Vortrag
Von der Knechtschaft in das gelobte Land. Dieses Motiv kennen Juden und Christen aus den heiligen Schriften. Aber ist dies nur eine Freiheitsgeschichte? Ist es unmöglich, ohne Verantwortung frei zu sein oder ist es unmöglich, mit Verantwortung frei zu sein? Wie können diese beiden Konzepte aus jüdischer Sicht gleichzeitig existieren?
Diesen und weiteren Fragestellungen geht Rabbiner Muraiti im Abendvortrag nach und wird die Verbundenheit von Freiheit und Verantwortung aufzeigen.
Referent:
Rabbiner Muraiti Mendel, wurde 1985 in der ehem. Sowjetunion geboren. Er wurde in Moskau, Deutschland und in Israel zum Rabbiner ausgebildet. Nach einer langen Zeit als Assistent von Rabbiner Schlomo Apel in Straubing blieb er nach seiner Ordination 2017 in Straubing und arbeitet jetzt dort als Rabbiner.
Sein Motto lautet: "Mein Hobby ist das Lernen, denn das Lernen ist mein Beruf."
Datum | So 19.03.2023, 19:00 Uhr |
Ort | Ehem. Synagoge, Synagogenstr. 9, 922337 Sulzbach-Rosenberg |
Gebühr | kostenfrei - Spenden erwünscht |
Veranstalter | KEB mit IKG Amberg, Bündnis Migration/Integration, Stadtarchiv Su-Ro, EBW |
Anmeldung | erbeten aus organisatorischen Gründen bei der KEB, Tel. 09621/475520; info@keb-amberg-sulzbach.de oder auch per Onlineanmeldung auf der Homepage |
"Internationale Wochen gegen Rassismus" nennt man einen alljährlich wiederkehrenden Zeitraum im März, während dem sog. Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus deutschlandweit organisiert werden. Die in Amberg ansässigen kirchlichen Bildungswerke nehmen diesen Zeitraum zum Anlass, sich dem Thema in unterschiedlichen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven anzunähern. Dies geschieht gleichzeitig im Rahmen der Arbeitsgruppe "Kultur und Religion" des Interkommunalen Bündnisses der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach für Migration und Integration.
Veranstaltung | "Freiheit und Verantwortung" und ihre Bedeutung im jüdischen Leben |
Datum | So 19.03.2023, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | "Meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern." (Mt 26,18) - Der Zusammenhang von Pessach und Ostern |
Datum | Mi 22.03.2023, 19:00 Uhr |