in der Vortragsreihe zur "seelischen Gesundheit im Alter"
Vortrag
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen vermittelt, wie Ursachen, Symptomatik, Therapie und Betreuungsmöglichkeiten.
Datum |
Mi 26.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Ort |
Fürstensaal, Kloster Ensdorf, Hauptstraße 5, 92266 Ensdorf |
Gebühr
|
Eintritt frei |
Veranstalter |
KEB mit EBW, SEGA, VHS u.a.
|
Hinweis:
Nähere Auskünfte erteilen: Georg Pilhofer & Sebastian Schuster, Sozialpsychiatrisches Zentrum Amberg, Tel. 09621 37240