Kino Cineplex Amberg
Klimaschutzbündnis Stadt AM und Lkr. AS
Kloster Ensdorf
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Naturpark Hirschwald
Provinzialbibliothek
SEGA Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e.V.
Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald
Solarenergie-Förderverein (SFV) Amberg/Amberg-Sulzbach
Stadtwerke Amberg
Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V.
VHS Stadt Amberg
VHS Landkreis Amberg-Sulzbach
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) Ensdorf
Zukunfsakademie/Eine Welt Laden Amberg e.V.
KEB Regensburg
KEB-Partner im Bildungsraum
KEB-Online
Informationen für KEB-Online Teilnehmer*innen
Informationen für KEB-Online Referent*innen
Informationen für KEB-Online über Smartphone
Formulare
Kontakt
So erreichen Sie uns
So finden Sie uns
Zu diesen Zeiten sind wir für Sie da
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Zuschuss-Richtlinien
Formulare
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Durchführung einer Veranstaltung
Themen- und Referentendatenbank
Themenangebot regionaler Referenten
Intranetzugang
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzept
Intern
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Herzlich Willkommen
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Grundieren eines Brettes für die Ikonenmalerei
Der Weg zur fertig gemalten Ikone beginnt mit dem Grundieren einer Holztafel. Schriftliche Anleitungen dazu klingen oft unverständlich und kompliziert. Bei Präsenzkursen fehlt meist die Zeit dazu. In diesem Webinar werden die einzelnen Schritte der Grundierung erklärt und demonstriert. Welche Materialien und Werkzeuge braucht man, wie ist der ...
Di 10.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle
Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Mitten im Leben stehend, stabile finanzielle Möglichkeiten und wachsende Praxiserfahrung geben Rückenwind. Die Jahre auf dem Höhepunkt des Erwachsenseins könnten z.B. mit einem ruhig dahinfließenden beeindruckenden Strom verglichen werden. Mitunter gibt es aber doch auch actionreiche Stromschnellen und geheimnisvoll stille Winkel zu entdecken… In ...
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Tapisserie de Bayeux, gemeinfrei
Das Schwur- und Scheidungsverbot Jesu in der Bergpredigt
Das strikte Scheidungsverbot Jesu führt in der Kirche zu einem bis heute anhaltendem pastoralen Ringen um seine Verwirklichung. Daneben ist das Schwurverbot merkwürdig folgenlos geblieben. Der Vortrag untersucht die biblische Überlieferung und Wirkungsgeschichte der beiden Herrenworte.
Di 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© Schottenaltar Wien, gemeinfrei
Das Proteevangelium des Jakobus
Auch wenn man es nicht gelesen hat, gehört es zu den bekanntesten Werken des Christentums. Wie heißen die Eltern Mariens? Warum wurde Josef in der Kunstgeschichte zumeist älter als Maria dargestellt? Welche Impulse empfing die Marienfrömmigkeit aus diesem apokryphen Evangelium? Lernen Sie durch diesen Vortrag ein äußerst erfolgreiches ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.11.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Warum rechte Politik nicht mit der Bibel vereinbar ist
Biblische Hinweise für politische Herausforderungen heute
Die Entstehung der biblischen Traditionen im Alten Israel hat nicht nur religiöse Bedeutung. Die Texte rund um die biblische Exodus-Erzählung bringen auch eine grundlegende Veränderung des sozialen und politischen Zusammenlebens zum Ausdruck. Daran können heutige Versuche anschließen, die sich den gesellschaftlichen und politischen ...
Mi 08.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6 - 10-Jährigen
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema kindliche Mediennutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: Welche Vorbilder suchen und finden Kinder in den Medien? ...
Di 14.11.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Familien
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© ig-gesunder-boden
Bodentag: Gesunde Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen
Bodentag-Seminar der IG gesunder Boden e.V. Verschiedene Vorträge Aufgaben und Ziele: Das Ziel der IG gesunder Boden e. V. ist der Aufbau von gesunden Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen. Durch ein überregionales Netzwerk von Praktikern findet ein Wissensaustausch mit dem Ziel statt, gesunde, lebendige und ...
Do 16.11.2023, 8.30 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Neunburg v.W., Schwarzachtalhalle, Rötzerstr. 2, 92431 Neunburg v. Wald
Umwelt
Schwandorf
© pixabay_Gundula_Vogel
Pflegen - Einfach machen?!?
