Informativer Aktiv-Workshop
Die Lebensqualität im Alter hängt grundlegend mit der körperlichen und geistigen Fitness zusammen. Sport und gezielte Bewegung sind ein einfaches und effektives Mittel, im Alter fit zu bleiben und so Gesundheit, Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten.
Bei geeigneten Angeboten geht es aber nicht um Rekorde, Siege oder Medaillen. Es geht vielmehr darum, die körperliche Fitness zu erhalten und möglichen Gesundheitsrisiken vorzubeugen! Bei regelmäßiger Durchführung und einem angepassten Angebot wird die Muskulatur kräftiger, die Beweglichkeit nimmt zu, die Gedächtnisleistung wird gesteigert. Dieses wirkt sich beispielsweise positiv auf das Herz- Kreislauf-System aus. Die Gefahr, an Demenz oder Krebs zu erkranken, kann dadurch verringert werden.
Zudem motiviert ein gemeinsames Training und bietet eine schöne Abwechselung zum Alltag mit der Möglichkeit, dabei auch neue soziale Kontakte zu knüpfen.
An diesem Abend erhalten Sie sowohl theoretische Informationen, warum Sport und Bewegung wichtig ist und welche Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung zu beachten sind, als auch praktische und ganz konkrete Anleitung für angemessene Übungen.
Referentin:
Barbara Hernes, Übungsleiterin für Senioren-, Reha- und Präventionssport
Datum | Do 25.05.2023, 18:30 Uhr BITTE NEUEN TERMIN BEACHTEN!! Nicht wie ursprünglich angegeben am 24.05.2023! |
Ort | Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg |
Gebühr | frei |
Veranstalter | KEB mit Geschäftsstelle Gesundheitsregion Plus AM/AS, Gesundheitsamt - Sachgebiet Gesundheitsförderung und Prävention |
Anmeldung | KEB, Tel. 09621/475520; info@keb-amberg-sulzbach.de oder auch per Onlineanmeldung auf der Homepage |
Hinweis: Mitzubringen: bequeme Kleidung und feste, rutschfeste Schuhe
Nach dem Auftakt im November letzten Jahres, haben wir auch in diesem Programm-Halbjahr unser Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten" im fest Blick. Durch die thematische Auseinandersetzung mit weiteren "Übergangs-Situationen" möchten wir für Betroffene und Interessierte eine Art "Impulsgeber" sein, solche unweigerlich auf uns zukommenden Veränderungen von Lebenssituationen gezielt wahrzunehmen und vor allem auch bewusst, aktiv und ohne Angst damit lernen umzugehen, nach dem Motto: Loslassen können und Veränderungen wagen durch umwandeln, umformen, umgestalten. Bei den Veranstaltungen sollen immer auch konkrete, praktische und Mut-machende Anregungen und Hilfestellungen vermittelt werden.
Veranstaltung | Aktiv und Fit - (gerade) auch im Alter |
Datum | Do 25.05.2023, 18:30 Uhr BITTE NEUEN TERMIN BEACHTEN!! Nicht wie ursprünglich angegeben am 24.05.2023! |
Veranstaltung | "Sind die Kinder aus dem Haus, tanzen wir Rock'n Roll" - Die "Lebensmitte" als Herausforderung |
Datum | Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | "Wenn Liebe in die Jahre kommt“ - Liebe, Partnerschaft und Sexualität in den reiferen Jahren. |
Datum | Do 12.10.2023, 19:30 Uhr |