Ein Online-Angebot für pflegende Angehörige
Es passiert einfach: Ungewollt, ungeplant wird ein Angehöriger pflegebedürftig. Und dann pflegt man... einfach so? ...weil es erwartet wird, weil sonst niemand da ist, weil... .... Die Pflege von Angehörigen kostet oft viel Kraft. Und Hilfe gibt es, aber nicht umsonst. Mit Methoden der ressourcen-orientierten Biografiearbeit wird pflegenden ...
16.11. - 14.12.2023 - jeweils Donnerstag von 19:00 - 20:30 Uhr (16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Mo 27.11.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Die Madonna im Fass – merkwürdige Marienikonen
Ikonen der Gottesmutter zählen zu den häufigsten Motiven in der Ikonenmalerei. Neben den vier Grundtypen werden viele davon nach Orten oder besonderen "Fähigkeiten" benannt und haben eigene Festtage. Die Entstehung und Weiterentwicklung mancher dieser Darstellungen gehen oft sonderbare Wege. An ausgewählten Beispielen werden solche Motive ...
Di 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Real Biblioteca de San Lorenzo, gemeinfrei
Die „geheime“ Offenbarung des Johannes
Der Verfasser wollte den Inhalt seines Werkes nicht geheim halten (s. Offb 22,10). Wie sind dann die beeindruckenden bis verstörenden Bilder des Buches zu verstehen? Was hat es mit der Zahl 666 auf sich? Und haben wir es wirklich mit einem Fahrplan der Endzeit zu tun? Diese und weitere spannende Aspekte des letzten Buches im biblischen Kanon ...
Di 16.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung - Online - Veranstaltung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 20.01.2024, 9.00 - 13.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
© Leo Pfisterer
Motive der apokryphen Evangelien in Ikonen
Die apokryphen Evangelien waren durch Jahrhunderte fester Bestandteil der kirchlichen Überlieferung. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, erleben sie heute eine Renaissance. Auch in den Ikonen schlagen sich diese Erzählungen nieder und finden Darstellung. Anhand historischer und neuzeitlicher Ikonen wird deren Bezug zu den Apokryphen aufgezeigt
Di 23.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vom 'guten' Sterben
Wahrheit, Lüge und Täuschung am Sterbebett
"Bewusstes" Sterben gilt als "gut" und "richtig", wenn sich der/die Sterbende mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzt. "Falsch" wäre es hingegen, nichts von der eigenen Sterblichkeit zu wissen und/oder sich nicht mit ihr auseinandersetzen zu wollen. Doch wer bestimmt, was das richtige Bewusstsein für die eigene Sterblichkeit ist? Aus ...
Mo 29.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
"Glücklich und erfolgreich sein in Krisen- darf ich das oder muss ich das?"
Was hat der Bambus mit einer Krise zu tun?"
Der informative Vortrag bietet einen kurzen Einstieg in die Thematik "Resilienz" und legt seinen Schwerpunkt auf konkrete Übungen und "Erste-Hilfe-Maßnahmen". Die Teilnehmenden nehmen für den Umgang mit und in Krisen einen eigenen "Erste-Hilfe-Koffer" mit nach Hause und erhalten Impulse, wie sie diesen darüber hinaus immer wieder "auffüllen" ...
Do 08.02.2024, 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 13.02.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Sebastian Dumitru auf Unsplash
In der Bedrängnis zueinander halten: Lk 22,54-62
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen? Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus. Diese ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 21.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 28.02 und 06.03.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Ausbildung zum Zertifizierten Coach (EASC)
Coaching, ein Beratungskonzept: Gerade in diesen Zeiten wird die Begleitung bei Veränderungsprozessen, die Unterstützung nach persönlichen und beruflichen Herausforderungen sowie die individuelle Unterstützung bei der Erreichung von Zielen immer wichtiger. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und methodenübergreifende Ausbildung. Diese ...
Start eines neuen Ausbildungskurses ab 8. März 2024
Online: über Online-Plattform Präsenz: Im Institut für Entwicklungsberatung, Bechtsrieth
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Fortschritt oder Stillstand
Stillstand oder Fortschritte
17. SEGA-Fachtag
Mi 20.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
© Nghia Le auf Unsplash
Glücklich sind jene, deren Herz für etwas brennt!
Lk 24, 13-35
Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: alles, was nicht so läuft in meinem Leben, überschattet die schönen Dinge. Es ist eine Kunst, die eigene Wahrnehmung so zu fördern, dass man trotzdem spürt, was Schönes und Glückerfüllendes um einen herum ist. Lassen wir unser Herz brennen für das, was uns wichtig ist und uns im Leben voran bringt. Der Bibliolog zur Perikope ...
Di 14.05.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen